Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche
Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäscherei
Bekämpfung der Bestechung
Bekämpfung der Geldwäsche
Bekämpfung der Geldwäscherei
Bekämpfung der Korruption
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bekämpfung des Hungers
Bekämpfung des Terrorismus
Bekämpfung von Geldwäsche
Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten
Bestechung ausländischer Amtsträger
Bestechung fremder Amtsträger
Eindämmung von Pflanzenkrankheiten
FATF
Financial Action Task Force
Financial Action Task Force on Money Laundering
Finanzermittlungsgruppe für Geldwäsche
Geldwäschereibekämpfung
Hunger
Hungersnot
Kontrolle von Pflanzenkrankheiten
Korruptionsbekämpfung
Schadstoffbekämpfung
Terrorismus
Verringerung der Umweltbelastungen

Übersetzung für "Bekämpfung Bestechung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Bekämpfung der Bestechung | Bekämpfung der Korruption | Korruptionsbekämpfung

combating corruption | fight against corruption


Empfehlung zur Bekämpfung von Bestechung bei internationalen Geschäftsabschlüssen

Recommendation of the Council on Combating Bribery in International Business Transactions


Übereinkommen über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte der Europäischen Gemeinschaften oder der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beteiligt sind

Convention on the fight against corruption involving officials of the European Communities or officials of Member States of the European Union


Bestechung fremder Amtsträger | Bestechung ausländischer Amtsträger

bribery of foreign public officials


Bekämpfung der Geldwäscherei | Geldwäschereibekämpfung | Bekämpfung der Geldwäsche | Bekämpfung von Geldwäsche

combating money laundering


Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäscherei | Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche | Finanzermittlungsgruppe für Geldwäsche | Financial Action Task Force on Money Laundering | Financial Action Task Force [ FATF ]

Financial Action Task Force on Money Laundering | Financial Action Task Force [ FATF ]


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

pollution control measures [ reduction of pollution ]


Terrorismus [ Bekämpfung des Terrorismus ]

terrorism [ elimination of terrorism | Counter-terrorism(STW) ]


Hunger [ Bekämpfung des Hungers | Hungersnot ]

hunger [ famine | fight against hunger ]


Kontrolle von Pflanzenkrankheiten | Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten | Eindämmung von Pflanzenkrankheiten

techniques for plant disease control | types of plant disease | methods of plant disease control | plant disease control
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bestechung und Bestechlichkeit im privaten Sektor gemäß Artikel 2 des Rahmenbeschlusses 2003/568/JI sowie Bestechung und Bestechlichkeit, an der Beamte der Organe der Union oder der Mitgliedstaaten beteiligt sind, nach den Artikeln 2 bzw. 3 des Übereinkommens über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte beteiligt sind.

active and passive corruption in the private sector, as provided for in Article 2 of Framework Decision 2003/568/JHA, as well as active and passive corruption involving officials of institutions of the Union or of the Member States, as provided for in Articles 2 and 3 respectively of the Convention on the fight against corruption involving officials.


Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 Absatz 2 Buchstabe c des Vertrags über die Europäische Union über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte der Europäischen Gemeinschaften oder der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beteiligt sind , (im Folgenden „Übereinkommen über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte beteiligt sind“),

Convention drawn up on the basis of Article K.3(2)(c) of the Treaty on European Union on the fight against corruption involving officials of the European Communities or officials of the Member States of the European Union (‘Convention on the fight against corruption involving officials’).


a)Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 Absatz 2 Buchstabe c des Vertrags über die Europäische Union über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte der Europäischen Gemeinschaften oder der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beteiligt sind , (im Folgenden „Übereinkommen über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte beteiligt sind“),

(a)Convention drawn up on the basis of Article K.3(2)(c) of the Treaty on European Union on the fight against corruption involving officials of the European Communities or officials of the Member States of the European Union (‘Convention on the fight against corruption involving officials’).


a)Bestechung und Bestechlichkeit im privaten Sektor gemäß Artikel 2 des Rahmenbeschlusses 2003/568/JI sowie Bestechung und Bestechlichkeit, an der Beamte der Organe der Union oder der Mitgliedstaaten beteiligt sind, nach den Artikeln 2 bzw. 3 des Übereinkommens über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte beteiligt sind.

(a)active and passive corruption in the private sector, as provided for in Article 2 of Framework Decision 2003/568/JHA, as well as active and passive corruption involving officials of institutions of the Union or of the Member States, as provided for in Articles 2 and 3 respectively of the Convention on the fight against corruption involving officials.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Bezug auf die Menschenrechte sowie die Bekämpfung von Korruption und Bestechung könnte die nichtfinanzielle Erklärung Angaben zur Verhinderung von Menschenrechtsverletzungen und/oder zu bestehenden Instrumenten zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung enthalten.

With regard to human rights, anti-corruption and bribery, the non-financial statement could include information on the prevention of human rights abuses and/or on instruments in place to fight corruption and bribery.


Der Rahmenbeschluss zur Bekämpfung der Bestechung im privaten Sektor schließlich verpflichtet die Mitgliedstaaten, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass einer natürlichen Person, die wegen Bestechung oder Bestechlichkeit in der Privatwirtschaft verurteilt worden ist, unter bestimmten Voraussetzungen die weitere Ausübung einer vergleichbaren Geschäftstätigkeit vorübergehend untersagt werden kann.

The Framework Decision on combating corruption in the private sector contains a provision requiring Member States to take measures to ensure that where a natural person has been convicted of active or passive corruption in the private sector he may in certain circumstances be temporarily prohibited from carrying on this particular or comparable business activity in a similar position or capacity.


(9) Die Mitgliedstaaten messen der Bekämpfung der Bestechung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor besondere Bedeutung bei, da nach ihrer Auffassung die Bestechung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich die Rechtstreue der Gesellschaft gefährdet, den Wettbewerb im Zusammenhang mit der Beschaffung von Waren oder gewerblichen Leistungen verzerrt und eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung hemmt.

(9) Member States attach particular importance to combating corruption in both the public and the private sector, in the belief that in both those sectors it poses a threat to a law-abiding society as well as distorting competition in relation to the purchase of goods or commercial services and impeding sound economic development.


- Verabschiedung eines Gesetzes über die Verhinderung und die Bekämpfung von Korruption und den Aufbau einer unabhängigen Abteilung für die Korruptionsbekämpfung, Ausbau der Kapazitäten zur Bekämpfung der Geldwäsche; Ratifizierung des Europäischen Geldwäscheübereinkommens und des Europäischen Strafrechtsübereinkommens zur Bekämpfung der Korruption, Unterzeichnung des OECD-Übereinkommens über die Bekämpfung der Bestechung;

- adopt a law on prevention of and fight against corruption and establishment of an independent anti-corruption department; strengthen capacities to deal with money laundering; ratify the European convention on laundering of proceeds of crime and the European Criminal Law Convention on Corruption, sign the OECD Convention on Bribery,


[26] Siehe z.B. die Gemeinsame Maßnahme vom 24. Februar 1997 betreffend die Bekämpfung des Men schenhandels und der sexuellen Ausbeutung von Kindern, Titel II Abschnitt A Buchstabe f (ABl. L 63 vom 4. März 1997); Übereinkommen vom 26. Mai 1997 über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte der Europäischen Gemeinschaften oder der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beteiligt sind, Artikel 7 (ABl. C 195 vom 25. Juni 1997); Gemeinsame Maßnahme vom 21. Dezember 1998 be treffend die Strafbarkeit der Beteiligung an einer krimine ...[+++]

[26] See, for example, Joint Action of 24 February 1997 concerning action to combat trafficking in human beings and sexual exploitation of children, Title II/A/f (OJ L 63 of 4 March 1997); Convention of 26 May 1997 on the fight against corruption involving officials of the European Communities or officials of the Member States of the European Union, Article 7 (OJ C 195 of 25 June 1997), Joint Action of 21 December 1998 on making it a criminal offence to participate in a criminal organisation in the Member States of the European Union, Article 4 (OJ L 351 of 29 December 1998), Joint Action of 22 December 1998 on corruption in the private ...[+++]


Bestechung im Sinne des Artikels 3 des Übereinkommens über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte der Europäischen Gemeinschaften oder der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (29) beteiligt sind, und im Sinne des Artikels 2 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses 2003/568/JI des Rates (30) sowie Bestechung im Sinne des für den öffentlichen Auftraggeber oder den Auftraggeber und den Wirtschaftsteilnehmer geltenden nationalen Rechts;

corruption, as defined in Article 3 of the Convention on the fight against corruption involving officials of the European Communities or officials of Member States of the European Union (29) and Article 2(1) of Council Framework Decision 2003/568/JHA (30), as well as corruption as defined in the national law of the contracting authority or entity or the economic operator;


w