Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung der Vaterschaft
Bio-Verordnung
Biogefährdung
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Biologische Abbaubarkeit
Biologische Abstammung
Biologische Begrenzungsmassnahme
Biologische Einschliessungsmassnahme
Biologische Gefahr
Biologische Gefährdung
Biologische Vaterschaft
Biologisches Risiko
Biorisiko
Confinement
Confinement-Massnahme
Eheliche Abstammung
Ehelicherklärung
Einschliessung
Einschliessungsmassnahme
Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft
Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft
Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft
Nicht eheliche Abstammung
Umweltverträglichkeit
Vaterschaftserklärung

Übersetzung für "Biologische Abbaubarkeit " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


biologische Abbaubarkeit [ Umweltverträglichkeit ]

biodegradability [ biodegradation | biodeterioration | Biodegradation(ECLAS) ]


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biodegradable surface active agent | biodegradable surfactant | biodegradable tenside


Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt

Cartagena Protocol on Biosafety to the Convention on Biological Diversity


Verordnung vom 22. September 1997 über die biologische Landwirtschaft und die Kennzeichnung biologisch produzierter Erzeugnisse und Lebensmittel | Bio-Verordnung

Ordinance on Organic Farming and the Labelling of Organically Produced Products and Foodstuffs | Organic Farming Ordinance


biologische Einschliessungsmassnahme (1) | biologische Begrenzungsmassnahme (2) | Confinement-Massnahme (3) | Einschliessungsmassnahme (4) | Einschliessung (5) | Confinement (6)

confinement measure (1) | confinement (2)


Biogefährdung | biologische Gefahr | biologische Gefährdung | biologisches Risiko | Biorisiko

biohazard | bio-hazard | biological hazard | biological risk


Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft [ Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft | Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft | Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft ]

organic product


biologische Abstammung [ Anerkennung der Vaterschaft | biologische Vaterschaft | eheliche Abstammung | Ehelicherklärung | nicht eheliche Abstammung | Vaterschaftserklärung ]

descendant [ biological paternity | legitimate descendant | natural descendant ]


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

dangers associated to physical, chemical, biological hazards in food and beverages | risk associated to physical, chemical, biological hazards found in food and beverages | risks associated to physical, chemical, biological hazards in food and beverages | risks associated to the physical, chemical, biological hazards in food and beverages
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids durch ein geeignetes Prüfverfahren bestätigt, dann kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob biologisch abbaubar ist (so können z. B. Angaben aus der Literatur, die die anaerobe biologische Abbaubarkeit von Tensiden aus der Gruppe der Ammoniumsalze der Alkylester bestätigen, als Nachweis für eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit anderer quartärer Ammoniumsalze dienen, die Esterbindungen in der/den Alkylkette[n] enthalten).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant by use of an appropriate test method, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. literature data confirming the anaerobic biodegradability of surfactants belonging to the group alkyl ester ammonium salts may be used as documentation for a similar anaerobic biodegradability of other quaternary ammonium salts containing ester-linkages in the alkyl chain(s)).


Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids (oder einer Gruppe von Homologen) gemäß der DID-Liste bestätigt, kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob biologisch abbaubar ist (so ist z. B. C12/15 A 1-3 EO-Sulfat [DID Nr. 8] anaerob biologisch abbaubar, und eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit kann auch für C12/15 A 6 EO-Sulfat angenommen werden).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant (or a group of homologues) in accordance with the DID list, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. C12-15 A 1-3 EO sulphate [DID No 8] is anaerobically biodegradable, and a similar anaerobic biodegradability may also be assumed for C12-15 A 6 EO sulphate).


Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids durch ein geeignetes Prüfverfahren bestätigt, kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob biologisch abbaubar ist (so können z. B. Angaben aus der Literatur, die die anaerobe biologische Abbaubarkeit von Tensiden, die zur Gruppe der Ammoniumsalz-Alkylester gehören, als Nachweis für eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit anderer quartärer Ammoniumsalze dienen, die Esterbindungen in der (den) Alkylkette(n) enthalten).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant by use of an appropriate test method, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. literature data confirming the anaerobic biodegradability of surfactants belonging to the group alkyl ester ammonium salts may be used as documentation for a similar anaerobic biodegradability of other quaternary ammonium salts containing ester-linkages in the alkyl chain(s)).


Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids (oder einer Gruppe von Homologen) im Einklang mit der DID-Liste bestätigt, kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob biologisch abbaubar ist (so ist z. B. C 12-15 A 1-3 EO-Sulfat (DID Nr. 8) anaerob biologisch abbaubar, und eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit kann auch für C 12-15 A 6 EO-Sulfat angenommen werden).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant (or a group of homologues) according to the DID-list, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. C12-15 A 1-3 EO sulphate [DID No 8] is anaerobically biodegradable, and a similar anaerobic biodegradability may also be assumed for C12-15 A 6 EO sulphate).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids durch ein geeignetes Prüfverfahren bestätigt, kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob biologisch abbaubar ist (so können z. B. Angaben aus der Literatur, die die anaerobe biologische Abbaubarkeit von Tensiden, die zur Gruppe der Ammoniumsalz-Alkylester gehören, als Nachweis für eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit anderer quartärer Ammoniumsalze dienen, die Esterbindungen in der (den) Alkylkette(n) enthalten).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant by use of an appropriate test method, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. literature data confirming the anaerobic biodegradability of surfactants belonging to the group alkyl ester ammonium salts may be used as documentation for a similar anaerobic biodegradability of other quaternary ammonium salts containing ester-linkages in the alkyl chain(s)).


Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids durch ein geeignetes Prüfverfahren bestätigt, dann kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob biologisch abbaubar ist (so können z. B. Angaben aus der Literatur, die die anaerobe biologische Abbaubarkeit von Tensiden aus der Gruppe der Ammoniumsalze der Alkylester bestätigen, als Nachweis für eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit anderer quartärer Ammoniumsalze dienen, die Esterbindungen in der/den Alkylkette[n] enthalten).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant by use of an appropriate test method, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. literature data confirming the anaerobic biodegradability of surfactants belonging to the group alkyl ester ammonium salts may be used as documentation for a similar anaerobic biodegradability of other quaternary ammonium salts containing ester-linkages in the alkyl chain(s)).


Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids durch ein geeignetes Prüfverfahren bestätigt, dann kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob abbaubar ist (so können z. B. Angaben aus der Literatur, die die anaerobe biologische Abbaubarkeit von Tensiden, die zur Gruppe der Ammoniumsalz-Alkylester gehören, bestätigen, als Nachweis für eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit anderer quartärer Ammoniumsalze dienen, die Esterbindungen in der/den Alkylkette(n) enthalten).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant by use of an appropriate test method, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. literature data confirming the anaerobic biodegradability of surfactants belonging to the group alkyl ester ammonium salts may be used as documentation for a similar anaerobic biodegradability of other quaternary ammonium salts containing ester-linkages in the alkyl chain(s)).


Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids (oder einer Gruppe von Homologen) im Einklang mit der DID-Liste bestätigt, kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob biologisch abbaubar ist (so ist z. B. C 12-15 A 1-3 EO-Sulfat (DID Nr. 8) anaerob biologisch abbaubar, und eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit kann auch für C 12-15 A 6 EO-Sulfat angenommen werden).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant (or a group of homologues) according to the DID-list, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. C12-15 A 1-3 EO sulphate [DID No 8] is anaerobically biodegradable, and a similar anaerobic biodegradability may also be assumed for C12-15 A 6 EO sulphate).


Wurde die anaerobe biologische Abbaubarkeit eines Tensids (oder einer Gruppe von Homologen) gemäß der DID-Liste bestätigt, kann davon ausgegangen werden, dass ein ähnliches Tensid ebenfalls anaerob biologisch abbaubar ist (so ist z. B. C12/15 A 1-3 EO-Sulfat [DID Nr. 8] anaerob biologisch abbaubar, und eine ähnliche anaerobe biologische Abbaubarkeit kann auch für C12/15 A 6 EO-Sulfat angenommen werden).

Where anaerobic biodegradability has been confirmed for a surfactant (or a group of homologues) in accordance with the DID list, it can be assumed that a similar type of surfactant is also anaerobically biodegradable (e.g. C12-15 A 1-3 EO sulphate [DID No 8] is anaerobically biodegradable, and a similar anaerobic biodegradability may also be assumed for C12-15 A 6 EO sulphate).


Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller oder der Lieferant der Chemikalien legt für die Tenside jeweils eine Erklärung über die Erfüllung dieses Kriteriums zusammen mit den betreffenden Sicherheitsdatenblättern oder Prüfberichten vor; aus der Erklärung gehen Prüfmethode, Schwellenwert und Schlussfolgerung hervor. Dabei sind jeweils eine der folgenden Prüfmethoden zu verwenden und die folgenden Schwellenwerte zu beachten: bei leichter biologischer Abbaubarkeit OECD 301 A-F (oder entsprechende ISO-Normen), bei einem Abbau um mindestens 70 % binnen 28 Tagen für 301 A und E und bei mindestens 60 % 301 für B, C, D und F; bei vollständiger bio ...[+++]

Assessment and verification: The applicant or the chemical supplier/s shall provide a declaration of compliance with this criterion together with the relevant safety data sheets or test reports for each surfactant which shall indicate the test method, threshold and conclusion stated, using one of the following test methods and pass levels: for ready biodegradability OECD 301 A-F (or equivalent ISO standards), with a percentage degradation within 28 days of at least 70 % for 301 A and E, and of a least 60 % for 301 B, C, D and F; for ultimate biodegradability OECD 302 A-C (or equivalent ISO standards ), with a percentage degradation (inc ...[+++]


w