Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bureau de l'égalité
Bureau de l'égalité entre femmes et hommes
CCDR
Commission de l'égalité
Rapport de commission
Rapport de printemps de la Commission

Übersetzung für "rapport de printemps de la commission " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
rapport de la Commission au Conseil européen de printemps | rapport de printemps de la Commission

Bericht der Kommission für die Frühjahrstagung des Europäischen Rates | Frühjahrsbericht der Kommission


Initiative parlementaire.Conséquences juridiques de l'exercice du droit d'informer la Commission d'experts Suisse-Seconde Guerre mondiale.Modification de l'arrêté fédéral du 13 décembre 1996 concernant les recherches historiques et juridiques sur le sort des avoirs ayant abouti en Suisse à la suite de l'avènement du régime national-socialiste.Rapport de la Commission des affaires juridiques du Conseil national du 30 mai 1997.Rapport complémentaire au rapport du 30 mai 1997 de la Commission des affaires juridiques du Conseil national d ...[+++]

Parlamentarische Initiative.Folgen der Ausübung des Melderechts gegenüber der Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg.Ergänzung des Bundesbeschlusses vom 13.Dezember 1996 betreffend die historische und rechtliche Untersuchung des Schicksals der infolge der nationalsozialistischen Herrschaft in die Schweiz gelangten Vermögenswerte.Bericht der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates vom 30.Mai 1997.Zusatzbericht zum Bericht vom 30.Mai 1997 der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates.(Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates vom 30.Mai 1997).Stellungnahme des Bundesrates vom 16.Juni 1997


Bureau de l'égalité | Bureau de l'égalité entre femmes et hommes | Commission cantonale de conciliation contre les discriminations dans les rapports de travail | Commission cantonale de conciliation en matière de contestation portant sur une discrimination en raison du sexe dans les rapports de travail | Commission de conciliation en matière d'égalité entre femmes et hommes dans les rapports de travail | Office de conciliation en matière d'égalité entre hommes et femmes | CCDR [Abbr.]

Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann | Gleichstellungsbüro | Gleichstellungskommission | Kantonale Kommission zur Schlichtung von Streitigkeiten wegen Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts im Erwerbsleben | Kantonale Schlichtungskommission gegen Diskriminierungen im Erwerbsleben | Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen | Kommission für die Gleichstellung von Mann und Frau | Schlichtungsstelle für Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf | Schlichtungsstelle für Gleichstellungsfragen | Schlichtungsstelle gemäss Art.11 des Gleichstellungsgesetzes | SKDE [Abbr.]


Activités d'information du 7 avril 2005 déployées par le Département fédéral des affaires étrangères en relation avec le rappel de l'ambassadeur de Suisse en Allemagne au printemps 2002. Rapport de la Commission de gestion du Conseil national

Informationstätigkeit vom 7. April 2005 des Departementes für auswärtige Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Abberufung des Schweizer Botschafters in Deutschland im Frühjahr 2002. Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates


Office cantonale de conciliation en matière d'égalité entre femmes et hommes (1) | Office de conciliation en matière d'égalité entre hommes et femmes (2) | Commission de conciliation en matière d'égalité entre femmes et hommes dans les rapports de travail (3) | Commission de conciliation en matière d'égalité entre les sexes dans les rapports de travail (4) | Commission cantonale de conciliation contre les discriminations dans les rapports de travail (5) | Commission de l'égalité (6) [ CCDR ]

Schlichtungsstelle für Gleichstellungsfragen (1) | Kantonale Schlichtungsstelle in Gleichstellungssachen (2) | Schlichtungsstelle Gleichstellung von Frau und Mann (3) | Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen (4) | Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsstreitigkeiten im Erwerbsleben (5) | Paritätische Schlichtungsstelle für Streitigkeiten über Diskriminierungen im Erwerbsleben (6) | Schlichtungskommission für die Gleichstellung der Geschlechter im Erwerbsleben (7) | Kantonale Schlichtungskommission gegen Diskriminierungen im Erwerbsleben (8) | Schlichtungsstelle für Klagen nach dem Gleichstellungsgesetz (9) | S ...[+++]


Initiative parlementaire. Conséquences juridiques de l'exercice du droit d'informer la Commission d'experts Suisse-Seconde Guerre mondiale. Modification de l'arrêté fédéral du 13 décembre 1996 concernant les recherches historiques et juridiques sur le sort des avoirs ayant abouti en Suisse à la suite de l'avènement du régime national-socialiste. Rapport de la Commission des affaires juridiques du Conseil national du 30 mai 1997. Rapport complémentaire au rapport du 30 mai 1997 de la Commission des affaires juridiques du Conseil nation ...[+++]

Parlamentarische Initiative. Folgen der Ausübung des Melderechts gegenüber der Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg. Ergänzung des Bundesbeschlusses vom 13. Dezember 1996 betreffend die historische und rechtliche Untersuchung des Schicksals der infolge der nationalsozialistischen Herrschaft in die Schweiz gelangten Vermögenswerte. Bericht der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates vom 30. Mai 1997. Zusatzbericht zum Bericht vom 30. Mai 1997 der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates. (Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates vom 30. Mai 1997). Stellungnahme des Bundesrates vom 16. Juni 1997


rapport de commission

Ausschussbericht [ Ausschußbericht ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Pour les années intermédiaires, la recommandation concernant les GOPE pourrait être plus succincte et porter surtout sur les grands ajustements qui seraient nécessaires au vu de l'évolution économique et des les progrès accomplis dans la mise en oeuvre, ce qui les relierait au rapport sur la mise en oeuvre des GOPE, au rapport de printemps de la Commission et aux conclusions de la réunion de printemps du Conseil européen.

Allerdings würden sie strategischer gestaltet , da sie sich stärker auf zentrale politische Themen konzentrieren würden. In den dazwischen liegenden Jahren könnte die Empfehlung für die Grundzüge der Wirtschaftspolitik kürzer gehalten und in erster Linie den wichtigsten politischen Kurskorrekturen gewidmet werden, die in Anbetracht der Wirtschaftsentwicklung und der erzielten Umsetzungsfortschritte angezeigt scheinen; damit würde eine Verbindung zum Bericht über die Umsetzung der Grundzüge der Wirtschaftspolitik, dem Frühjahrsbericht der Kommission und den Schlussfolgerungen der darauf folgenden Frühjahrstagung des Europäischen Rates he ...[+++]


* Le rapport sur la mise en oeuvre: le rapport de la Commission sur la mise en oeuvre des GOPE serait avancé de 1 à 1,5 mois pour être présenté à la mi-janvier dans le cadre du "paquet mise en oeuvre" avec le rapport de printemps de la Commission.

* Umsetzungsbericht: Der Bericht der Kommission über die Umsetzung der Grundzüge der Wirtschaftspolitik würde um 1-1½ Monat vorgezogen, damit er Mitte Januar als Teil des Umsetzungspakets zusammen mit dem Frühjahrsbericht der Kommission vorgelegt werden kann.


Concernant le délai d'appel d'une décision de la Commission de discipline, il est proposé que le Conseil de l'Institut et le Procureur général près la Cour d'Appel disposent d'un délai de quarante jours - par rapport aux trente jours précédemment - pour interjeter appel contre une décision de la Commission de discipline devant la Commission d'appel.

Bezüglich der Frist für das Einreichen einer Berufung gegen eine Entscheidung des Disziplinarausschusses wird vorgeschlagen, dass der Rat des Instituts und der Generalprokurator des Appellationshofes über eine Frist von 40 Tagen - zuvor 30 Tage - verfügen, um gegen die Entscheidung des Disziplinarausschusses Berufung bei dem Berufungsausschuss einzulegen.


29 SEPTEMBRE 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon modifiant l'arrêté du Gouvernement wallon du 27 février 2003 relatif aux installations de réception portuaires pour les déchets d'exploitation des navires et les résidus de cargaison Le Gouvernement wallon, Vu le décret du 27 juin 1996 relatif aux déchets, l'article 9 et l'article 60; Vu l'arrêté du Gouvernement wallon du 27 février 2003 relatif aux installations de réception portuaires pour les déchets d'exploitation des navires et les résidus de cargaison, tel que modifié par l'arrêté du Gouvernement wallon du 3 juillet 2008; Vu l'avis de la Commission des déchets, donné le 20 mai 2 ...[+++]

29. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Februar 2003 über Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle und Ladungsrückstände Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 27. Juni 1996 über die Abfälle, Artikel 9 und 60; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Februar 2003 über Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle und Ladungsrückstände, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 3. Juli 2008; Aufgrund des am 20. Mai 2016 abgegebenen Gutachtens des Kommission für Abfälle; Aufgrund des am 4. Juli 2016 in Anw ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21 JUILLET 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon modifiant l'arrêté du Gouvernement wallon du 5 décembre 2008 fixant le statut administratif et pécuniaire du personnel de Wallonie-Bruxelles international Le Gouvernement wallon, Vu l'accord de coopération du 20 mars 2008 entre la Communauté française, la Région wallonne et la Commission communautaire française de la Région de Bruxelles-Capitale créant une entité commune pour les relations internationales de Wallonie-Bruxelles, l'article 4; Vu l'arrêté du Gouvernement wallon du 5 décembre 2008 fixant le statut administratif et pécuniaire du personnel de Wallonie-Bruxelles international; ...[+++]

21. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 5. Dezember 2008 zur Festlegung des Verwaltungs- und Besoldungsstatuts des Personals von Wallonie Bruxelles International Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Zusammenarbeitsabkommens vom 20. März 2008 zwischen der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaftskommission der Region Brüssel-Hauptstadt zur Bildung einer gemeinsamen Körperschaft für die internationalen Beziehungen Wallonie-Bruxelles, Artikel 4; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 5. Dezember 2008 zur Fe ...[+++]


24 SEPTEMBRE 2015. - Arrêté du Gouvernement wallon relatif à l'octroi des aides aux zones soumises à des contraintes naturelles. - Erratum Le texte de l'arrêté susmentionné, publié au Moniteur belge du 9 octobre 2015, page 63481, doit être remplacé par le texte suivant : « Le Gouvernement wallon, Vu le Règlement (UE) n° 1305/2013 du Parlement européen et du Conseil du 17 décembre 2013 relatif au soutien au développement rural par le Fonds européen agricole pour le développement rural (Feader) et abrogeant le Règlement (CE) n° 1698/2005 du Conseil; Vu le Règlement (UE) n° 1306/2013 du Parlement européen et du Conseil du 17 décembre 2013 relatif au financement, à la gestion et au suivi de la politique agricole commune et abrogeant les Règle ...[+++]

24. SEPTEMBER 2015 - Erlaß der Wallonischen Regierung über die Gewährung von Beihilfen für Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen - Erratum Der Wortlaut des oben genannten, im Belgischen Staatsblatt vom 9. Oktober 2015 auf Seite 63481 veröffentlichten Erlasses muss durch folgenden Wortlaut ersetzt werden: « Die Wallonische Regierung, Aufgrund der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über die Förderung der ländlichen Entwicklung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates; Aufgrund der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. De ...[+++]


17 MAI 2016. - Arrêté ministériel fixant les modalités de mise en oeuvre et de contrôle de la bonne exécution des contrats de location d'infrastructures de stockage d'effluents d'élevage et des documents de suivi qui s'y rapportent Le Ministre de l'Environnement, de l'Aménagement du Territoire, de la Mobilité, des Transports et du Bien-être animal, Vu le chapitre IV du Livre II du Code de l'Environnement, contenant le Code de l'Eau, les articles D. 167 et D. 177, modifiés en dernier lieu par le décret du 12 décembre 2014; Vu l'article R. 199, du Livre II du Code de l'Environnement, contenant le Code de l'Eau, modifié en dernier lieu pa ...[+++]

17. MAI 2016 - Ministerialerlaß zur Festlegung der Modalitäten zur Umsetzung und Überprüfung der ordnungsgemäßen Durchführung der Mietverträge für Infrastrukturen zur Lagerung von Tierzuchtabwässern und der betreffenden Kontrolldokumente Der Minister für Umwelt, Raumordnung, Mobilität, Transportwesen und Tierschutz, Aufgrund des Kapitels IV von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, Artikel D.167 und D.177 in der durch das Dekret vom 12. Dezember 2014 zuletzt abgeänderten Fassung; Aufgrund Artikel R.199 des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, zuletzt abgeändert durch den Erlass vom 13. Juni 2014; Aufgrund des am 2. Mai 2016 in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Ziffer ...[+++]


Dans son rapport adressé au Conseil européen de printemps[3], la Commission préconisait de cibler davantage l’agenda de Lisbonne sur des actions de nature à promouvoir la croissance et la création d’emplois d’une manière pleinement cohérente avec l’objectif de développement durable.

In ihrem Bericht an die Frühjahrstagung des Europäischen Rates[3] plädierte die Kommission für eine Neuausrichtung der Lissabonner Agenda auf Maßnahmen zur Förderung von Beschäftigung und Wachstum, bei denen gleichzeitig das Ziel der nachhaltigen Entwicklung uneingeschränkt verfolgt wird.


Dans son rapport au Conseil européen de printemps [8], la Commission a indiqué que l'Union est encore loin d'avoir atteint les objectifs fixés au Conseil européen de Lisbonne.

In ihrem Bericht für die Frühjahrstagung des Europäischen Rats [8] hat die Kommission darauf hingewiesen, dass die Union noch weit von den Zielen entfernt ist, die der Europäische Rat in Lissabon festgelegt hat.


[4] Dans son rapport du printemps 2002, la Commission a annoncé son intention d'analyser les interactions entre la politique de l'immigration, la politique de l'emploi et la politique sociale et de faire rapport à cet égard en 2003.

[4] Im Bericht zur Frühjahrstagung 2002 erklärte die Kommission ihre Absicht, die Interaktion zwischen Einwanderung, Beschäftigung und Sozialpolitik zu untersuchen und hierzu 2003 einen Bericht vorzulegen.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

rapport de printemps de la commission ->

Date index: 2021-12-22
w