Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CAA
Centrale d'allarme acqua
Comunicazione Aumentativa e Alternativa
Convenzione sull'aiuto alimentare del 1999
Convenzione sull'assistenza alimentare
LF-CAA

Übersetzung für "Caas " (Italienisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Legge federale del 22 giugno 2001 relativa alla Convenzione dell'Aia sull'adozione e a provvedimenti per la protezione del minore nelle adozioni internazionali [ LF-CAA ]

Bundesgesetz vom 22. Juni 2001 zum Haager Adoptionsübereinkommen und über Massnahmen zum Schutz des Kindes bei internationalen Adoptionen [ BG-HAÜ ]


centrale d'allarme acqua [ CAA ]

Wasseralarmzentrale [ WAZ ]


convenzione sull'assistenza alimentare | CAA [Abbr.]

Ernährungshilfe-Übereinkommen


CAA | Comunicazione Aumentativa e Alternativa

unterstützte Kommunikation | UK [Abbr.]


Convenzione sull'aiuto alimentare del 1999 | CAA [Abbr.]

Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommen von 1999 | FAC [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Se le riserve formulate dalle parti contraenti all’atto della ratifica della CAAS (1) ai sensi dell’articolo 55, paragrafo 1, lettera a), della CAAS — in particolare la riserva sub a) formulata dalla Repubblica federale di Germania all’atto della notifica dello strumento di ratifica, secondo cui essa non è vincolata dall’articolo 54 della CAAS «quando i fatti oggetto della sentenza straniera sono avvenuti in tutto o in parte sul suo territorio (.)» — continuino a valere dopo il trasferimento dell’acquis di Schengen nel contesto normativo dell’Unione con il protocollo di Schengen al Trattato di Amsterdam del 2 ottobre 1997, mantenuto dal ...[+++]

Gelten die von den Vertragsparteien bei der Ratifikation des SDÜ (1) erklärten Vorbehalte nach Art. 55 Abs. 1 lit a SDÜ — namentlich der von der Bundesrepublik Deutschland bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde erklärte Vorbehalt zu a), nicht an Art. 54 SDÜ gebunden zu sein, „wenn die Tat, die dem ausländischen Urteil zugrunde lag, ganz oder teilweise in ihrem Hoheitsgebiet begangen wurde.“ — nach der Überführung des Schengen-Besitzstandes in den Rechtrahmen der Union durch das Schengen-Protokoll zum Amsterdamer Vertrag vom 2. Oktober 1997, beibehalten durch das Schengen Protokoll zum Vertrag von Lissabon fort; handelt es sich bei d ...[+++]


Secondo la Convenzione di applicazione dell'Accordo di Schengen (CAAS), una persona che sia stata giudicata con sentenza definitiva in uno Stato non può essere sottoposta ad un procedimento penale per i medesimi fatti in un altro Stato (principio del «ne bis in idem»).

Nach dem Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen (SDÜ) darf eine Person, die in einem Staat rechtskräftig abgeurteilt worden ist, durch einen anderen Staat wegen derselben Tat nicht verfolgt werden (Grundsatz ne bis in idem).


Le autorità tedesche considerano che alla luce della CAAS il principio del ne bis in idem non opera, perché non è stata ancora eseguita in Italia la pena detentiva.

Nach Ansicht der deutschen Behörden kommt der Grundsatz ne bis in idem im Hinblick auf das SDÜ nicht zur Anwendung, weil die Freiheitsstrafe in Italien noch nicht vollstreckt worden sei.


Nella sua sentenza odierna la Corte, adita dall’Oberlandesgericht Nürnberg, dichiara che la condizione supplementare dell’esecuzione contenuta nella CAAS costituisce una limitazione del principio del ne bis in idem compatibile con la Carta dei diritti fondamentali.

In seinem heutigen Urteil führt der vom Oberlandesgericht Nürnberg angerufene Gerichtshof aus, dass die im SDÜ enthaltene Vollstreckungsbedingung eine mit der Charta der Grundrechte vereinbare Einschränkung des Grundsatzes ne bis in idem darstellt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nondimeno, la CAAS precisa che tale principio si applica solo se la pena inflitta sia stata eseguita o sia attualmente in corso di esecuzione o, secondo la legge dello Stato di condanna, non possa più essere eseguita («condizione dell’esecuzione»).

Das SDÜ macht die Anwendung dieses Grundsatzes jedoch davon abhängig, dass die verhängte Sanktion bereits vollstreckt worden ist, gerade vollstreckt wird oder nach dem Recht des Urteilsstaats nicht mehr vollstreckt werden kann (im Folgenden: Vollstreckungsbedingung).


Il sig. Spasic controbatte che la condizione dell’esecuzione prevista nella CAAS non può validamente limitare la portata della Carta dei diritti fondamentali e che egli deve essere rimesso in libertà in quanto ha pagato la multa di 800 euro e ha quindi eseguito la pena inflitta.

Herr Spasic hält dem entgegen, dass eine Einschränkung der Charta der Grundrechte durch die im SDÜ vorgesehene Vollstreckungsbedingung nicht zulässig sei und dass er aus der Haft entlassen werden müsse, da er die Geldstrafe von 800 Euro beglichen habe und damit die verhängte Sanktion vollstreckt worden sei.


L’Unione è parte della convenzione sull’aiuto alimentare del 1999 (1) («CAA 1999»), che scade il 1o luglio 2012.

Die Union ist Vertragspartei des Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommens von 1999 (1), das am 1. Juli 2012 außer Kraft tritt.


È evidente che tutti i paesi che prendono parte al CAA insieme all’UE devono dimostrare la loro capacità di soddisfare almeno le norme ICAO e, a partire da queste, conformarsi progressivamente a requisiti più severi, come previsto dai rispettivi accordi CAA.

Natürlich müssen alle Partner der EU beim CAA ihre Fähigkeit nachweisen, zumindest die ICAO-Normen einzuhalten und auf dieser Grundlage schrittweise strengere Anforderungen umzusetzen, wie das auch in den jeweiligen CAA-Abkommen vorgesehen ist.


I servizi in questione saranno soggetti alle norme della CAA (Civil Aviation Authority, Autorità dell'aviazione civile).

Die Dienste unterliegen der Aufsicht durch die britische Zivilluftfahrtbehörde (Civil Aviation Authority, CAA).


Le autorità responsabili della supervisione regolamentare della Liberia non hanno cooperato pienamente con le autorità dell’aviazione civile (CAA) del Regno Unito quando sono state informate di gravi carenze in materia di sicurezza riscontrate su un aeromobile registrato in Liberia nel corso di un’ispezione a terra condotta dal Regno Unito il 5 marzo 1996 (22).

Die für die Regulierungsaufsicht zuständigen Behörden Liberias haben nicht umfassend mit der Zivilluftfahrtbehörde des Vereinigten Königreichs zusammengearbeitet, als sie über gravierende Sicherheitsmängel informiert wurden, die bei der Vorfeldinspektion eines in Liberia eingetragenen Luftfahrzeugs durch die Zivilluftfahrtbehörde des Vereinigten Königreichs am 5. März 1996 (22) festgestellt wurden.




datacenter (19): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Caas' ->

Date index: 2024-03-28
w