Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allégement de peine
Condamnation
Emprisonnement
Exécuter une peine
Incarcération
Peine
Peine carcérale
Peine d'emprisonnement
Peine privative de liberté
Purger une condamnation
Purger une peine
Remise de peine
Réduction de peine
Sanction pénale
Subir une peine
Sursis
Suspension de l'exécution d'une peine
Suspension de la peine
Suspension de la prescription de la peine
Suspension de peine
à peine de déchéance
à peine de forclusion

Übersetzung für "suspension de la peine " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
suspension de la peine

Strafaufschub | Aufschub der Strafe


suspension de peine [ sursis ]

Strafaussetzung [ Aussetzung des Strafvollzugs | Strafaufschub | Strafaussetzung zur Bewährung ]


suspension de l'exécution d'une peine

Aufschub der Strafe | Aufschub des Strafvollzuges | Aufschub des Vollzugs | Strafaufschub


sanction pénale [ condamnation | peine ]

Strafmaßnahme [ Verurteilung ]


allégement de peine [ réduction de peine | remise de peine ]

Strafminderung [ Herabsetzung des Strafmaßes | Strafherabsetzung ]


suspension de l'exécution d'une peine privative de liberté de substitution

Sistierung des Vollzugs einer Ersatzfreiheitsstrafe | Sistierung einer Ersatzfreiheitsstrafe


suspension de la prescription de la peine

Ruhen der Vollstreckungsverjährung


emprisonnement | incarcération | peine carcérale | peine d'emprisonnement | peine privative de liberté

Freiheitsstrafe | Inhaftierung


exécuter une peine | purger une condamnation | purger une peine | subir une peine

eine Strafe verbüßen


à peine de déchéance | à peine de forclusion

unter Androhung des Verfalls | zur Vermeidung des Ausschlusses
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
15. salue les progrès substantiels accomplis jusqu'ici, dont témoignent la suspension de la peine capitale dans de nombreux pays et les mesures législatives prises par d'autres en vue de son abolition; déplore toutefois que les exécutions aient repris dans certains pays ces dernières années; exhorte les États qui ont aboli la peine de mort ou décrété un moratoire durable sur la peine capitale à respecter leurs engagements;

15. ist erfreut über die bislang erzielten substanziellen Fortschritte, aufgrund derer viele Länder die Vollstreckung von Todesurteilen ausgesetzt haben, während andere legislative Maßnahmen im Hinblick auf die Abschaffung der Todesstrafe ergriffen haben; äußert allerdings sein Bedauern über die Wiederaufnahme von Hinrichtungen in den letzten Jahren in einigen Ländern; fordert die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben oder in denen seit langem ein Moratorium für die Todesstrafe besteht, auf, ihre Zusagen einzuhalten;


17. salue les progrès substantiels accomplis jusqu'à présent, comme en témoignent la suspension de la peine capitale dans de nombreux pays et les mesures législatives prises par d'autres en vue de son abolition; déplore toutefois que les exécutions aient repris dans certains pays ces dernières années; exhorte les États qui ont aboli la peine de mort ou décrété un moratoire durable sur la peine capitale à respecter leurs engagements et à ne pas la réintroduire;

17. ist erfreut über die bislang erzielten substanziellen Fortschritte, aufgrund derer viele Länder die Todesstrafe ausgesetzt haben, während andere legislative Maßnahmen im Hinblick auf die Abschaffung der Todesstrafe ergriffen haben; äußert allerdings sein Bedauern über die Wiederaufnahme von Hinrichtungen in einigen Ländern n den letzten Jahren; fordert die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben oder in denen seit langem ein Moratorium für die Todesstrafe besteht, auf, ihre Zusagen einzuhalten und sie nicht wieder einzuführen;


17. salue les progrès substantiels accomplis jusqu'ici, comme en témoignent la suspension de la peine capitale dans de nombreux pays et les mesures législatives prises par d'autres en vue de son abolition; déplore toutefois que les exécutions aient repris dans certains pays ces dernières années; appelle les États qui ont aboli la peine de mort ou qui pratiquent de longue date un moratoire sur la peine de mort à ne pas la réintroduire, et ceux qui la pratiquent encore à adopter un moratoire, dans la perspective d'une abolition;

17. ist erfreut über die bislang erzielten substanziellen Fortschritte, aufgrund deren viele Länder die Vollstreckung von Todesurteilen ausgesetzt haben, während andere legislative Maßnahmen im Hinblick auf die Abschaffung der Todesstrafe ergriffen haben; äußert allerdings sein Bedauern über die Wiederaufnahme von Hinrichtungen in den letzten Jahren in einigen Ländern; fordert die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben oder in denen seit langem Moratorien für die Anwendung der Todesstrafe bestehen, auf, sie nicht wieder einzuführen, und fordert diejenigen, die bisher an der Todesanzeige festhalten, dazu auf, als ersten Schritt ...[+++]


§ 7. A peine d'irrecevabilité, l'organisme introduit un recours auprès du Ministre ou de son délégué par tout moyen permettant de conférer une date certaine à l'envoi conformément aux articles D.15 et D.16 du Code, dans un délai de trente jours à dater de la réception de la décision relative au refus ou à la suspension ou au retrait de l'agrément.

§ 7 - Unter Gefahr der Unzulässigkeit reicht die Einrichtung bei dem Minister oder bei dessen Stellvertreter durch jedes Mittel, das gemäß den Artikeln D.15 und D.16 des Gesetzbuches der Einsendung ein sicheres Datum verleiht, innerhalb einer Frist von dreißig Tagen ab dem Eingang des Beschlusses über die Verweigerung, die Aussetzung oder den Entzug der Zulassung eine Beschwerde ein.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Quant à l'échelle unique de peines pour toutes les infractions environnementales, l'exposé des motifs indique : « Plus fondamentalement, il n'est pas opportun de distinguer les peines de base selon le secteur du droit de l'environnement ou même l'infraction en cause parce que : - La gravité concrète de l'infraction sera déterminée concrètement par le tribunal selon l'intention de son auteur et ses conséquences, ce qui rend peu pertinente, en principe, la diversité des peines maximales selon la législation environnementale en cause. - ...[+++]

In Bezug auf die einheitliche Tabelle der Strafen für alle Umweltstraftaten heißt es in der Begründung: « Grundsätzlich ist nicht sachdienlich, zwischen den Basisstrafen zu unterscheiden je nach dem Sektor des Umweltrechts oder selbst des betreffenden Straftat, weil: - die konkrete Schwere der Straftat in concreto durch das Gericht entsprechend der Absicht des Verursachers und der Folgen bestimmt wird, was grundsätzlich die Unterschiedlichkeit der Höchststrafen entsprechend den betreffenden Umweltrechtsvorschriften wenig sachdienlich macht; - die Unterschiedlichkeit der Mindeststrafen entsprechend dem Sektor des Umweltrechts oder der Straftaten ebenfalls wenig sachdienlich ist, denn im Fall mildernder Umstände kann das Gerich ...[+++]


L'article 4, § 2, de la loi du 29 juin 1964 concernant la suspension, le sursis et la probation (ci-après : la loi du 29 juin 1964) dispose : « Le procureur du Roi et l'inculpé peuvent faire opposition à l'ordonnance de la chambre du conseil prononçant la suspension, pour le motif que les conditions d'octroi de la suspension ne sont pas réunies.

Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung (nachstehend: Gesetz vom 29. Juni 1964) bestimmt: « Der Prokurator des Königs und der Beschuldigte können gegen den Beschluss der Ratskammer, durch den die Aussetzung ausgesprochen wird, Einspruch erheben, und zwar aus dem Grund, dass die Bedingungen für die Gewährung der Aussetzung nicht erfüllt sind.


La fixation des délais extrêmement brefs prévus par l'article 79, § 1, de la loi de 2014 sur l'internement a été justifiée par le souci de les aligner sur les délais qui concernent « le statut externe du condamné à une peine privative de liberté » (article 97 de la loi du 17 mai 2006 relative au statut juridique externe des personnes condamnées à une peine privative de liberté et aux droits reconnus à la victime dans le cadre des modalités d'exécution de la peine).

Die Festlegung der sehr kurzen Fristen im Sinne von Artikel 79 § 1 des Internierungsgesetzes 2014 wurde mit dem Bemühen begründet, sie auf die Fristen abzustimmen, die sich auf « die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen » beziehen (Artikel 97 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte).


Dans le troisième moyen, les parties requérantes font valoir que les dispositions attaquées créent une différence de traitement non raisonnablement justifiée entre, d'une part, les inculpés qui doivent comparaître devant une juridiction d'instruction et qui ont droit à ce que leur cause soit examinée publiquement en vertu de l'article 24 de la loi du 20 juillet 1990 et, d'autre part, les condamnés qui séjournent en prison et qui doivent comparaître devant une chambre de l'application des peines et qui ont droit à ce que leur cause soit examinée publiquement en vertu de l'article 36 de la loi du 17 mai 2006 relative au statut juridique ex ...[+++]

Die klagenden Parteien führen im dritten Klagegrund an, dass die angefochtenen Bestimmungen einen nicht vernünftig gerechtfertigten Behandlungsunterschied einführten zwischen einerseits Beschuldigten, die vor einem Untersuchungsgericht erscheinen müssten und die das Recht auf eine öffentliche Behandlung ihrer Sache aufgrund von Artikel 24 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 hätten, und andererseits Verurteilten, die sich im Gefängnis aufhielten und vor einer Strafvollstreckungskammer erscheinen müssten und die das Recht auf eine öffentliche Behandlung ihrer Sache aufgrund von Artikel 36 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtss ...[+++]


11. se félicite de la suspension de la peine d'emprisonnement frappant M. Akin Birdal, mais demande aux autorités turques de muer cette suspension en une libération définitive et les prie instamment de relâcher toutes les autres personnes emprisonnées pour avoir défendu la liberté d'expression ou pour d'autres raisons politiques, comme c'est le cas de Leyla Zana;

11. begrüßt die Aussetzung der Haftstrafe von Akin Birdal, fordert aber gleichzeitig die türkischen Staatsorgane auf, diese Aussetzung in eine endgültige Freilassung umzuwandeln; fordert sie außerdem auf, alle anderen, die wegen ihrem Eintreten für die Redefreiheit oder aus anderen politischen Gründen inhaftiert wurden, wie z.B. Leyla Zana, freizulassen;


9. se félicite de la suspension de la peine d'emprisonnement frappant M. Akin Birdal, mais demande aux autorités turques de muer cette suspension en une libération définitive et les prie instamment de relâcher toutes les autres personnes emprisonnées pour avoir défendu la liberté d'expression ou pour d'autres raisons politiques, comme c'est le cas de Leyla Zana;

9. begrüßt die Aussetzung der Haftstrafe von Herrn Akin Birdal, fordert aber gleichzeitig die türkischen Behörden auf, diese Aussetzung in eine endgültige Freilassung umzuwandeln, und fordert die türkischen Behörden auf, alle anderen, die wegen ihrem Eintreten für die Redefreiheit oder aus anderen politischen Gründen inhaftiert wurden, wie z.B. Leyla Zana, freizulassen;




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

suspension de la peine ->

Date index: 2023-05-23
w