Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedrohung durch Cyberkriminalität
Computerdelikt
Computerkriminalität
Cyber-Bedrohung
Cyber-Terrorismus
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberkrieg
Cyberkriminalität
Cyberkriminalität
Cyberterrorismus
Informationskrieg
Informationskriegführung
Internet-Kriminalität
Internet-Vandalismus
Internetkriminalität
Internetkriminalität
Netzwerkkriminalität

Übersetzung für "Cyberkriminalität " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Cyberkriminalität (1) | Internetkriminalität (2) | Netzwerkkriminalität (3)

cybercrime (1) | cybercriminality (2)


Übereinkommen vom 23. November 2001 über die Cyberkriminalität

Convention of 23 November 2001 on Cybercrime [ CCC ]


Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]

information warfare [ cyberaggression | cyber aggression | cyberattack | cyber attack | cyberterrorism | cyber terrorism | cyberwar | cyber war | cyberwarfare | cyber warfare | information war | IW | [http ...]


Computerkriminalität [ Computerdelikt | Cyberkriminalität | Internetkriminalität | Internet-Kriminalität | Internet-Vandalismus ]

computer crime [ computer offence | computer-related crime | cybercrime | cyber-vandalism | digital crime ]


Europäisches Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität

European Cybercrime Centre | EC3 [Abbr.]


Computerkriminalität | Cyberkriminalität

computer crime | computer-related crime | cybercrime | digital crime | e-crime


Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyber-Bedrohung

cyber threat
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission wird · über ihre Finanzierungsprogramme[23] die Mitgliedstaaten bei der Ermittlung von Mängeln und dem Ausbau ihrer Kapazitäten zur Untersuchung und Bekämpfung der Cyberkriminalität unterstützen, Die Kommission wird außerdem Gremien unterstützen, die Forschungseinrichtungen/Hochschulen, Strafverfolgungsbehörden und Privatsektor zusammenführen, ähnlich den in einigen Mitgliedstaaten bereits existierenden Exzellenzzentren für die Bekämpfung der Cyberkriminalität, die von der Kommission finanziell unterstützt werden; · ihre Bemühungen um die Ermittlung empfehlenswerter Vorgehensweisen und der besten verfügbaren Technologien ...[+++]

The Commission will: · Through its funding programmes[23], support the Member States to identify gaps and strengthen their capability to investigate and combat cybercrime. The Commission will furthermore support bodies that make the link between research/academia, law enforcement practitioners and the private sector, similar to the on-going work carried out by the Commission-funded Cybercrime Centres of Excellence already set up in some Member States. · Together with the Member States, coordinate efforts to identify best practices and best available techniques including with the support of JRC to fight cybercrime (e.g. with respect to th ...[+++]


Falls die erforderlichen personellen und finanziellen Ressourcen bereitgestellt werden können, würde ein Europäisches Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität geschaffen, das als zentrale Anlaufstelle für den europaweit geführten Kampf gegen die Cyberkriminalität dienen und zu diesem Zweck Fachwissen bündeln, strafrechtliche Untersuchungen unterstützen und EU-weite Lösungen fördern sowie in der ganzen Union das Bewusstsein für die Problematik der Cyberkriminalität schärfen würde.

Provided the necessary human and financial resources can be secured, a European Cybercrime Centre will act as the focal point in Europe's fight against cybercrime; by pooling expertise, supporting criminal investigations and promoting EU-wide solutions, while raising awareness of cybercrime issues across the Union.


Auf europäischer Ebene unterzeichnete EURid eine Vereinbarung mit EUROPOL im Dezember 2016, um mit vereinten Kräften Cyberkriminalität zu bekämpfen, statistische Daten und Trends im Bereich Cyberkriminalität auszutauschen und sich zur Zusammenarbeit in Projekten zur Bekämpfung der Cyberkriminalität zu verpflichten

At European level, EURid signed a MoU with EUROPOL in December 2016 to engage in joint efforts related to fighting cybercrime, to exchange statistical data and trends pertaining to cybercrime, and to commit to cooperating on projects designed to combat cybercrime.


Die Kommission wird sich bei der Abschätzung des Ressourcenbedarfs von drei Überlegungen leiten lassen: Erstens wird davon ausgegangen, dass die Cyberkriminalität und die betreffende Fallarbeit nicht massiv, sondern moderat zunehmen werden, zweitens werden die Mitgliedstaaten ihre eigenen Kapazitäten zur Bekämpfung der Cyberkriminalität weiter ausbauen, und drittens würde sich das Zentrum nur mit bestimmten Formen der Cyberkriminalität befassen.

When assessing estimated resource needs, the Commission will be guided by three considerations: firstly, it is assumed that there will be a moderate increase in total cybercrime caseload as opposed to a massive rise in cybercrimes; secondly, Member States will enhance their own capability to fight cybercrime; and, thirdly, the EC3 will only deal with a certain set of cybercrimes.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. NEU – Weiterentwicklung des Europäischen Zentrums zur Bekämpfung der Cyberkriminalität zur gemeinsamen Stimme aller Cyberkriminalitätsermittler in der EU: Kommunikation von Ansichten, Standpunkten und Ergebnissen der EU im Bereich der Cyberkriminalität; Weiterentwicklung zur zentralen EU-Dienststelle für die Bekämpfung von Cyberkriminalität; Koordinierung der Beiträge der EU-Mitgliedstaaten und -Einrichtungen zur Verwaltung des Internets und Förderung der Standardisierung von Vorgehensweisen und der Annahme bewährter Verfahren im Bereich der Cyberkriminalität.

4. NEW: Become the collective voice of cybercrime investigators in the EU: communicate EU views, positions and results in the area of cybercrime; become the EU Central Office for Cybercrime; coordinate EU Member States and EU agencies’ inputs to Internet governance and promote standardisation of approaches and adoption of good practice in the field of cybercrime.


...hen zu begehen, und dass Cyberkriminalität und internetgestützte Kriminalität eine erhebliche Bedrohung für die Bürger und die Wirtschaft der EU darstellen; stellt fest, dass Cyberkriminalität im Zeitalter der Digitaltechnik einen neuen Ansatz bei der Strafverfolgung und der justiziellen Zusammenarbeit erfordert; weist darauf hin, dass die Auswirkungen von Cyberkriminalität infolge neuer technologischer Entwicklungen viel schwerwiegender sind und viel schneller zum Tragen kommen, und fordert die Kommission daher auf, die Befugnisse der Strafverfolgungs- und Justizbehörden und deren rechtliche und technische Kapazitäten im Internet u ...[+++]

...t cybercrime and cyber-facilitated crime constitute a major threat to EU citizens and the EU economy; notes that cybercrime requires a new approach to law enforcement and judicial cooperation in the digital age; points out that new technological developments increase the impact of cybercrime in scale and speed and, therefore, calls on the Commission to perform a thorough analysis of the powers of law enforcement and judicial authorities and their legal and technical capabilities online and offline so as to allow them to tackle cybercrime effectively, while underlining that all enforcement measures have to strictly respect fundamenta ...[+++]


...hen zu begehen, und dass Cyberkriminalität und internetgestützte Kriminalität eine erhebliche Bedrohung für die Bürger und die Wirtschaft der EU darstellen; stellt fest, dass Cyberkriminalität im Zeitalter der Digitaltechnik einen neuen Ansatz bei der Strafverfolgung und der justiziellen Zusammenarbeit erfordert; weist darauf hin, dass die Auswirkungen von Cyberkriminalität infolge neuer technologischer Entwicklungen viel schwerwiegender sind und viel schneller zum Tragen kommen, und fordert die Kommission daher auf, die Befugnisse der Strafverfolgungs- und Justizbehörden und deren rechtliche und technische Kapazitäten im Internet u ...[+++]

...t cybercrime and cyber-facilitated crime constitute a major threat to EU citizens and the EU economy; notes that cybercrime requires a new approach to law enforcement and judicial cooperation in the digital age; points out that new technological developments increase the impact of cybercrime in scale and speed and, therefore, calls on the Commission to perform a thorough analysis of the powers of law enforcement and judicial authorities and their legal and technical capabilities online and offline so as to allow them to tackle cybercrime effectively, while underlining that all enforcement measures have to strictly respect fundamenta ...[+++]


45. hebt hervor, dass terroristische Organisationen und Banden der organisierten Kriminalität immer häufiger im digitalen Raum operieren, um Verbrechen zu begehen, und dass Cyberkriminalität und internetgestützte Kriminalität eine erhebliche Bedrohung für die Bürger und die Wirtschaft der EU darstellen; stellt fest, dass Cyberkriminalität im Zeitalter der Digitaltechnik einen neuen Ansatz bei der Strafverfolgung und der justiziellen Zusammenarbeit erfordert; weist darauf hin, dass die Auswirkungen von Cyberkriminalität infolge neuer technologischer Entwicklungen viel schwerwiegender sind und viel schneller zum Tragen kommen, und forder ...[+++]

45. Emphasises that terrorist organisations and organised criminal groups are increasingly using cyberspace to facilitate all forms of crime and that cybercrime and cyber-facilitated crime constitute a major threat to EU citizens and the EU economy; notes that cybercrime requires a new approach to law enforcement and judicial cooperation in the digital age; points out that new technological developments increase the impact of cybercrime in scale and speed and, therefore, calls on the Commission to perform a thorough analysis of the powers of law enforcement and judicial authorities and their legal and technical capabilities online and ...[+++]


19. nimmt zur Kenntnis, dass die Bekämpfung von Cyberkriminalität in der Strategie der inneren Sicherheit zu einer Priorität erklärt wurde; ist der Auffassung, dass Cyberkriminalität eine zunehmende Bedrohung für die EU darstellt und erheblich dazu beiträgt, dass andere kriminelle Aktivitäten möglich werden; fordert die Kommission auf, ausreichende Mittel für das neue Europäische Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität bereitzustellen, und fordert alle Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, das Übereinkommen des Europarats zur Cyberkriminalität zu ratifizieren; erinnert daran, dass die im Rahmen der Strategie der inneren Sicherheit d ...[+++]

19. Notes the priority accorded in the ISS to fighting cybercrime; considers cybercrime to be a rising threat to the EU and an important enabler for other criminal activities; calls on the Commission to make sufficient funds available for the new European Cybercrime Centre and urges all the Member States to ratify the Council of Europe Convention on Cybercrime; recalls that the processing and collection of personal data as part of the ISS must always comply with EU data protection principles, particularly those of necessity, proportionality and legality, and with EU legislation and the relevant Council of Europe conventions in this fi ...[+++]


AX. in der Erwägung, dass sexuelle Ausbeutung von Kindern im Netz sowie Kinderpornografie eine besondere Bedrohung darstellen; in der Erwägung, dass die Cyberkriminalität, besonders durch Gewinnstreben motivierte Cyberkriminalität und unerlaubter Zugang zu Informationssystemen, oft in Verbindung zu finanziellen Betrugsvergehen stehen; in der Erwägung, dass Cyberkriminalität als Dienstleistung auf dem Vormarsch ist und die Anzahl der Schadprogramme rasant ansteigt; in der Erwägung, dass die hiermit befassten europäischen Stellen weitere Finanzmittel benötigen;

AX. whereas the sexual exploitation of children via the internet and child pornography pose a particular threat; whereas cybercrime, and in particular profit-motivated cybercrime and unauthorised access to information systems, are often linked to financial fraud; whereas Cybercrime as a Service (CaaS) is increasing and the amount of malware is rising dramatically; whereas the European bodies concerned with these issues require further funding;




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Cyberkriminalität' ->

Date index: 2022-08-06
w