Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cave d'embouteillage
Chai d'embouteillage
établissement de soutirage de vin

Übersetzung für "établissement de soutirage de vin " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
cave d'embouteillage | chai d'embouteillage | établissement de soutirage de vin

Betrieb zur Abfüllung von Wein | Kellerei für den Abzug von Wein | Weinabfüllanlage


Règlement CEE n 1601/91 du Conseil, du 10 juin 1991, établissant les règles générales relatives à la définition, à la désignation et à la présentation des vins aromatises, des boissons aromatisées à base de vin et des cocktails aromatises de produits viti-vinicoles

Verordnung EWG Nr. 1601/91 des Rates vom 10. Juni 1991 zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung aromatisierter Weine, weinhaltiger Getränke und aromatisierter weinhaltiger Cocktails
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Section 2. - Dispositions modifiant l'arrêté du Gouvernement wallon du 5 mars 2008 agréant l'organisme certificateur des vins wallons et fixant l'appellation et les conditions d'agrément du "Vin mousseux de qualité de Wallonie" et du "Crémant de Wallonie" comme vins mousseux de qualité d'appellation d'origine contrôlée (v.m.q.p.r.d.) Art. 96. L'intitulé de l'arrêté du Gouvernement wallon du 5 mars 2008 agréant l'organisme certificateur des vins wallons et fixant l'appellation et les conditions d'agrément du "Vin mousseux de qualité ...[+++]

Abschnitt 2 - Bestimmungen zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 5. März 2008 zur Genehmigung der bescheinigenden Stelle für die wallonischen Weine und zur Festlegung der Bezeichnung und der Zulassungsbedingungen des "Vin mousseux de qualité de Wallonie" und des "Crémant de Wallonie" als Qualitätsschaumweine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (Qualitätsschaumwein b.A.) (v.m.q.p.r.d.) Art. 96 - Der Titel des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 5. März 2008 zur Genehmigung der bescheinigenden Stelle für die Wallonischen Weine und zur Festlegung der Bezeichnung und der Zulassungsbedingungen des ...[+++]


Section 3. - Dispositions modifiant l'arrêté du Gouvernement wallon du 27 mai 2004 de l'Arrêté du Gouvernement wallon fixant l'appellation et les conditions d'agrément des vins produits en Région wallonne Art. 99. L'intitulé de l'arrêté du Gouvernement wallon du 27 mai 2004 fixant l'appellation et les conditions d'agrément des vins produits en Région wallonne est remplacé par ce qui suit : « Arrêté du Gouvernement wallon établissant les dénominations " ...[+++]

Abschnitt 3 - Bestimmungen zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Mai 2004 zur Festlegung der Bezeichnung und der Zulassungsbedingungen der in der Wallonischen Region erzeugten Weine Art. 99 - Der Titel des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Mai 2004 zur Festlegung der Bezeichnung und der Zulassungsbedingungen der in der Wallonischen Region erzeugten Weine wird durch Folgendes ersetzt: « Erlass der Wallonischen Regierung zur Festlegung der Bezeichnungen "Côtes de Sambre et Meuse" als geschützte Urspr ...[+++]


Ce règlement prévoit que le vin importé de tous les pays des Balkans occidentaux se voit appliquer un contingent tarifaire global, en établissant la quantité de vin qui peut être importée en franchise de droits ou à droits réduits.

Laut der Verordnung wird Wein aus allen Westbalkanstaaten im Rahmen eines Gesamtzollkontingents importiert, mit dem eine Menge an Wein festgelegt wird, die zollfrei oder zu einem niedrigeren Zollsatz eingeführt werden darf.


Lors de cette réunion, l'examen de la proposition de règlement du Parlement européen et du Conseil en vue de la refonte du règlement (CEE) n° 1601/91 du Conseil du 10 juin 1991 établissant les règles générales relatives à la définition, à la désignation et à la présentation des vins aromatisés, des boissons aromatisées à base de vin et des cocktails aromatisés de produits viti-vinicoles a conduit le groupe de travail consultatif à établir, d’un commun accord, ce qui suit.

Bei der Prüfung des Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Neufassung der Verordnung (EWG) Nr. 1601/91 des Rates vom 10. Juni 1991 über die allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung aromatisierten Weines, aromatisierter weinhaltiger Getränke und aromatisierter weinhaltiger Cocktails in dieser Sitzung, hat die beratende Gruppe übereinstimmend Folgendes festgestellt:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. précise que l'établissement d'un cadre définissant le mode de production des vins de table aidera en outre à clarifier les conditions de leur commercialisation et à les distinguer des vins à indications géographiques, dont la production est soumise à des conditions beaucoup plus strictes et qui sont protégés aux niveaux local et régional;

10. weist darauf hin, dass die Festlegung eines Rahmens für die Art und Weise der Erzeugung von Tafelweinen auch zur Klärung der kommerziellen Bedingungen für ihren Vertrieb und zu ihrer Unterscheidung von Weinen mit geografischen Angaben beitragen, für die wesentlich strengere Herstellungsnormen gelten und die auf lokaler und regionaler Ebene geschützt sind;


51. souligne que les difficultés auxquelles doit faire face le secteur vitivinicole, lesquelles découlent essentiellement des importations croissantes de vins en provenance de pays tiers et de l'augmentation des stocks de vin - qui dépassent la quantité produite en une année et qui ont peu de chance d'être écoulés -, exercent une pression à la baisse sur les prix et sur les revenus des producteurs et doivent être surmontées grâce à l'établissement d'une série de prio ...[+++]

51. weist darauf hin, dass die Schwierigkeiten im Weinsektor, die hauptsächlich durch die zunehmenden Weineinfuhren aus Drittländern und wachsende über die Produktion eines Jahres hinausgehende Lagerbestände an Wein mit geringen Absatzchancen entstehen, zum Rückgang der Preise und der Erzeugereinkommen führen und durch Festlegung einer Reihe grundlegender Prioritäten bekämpft werden müssen, die in der oben genannten Mitteilung der Kommission nicht enthalten sind, wie beispielsweise Förderung eines mäßigen und verantwortungsvollen Weinkonsums, Neuzuweisung von Haushaltsmitteln zur Erschließung neuer Verbraucherschichten und neuer Märkte o ...[+++]


3. Un contrat pour un vin de table ne peut pas être conclu avant la date du premier soutirage du vin concerné.

(3) Verträge für Tafelwein dürfen nicht vor dem Zeitpunkt des ersten Abstichs des betreffenden Weins abgeschlossen werden.


Lorsque les États membres établissent, en application de l'annexe VII, point B.1.a), troisième tiret, du règlement (CE) n° 1493/1999, pour les vins produits sur leur territoire, les indications relatives à une couleur particulière des vins de table, des vins de table désignés par une indication géographique et des v.q.p.r.d., ils en définissent le cadre d'emploi et les conditions d'utilisation et ils communiquent à la Commission les mesures en question.

Die Mitgliedstaaten legen in Anwendung von Anhang VII Abschnitt B Nummer 1 Buchstabe a) dritter Gedankenstrich der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 für die in ihrem Hoheitsgebiet erzeugten Weine neben den Angaben über eine besondere Farbe von Tafelweinen, Tafelweinen mit geografischer Angabe und Qualitätsweinen b.A. auch die diesbezüglichen Möglichkeiten und Bedingungen fest und teilen der Kommission die betreffenden Maßnahmen mit.


Aux fins de l'établissement des déclarations prévues aux articles 2 et 4, sont considérés comme "autres vins" les vins issus de raisins de variétés figurant dans le classement des variétés de vigne établi par les États membres conformément à l'article 19 du règlement (CE) n° 1493/1999 simultanément, pour la même unité administrative, en tant que variétés à raisins de cuve et, selon le cas, en tant que variétés à raisins de table, variétés à raisins à sécher ou variétés à raisins destinés à l'élaboration d'eaux-de-vie de vin.

Für die Meldungen der Artikel 2 und 4 gilt als "sonstiger Wein" Wein aus Traubensorten, die in der von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 erstellten Klassifizierung der Rebsorten für dieselbe Verwaltungseinheit sowohl als Keltertraubensorten als auch, je nach Fall, als Tafeltraubensorten, zum Trocknen bestimmte Sorten oder Sorten für die Herstellung von Branntwein aus Wein geführt werden.


1. Le règlement n 2392/89 du 24 juillet 1989 "établissant les règles générales pour la désignation et la présentation des vins et des moûts de raisins", le règlement n 2333/92 du 13 juillet 1992 "établissant les règles générales pour la désignation et la présentation des vins mousseux et de vins mousseux gazéifiés" ainsi que le règlement n 3895/91 du 11 décembre 1991 "établissant certaines règles pour la désignation et la présentation de vins spéciaux" se fondent sur l'article 72 du règlement n 822/87 sur l'organisation commune de mar ...[+++]

1. Die Verordnung Nr. 2392/89 vom 24. Juli 1989 "zur Aufstellung allgemeiner Regeln für die Bezeichnung und Aufmachung der Weine und der Traubenmoste”, die Verordnung Nr. 2333/92 vom 13. Juli 1992 "zur Festlegung der Grundregeln für die Bezeichnung und Aufmachung von Schaumwein und Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure” sowie die Verordnung Nr. 3895/91 vom 11.Dezember 1991 "zur Aufstellung bestimmter Regeln für die Bezeichnung und Aufmachung von Spezialweinen” basieren auf Artikel 72 der Verordnung Nr. 822/87 über die gemeinsame Marktordnung für Wein.




Andere haben gesucht : cave d'embouteillage     chai d'embouteillage     établissement de soutirage de vin     


datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

établissement de soutirage de vin ->

Date index: 2022-07-28
w