Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Règle comptable de droit commun
Règle dérogatoire du droit commun

Übersetzung für "règle dérogatoire du droit commun " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
règle dérogatoire du droit commun

von den allgemeinen Bestimmungen abweichende Regelung


règle comptable de droit commun

gemeinrechtliche Buchführungsvorschrift
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dans l'interprétation que leur donne le juge a quo, les articles 1792 et 2270 du Code civil prévoient un délai de forclusion de dix ans, dérogatoire au droit commun, pour l'action du maître de l'ouvrage confronté à un vice grave mettant en péril la solidité de l'édifice.

In der Auslegung des vorlegenden Richters sei in den Artikeln 1792 und 2270 des Zivilgesetzbuches eine vom allgemeinen Recht abweichende zehnjährige Ausschlussfrist für die Klage des Bauherrn, der mit einem ernsthaften Mangel konfrontiert sei, der die Festigkeit des Gebäudes gefährde, vorgesehen.


b) qu'il permettrait de faire bénéficier les conducteurs susvisés, donc non indubitablement innocents et, partant même peut-être fautifs, d'un régime dérogatoire au droit commun de la preuve, prévu notamment par les articles 1315 § 1 du Code civil et 870 du Code judiciaire, par opposition à l'ensemble des demandeurs en justice sur le plan civil qui seraient toujours tenus de prouver la faute dans le chef de la partie adverse et le lien causal de celle-ci dans la réalisation du dommage ?

b) er es den vorerwähnten Fahrern, die somit zweifellos nicht unschuldig sind und denen demzufolge möglicherweise sogar ein Fehler angelastet werden kann, ermöglichen würde, eine von der gemeinrechtlichen, insbesondere in Artikel 1315 § 1 des Zivilgesetzbuches und Artikel 870 des Gerichtsgesetzbuches vorgesehenen Regelung der Beweiserbringung abweichende Regelung zu genießen, im Gegensatz zu allen Klägern, die zivilrechtlich vor Gericht auftreten und immer dazu gehalten wären, den Fehler der Gegenpartei und den ursächlichen Zusammenhang zwischen diesem Fehler und dem Entstehen des Schadens zu beweisen?


L'article 29bis de la loi du 21 novembre 1989 organise un système de responsabilité objective des conducteurs de véhicules automoteurs dérogatoire au droit commun de la responsabilité civile, le conducteur d'un véhicule automoteur impliqué dans un accident ne pouvant pas s'exonérer de son obligation de réparation des dommages subis par les victimes en invoquant l'absence de faute dans son chef.

Durch Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 wird ein vom allgemeinen Recht der zivilrechtlichen Haftung abweichendes System der objektiven Haftung des Fahrers eines Kraftfahrzeugs organisiert, wobei der Fahrer eines Kraftfahrzeugs, der in einen Unfall verwickelt ist, sich nicht seiner Verpflichtung zur Wiedergutmachung der Schäden, die die Opfer erlitten haben, entziehen kann, indem er geltend macht, dass seinerseits kein Fehler vorliege.


Avis prescrit par l'article 74 de la loi spéciale du 6 janvier 1989 Par jugement du 2 mai 2016 en cause de la ville de Huy contre Frédéric Frenay et Sophie Uhlig, dont l'expédition est parvenue au greffe de la Cour le 27 mai 2016, le Tribunal de première instance de Namur, division Namur, a posé la question préjudicielle suivante : « L'article 1 de la loi du 14 juillet 1961 en vue d'assurer la réparation des dégâts causés par le gros gibier, tel qu'interprété par la Cour de cassation, ainsi que l'article 3, alinéa 2, de cette même loi sont-ils compatibles avec les articles 10 et 11 de la Constitution en ce qu'ils prévoient une présomption juris et de jure de responsabilité, dérogatoire ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 2. Mai 2016 in Sachen der Stadt Huy gegen Frédéric Frenay und Sophie Uhlig, dessen Ausfertigung am 27. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Sind Artikel 1 des Gesetzes vom 14. Juli 1961 zur Gewährleistung des Schadenersatzes bei Schäden, die durch Hochwild angerichtet werden, in der Auslegung des Kassationshofes, und Artikel 3 Absatz 2 desselben Gesetzes vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem sie eine vom allgemeinen Recht abweichende Vermutung juris et de jure der Haftung des Inhabers des Jag ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ce régime dérogatoire au droit commun a été instauré afin de préserver le droit du travailleur à un contrôle judiciaire du montant des indemnités découlant d'un accident du travail, garantissant ainsi au travailleur que les frais d'une expertise décidée par le juge ainsi qu'une indemnité de procédure sont notamment mis à charge de l'assureur-loi.

Diese vom allgemeinen Recht abweichende Regelung wurde eingeführt, um das Recht der Arbeitnehmer auf eine gerichtliche Kontrolle der Höhe der Entschädigungen infolge eines Arbeitsunfalls zu gewährleisten, was somit den Arbeitnehmern gewährleistet, dass die Kosten einer durch den Richter beschlossenen Sachverständigenuntersuchung sowie eine Verfahrensentschädigung insbesondere dem gesetzlichen Versicherer auferlegt werden.


Les travailleurs concernés ont en effet la garantie que, sauf demande téméraire et vexatoire, les dépens d'une action fondée sur un accident du travail ne sont jamais mis à leur charge et qu'ils perçoivent toujours l'indemnité de procédure, cette mesure dérogatoire au droit commun participant du souci du législateur de garantir l'accès à la justice de ces travailleurs.

Die betreffenden Arbeitnehmer haben nämlich die Garantie, dass außer bei leichtfertiger und schikanöser Klage die Kosten einer Klage wegen eines Arbeitsunfalls ihnen nie auferlegt werden und dass sie immer die Verfahrensentschädigung erhalten, wobei diese vom allgemeinen Recht abweichende Maßnahme dem Bemühen des Gesetzgebers entgegenkommt, den Zugang dieser Arbeitnehmer zur Justiz zu gewährleisten.


Le juge saisi en vertu des règles du droit commun statue en pleine juridiction sur cette opposition, étant donné que la disposition en cause ne limite nullement son pouvoir d'examiner tous les aspects factuels, juridiques et procéduraux de la cause, en ce compris la créance qui est à la base de la contrainte communale. Si l'opposition est déclarée fondée, tous les frais relatifs à la signification de la contrainte et à la procédure d'opposition sont à la charge de la commune.

Der aufgrund der Regeln des allgemeinen Rechts befasste Richter urteilt über diesen Einspruch mit voller Rechtsprechungsbefugnis, da die fragliche Bestimmung keineswegs seine Befugnis einschränkt, alle faktischen, juristischen und verfahrensrechtlichen Aspekte der Sache zu prüfen, einschließlich der Schuldforderung, die dem kommunalen Zwangsbefehl zugrunde liegt. Wenn der Einspruch für begründet erklärt wird, entfallen alle Kosten bezüglich der Zustellung des Zwangsbefehls und des Einspruchsverfahrens auf die Gemeinde.


Ainsi que la Cour l'a déjà jugé à plusieurs reprises (cf. les arrêts n 115/2002, 102/2004, 124/2004 et 64/2008), ce régime dérogatoire se justifie dans son principe et, pour cette raison, il est admissible que sa comparaison trait pour trait avec celui du droit commun fasse apparaître des différences de traitement tantôt dans un sens, tantôt dans l'autre, sous la réserve que chacune des règles en cause doit être ...[+++]

Wie der Gerichtshof bereits mehrmals geurteilt hat (siehe die Entscheide Nrn. 115/2002, 102/2004, 124/2004 und 64/2008), ist diese abweichende Regelung grundsätzlich gerechtfertigt und ist es aus diesem Grund akzeptabel, dass bei einem eingehenderen Vergleich mit der gemeinrechtlichen Regelung Behandlungsunterschiede mal in dem einen Sinn, mal in dem anderen Sinn deutlich werden, vorausgesetzt, jede der betreffenden Vorschriften muss mit der Logik des Systems, zu dem die Regel gehört, übereinstimmen.


Avis prescrit par l'article 74 de la loi spéciale du 6 janvier 1989 Par arrêt du 27 mai 2016 en cause de la Région flamande contre Geert Lava, dont l'expédition est parvenue au greffe de la Cour le 3 juin 2016, la Cour du travail de Gand, division Bruges, a posé la question préjudicielle suivante : « Les articles 2262, § 1, du Code civil et 7, § 13, de l'arrêté-loi du 28 décembre 1944 concernant la sécurité sociale des travailleurs violent-ils les articles 10 et 11 de la Constitution, dans la mesure où ils ne prévoient, en ce qui concerne le délai de prescription de l'action en répétition des primes d'encouragement payées indûment par la Région flamande, aucun délai dérogatoire au délai ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 27. Mai 2016 in Sachen der Flämischen Region gegen Geert Lava, dessen Ausfertigung am 3. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 2262 § 1 des Zivilgesetzbuches und Artikel 7 § 13 des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie hinsichtlich der Verjährungsfrist der Klage auf Rückforderung der von der Flämi ...[+++]


- des plafonds d'intensité dérogatoires accordés à ces régions sur la base de leur appartenance à la catégorie de région ultrapériphérique : dans le cas des régions 87§3.a), 65% ESN au lieu de 50% (plafond d'intensité de droit commun pour les régions 87§3.a).

- Intensitätshöchstgrenzen für die diesen Regionen zugestandenen Ausnahmeregelungen, auf der Grundlage ihrer Zugehörigkeit zur Kategorie der Regionen in äußerster Randlage: im Falle der Regionen nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a) sind dies 65 % Nettosubventionsäquivalent statt der üblichen Hoechstgrenze von 50 % für Regionen nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a).




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

règle dérogatoire du droit commun ->

Date index: 2021-08-11
w