Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alfadeeltjes
Bescherming tegen ioniserende straling
Bescherming tegen straling
Bêtadeeltjes
Direct ioniserende deeltjes
Direct ioniserende straling
Gammastralen
Ioniserende straling
Kosmische straling
Laserstraling
Magnetronstraling
Niet-ioniserende straling
Radio-ecologie
Röntgenstralen
Straling van mobiele telefoon
Stralingsbescherming
Uv-straling

Übersetzung für "Ioniserende straling " (Niederländisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
niet-ioniserende straling [ laserstraling | magnetronstraling | straling van mobiele telefoon | uv-straling ]

nicht ionisierende Strahlung [ Infrarot-Strahlung | Laserstrahlen | Mikrowellen | Strahlung aus Mobiltelefonen | Strahlung aus Mobiltelephonen | UV-Strahlung ]


ioniserende straling [ alfadeeltjes | bêtadeeltjes | gammastralen | kosmische straling | röntgenstralen ]

ionisierende Strahlung [ Alpha-Teilchen | atomare Strahlung | Beta-Teilchen | Gammastrahlen | kosmische Strahlung | Röntgenstrahlen ]






individueel document voor de aan ioniserende straling blootgestelde externe werker

persönlicher Strahlenschutzpass für externe Arbeitskräfte, die ionisierenden Strahlungen ausgesetzt sind


direct ioniserende deeltjes | direct ioniserende straling

direkt ionisierende Strahlung | direkt ionisierende Teilchen


bescherming tegen ioniserende straling

Schutz gegen ionisierende Strahlungen


praktische bescherming van externe werkers die gevaar lopen aan ioniserende straling te worden blootgesteld

Schutz externer Arbeitskräfte, die einer Gefährdung durch ionisierende Strahlungen beim Einsatz im Kontrollbereich ausgesetzt sind


stralingsbescherming [ bescherming tegen straling | radio-ecologie ]

Strahlenschutz [ Strahlenüberwachung der Umwelt ]


naleving van richtlijnen voor bescherming tegen straling verzekeren | naleving van voorschriften voor bescherming tegen straling verzekeren

Einhaltung von Strahlenschutzvorschriften sicherstellen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) ioniserende straling: de overdracht van energie in de vorm van deeltjes of elektromagnetische straling met een golflengte van ten hoogste 100 nanometer of een frequentie van ten minste 3x1015 hertz waardoor rechtstreeks of onrechtstreeks ionen kunnen worden geproduceerd;

2. Ionisierende Strahlung: Transfer von Energie in Form von Teilchen oder elektromagnetischen Wellen mit einer Wellenlänge von 100 Nanometern oder weniger (einer Frequenz von 3×1015 Hertz oder mehr), die direkt oder indirekt Ionen erzeugen können.


Vóór de wijziging ervan bij de bestreden ordonnantie van 3 april 2014 bepaalde de voormelde ordonnantie van 1 maart 2007 dat in alle voor de bevolking toegankelijke gebieden de vermogensdichtheid van de straling van de niet-ioniserende stralingen nooit hoger mocht zijn dan de norm van 0,024 W/m(ter indicatie 3 V/m) bij een referentiefrequentie van 900 MHz voor de niet-ioniserende stralingen met frequenties tussen 400 MHz en 2 GHz.

Vor ihrer Abänderung durch die angefochtene Ordonnanz vom 3. April 2014 war in der vorerwähnten Ordonnanz vom 1. März 2007 vorgesehen, dass in allen öffentlich zugänglichen Bereichen die Leistungsdichte der Ausstrahlung der nichtionisierenden Strahlungen nie höher sein durfte als die Norm von 0,024 W/m (oder zur Information 3 V/m) bei einer Referenzfrequenz von 900 MHz, dies für nichtionisierende Strahlungen mit Frequenzen zwischen 400 MHz und 2 GHz.


— in het Deens: „bestrålet/”. of „strålekonserveret” of „behandlet med ioniserende stråling” of „konserveret med ioniserende stråling”,

— in dänischer Sprache: ‚bestrålet/.‘ oder ‚strålekonserveret‘ oder ‚behandlet med ioniserende stråling‘ oder ‚konserveret med ioniserende stråling‘;


Overeenkomstig Richtlijn 96/29/Euratom van de Raad van 13 mei 1996 tot vaststelling van de basisnormen voor de bescherming van de gezondheid der bevolking en der werkers tegen de aan ioniserende straling verbonden gevaren moet de blootstelling van de gehele bevolking aan handelingen die een risico op ioniserende straling kunnen inhouden, zo laag als redelijkerwijze mogelijk worden gehouden.

In Übereinstimmung mit der Richtlinie 96/29/Euratom des Rates vom 13. Mai 1996 zur Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen muss der Beitrag der mit einer Gefährdung durch ionisierende Strahlung verbundenen Tätigkeiten zur Strahlenexposition der Bevölkerung insgesamt so niedrig gehalten werden, wie dies vernünftigerweise erreichbar ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. overwegende dat zowel in de EU-wetgeving als in de wetten van de lidstaten al voorzien is in regels inzake bescherming tegen gevaren voor de gezondheid die het gevolg kunnen zijn van het gebruik van technologie die ioniserende straling uitzendt en inzake beperkingen van de blootstelling aan deze straling; overwegende dat scanners die gebruik maken van ioniserende straling, daarom in de Europese Unie moeten worden verboden,

H. in der Erwägung, dass sowohl die Rechtsvorschriften der EU als auch der Mitgliedstaaten bereits Vorschriften zum Schutz vor den möglichen gesundheitlichen Gefahren der Anwendung von ionisierende Strahlung freisetzenden Technologien und den Expositionsgrenzwerten für die Strahlung enthalten, sowie in der Erwägung, dass Scanner, die ionisierende Strahlung einsetzen, daher in der Europäischen Union verboten werden müssen,


H. overwegende dat zowel in de EU-wetgeving als in de wetten van de lidstaten al voorzien is in regels inzake bescherming tegen gevaren voor de gezondheid die het gevolg kunnen zijn van het gebruik van technologie die ioniserende straling uitzendt en inzake beperkingen van de blootstelling aan deze straling; overwegende dat scanners die gebruik maken van ioniserende straling, daarom in de Europese Unie moeten worden verboden,

H. in der Erwägung, dass sowohl die Rechtsvorschriften der EU als auch der Mitgliedstaaten bereits Vorschriften zum Schutz vor den möglichen gesundheitlichen Gefahren der Anwendung von ionisierende Strahlung freisetzenden Technologien und den Expositionsgrenzwerten für die Strahlung enthalten, sowie in der Erwägung, dass Scanner, die ionisierende Strahlung einsetzen, daher in der Europäischen Union verboten werden müssen,


H. overwegende dat zowel in de EU-wetgeving als in de wetten van de lidstaten al voorzien is in regels inzake bescherming tegen gevaren voor de gezondheid die het gevolg kunnen zijn van het gebruik van technologie die ioniserende straling uitzendt en inzake beperkingen van de blootstelling aan deze straling; overwegende dat scanners die gebruik maken van ioniserende straling, daarom in de Europese Unie moeten worden verboden,

H. in der Erwägung, dass sowohl die Rechtsvorschriften der EU als auch der Mitgliedstaaten bereits Vorschriften zum Schutz vor den möglichen gesundheitlichen Gefahren der Anwendung von ionisierende Strahlung freisetzenden Technologien und den Expositionsgrenzwerten für die Strahlung enthalten, sowie in der Erwägung, dass Scanner, die ionisierende Strahlung einsetzen, daher in der Europäischen Union verboten werden müssen,


ioniserende straling”: de straling zoals omschreven in artikel 1 van Richtlijn 96/29/Euratom van de Raad van 13 mei 1996 tot vaststelling van de basisnormen voor de bescherming van de gezondheid der bevolking en der werkers tegen de aan ioniserende straling verbonden gevaren (11) en zoals beperkt door artikel 1, lid 2, van Richtlijn 1999/2/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 februari 1999 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten inzake de behandeling van voedsel en voedselingrediënten met ioniserende straling (12);

die Begriffsbestimmung für „ionisierende Strahlung“ ist die Begriffsbestimmung der Richtlinie 96/29/Euratom vom 13. Mai 1996 zur Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen (11) mit der Einschränkung des Artikels 1 Absatz 2 der Richtlinie 1999/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Februar 1999 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über mit ionisierenden Strahlen behandelte Leb ...[+++]


risico’s verbonden aan ioniserende straling van radioactieve stoffen in het hulpmiddel, overeenkomstig de in de Richtlijnen 96/29/Euratom van de Raad van 13 mei 1996 tot vaststelling van de basisnormen voor de bescherming van de gezondheid der bevolking en der werkers tegen de aan ioniserende straling verbonden gevaren (1) en 97/43/Euratom van de Raad van 30 juni 1997 betreffende de bescherming van personen tegen de gevaren van ioniserende straling in verband met medische blootstelling (2) vermelde beschermingseisen.

Gefahren im Zusammenhang mit ionisierenden Strahlungen, die von radioaktiven Stoffen freigesetzt werden, die unter Einhaltung der Schutzanforderungen der Richtlinie 96/29/Euratom des Rates vom 13. Mai 1996 zur Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen (1) sowie der Richtlinie 97/43/Euratom des Rates vom 30. Juni 1997 über den Gesundheitsschutz von Personen gegen die Gefahren ionisierender Strahlung bei medizinis ...[+++]


Overwegende dat in de onderhavige richtlijn eisen dienen te worden geformuleerd voor het ontwerp en de fabricage van hulpmiddelen die ioniserende straling uitzenden; dat deze richtlijn geen afbreuk doet aan het vergunningsvereiste van Richtlijn 80/836/Euratom van de Raad van 15 juli 1980 houdende wijziging van de richtlijnen tot vaststelling van de basisnormen voor de bescherming van de gezondheid der bevolking en der werkers tegen de aan ioniserende straling verbonden gevaren (9) en ook geen afbreuk doet aan de toepassing van Richtlijn 84/466/Euratom van de Raad van 3 september 1984 tot vaststelling van fundamentele maatregelen met bet ...[+++]

Die vorliegende Richtlinie regelt die Anforderungen an die Auslegung und Herstellung von Produkten, die ionisierende Strahlungen abgeben. Diese Richtlinie berührt nicht die erforderliche Genehmigung gemäß der Richtlinie 80/836/Euratom des Rates vom 15. Juli 1980 zur Änderung der Richtlinien, mit denen die Grundnormen für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung und der Arbeitskräfte gegen die Gefahren ionisierender Strahlungen festgelegt wurden (9) noch die Anwendung der Richtlinie 84/466/Euratom des Rates vom 3. September 1984 zur Fes ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Ioniserende straling' ->

Date index: 2022-10-19
w