Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Contabilità degli enti pubblici
Sistema contabile delle amministrazioni pubbliche
Sistema contabile pubblico

Übersetzung für "contabilità degli enti pubblici " (Italienisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
contabilità degli enti pubblici (1) | sistema contabile delle amministrazioni pubbliche (2) | sistema contabile pubblico (3)

öffentliches Rechnungswesen


legge sulle pensioni dei dipendenti degli enti locali e dei funzionari pubblici

Gesetz über die Altersversorgung für Angestellte und Beamte der lokalen Gebietskörperschaften
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In particolare, fornire un elenco delle misure adottate per eliminare gli ostacoli di ordine regolamentare e non regolamentare all’efficienza energetica (ad es. per quanto riguarda la separazione degli incentivi per i beni in multiproprietà, le disposizioni in materia di acquisti pubblici e di bilancio e contabilità annuali degli enti pubblici) (DEE, articolo 19, e allegato XIV, parte 2, punto 3.9).

Liefern Sie insbesondere eine Liste der zur Beseitigung rechtlicher und sonstiger Hemmnisse für die Energieeffizienz ergriffenen Maßnahmen (z. B. in Bezug auf die Aufteilung von Anreizen bei Grundstücken mit mehreren Eigentümern, das öffentliche Beschaffungswesen und die jährliche Haushaltsplanung, das Rechnungswesen öffentlicher Einrichtungen) (EED, Artikel 19, Anhang XIV Teil 2 Nummer 3.9).


Fornire informazioni sulle misure adottate o pianificate per incoraggiare gli enti pubblici e gli organismi di diritto pubblico competenti per l’edilizia sociale ad adottare un piano di efficienza energetica che dimostri il ruolo esemplare degli edifici degli enti pubblici per quanto riguarda l’efficienza energetica [DEE, articolo 5, paragrafo 7, lettera a), e allegato XIV, parte 2, punto 2, prima frase].

Bitte liefern Sie Informationen über bereits ergriffene oder geplante Maßnahmen zur Ermutigung öffentlicher Einrichtungen und öffentlich-rechtlicher Sozialwohnungsträger, Energieeffizienzpläne zu verabschieden, um so dem Vorbildcharakter öffentlicher Einrichtungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden Rechnung zu tragen (EED, Artikel 5 Absatz 7 Buchstabe a, Anhang XIV Teil 2 Nummer 2 Satz 1).


Ioannis Vardakastanis, presidente del Forum europeo delle disabilità, si unisce alla Commissione nell’incoraggiare i progressi: “Il Forum europeo delle disabilità plaude alle proposte legislative in materia di accessibilità dei siti web degli enti pubblici, che potranno contribuire a garantire i diritti di cittadinanza e l’accesso diretto ai servizi pubblici a 80 milioni di cittadini disabili e che rappresentan ...[+++]

Ioannis Vardakastanis, Präsident des Europäischen Behindertenforums, stimmt der Kommission bei der Forderung nach Fortschritten zu: „Das Europäische Behindertenforum begrüßt die Legislativvorschläge über die Barrierefreiheit öffentlicher Websites, weil dies dazu beiträgt, die Bürgerrechte zu stärken und den 80 Millionen Bürgern mit Behinderungen einen direkten Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu gewähren. Ein erster Schritt dazu ist die Beseitigung aller Hindernisse beim Zugang zu Internetprodukten und ‑diensten im Binnenmarkt.“


La proposta di direttiva della Commissione relativa all’accessibilità dei siti web degli enti pubblici prevede, a partire dalla fine del 2015, l’introduzione di elementi di accessibilità obbligatori e uniformati a livello unionale per 12 tipi di siti internet.

B. einen Arbeitsplatz zu suchen, ein Kraftfahrzeug anzumelden, ihre Steuererklärung abzugeben oder einen Reisepass oder Führerschein zu beantragen. Der Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Websites öffentlicher Stellen sieht nämlich für 12 Arten von Websites ab Ende 2015 verbindliche EU-Standardvorgaben in Bezug auf die Barrierefreiheit vor.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
La Commissione collaborerà con i governi, le imprese e le organizzazioni del settore, come il Forum europeo delle disabilità, per mettere a frutto gli impegni in atto e le spese nazionali già stanziate a favore dell’accessibilità dei siti web degli enti pubblici, nonché per accelerare l’adozione e l’attuazione di queste norme fondamentali.

Die Europäische Kommission wird auf Behörden, Unternehmen und Organisationen wie das Europäische Behindertenforum zugehen, um das Beste aus den bestehenden nationalen Plänen und Ausgaben zugunsten des barrierefreien Zugangs zu Websites des öffentlichen Sektors zu machen und die Annahme und Anwendung dieser wichtigen Regeln zu beschleunigen.


Ulteriori informazioni sull’accessibilità dei siti web degli enti pubblici

Mehr über den barrierefreien Zugang zu Websites öffentlicher Stellen


Solo un terzo dei 761 000 siti internet degli enti pubblici europei è pienamente accessibile, sebbene siano disponibili soluzioni tecniche sviluppate anche con i finanziamenti dell’UE per la ricerca negli ultimi 15 anni.

Nur ein Drittel der 761 000 Websites, die von Behörden und öffentlichen Stellen in Europa angeboten werden, sind derzeit vollständig barrierefrei zugänglich – und das, obwohl es anwendungsbereite technische Lösungen gibt, die zum Teil mit EU-Forschungsmitteln in den letzten 15 Jahren entwickelt wurden.


Per le banche regionali/casse di risparmio il potenziale di recupero è fortemente limitato, a causa dell'abolizione del principio di «Anstaltlast» (principio consuetudinario, in base al quale gli enti territoriali che costituiscono un ente pubblico con autonomia patrimoniale devono dotarlo dei mezzi necessari per il perseguimento del suo scopo, rispondendo eventualmente dei suoi debiti e con l'obbligo di rifinanziarlo e di mantenerne la necessaria liquidità) e della responsabilità del garante (garanzia degli ...[+++]

Bei Landesbanken/Sparkassen werde das Erholungspotenzial sowohl durch den Wegfall von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung sowie Basel II stark begrenzt. Die Zielrendite vor Steuern im Bereich von 6 bis 7 % (gemäß ursprünglicher Notifizierung) bzw. [...]* % (gemäß überarbeiteter Mittelfristplanung vom 24. Juni 2003) sei nicht unmittelbar mit den Renditen konkurrierender Institute vergleichbar, da die Kernkapitalquote der BGB während der Restrukturierungsphase zur Sicherung der Refinanzierung am Kapitalmarkt einen „Sicherheitspuffer“ enthalte, der zur partiellen Kompensation für das gänzliche Fehlen stiller Reserven diene.


a) alla lettera e) è aggiunto il seguente comma:"Per gli aiuti alla ricerca e sviluppo ('R S'), l'intensità lorda dell'aiuto per un progetto di R S realizzato in collaborazione tra enti pubblici di ricerca ed imprese è calcolata sulla base del cumulo degli aiuti, sotto forma di sostegno diretto dello Stato allo specifico progetto di ricerca e, quando si configurino come aiuti, di contributi al medesimo progetto degli istituti pubblici di istruzione superiore e degli enti pubblici ...[+++]

a) In Buchstabe e) wird folgender Unterabsatz angefügt:"Bei Forschungs- und Entwicklungsbeihilfen ('FuE'), die gemeinsam von öffentlichen Forschungseinrichtungen und Unternehmen durchgeführt werden, wird die Bruttobeihilfeintensität anhand der kumulierten Beihilfe berechnet, die sich aus der direkten Förderung eines bestimmten Forschungsprojekts durch den Staat und den Beiträgen öffentlicher, nicht gewinnorientierter Hochschul- oder Forschungseinrichtungen an dasselbe Projekt, sofern diese eine Beihilfe darstellen, ergibt".


Il limite massimo per le tariffe stabilito nella presente direttiva lascia impregiudicata la facoltà degli Stati membri o degli enti pubblici di praticare prezzi inferiori o di cedere le informazioni gratuitamente e gli Stati membri dovrebbero incoraggiare gli enti pubblici a rendere disponibili i documenti dietro versamento di un corrispettivo non superiore ai costi marginali di riproduzione e diffusione dei documenti.

Die in dieser Richtlinie festgelegte Gebührenobergrenze berührt nicht das Recht der Mitgliedstaaten bzw. der öffentlichen Stellen, niedrigere oder gar keine Gebühren zu erheben; die Mitgliedstaaten sollten den öffentlichen Stellen nahe legen, Dokumente zu Gebühren bereitzustellen, die die Grenzkosten für die Reproduktion und Verbreitung der Dokumente nicht überschreiten.




Andere haben gesucht : contabilità degli enti pubblici     sistema contabile pubblico     


datacenter (19): www.wordscope.de (v4.0.br)

'contabilità degli enti pubblici' ->

Date index: 2023-07-21
w