Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche
Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäscherei
Bekämpfung der Bestechung
Bekämpfung der Geldwäsche
Bekämpfung der Geldwäscherei
Bekämpfung der Korruption
Bekämpfung der Schleuserkriminalität
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bekämpfung des Hungers
Bekämpfung des Schlepper-Unwesens
Bekämpfung von Geldwäsche
Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten
Daphne
Eindämmung von Pflanzenkrankheiten
FATF
Financial Action Task Force
Financial Action Task Force on Money Laundering
Finanzermittlungsgruppe für Geldwäsche
Geldwäschereibekämpfung
Hunger
Hungersnot
Kontrolle von Pflanzenkrankheiten
Korruption
Korruptionsbekämpfung
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Schadstoffbekämpfung
Verringerung der Umweltbelastungen

Übersetzung für "bekämpfung korruption " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Bekämpfung der Bestechung | Bekämpfung der Korruption | Korruptionsbekämpfung

combating corruption | fight against corruption


Korruptionsbekämpfung | Bekämpfung der Korruption

fight against corruption


Bekämpfung der Geldwäscherei | Geldwäschereibekämpfung | Bekämpfung der Geldwäsche | Bekämpfung von Geldwäsche

combating money laundering


Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäscherei | Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche | Finanzermittlungsgruppe für Geldwäsche | Financial Action Task Force on Money Laundering | Financial Action Task Force [ FATF ]

Financial Action Task Force on Money Laundering | Financial Action Task Force [ FATF ]


Bekämpfung der Schleuserkriminalität | Bekämpfung des Schlepper-Unwesens

combating facilitating


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

pollution control measures [ reduction of pollution ]


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

Daphne Programme | Programme of Community action (2004 to 2008) to prevent and combat violence against children, young people and women and to protect victims and groups at risk | Programme of Community action (the Daphne Programme) (2000-2003) on preventive measures to fight violence against children, young persons and women | Specific programme (2007-2013) to prevent and combat violence against children, young people and women and to protect victims and groups at risk (Daphne III programme) as part of the General Programme Fundamental Rights and Justice




Hunger [ Bekämpfung des Hungers | Hungersnot ]

hunger [ famine | fight against hunger ]


Kontrolle von Pflanzenkrankheiten | Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten | Eindämmung von Pflanzenkrankheiten

techniques for plant disease control | types of plant disease | methods of plant disease control | plant disease control
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Immer wieder zeigen Umfragen, dass die Öffentlichkeit angesichts des Ausmaßes der Korruption in hohem Maße besorgt ist.[39] Mit der gerichtlichen Belangung hochstehender Persönlichkeiten, denen Korruption zur Last gelegt wird, kann zwar eine positive Wirkung in der öffentlichen Wahrnehmung erzielt werden, doch erfordert eine Bekämpfung von Korruption auf allen Ebenen dauerhafte Anstrengungen, die darauf abzielen, Möglichkeiten zur Korruption einzudämmen und darüber hinaus deutlich zu machen, dass Korruption aufgedeckt werden kann und ...[+++]

Surveys consistently show high levels of public concern about the prevalence of corruption.[39] Whilst bringing to justice high-profile figures facing corruption charges can have a positive impact on perceptions, addressing corruption at all levels also requires sustained efforts to reduce the opportunities for corruption, and then to show that consequences result when it is uncovered.


Die EU und Brasilien sollten – u.a. in internationalen Foren - bei der Festlegung von internationalen Standards für die Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Korruption zusammenarbeiten. Hierbei geht es um die Förderung der Zusammenarbeit in Strafsachen und insbesondere um die vollständige Umsetzung der UN-Übereinkommen und -Protokolle zur Bekämpfung der transnationalen organisierten Kriminalität und der Korruption.

The EU and Brazil should cooperate, including in international fora, on establishing international standards to combat organised crime and corruption, by promoting cooperation in criminal matters and in particular the full implementation of the UN Conventions and Protocols on the fight against trans-national organised crime and against corruption.


Dies führte zur Einrichtung eines Rahmens zur Unterstützung Rumäniens und zur Überwachung seiner Fortschritte in diesen Bereichen – des Kooperations- und Kontrollverfahrens (CVM).[1] Für vier Bereiche – Justizreform, Integrität, Bekämpfung von Korruption auf hoher Ebene und Prävention und Bekämpfung von Korruption im öffentlichen Sektor – wurden Vorgaben formuliert.

This led to the establishment of a framework to support Romania and to monitor progress in these areas, the Cooperation and Verification Mechanism (CVM).[1] Benchmarks were established in four areas: Judicial reform, integrity, the fight against high-level corruption, and the prevention and fight against corruption in the public sector.


Das Kooperations- und Kontrollverfahren beinhaltet vier spezifische Kriterien zur Beseitigung von Unzulänglichkeiten in Rumänien in Bezug auf die Justizreform, Integrität, Bekämpfung der Korruption auf höchster Ebene sowie Vorbeugung und Bekämpfung der Korruption im öffentlichen Sektor.

The CVM includes four specific criteria to address Romania’s deficiencies in judicial reform, integrity and the fight against high-level corruption, as well as the prevention and fight against corruption in the public sector.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
46. begrüßt den ersten EU-Bericht über die Bekämpfung der Korruption vom Februar 2014 als ein wertvolles Instrument zur Überwachung und Bewertung der Anstrengungen im Zusammenhang mit der Korruptionsbekämpfung und bekräftigt die besondere Bedeutung eines verstärkten Austauschs der gegenwärtigen bewährten Verfahren, auf die in dem Bericht hingewiesen wird; begrüßt außerdem die Mitteilung der Kommission über Korruptionsbekämpfung in der EU (COM(2011)0308 ), in der die Schritte ausgelotet werden, die notwendig sind, um die bestehenden I ...[+++]

46. Welcomes the first EU Anti-Corruption Report of February 2014 as a valuable tool to monitor and evaluate efforts in the fight against corruption, and reaffirms the particular importance of intensifying exchanges of the current good practices highlighted in that report; also welcomes the Commission’s Communication on Fighting Corruption in the EU (COM(2011)0308 ), which explores the necessary steps to better implement the existing anti-corruption instruments and proposes ways to integrate stronger anti-corruption considerations in a number of internal and external policy areas; notes, however, the importance of extending the scope o ...[+++]


45. begrüßt den ersten EU-Bericht über die Bekämpfung der Korruption vom Februar 2014 als ein wertvolles Instrument zur Überwachung und Bewertung der Anstrengungen im Zusammenhang mit der Korruptionsbekämpfung und bekräftigt die besondere Bedeutung eines verstärkten Austauschs der gegenwärtigen bewährten Verfahren, auf die in dem Bericht hingewiesen wird; begrüßt außerdem die Mitteilung der Kommission über Korruptionsbekämpfung in der EU (COM(2011)0308), in der die Schritte ausgelotet werden, die notwendig sind, um die bestehenden In ...[+++]

45. Welcomes the first EU Anti-Corruption Report of February 2014 as a valuable tool to monitor and evaluate efforts in the fight against corruption, and reaffirms the particular importance of intensifying exchanges of the current good practices highlighted in that report; also welcomes the Commission’s Communication on Fighting Corruption in the EU (COM(2011)0308), which explores the necessary steps to better implement the existing anti-corruption instruments and proposes ways to integrate stronger anti-corruption considerations in a number of internal and external policy areas; notes, however, the importance of extending the scope of ...[+++]


46. begrüßt den ersten EU-Bericht über die Bekämpfung der Korruption vom Februar 2014 als ein wertvolles Instrument zur Überwachung und Bewertung der Anstrengungen im Zusammenhang mit der Korruptionsbekämpfung und bekräftigt die besondere Bedeutung eines verstärkten Austauschs der gegenwärtigen bewährten Verfahren, auf die in dem Bericht hingewiesen wird; begrüßt außerdem die Mitteilung der Kommission über Korruptionsbekämpfung in der EU (COM(2011)0308), in der die Schritte ausgelotet werden, die notwendig sind, um die bestehenden In ...[+++]

46. Welcomes the first EU Anti-Corruption Report of February 2014 as a valuable tool to monitor and evaluate efforts in the fight against corruption, and reaffirms the particular importance of intensifying exchanges of the current good practices highlighted in that report; also welcomes the Commission’s Communication on Fighting Corruption in the EU (COM(2011)0308), which explores the necessary steps to better implement the existing anti-corruption instruments and proposes ways to integrate stronger anti-corruption considerations in a number of internal and external policy areas; notes, however, the importance of extending the scope of ...[+++]


In Bezug auf die Menschenrechte sowie die Bekämpfung von Korruption und Bestechung könnte die nichtfinanzielle Erklärung Angaben zur Verhinderung von Menschenrechtsverletzungen und/oder zu bestehenden Instrumenten zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung enthalten.

With regard to human rights, anti-corruption and bribery, the non-financial statement could include information on the prevention of human rights abuses and/or on instruments in place to fight corruption and bribery.


1. ist der Auffassung, dass die EU nur dann glaubhaft eine einflussreiche Führungsrolle im Kampf gegen die Korruption übernehmen kann, wenn sie das Problem des organisierten Verbrechens, der Korruption und der Geldwäsche innerhalb ihrer eigenen Grenzen angemessen bekämpft; begrüßt in diesem Zusammenhang den von der Kommission zu erstellenden Bericht über die Bekämpfung der Korruption in der EU; hofft, dass die Ermittlung von korruptionsanfälligen Bereichen in den Mitgliedstaaten durch die Kommission dazu beiträgt, dass die Anstrengu ...[+++]

1. Believes that the EU can only become a credible and influential leader in the fight against corruption if it addresses the problems of organised crime, corruption and money laundering within its own borders in an adequate manner; welcomes, in this regard, the ‘EU Anti-corruption Report’ to be issued by the Commission; hopes that the identification by the Commission of areas vulnerable to corruption in Member States will help step up anti-corruption efforts, facilitate the exchange of best practices, identify EU trends, and stimulate peer learning and further compliance with EU and international commitments; invites the Commission t ...[+++]


33. ist der Überzeugung, dass zwischen organisierter Kriminalität und Korruption ein enger Zusammenhang besteht, und betont nachdrücklich die bereits durch Annahme der schriftlichen Erklärung 02/2010 erfolgte Aufforderung hinsichtlich der Einrichtung eines objektiven und quantifizierbaren Bewertungs- und Kontrollmechanismus für die Antikorruptionspolitik der 27 Mitgliedstaaten als auch die Forderung zur Ausarbeitung einer gemeinsamen Politik der europäischen Institutionen bei der Bekämpfung der Korruption; unterstreicht die Notwendig ...[+++]

33. Is convinced of the intrinsic link between organised crime and corruption and emphatically reiterates the request it expressed when adopting Written Declaration 02/2010, both with reference to the creation of a mechanism of an objective and quantifiable nature to assess and monitor the policies of the 27 Member States in combating corruption and with regard to the framing of a comprehensive anti-corruption policy by the EU institutions; stresses the need for a proactive approach to combating corruption and calls on the Commission to place emphasis on measures to counter both public and private sector corruption; considers it, moreo ...[+++]


w