Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
RC
Revenu cadastral
Revenu cadastral bâti
Revenu cadastral non bâti
Revenu de terrains bâtis
Revenu foncier

Übersetzung für "revenu cadastral non bâti " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
revenu cadastral non bâti

Katastereinkommen aus nicht bebauten Gütern


revenu cadastral | revenu foncier

Bodenertrag | Einkommen aus Grundbesitz | Katastralertrag


revenu cadastral bâti

Katastereinkommen aus bebauten Gütern


revenu de terrains bâtis

Einkunft aus bebauten Grundstücken


revenu cadastral | RC [Abbr.]

geschätzter Katasterertrag
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
c) dans le cas où la totalité soit d'un bien immobilier bâti, soit du matériel et de l'outillage, ou une partie de ceux-ci représentant au moins 25 p.c. de leur revenu cadastral respectif, est détruite.

c) wenn ein bebautes Immobiliengut oder Material und Werkzeugausrüstung entweder völlig oder zu einem Teil, der mindestens 25% ihres jeweiligen Katastereinkommens entspricht, zerstört sind.


20 OCTOBRE 2016. - Décret limitant les fermages (1) Le Parlement wallon a adopté et Nous, Gouvernement wallon, sanctionnons ce qui suit : Article 1. § 1. Le fermage maximal d'une terre donnée en location est son revenu cadastral non indexé multiplié par un coefficient.

20. OKTOBER 2016 - Dekret zur Beschränkung der Pachtpreise (1) Das Wallonische Parlament hat Folgendes angenommen und, Wir, Wallonische Regierung, sanktionieren es: Artikel 1 - § 1. Der maximale Pachtpreis einer in Pacht gegebenen Länderei ist sein nicht indexiertes Katastereinkommen, das mit einem Koeffizienten multipliziert wird.


Le fermage maximal d'un bâtiment donné en location est son revenu cadastral non indexé multiplié par un coefficient.

Der maximale Pachtpreis eines in Pacht gegebenen Gebäudes ist sein nicht indexiertes Katastereinkommen, das mit einem Koeffizienten multipliziert wird.


L'article 53, alinéa 1, 2°, du Code des droits d'enregistrement, d'hypothèque et de greffe dispose : « Le droit fixé par l'article 44 est réduit à 5 p.c. en cas de vente de la propriété : [...] 2° d'habitations dont le revenu cadastral, bâti et non bâti, n'excède pas un maximum à fixer, par arrêté royal ».

Artikel 53 Absatz 1 Nr. 2 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches bestimmt: « Die durch Artikel 44 festgelegte Gebühr wird auf fünf Hundertstel herabgesetzt im Fall des Verkaufs des Eigentums: [...] 2. von Wohnungen, deren Katastereinkommen, bebaut oder unbebaut, einen durch einen königlichen Erlass festzulegenden Höchstbetrag nicht überschreitet ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Conformément à l'article 53, alinéa 1, 2°, du Code précité, ce droit était réduit à 5 % pour l'acquisition d'une habitation modeste, c'est-à-dire une habitation dont le revenu cadastral non indexé n'excède pas 745 euros (article 4 de l'arrêté royal du 11 janvier 1940 relatif à l'exécution du Code des droits d'enregistrement, d'hypothèque et de greffe).

Gemäß Artikel 53 Absatz 1 Nr. 2 des vorerwähnten Gesetzbuches wurde die Gebühr auf 5% herabgesetzt für den Kauf einer bescheidenen Wohnung, das heißt einer Wohnung, deren nichtindexiertes Katastereinkommen nicht höher ist als 745 Euro (Artikel 4 des königlichen Erlasses vom 11. Januar 1940 über die Ausführung des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches).


D. considérant que l'assiette d'imposition ci-dessus est calculée en multipliant le revenu cadastral, en fonction de la revalorisation fixée par les diverses réglementations nationales, avec un coefficient multiplicateur variant en fonction de la catégorie cadastrale; que, sur la base imposable, est appliqué un taux qui peut varier entre une valeur minimum et une valeur maximum, ou être déterminé sur une base fixe;

D. in der Erwägung, dass die Bemessungsgrundlage der genannten Steuer durch Multiplikation des Ertragswerts entsprechend der nach den unterschiedlichen einzelstaatlichen Rechtsvorschriften ermittelten Wertsteigerung mit einem Multiplikator bestimmt wird, der von der jeweiligen Katasterkategorie abhängig ist; in der Erwägung, dass auf die Bemessungsgrundlage ein Steuersatz erhoben wird, der innerhalb eines festgelegten Rahmens variieren oder fest bestimmt werden kann;


c) le montant total du loyer et des avantages locatifs, sans pouvoir être inférieur au revenu cadastral, quand il s'agit d'autres biens immobiliers non bâtis sis en Belgique ou du matériel et de l'outillage présentant le caractère d'immeuble par nature ou par destination, ou au revenu cadastral majoré de 40 p.c. lorsqu'il s'agit d'autres biens immobiliers bâtis sis en Belgique;

c) der Gesamtbetrag des Mietpreises und der Mietvorteile, der nicht weniger als das Katastereinkommen betragen darf, wenn es sich um andere in Belgien gelegene unbebaute unbewegliche Güter oder Material und Ausrüstung, die ihrem Wesen oder ihrer Bestimmung nach unbeweglich sind, handelt, oder das um 40 Prozent erhöhte Katastereinkommen, wenn es sich um andere in Belgien gelegene bebaute unbewegliche Güter handelt,


L’article 56 CE s’oppose-t-il à l’imposition dans un État membre de biens immobiliers non loués situés dans un autre État membre sur une autre base que leur revenu cadastral local, en particulier dans le présent cas quand on sait que le revenu cadastral local est déterminé d’une manière analogue au revenu cadastral belge de biens immobiliers belges?

Steht Art. 56 EG-Vertrag der Besteuerung in einem Mitgliedstaat von in einem anderen Mitgliedstaat nicht vermieteten Immobilien auf einer anderen Grundlage als ihrem örtlichen Katastereinkommen entgegen, insbesondere wenn unterstellt wird, dass das örtliche Katastereinkommen auf ähnliche Art und Weise ermittelt wird wie das belgische Katastereinkommen aus belgischen Immobilien?


c) le montant total du loyer et des avantages locatifs, sans pouvoir être inférieur au revenu cadastral, quand il s'agit d'autres biens immobiliers non bâtis sis en Belgique, ou au revenu cadastral majoré de 40 p.c. lorsqu'il s'agit d'autres biens immobiliers bâtis sis en Belgique;

c) der Gesamtbetrag des Mietpreises und der Mietvorteile, der nicht weniger als das Katastereinkommen betragen darf, wenn es sich um andere in Belgien gelegene unbebaute unbewegliche Güter handelt, oder das um 40 Prozent erhöhte Katastereinkommen, wenn es sich um andere in Belgien gelegene bebaute unbewegliche Güter handelt,


c) le montant total du loyer et des avantages locatifs, sans pouvoir être inférieur au revenu cadastral, quand il s'agit d'autres biens immobiliers non bâtis sis en Belgique, ou au revenu cadastral majoré de 40 p.c. lorsqu'il s'agit d'autres biens immobiliers bâtis sis en Belgique;

c) der Gesamtbetrag des Mietpreises und der Mietvorteile, der nicht weniger als das Katastereinkommen betragen darf, wenn es sich um andere in Belgien gelegene unbebaute unbewegliche Güter handelt, oder das um 40 Prozent erhöhte Katastereinkommen, wenn es sich um andere in Belgien gelegene bebaute unbewegliche Güter handelt,




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

revenu cadastral non bâti ->

Date index: 2022-01-29
w