Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilung Arbeitskraft und Auswanderung
Angepasstes Fahrzeug
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Arbeitskräfte motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Behinderte
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter
Behinderter Arbeitnehmer
Behinderter Mensch
Beschützende Werkstatt
Beschützende Werkstätte
Beseitigung von architektonischen Hindernissen
Blindenschrift
Das Personal motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Dauerwerkstätte
Gebäudeanpassung
Gerät für Behinderte
Geschützte Werkstatt
Geschützte Werkstätte
Hilfsmittel für Behinderte
Inländervorrang
Mensch mit Beeinträchtigungen
Mensch mit Behinderungen
Mitarbeiter motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Mitarbeiter motivieren um Verkaufsziele zu erreichen
Person mit Behinderungen
Person mit eingeschränkter Mobilität
Rufgerät
Vorrang der inländischen Arbeitnehmer
Vorrang der inländischen Arbeitskräfte
Werkstatt für Behinderte
Werkstatt für behinderte Menschen
Werkstätte für Behinderte
WfB
Zeichensprache

Übersetzung für "Behinderte Arbeitskräfte " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

worker with disabilities [ disabled worker | handicapped worker | worker with reduced mobility ]


Aktionsprogramm für behinderte Arbeitskräfte in der freien Wirtschaft

action programme for handicapped workers in an open market economy


Mensch mit Behinderungen | Behinderter | Behinderte | Person mit Behinderungen | behinderter Mensch | Mensch mit Beeinträchtigungen

person with disabilities | disabled person


beschützende Werkstatt | beschützende Werkstätte | Dauerwerkstätte | geschützte Werkstatt | geschützte Werkstätte | Werkstatt für Behinderte | Werkstatt für behinderte Menschen | Werkstätte für Behinderte | WfB [Abbr.]

sheltered workshop


Hilfsmittel für Behinderte [ angepasstes Fahrzeug | Beseitigung von architektonischen Hindernissen | Blindenschrift | Gebäudeanpassung | Gerät für Behinderte | Rufgerät | Zeichensprache ]

facilities for the disabled [ adaptation of buildings | adapted vehicle | braille | devices for the handicapped | facilities for the handicapped | sign language | talking book ]


Behinderter

disabled person [ handicapped person | mobility-handicapped person | person with limited mobility | the disabled | the handicapped ]


Inländervorrang | Vorrang der inländischen Arbeitskräfte | Vorrang der inländischen Arbeitnehmer

precedence given to the domestic workforce | principle of national priority | priority given to domestic employees


Abteilung Arbeitskraft und Auswanderung

Manpower and Emigration Division


das Personal motivieren um Umsatzziele zu erreichen | Mitarbeiter motivieren um Verkaufsziele zu erreichen | Arbeitskräfte motivieren um Umsatzziele zu erreichen | Mitarbeiter motivieren um Umsatzziele zu erreichen

encourage employees to reach pre-set goals | motivate staff to reach sale targets | motivate staff for sales targets | motivate staff to reach sales targets
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Einflussfaktoren und möglicher Handlungsbedarf: Gestaltung von Schulungen, die den besonderen Bedürfnissen behinderter Menschen Rechnung tragen (Behinderte sollten die gleiche Versorgungsqualität wie Nichtbehinderte sowie bedarfsgerechte spezifische gesundheitliche Versorgung erhalten[10]) Konzentration auf berufliche Fortbildung der Arbeitskräfte im Gesundheitswesen.

Influencing factors and possible areas for action: Ensuring that training courses are designed to take into account the special needs of people with disabilities (they should receive the same quality of care as non-disabled patients and be provided with the specific health services they need[10]).


Nichterwerbstätigkeit bleibt konzentriert in benachteiligten Gemeinden, in Arbeitslosenfamilien und bestimmten benachteiligten Gruppen (Alleinerziehende, bestimmte ethnische Minderheiten, männliche ältere Arbeitskräfte, Behinderte).

Non-employment remains concentrated within deprived communities, among workless families, and among certain disadvantaged groups (lone parents, certain ethnic minorities, male older workers, and the disabled).


Der NAP 2003 geht auf ein breites Spektrum von Trends ein: Die andauernde Konzentration der Armut im Süden, in großen Haushalten, in Haushalten, in denen ältere Menschen leben, und in Haushalten, deren Haushaltsvorstand arbeitslos ist, die bereits angesprochenen Auswirkungen der Bevölkerungsalterung in Verbindung mit einer niedrigen Geburtenrate, die jüngste Zunahme der geografischen Mobilität der Arbeitskräfte vom Süden in den Norden Italiens und der Zustrom von Einwanderern, das beträchtliche Ausmaß der Schattenwirtschaft, die geringe Erwerbsquote behinderter Menschen ...[+++]

The Nap 2003 takes into consideration a broad array of trends: the persistence of the concentration of poverty in the South, in large households and among those with one or more elderly people or whose head is unemployed; the already mentioned effects of the increase in ageing population combined with a low fertility rate; the recent increases in labour force geographical mobility from the South to the North of Italy and in the immigration flux; the considerable size of the informal economy; the low employment rate of disabled people (in particular women); and the development of the volunteer and third sectors.


Allgemeine Einschätzung der Beschäftigungspolitik: Trotz gestiegener Arbeitsmarktbeteiligung und anhaltenden Arbeitskräftemangels ist ein erheblicher Teil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (Geringqualifizierte, Teilbehinderte, ältere Arbeitskräfte und ethnische Minderheiten) weiterhin von Sozialversicherungsleistungen abhängig, dies gilt insbesondere für die Regelungen für Behinderte.

General assessment of the employment policy: Despite increased labour market participation, as well as continuing labour market shortages, a considerable share of the working-age population (the low-skilled, partially disabled, older workers and ethnic minorities) still depends on social security benefits, in particular the disability schemes.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es besteht die Gefahr, dass spezifische Gruppen (Frauen, allein erziehende Mütter, Migranten, Behinderte, junge und ältere Arbeitskräfte) vom Arbeitsmarkt verdrängt werden.

There are risks that specific groups (women, single mothers, migrants, the disabled, youth and older workers) are being excluded from the labour market.


32. begrüßt die Senkung der Gesamtarbeitslosenquote von 29,9 % im ersten Quartal 2013 auf 27,9 % im dritten Quartal 2014; fordert die Regierung auf, ihre Bemühungen zur weiteren Senkung der strukturbedingten Arbeitslosigkeit und der Langzeitarbeitslosigkeit, insbesondere unter Jugendlichen (bei denen die Quote bei über 50 % liegt) und schutzbedürftigen Menschen, einschließlich der Roma, wieder aufzunehmen; fordert die Verabschiedung von Reformen zur Verbesserung der Erwerbsquote und der Mobilität der Arbeitnehmer und zum Abbau des umfangreichen informellen Sektors, der weiterhin den Wettbewerb behindert; ist besorgt darüber, dass das ...[+++]

32. Welcomes the reduction in the overall unemployment rate from 29,9 % in the first quarter of 2013 to 27,9 % in the third quarter of 2014; calls on the government to renew its efforts to further reduce structural and long-term unemployment, in particular among young people (for whom the rate stands at over 50 %) and vulnerable groups including the Roma; calls for the adoption of reforms to increase labour force participation and labour mobility as well as to reduce the large informal sector which continues to hamper competition; is concerned that the level of education and training of the workforce often fails to correspond to the r ...[+++]


33. begrüßt die Senkung der Gesamtarbeitslosenquote von 29,9 % im ersten Quartal 2013 auf 27,9 % im dritten Quartal 2014; fordert die Regierung auf, ihre Bemühungen zur weiteren Senkung der strukturbedingten Arbeitslosigkeit und der Langzeitarbeitslosigkeit, insbesondere unter Jugendlichen (bei denen die Quote bei über 50 % liegt) und schutzbedürftigen Menschen, einschließlich der Roma, wieder aufzunehmen; fordert die Verabschiedung von Reformen zur Verbesserung der Erwerbsquote und der Mobilität der Arbeitnehmer und zum Abbau des umfangreichen informellen Sektors, der weiterhin den Wettbewerb behindert; ist besorgt darüber, dass das ...[+++]

33. Welcomes the reduction in the overall unemployment rate from 29.9 % in the first quarter of 2013 to 27.9 % in the third quarter of 2014; calls on the government to renew its efforts to further reduce structural and long-term unemployment, in particular among young people (for whom the rate stands at over 50 %) and vulnerable groups including the Roma; calls for the adoption of reforms to increase labour force participation and labour mobility as well as to reduce the large informal sector which continues to hamper competition; is concerned that the level of education and training of the workforce often fails to correspond to the r ...[+++]


(13b) Die Unionsbürgerinnen und -bürger sollten auch über das Eures-Netzwerk im Hinblick auf die Mobilität der Arbeitskräfte in der Union, insbesondere in Grenzregionen, unterrichtet werden, sowie über seinen Beitrag zur unionsweiten Förderung der Mobilität der Arbeitnehmer durch die Bereitstellung von Informationen für alle Bürgerinnen und Bürger, auch Behinderte, die in einem anderen Mitgliedstaat arbeiten wollen; diese Informationen betreffen offene Stellen, die Rechte und Pflichten bei Ein- und Auswanderung, die Möglichkeiten der ...[+++]

(13b). Union citizens should also be informed about the Eures network with regard to workforce mobility in the Union, especially in border regions, and about its contribution to promoting labour mobility across the Union by providing information for all citizens, including disabled people, intending to work abroad in another Member State, on job vacancies, on rights and obligations attendant on migration, on education and vocational training opportunities, and on working and living conditions.


K. 22,8% der entlassenen Arbeitskräfte haben ein dauerhaftes Gesundheitsproblem oder eine anhaltende Behinderung, da eines der Unternehmen der Mura-Gruppe eine Politik verfolgte, Behinderte einzustellen, wobei die schwerwiegendsten Fälle durch Maßnahmen unterstützt wurden, die von den slowenischen Behörden auf der Grundlage eines besonderen Gesetzes finanziert wurden, während die anderen Arbeitnehmer mit geringeren gesundheitlichen Problemen Anspruch auf eine EGF-Unterstützung haben, ohne dass es jedoch besondere Maßnahmen gibt, die a ...[+++]

(K) Whereas 22,8% of the redundant workers have a longstanding health problem or disability as one of the companies of the Mura Group had a policy of employing people with disabilities and whereas the most serious cases were supported by measures financed by the Slovenian authorities on the basis of a special law while the other workers with milder health problems are entitled for EGF support but without special measures targeting their needs;


- Peer-Groups (in 240 Fällen), um vier verschiedene Kategorien benachteiligter Arbeitskräfte verstärkt zu fördern: gering qualifizierte Frauen, Beschäftigte über 50 Jahre, behinderte/kranke Beschäftigte und Beschäftigte mit Migrationshintergrund.

- peer groups (in 240 cases) to encourage greater autonomy among four categories of disadvantaged workers: women with few qualifications, older workers aged over 50, workers with a disability or illness and migrant workers;


w