Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Rapport de puissance signal brouilleur-signal utile
Rapport signal sur bruit
SNR
Signal désiré
Signal utile

Übersetzung für "rapport signal utile signal perturbateur " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
rapport signal utile/signal perturbateur

Fremdspannungsabstand


rapport de puissance signal brouilleur-signal utile

Signal-Rauschleistungsverhältnis




rapport signal utile/signal perturbateur

Fremdspannung/sabstand


rapport signal/bruit | rapport signal sur bruit [ S/N | SNR ]

Signal/Rausch-Verhältnis | Verhältnis Signal zu Rauschen | Signal to Noise Ratio | Störabstand | Signal-Rauschabstand | Rauschabstand [ S/N | SNR ]


rapport signal avant/signal arrière

Vor-Rück-Verhältnis | V/R-Verhältnis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
PAASCH Le Ministre de l'Education et de la Recherche scientifique, H. MOLLERS 2 à l'arrêté du Gouvernement du 17 mars 2016 modifiant l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour différentes catégories de personnel dans l'enseignement 12 à l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour différentes catégories de personnel dans l'enseignement Bulletin de ...[+++]

Der Schulleiter erhält den Bericht und die Beurteilung/Bewertung aufrecht: O ja O nein Falls der Schulleiter aufgrund der Bemerkungen des Personalmitglieds seine Beurteilung/Bewertung ändern möchte, erstellt er einen neuen Bericht, der den ersten ersetzt. Unterschrift des Personalmitglieds Name und Unterschrift des Schulleiters Datum, an dem der Einspruch erfolgt ist: Unterschrift des Personalmitglieds Name und Unterschrift des Schulleiters Diese(r) Beurteilungsbericht, Bewertungsbericht, Einspruch wurde(n) dem Schulträger und, bei Einspruch, der Einspruchskammer am zugeschickt. Name und Unterschrift des Schulleiters Gutachten der Einspruchskam ...[+++]


Eupen, le 17 mars 2016. Pour le Gouvernement de la Communauté germanophone, Le Ministre-Président, O. PAASCH Le Ministre de l'Education et de la Recherche scientifique, H. MOLLERS 3 à l'arrêté du Gouvernement du 17 mars 2016 modifiant l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour différentes catégories de personnel dans l'enseignement 13 à l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour d ...[+++]

Eupen, den 17. März 2016 Für die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Der Ministerpräsident O. PAASCH Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung H. MOLLERS Anhang 3 zu dem Erlass der Regierung vom 17. März 2016 zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertungsberichte für verschiedene Personalkategorien im Unterrichtswesen Anhang 13 zu dem Erlass der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertung ...[+++]


Eupen, le 17 mars 2016. Pour le Gouvernement de la Communauté germanophone, Le Ministre-Président, O. PAASCH Le Ministre de l'Education et de la Recherche scientifique, H. MOLLERS 6 à l'arrêté du Gouvernement du 17 mars 2016 modifiant l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour différentes catégories de personnel dans l'enseignement 16 à l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour d ...[+++]

Eupen, den 17. März 2016 Für die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Der Ministerpräsident O. PAASCH Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung H. MOLLERS Anhang 6 zu dem Erlass der Regierung vom 17. März 2016 zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertungsberichte für verschiedene Personalkategorien im Unterrichtswesen Anhang 16 zu dem Erlass der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertung ...[+++]


Eupen, le 17 mars 2016. Pour le Gouvernement de la Communauté germanophone, Le Ministre-Président, O. PAASCH Le Ministre de l'Education et de la Recherche scientifique, H. MOLLERS 4 à l'arrêté du Gouvernement du 17 mars 2016 modifiant l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour différentes catégories de personnel dans l'enseignement 14 à l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour d ...[+++]

Eupen, den 17. März 2016 Für die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Der Ministerpräsident O. PAASCH Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung H. MOLLERS Anhang 4 zu dem Erlass der Regierung vom 17. März 2016 zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertungsberichte für verschiedene Personalkategorien im Unterrichtswesen Anhang 14 zu dem Erlass der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertung ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eupen, le 17 mars 2016. Pour le Gouvernement de la Communauté germanophone, Le Ministre-Président, O. PAASCH Le Ministre de l'Education et de la Recherche scientifique, H. MOLLERS 5 à l'arrêté du Gouvernement du 17 mars 2016 modifiant l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour différentes catégories de personnel dans l'enseignement 15 à l'arrêté du Gouvernement du 24 octobre 2013 établissant le modèle du bulletin de signalement et du rapport d'évaluation pour d ...[+++]

Eupen, den 17. März 2016 Für die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Der Ministerpräsident O. PAASCH Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung H. MOLLERS Anhang 5 zu dem Erlass der Regierung vom 17. März 2016 zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertungsberichte für verschiedene Personalkategorien im Unterrichtswesen Anhang 15 zu dem Erlass der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertung ...[+++]


Pour que la déclaration d'assurance et les rapports spéciaux de la Cour des comptes soient utiles au Parlement européen, et notamment à sa commission du contrôle budgétaire, je m'efforcerai d'inclure dans les rapports des observations et des recommandations claires, précises, fiables et bien fondées sur la matière contrôlée, en signalant les actes financiers illégaux ou non réglementaires, les irrégularités, les défaillances du sys ...[+++]

Damit die Zuverlässigkeitserklärung und die besonderen Berichte des Rechnungshofs für das Europäische Parlament und insbesondere den Ausschuss für Haushaltskontrolle von Nutzen sind, werde ich mich bei der Erstellung der Berichte ernsthaft darum bemühen, dass diese klare, präzise, zuverlässige und gut fundierte Anmerkungen und Empfehlungen in Bezug auf den überprüften Sachverhalt beinhalten und rechtswidrige sowie ungewöhnliche Finanzoperationen, Unregelmäßigkeiten, Systemschwächen und Bewertungen der Leistungskontrollen aufzeigen und anführen.


Elle indique à son chapitre 1 que l'activité de contrôle des finances publiques n'est pas une fin en soi, mais constitue un élément indispensable d'un système régulatoire qui a pour but de signaler en temps utile les écarts par rapport à la norme ou les atteintes aux principes de la conformité aux lois, de l'efficience, de l'efficacité et de l'économie de la gestion financière de manière à ce que l'on puisse, dans chaque cas, prendre des mesures correctives, préciser la responsabilité des parties en cause, obtenir réparation ou prendre des mesures pour empêcher, ou du moins r ...[+++]

In Teil I wird dargelegt, dass die Kontroll- und Prüfungstätigkeit keinen Selbstzweck hat, sondern ein unverzichtbarer Teil eines Regelungssystems ist, mit dem Abweichungen von den geltenden Normen und Verstöße gegen die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Effizienz, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung aufgedeckt werden können, damit im Einzelfall angemessene Abhilfemaßnahmen getroffen werden und die verantwortlichen Personen ausfindig gemacht und zur Rechenschaft gezogen werden können, um die verursachten Schäden auszugleichen, damit solche Gesetzesverstöße in Zukunft verhütet oder zumindest erschwert werden.


42. demande à l'OLAF de présenter, dans son prochain rapport, une analyse détaillée des stratégies et des mesures mises en œuvre par chaque État membre dans le cadre de la lutte antifraude et pour la prévention et l'identification des irrégularités dans l'utilisation des fonds européens, y compris les irrégularités dues à la corruption; estime qu'une attention toute particulière doit être apportée à la mise en œuvre des Fonds agricoles et structurels; estime que le rapport, complété par vingt-sept tableaux (un par pays), doit analyser la méthode suivie dans chaque État membre par les autorités judiciaires et d'enquête ainsi que la qual ...[+++]

42. fordert OLAF auf, in seinem nächsten Bericht eine eingehende Analyse der Strategien und der von den einzelnen Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung und zur Verhütung und Ermittlung von Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von EU-Mitteln, einschließlich Unregelmäßigkeiten infolge von Korruption, vorzulegen; vertritt die Ansicht, dass der Ausführung der Mittel der Agrar- und Strukturfonds besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte; vertritt die Ansicht, dass in dem Bericht, der durch 27 länderspezifische Dossiers ergänzt wird, das Vorgehen der Justiz- und Ermittlungsbehörden der einzelnen Länder sowie die Qualität und der Umfang der durchgeführten Kontrollen und die Statistiken und die Gründe für die Fälle, in d ...[+++]


42. demande à l'OLAF de présenter, dans son prochain rapport, une analyse détaillée des stratégies et des mesures mises en œuvre par chaque État membre dans le cadre de la lutte antifraude et pour la prévention et l'identification des irrégularités dans l'utilisation des fonds européens, y compris les irrégularités dues à la corruption; estime qu'une attention toute particulière doit être apportée à la mise en œuvre des Fonds agricoles et structurels; estime que le rapport, complété par vingt-sept tableaux (un par pays), doit analyser la méthode suivie dans chaque État membre par les autorités judiciaires et d'enquête ainsi que la qual ...[+++]

42. fordert OLAF auf, in seinem nächsten Bericht eine eingehende Analyse der Strategien und der von den einzelnen Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung und zur Verhütung und Ermittlung von Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von EU-Mitteln, einschließlich Unregelmäßigkeiten infolge von Korruption, vorzulegen; vertritt die Ansicht, dass der Ausführung der Mittel der Agrar- und Strukturfonds besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte; vertritt die Ansicht, dass in dem Bericht, der durch 27 länderspezifische Dossiers ergänzt wird, das Vorgehen der Justiz- und Ermittlungsbehörden der einzelnen Länder sowie die Qualität und der Umfang der durchgeführten Kontrollen und die Statistiken und die Gründe für die Fälle, in d ...[+++]


78. invite les États membres à signaler les cas d'irrégularité en temps utile tous les trois mois, non sans admettre que, dans des cas exceptionnels, les États membres puissent demander une dérogation; souhaite que les services compétents des États membres disposent d'effectifs suffisants et bien formés et attend de tous les États membres, y compris l'Allemagne, la Grèce et l'Espagne, qu'ils utilisent les moyens électroniques pour faire rapport avant le ...[+++]

78. fordert die Mitgliedstaaten auf, Fälle von Unregelmäßigkeiten rechtzeitig alle drei Monate zu melden, wobei es einräumt, dass die Mitgliedstaaten in Ausnahmefällen eine Sonderregelung beantragen können; erwartet, dass die zuständigen Dienste der Mitgliedstaaten ausreichend mit qualifiziertem Personal ausgestattet sind, und erwartet von allen Mitgliedstaaten einschließlich Deutschland, Griechenland und Spanien, dass sie spätestens ab Juli 2005 ein elektronisches Meldesystem anwenden; fordert die Kommission auf, seinen zuständigen Ausschuss spätestens im September über die in diesem Bereich erzielten Fortschritte zu unterrichten;




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

rapport signal utile signal perturbateur ->

Date index: 2021-06-08
w