Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Reconnaissance mutuelle des décisions pénales

Übersetzung für "reconnaissance mutuelle des décisions pénales " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
reconnaissance mutuelle des décisions pénales

gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen


décision-cadre relative à l'application du principe de reconnaissance mutuelle aux décisions de confiscation

Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen


Livre vert sur la reconnaissance mutuelle des décisions judiciaires

Grünbuch über die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(-1) En vertu de l'article 82, paragraphe 1, du traité sur le fonctionnement de l'Union européenne, la "coopération judiciaire en matière pénale dans l'Union est fondée sur le principe de reconnaissance mutuelle des jugements et décisions judiciaires". La reconnaissance mutuelle des décisions pénales présuppose en revanche une confiance mutuelle des États membres dans leurs systèmes respectifs de justice pénale.

(-1) Nach Artikel 82 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) beruht die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der Union auf dem „Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Urteile und Entscheidungen“, wobei die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen das Vertrauen in die Strafrechtspflege der jeweils anderen Mitgliedstaaten voraussetzt.


(2 ter) La mise en œuvre du principe de reconnaissance mutuelle des décisions pénales présuppose une confiance mutuelle des États membres dans leurs systèmes respectifs de justice pénale.

(2b) Die Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen in Strafsachen setzt gegenseitiges Vertrauen der Mitgliedstaaten in ihre jeweilige Strafrechtspflege voraus.


Le programme de mesures destiné à mettre en œuvre le principe de reconnaissance mutuelle des décisions pénales traite, à la mesure no 10, de la reconnaissance mutuelle des mesures de contrôle.

In Maßnahme Nr. 10 des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen ist die gegenseitige Anerkennung von Überwachungsmaßnahmen vorgesehen.


Le 29 novembre 2000, conformément aux conclusions de Tampere, le Conseil a adopté un programme de mesures destiné à mettre en œuvre le principe de reconnaissance mutuelle des décisions pénales , qui prévoit d’évaluer dans quelle mesure des mécanismes plus modernes sont nécessaires pour la reconnaissance mutuelle des décisions définitives portant sur des peines privatives de liberté (mesure 14) et d’étendre le principe de transfèrement des personnes condamnées aux personnes résidant dans un État membre (mesure 16).

Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, wobei er sich für eine Einschätzung des Bedarfs an modernen Mechanismen zur gegenseitigen Anerkennung von rechtskräftigen Verurteilungen mit der Folge eines Freiheitsentzugs (Maßnahme 14) sowie für die Ausdehnung der Geltung des Grundsatzes der Überstellung verurteilter Personen auf die in einem Mitgliedstaat wohnhaften Personen (Maßnahme 16) aussprach.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Le 29 novembre 2000, conformément aux conclusions de Tampere, le Conseil a adopté un programme de mesures destiné à mettre en œuvre le principe de reconnaissance mutuelle des décisions pénales , qui prévoit d’évaluer dans quelle mesure des mécanismes plus modernes sont nécessaires pour la reconnaissance mutuelle des décisions définitives portant sur des peines privatives de liberté (mesure 14) et d’étendre le principe de transfèrement des personnes condamnées aux personnes résidant dans un État membre (mesure 16).

Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, wobei er sich für eine Einschätzung des Bedarfs an modernen Mechanismen zur gegenseitigen Anerkennung von rechtskräftigen Verurteilungen mit der Folge eines Freiheitsentzugs (Maßnahme 14) sowie für die Ausdehnung der Geltung des Grundsatzes der Überstellung verurteilter Personen auf die in einem Mitgliedstaat wohnhaften Personen (Maßnahme 16) aussprach.


Le 29 novembre 2000, dans la lignée des conclusions de Tampere, le Conseil a adopté un programme de mesures visant à mettre en œuvre le principe de reconnaissance mutuelle des décisions pénales, qui prévoit d'évaluer la nécessité de mécanismes plus modernes pour assurer la reconnaissance mutuelle des décisions définitives de peines privatives de liberté et d'étendre l'application du principe de transfèrement des personnes condamnées aux personnes résidant dans un État membre.

Am 29. November 2000 verabschiedete der Rat in Übereinstimmung mit den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen, in dem er eine Beurteilung darüber, inwieweit neue Mechanismen zur gegenseitigen Anerkennung von rechtskräftigen Verurteilungen zu einer Freiheitsstrafe notwendig sind, sowie die Ausdehnung des Grundsatzes der Überstellung verurteilter Personen auf in einem Mitgliedstaat wohnhafte Personen forderte.


Elle met en oeuvre la mesure 19, premier tiret, du programme de mesures destiné à mettre en oeuvre le principe de reconnaissance mutuelle des décisions pénales (« Examiner:...en particulier, si les causes de refus d'exécution d'une mesure de confiscation figurant à l'article 18 de la convention de 1990 sont toutes compatibles avec le principe de reconnaissance mutuelle ») [60], sans couvrir cependant l'objectif prévu au deuxième tiret de la mesure n°19 (« Examiner... comment améliorer la reconnaissance et l'exécution immédiate dans un État membre d'une décision prise par un autre État membre en vue de protéger les intérêts d'une victime, ...[+++]

Mit dieser Initiative wird die Maßnahme Nr. 19 erster Gedankenstrich des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen umgesetzt (,Prüfung insbesondere der Frage, ob die Gründe für eine Verweigerung der Vollstreckung einer Einziehungsmaßnahme nach Artikel 18 des Übereinkommens von 1990 allesamt mit dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung vereinbar sind") [60]. Der zweite Gedankenstrich der Maßnahme Nr. 19 (,Prüfung der Frage, wie [...] Verbesserungen bei der Anerkennung und sofortigen Vollstreckung einer Anordnung eines Mitgliedstaats in einem anderen Mitgliedstaat zu erreichen ...[+++]


La voie vers un casier judiciaire enregistrant les condamnations pénales au niveau européen a été envisagée dans la Communication de la Commission concernant la reconnaissance mutuelle des décisions finales en matière pénale [27] ainsi que dans les mesures n° 2 à 4 du programme de mesures du Conseil et de la Commission destiné à mettre en oeuvre le principe de reconnaissance mutuelle des décisions pénales [28] [29].

Die Erstellung eines Strafregisters zur Erfassung strafrechtlicher Verurteilungen auf europäischer Ebene wurde in der Mitteilung der Kommission über die gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen in Strafsachen [27] sowie im Rahmen der Maßnahmen Nr. 2 bis 4 des Maßnahmenprogramms des Rates und der Kommission zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen [28] erwogen. [29]


(2 ter) L'harmonisation progressive du droit pénal au niveau de l'UE, l'adoption de la décision-cadre 2002/584/JAI 1 et la mise en œuvre du principe de reconnaissance mutuelle des décisions pénales nécessitent d'établir d'urgence des garanties minimales de procédure communes, afin d'assurer le respect intégral du droit à un procès équitable, comme demandé par le Parlement européen dans sa résolution du 15 janvier 2003 sur la situation des droits fondamentaux dans l'Union européenne (2001) 2 et par la Commission dans son livre vert sur les garanties procédurales accordées aux suspects et aux personnes mises en cause dans des procédures pé ...[+++]

(2b) Die schrittweise Harmonisierung des Strafrechts auf EU-Ebene, die Annahme des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI 1 und die Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen erfordern dringend, dass gemeinsame Mindestverfahrensgarantien festgelegt werden, damit die uneingeschränkte Wahrung des Rechts auf ein faires Verfahren gewährleistet wird, wie es vom Europäischem Parlament in seiner Entschließung vom 15. Januar 2003 zu der Lage der Grundrechte in der Europäischen Union (2001) 2 und von der Kommission in ihrem Grünbuch zu den Verfahrensgarantien in Strafverfahren innerhalb der Europäischen Union 3 g ...[+++]


Dans le domaine de la reconnaissance mutuelle des décisions, je voudrais informer simplement le Parlement que nous préparons un paquet important en matière d'extradition et de mandat de recherche et d'arrêt européen, ainsi qu'un paquet sur la reconnaissance mutuelle des décisions pénales, notamment les mesures conservatoires dans le domaine des enquêtes concernant la lutte contre le cybercrime.

In der Sache der gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen möchte ich das Parlament lediglich darüber informieren, dass wir ein wichtiges Paket zu den Bereichen Auslieferung und europäischer Haftbefehl sowie ein Paket über die gegenseitige Anerkennung von strafrechtlichen Entscheidungen, insbesondere von einstweiligen Verfügungen im Bereich der Ermittlungen bei der Bekämpfung der „Kriminalität im Cyberspace“, vorbereiten.




Andere haben gesucht : reconnaissance mutuelle des décisions pénales     


datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

reconnaissance mutuelle des décisions pénales ->

Date index: 2023-07-12
w