Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
MMO
PSEM
Paesi del Mediterraneo meridionale e orientale
Paesi del Sud e dell'Est del Mediterraneo
Paesi del sud e dell'est mediterraneo

Übersetzung für "PSEM " (Italienisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
paesi del Mediterraneo meridionale e orientale | paesi del Sud e dell'Est del Mediterraneo | paesi del sud e dell'est mediterraneo | MMO [Abbr.] | PSEM [Abbr.]

Länder des südlichen und östlichen Mittelmeerraums | Staaten im Süden und Osten des Mittelmeerraums | SSOM [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8. incoraggia vivamente gli PSEM a sviluppare gli scambi Sud-Sud, conformemente all'accordo economico di Agadir firmato dall'Egitto, dalla Giordania, dal Marocco e dalla Tunisia; considera questa misura essenziale per l'integrazione regionale; invita gli altri paesi della regione ad aderire all'accordo per sviluppare ulteriormente le iniziative di integrazione in cui sono impegnati gli PSEM e per sfruttare le sinergie attraverso l'approfondimento degli accordi di associazione euro-mediterranei tra gli PSEM e l'UE; sottolinea che le istituzioni dell'UE devono rispondere positivamente alle richieste di sostegno tecnico e finanziario per ...[+++]

8. ermutigt die SEMC nachdrücklich zum Ausbau des Süd-Süd-Handels nach dem Vorbild des Agadir-Wirtschaftsabkommens, das von Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien unterzeichnet wurde; ist der Auffassung, dass diese Maßnahme für die regionale Integration von wesentlicher Bedeutung ist; fordert die übrigen Länder in der Region auf, dem Abkommen beizutreten, um die auf Integration gerichteten Initiativen der SEMC weiterzuentwickeln und auf der Grundlage der Vertiefung der Euro-Mittelmeer-Assoziationsabkommen zwischen SEMC und der EU Synergien auszuschöpfen; unterstreicht, dass die Institutionen der EU positiv auf Forderungen nach techn ...[+++]


10. ritiene che l'intensificazione delle relazioni istituzionali tra l'UE e i PSEM sia un fattore importante per garantire la riuscita del processo di Barcellona; caldeggia un aumento consistente degli incontri formali e informali tra le autorità comunitarie, gli Stati membri, i PSEM e le autorità locali competenti; auspica la partecipazione dei PSEM, in qualità di osservatori, ai lavori delle agenzie specializzate dell'Unione europea e dei programmi comunitari di interesse comune;

10. vertritt die Ansicht, dass die Verdichtung der institutionellen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Ländern im südlichen und östlichen Mittelmeerraum ein wichtiger Trumpf für den Erfolg des Barcelona-Prozesses ist; spricht sich für eine deutliche Zunahme der formellen und informellen Treffen zwischen den Gemeinschafts­stellen, den Mitgliedstaaten, den Ländern im südlichen und östlichen Mittelmeerraum und den zuständigen lokalen Behörden aus; wünscht, dass die Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum als Beobachter an den Arbeiten der europäischen Fachagenturen und -programme von gemeinsamem Interesse teilneh ...[+++]


9. ritiene che la ZLS potrà rappresentare una reale opportunità di crescita per i PSEM soltanto se sarà pianificata in modo concertato e graduale, nell'ambito di un partenariato razionale e prevedibile che rispecchi le realtà socioeconomiche dei PSEM e promuova lo sviluppo economico e una più incisiva integrazione regionale; sottolinea l'importanza di una maggiore partecipazione dei paesi partner e il carattere stimolante del partenariato; ricorda che il recepimento degli obiettivi del partenariato interessa entrambe le sponde del Mediterraneo; insiste sulla necessità di riconoscere ai PSEM il diritto di controllare il ritmo della lor ...[+++]

9. ist der Auffassung, dass die Freihandelszone nur dann eine echte Wachstumschance für die Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum bietet, wenn sie im Rahmen einer zweckmäßigen und vorhersehbaren Partnerschaft schrittweise in gegenseitiger Abstimmung errichtet wird, den sozioökonomischen Gegebenheiten dieser Länder angepasst ist und so die wirtschaftliche Entwicklung und eine stärkere regionale Integration fördert; weist nachdrücklich auf die Bedeutung einer stärkeren Beteiligung der Partnerländer und den Anreizcharakter der Partnerschaft hin; erinnert daran, dass die Eigenverantwortung für die Ziele der Partnerschaft für bei ...[+++]


F. considerando che le economie dei PSEM sono fortemente dipendenti dai loro scambi con l'estero e che il totale delle esportazioni e delle importazioni corrisponde a circa due terzi del loro PIL; considerando che una parte consistente di questi flussi commerciali si dirige verso l'UE, sebbene essi rappresentino solo il 4% del commercio esterno comunitario, che la struttura delle esportazioni dei PSEM è molto poco diversificata e che i PSEM permangono specializzati in settori che favoriscono poco la crescita,

F. in der Erwägung, dass die Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum stark vom Außenhandel abhängig sind und dass der Gesamtwert der Aus- und Einfuhren rund zwei Drittel ihres BIP entspricht; in der Erwägung, dass ein erheblicher Teil dieser Handels­ströme in die Europäische Union fließt, dass diese dagegen nur 4% des Außenhandels der Gemeinschaft ausmachen, dass die Struktur der Ausfuhren der Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum sehr wenig diversifiziert ist und dass der Schwerpunkt dieser Ausfuhren nach wie vor auf wenig wachstumsträchtigen Sektoren liegt,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Se l’apertura dei mercati offre reali potenzialità di esportazione per gli agricoltori europei, in particolare su un certo numero di prodotti per i quali la produzione dei PSEM è deficitaria (latte, zucchero ecc.), gli argomenti tradizionali a favore di una regolamentazione degli scambi restano comunque attuali, tenuto conto del livello dei salari nei PSEM, della mancanza di spese di natura ambientale che pesano su questi ultimi e, più in generale, della mancanza di norme armonizzate tra l’Europa e i PSEM.

Wenngleich die Öffnung der Märkte reale Exportmöglichkeiten für die europäischen Landwirte bietet, insbesondere bei einer Reihe von Produkten, bei denen die Erzeugung in den südlichen und östlichen Mittelmeerländern defizitär ist (Milch, Zucker usw.), so sind die traditionellen Argumente für eine Regulierung des Handels in Anbetracht der Lohnhöhe in den südlichen und östlichen Mittelmeerländern, der nicht vorhandenen Umweltabgaben in den südlichen und östlichen Mittelmeerländern und allgemein der fehlenden Harmonisierung der Normen zwischen Europa und den südlichen und östlichen Mittelmeerländern nicht weniger aktuell.


Conclusioni L'analisi delle prospettive energetiche dei PSEM, permette di enucleare alcuni punti salienti: 1.

Schlußfolgerungen Für die Analyse der Energieaussichten der Länder des südlichen und östlichen Mittelmeerraums sind folgende Gesichtspunkte entscheidend: 1.


Scenario di proiezione A partire dalle proiezioni effettuate dagli enti nazionali del settore dell'energia, l'Osservatorio ha elaborato uno scenario di tendenza per la domanda dell'energia e dell'elettricità nei PSEM all'orizzonte 2020.

Projektionsszenario Ausgehend von den Projektionen der nationalen Energiegesellschaften hat das Observatorium ein Entwicklungsszenario für die Energie- und Elektrizitätsnachfrage in den genannten Mittelmeerländern bis zum Jahr 2020 erarbeitet.


I paesi del sud e dell'est del Mediterraneo - PSEM -, ed in particolare quelli dell'Africa del nord e della Siria, dispongono infatti di un significativo potenziale di riserve petrolifere e di gas. E' opportuno sottolineare le importanti riserve di idrocarburi (riserve accertate a fine 1992 di 6030 Mt di petrolio e condensati, e di 5650 Gm3 di gas naturale). Importanti infrastrutture produttive (217 Mt/anno per il petrolio e 66 Gm3/anno per il gas naturale nel 1992) e per l'esportazione verso l'Europa, essenzialmente composte da 5 stabilimenti di GNL (capacità 35 Gm3/anno), da 20 metaniere, da raffinerie (capacità 146 Mt/anno) e da termi ...[+++]

Die Länder im Süden und Osten des Mittelmeers (insbesondere die Länder Nordafrikas und Syrien) verfügen über einen großen Reichtum an Naturschätzen: riesige Kohlenwasserstoffressourcen (Ende 1992 nachgewiesene Reserven von 6030 Mio. t Öl und Ölkondensat und 5650 Gm3 Erdgas) und gigantische Infrastrukturen für die Produktion und die Ausfuhr nach Europa ( 1992 beliefen sich diese Kapazitäten auf 217 Mio. t/Jahr Erdöl und 66 Gm3/Jahr Erdgas),bestehend im wesentlichen aus 5 Flüssiggasfabriken (Kapazität 35 Gm3/Jahr), 20 Flüssiggastankern, Raffinerien (Kapazität 146 Mio. t/Jahr) und Erdölterminals.


L'Osservatorio mediterraneo per l'energia (OME) ha pubblicato, nell'aprile 1994, uno studio, elaborato su richiesta della Commissione europea, sull'offerta e la domanda d'energia nei paesi del sud e dell'est del Mediterraneo - PSEM[1] all'orizzonte 2000-2010-2020, in base ad un duplice scenario di sviluppo.

Das Mittelmeerische Energieobservatorium (OME) hat im April 1994 eine von der Europäischen Kommission erbetene Studie über Energieangebot und - nachfrage in den Ländern des südlichen und östlichen Mittelmeerraums[1] in der Perspektive der Zeithorizonte 2000, 2010 und 2020 veröffentlicht. Dabei wurden zwei Entwicklungsszenarien zugrundegelegt.


In base alle conclusioni di tale scenario, le prospettive del consumo d'energia e di elettricità nei PSEM all'orizzonte 2020 mostrano una notevole crescita, legata allo sviluppo socioeconomico previsto.

Danach steht eine sehr starke Nachfragezunahme, entsprechend der erwarteten sozioökonomischen Entwicklung, zu erwarten.




Andere haben gesucht : PSEM     


datacenter (19): www.wordscope.de (v4.0.br)

'PSEM' ->

Date index: 2022-11-10
w