Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
PD
Plafond de dépenses
Plafond de dépenses accordé
Plafond de dépenses autorisé
Plafond des dépenses
Plafond des dépenses totales

Übersetzung für "plafond de dépenses accordé " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
plafond de dépenses autorisé (1) | plafond de dépenses accordé (2)

bewilligter Zahlungsrahmen | zur Verfügung stehender Zahlungsrahmen


plafond de dépenses | plafond des dépenses

Ausgabenobergrenze | Obergrenze für die Ausgaben




Message du 12 mai 1993 relatif à un arrêté fédéral concernant une augmentation du plafond de dépenses de l'OSEC destinée à assurer le financement de la participation de la Suisse au réseau EIC de la CE

Botschaft vom 12.Mai 1993 über die Anhebung des Höchstbetrages der Finanzmittel an die OSEC im Rahmen der Beteiligung der Schweiz am System der Euro Info Centres(EIC)der EG


plafond des dépenses [ PD ]

Zahlungsrahmen (1) | Ausgabenplafond (2) | Kostendach (3) [ ZR ]


plafond des dépenses totales

Höchstbetrag der Gesamtausgaben
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Poursuivant l'approche mise en place par les Accords interinstitutionnels sur la discipline budgétaire de 1988 et 1993, les trois institutions se sont engagées, dans le nouvel Accord interinstitutionnel, à considérer les objectifs budgétaires contenus dans les perspectives financières pour chacune des grandes catégories de dépenses comme des plafonds de dépenses contraignants.

Wie bereits in den Interinstitutionellen Vereinbarungen über die Haushaltsdisziplin von 1988 und 1993 haben sich die drei europäischen Institutionen in der neuen Interinstitutionellen Vereinbarung verpflichtet, die für jede der großen Ausgabenkategorien festgelegten Haushaltsziele der Finanziellen Vorausschau als verbindliche Höchstgrenzen anzusehen.


En mai 1999, le Parlement européen, le Conseil et la Commission sont parvenus à un nouvel accord institutionnel qui les engage à respecter les plafonds de dépenses.

Im Mai 1999 trafen das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission eine neue institutionelle Vereinbarung, die sie zur Einhaltung der Ausgabenobergrenzen verpflichtet.


En vertu des dispositions du point 28 de l'accord interinstitutionnel du 17 mai 2006 sur la discipline budgétaire et la bonne gestion financière (auquel s'est substitué l'accord interinstitutionnel du 2 décembre 2013) et de l'article 12 du règlement (CE) n° 1927/2006 (aujourd'hui remplacé par le règlement n° 1309/2013), le FEM ne pouvait dépasser un montant maximal de 500 millions d'EUR, prélevés sur la marge située sous le plafond de dépenses de l'année précédente et/ou sur les crédits d'engagement annulés des deux années antérieures ...[+++]

Gemäß den Bestimmungen von Nummer 28 der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 17. Mai 2006 über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung (jetzt ersetzt durch die IIV vom 2. Dezember 2013) und Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 1927/2006 (jetzt ersetzt durch die Verordnung Nr. 1309/2013) durfte die Mittelausstattung des Fonds 500 Mio. EUR nicht überschreiten; die Finanzierung erfolgte über die bis zur Gesamtausgabenobergrenze des Vorjahres verfügbaren Spielräume und/oder über Mittel für Verpflichtungen (ausschließlich der Mittel für Rubrik 1b), die in den beiden vorausgegangenen Jahren in Abgang gestellt wurden.


En fixant le montant annuel maximal (les "plafonds") des dépenses globales de l'Union (tant en crédits d'engagement qu'en crédits de paiement) ainsi que les plafonds des dépenses de l'Union pour chaque domaine politique (les "rubriques"), le cadre financier pluriannuel (CFP) a pour but premier d'assurer un niveau élevé de prévisibilité et une évolution ordonnée des dépenses en fonction des priorités politiques de l'Union tout en garantissant que le plafond des ressources propres de l'Union n'est pas dépassé.

So werden die jährlichen Höchstbeträge („Obergrenzen”) für die Gesamtausgaben der EU (für Verpflichtungen und Zahlungen) genauso festgelegt wie die Obergrenzen der Politikbereiche („Rubriken“) der EU-Ausgaben; damit besteht das Hauptziel des mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) darin, für ein hohes Maß an Berechenbarkeit und eine geordnete Ausgabenentwicklung in Einklang mit den politischen Prioritäten der EU zu sorgen und gleichzeitig die Eigenmittelobergrenzen der EU zu beachten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. demande de s'attaquer aux problèmes de jeu par l'intermédiaire de mesures efficaces telles que des interdictions de jeu et des plafonds de dépenses contraignants, mais personnellement définis par le client, valables pendant une période déterminée; souligne que le relèvement éventuel du plafond de dépenses doit de surcroît être assorti d'une échéance précise;

27. fordert, dass gegen problematisches Spielverhalten mit wirksamen Mitteln, z.B. mit Spielverboten und verbindlichen, jedoch vom Kunden selbst festzulegenden und für bestimmte Zeitabschnitte geltenden Obergrenzen für die Einsätze vorgegangen wird, betont, dass im Falle der Möglichkeit einer Anhebung des Rahmens der Einsätze eine zeitliche Verzögerung gelten sollte, bevor die Anhebung wirksam wird;


En l'absence d'un accord entre le Parlement européen et le Conseil sur toute adaptation ou révision du cadre financier proposée par la Commission, les montants déterminés précédemment après ajustement technique annuel demeureront d'application, en tant que plafonds de dépenses, pour l'exercice en cause.

Erzielen das Europäische Parlament und der Rat keine Einigung über eine von der Kommission vorgeschlagene Anpassung oder Änderung des Finanzrahmens, bleiben die nach der jährlichen technischen Anpassung festgelegten Beträge als Ausgabenobergrenze für das betreffende Haushaltsjahr gültig.


En vertu du point 48 de l’accord interinstitutionnel, ce montant doit être transféré aux exercices ultérieurs en augmentant les plafonds de dépenses correspondants pour les crédits d’engagement.

Gemäß Nummer 48 der Interinstitutionellen Vereinbarung muss dieser Betrag unter Erhöhung der entsprechenden Ausgabenhöchstbeträge bei den Verpflichtungsermächtigungen auf die nachfolgenden Haushaltsjahre übertragen werden.


24. En l'absence d'un accord entre le Parlement européen et le Conseil sur toute adaptation ou révision du cadre financier proposée par la Commission, les montants déterminés précédemment après ajustement technique annuel demeureront d'application, en tant que plafonds de dépenses, pour l'exercice en cause.

24. Erzielen das Europäische Parlament und der Rat keine Einigung über eine von der Kommission vorgeschlagene Anpassung oder Änderung des Finanzrahmens, bleiben die nach der jährlichen technischen Anpassung festgelegten Beträge als Ausgabenobergrenze für das betreffende Haushaltsjahr gültig.


Deuxièmement, le Conseil a accordé une attention particulière au respect du plafond de dépenses annuel fixé par les actuelles perspectives financières et au maintien de marges adéquates en dessous des plafonds - si possible -, de manière à permettre le financement d’événements imprévus durant l’exercice 2006.

Zweitens hat der Rat besonders darauf geachtet, dass die in der gegenwärtig geltenden Finanziellen Vorausschau festgelegte Obergrenze für die jährlichen Ausgaben eingehalten wird und möglichst genügend Spielraum bis zu diesen Obergrenzen bleibt, um 2006 unvorhergesehene Erfordernisse finanzieren zu können.


Plusieurs paramètres influencent le degré de flexibilité du cadre financier: la durée de la période couverte par les perspectives financières; le nombre de rubriques de dépenses; les marges disponibles dans les limites de chaque plafond de dépenses; la marge sous le plafond des ressources propres; la part des dépenses de l'UE prédéterminées par des «montants de référence» définis dans la législation arrêtée par codécision; les programmes pluriannuels préaffectés; l'attitude générale à l'égard du recours à la procédure de révisio ...[+++]

Mehrere Parameter sind für die Flexibilität des Finanzrahmens entscheidend: seine Geltungsdauer, die Zahl der Ausgabenrubriken; die bei den einzelnen Ausgabenobergrenzen verfügbaren Spielräume; der Spielraum unter der Eigenmittel-Obergrenze; der Anteil der EU-Ausgaben, der durch "Referenzbeträge" in den in Mitentscheidung erlassenen Rechtsvorschriften vorgegeben ist; Mehrjahresprogramme, die von vornherein mit Mitteln in bestimmter Höhe ausgestattet werden sowie die generelle Haltung gegenüber dem Rückgriff auf das Verfahren zur Änderung der Ausgabenobergrenzen.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

plafond de dépenses accordé ->

Date index: 2023-01-10
w