Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgabe von elektronischem Geld
Chargekarte
Chipkarte
Debitkarte
E-Geld
E-Geld-Emittent
Elektronische Geldbörse
Elektronische Zahlung
Elektronisches Geld
Geld
Geld auf
Geld zählen
Geld- und Kreditpolitik
Geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen
Geldbotin mit Kleintransporter
Geldtransportfahrer
Geldtransportfahrerin
Intelligente Scheckkarte
Kreditkarte
Scheckkarte
Sein Geld wiederbekommen
Sein Geld zurückbekommen
Sein Geld zurückerhalten
Smart Card
Währung
Währungslage
Währungspolitik
Währungsreform
Zahlungsmittel

Übersetzung für "E-Geld-Emittent " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Ausgabe von elektronischem Geld | E-Geld-Emittent

electronic money issuer | issuer of electronic money


Geld auf(gegen)Zinsen ausleihen | Geld auf(gegen)Zinsen leihen | Geld auf(gegen)Zinsen verleihen

to lend money on interest


elektronisches Geld [ Chargekarte | Chipkarte | Debitkarte | E-Geld | elektronische Geldbörse | elektronische Zahlung | intelligente Scheckkarte | Kreditkarte | Scheckkarte | Smart Card ]

electronic money [ auto-bank card | cash card | charge card | credit card | debit card | defered debit card | delayed debit card | electronic purse | e-money | e-money payment | multiservices card | payment card ]


sein Geld wiederbekommen | sein Geld zurückbekommen | sein Geld zurückerhalten

to get one's money back | to recover one's money


Geld [ Währung | Zahlungsmittel ]

money [ currency | Currency(STW) ]


Geldbotin mit Kleintransporter | Geldtransportfahrerin | Fachkraft im Geld-, Wert- und Sicherheitstransport | Geldtransportfahrer

armoured car driver | armoured truck driver


geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen

determine budgetary policy actions | determine fiscal policy actions | determine monetary policy actions


Geld- und Kreditpolitik [ Währungslage | Währungspolitik | Währungsreform ]

monetary policy [ currency reform | currency situation | money policy ]


Geld zählen

counting money | total money | count money | money counting
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(21) „Zahlungsdienstleister“ jede natürliche oder juristische Person, die befugt ist, die im Anhang zur Richtlinie 2007/64/EG aufgeführten Zahlungsdienste zu erbringen, oder als E-Geld-Emittent im Sinne des Artikels 1 Absatz 1 der Richtlinie 2009/110/EG anerkannt ist.

(21) 'payment service provider' means any natural or legal persons authorised to provide the payment services listed in the Annex to Directive 2007/64/EC or recognised as an electronic money issuer in accordance with Article 1(1) of Directive 2009/110/EC.


E-Geld-Emittent“ in Artikel 1 Absatz 1 genannte Einrichtungen, Institute, denen eine Freistellung nach Artikel 1 Absatz 3 gewährt wird, sowie juristische Personen, denen eine Freistellung nach Artikel 9 gewährt wird.

‘electronic money issuer’ means entities referred to in Article 1(1), institutions benefiting from the waiver under Article 1(3) and legal persons benefiting from a waiver under Article 9.


E-Geld-Emittent“ in Artikel 1 Absatz 1 genannte Einrichtungen, Institute, denen eine Freistellung nach Artikel 1 Absatz 3 gewährt wird, sowie juristische Personen, denen eine Freistellung nach Artikel 9 gewährt wird;

‘electronic money issuer’ means entities referred to in Article 1(1), institutions benefiting from the waiver under Article 1(3) and legal persons benefiting from a waiver under Article 9;


Daher muss der Begriff „Zahlungsdienstleister“ in der Richtlinie 2007/64/EG als Verweis auf den Begriff „E-Geld-Emittent“, „Zahlungsdienstnutzer“ als Verweis auf den Begriff „E-Geld-Inhaber“ und Titel III und IV der Richtlinie 2007/64/EG als Verweis auf Titel III der vorliegenden Richtlinie gelesen werden.

A reference to ‘payment service provider’ in Directive 2007/64/EC therefore needs to be read as a reference to electronic money issuer; a reference to ‘payment service user’ needs to be read as a reference to electronic money holder; and a reference to Titles III and IV of Directive 2007/64/EC needs to be read as a reference to Title III of this Directive.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es liegt auf der Hand, dass der komplizierteste Teil des Vorschlags darin besteht sicherzustellen, dass ein E-Geld-Emittent stets in der Lage ist, die Geldbeträge aller seiner Kunden jederzeit zurückzuerstatten.

Easily the most complicated section of the proposal is the clear aim to ensure that an e-money issuer will always be able to redeem the funds of all its customers at any point in time.


Daher muss der Begriff „Zahlungsdienstleister“ in der Richtlinie 2007/64/EG als Verweis auf den Begriff „E-Geld-Emittent“, „Zahlungsdienstnutzer“ als Verweis auf den Begriff „E-Geld-Inhaber“ und Titel III und IV der Richtlinie 2007/64/EG als Verweis auf Titel III der vorliegenden Richtlinie gelesen werden.

A reference to ‘payment service provider’ in Directive 2007/64/EC therefore needs to be read as a reference to electronic money issuer; a reference to ‘payment service user’ needs to be read as a reference to electronic money holder; and a reference to Titles III and IV of Directive 2007/64/EC needs to be read as a reference to Title III of this Directive.


Die Ausnahmeregelung für elektronisches Geld nach der Richtlinie 2000/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates gilt für elektronisches Geld, unabhängig davon, ob der Emittent von elektronischem Geld durch eine Freistellung gemäß Artikel 8 jener Richtlinie begünstigt wird oder nicht.

The exemption for electronic money, as defined by Directive 2000/46/EC of the European Parliament and of the Council , covers electronic money irrespective of whether the issuer of such money benefits from a waiver under Article 8 of that Directive.


(10) Die Ausnahmeregelung für elektronisches Geld nach der Richtlinie 2000/46/EG gilt für elektronisches Geld, unabhängig davon, ob der Emittent von elektronischem Geld durch eine Freistellung gemäß Artikel 8 jener Richtlinie begünstigt wird oder nicht.

(10) The exemption for electronic money, as defined by Directive 2000/46/EC , covers electronic money irrespective of whether the issuer of such money benefits from a waiver under Article 8 of that Directive.


(10) Die Ausnahmeregelung für elektronisches Geld nach der Richtlinie 2000/46/EG gilt für elektronisches Geld, unabhängig davon, ob der Emittent von elektronischem Geld durch eine Freistellung gemäß Artikel 8 jener Richtlinie begünstigt wird oder nicht.

(10) The exemption for electronic money, as defined by Directive 2000/46/EC , covers electronic money irrespective of whether the issuer of such money benefits from a waiver under Article 8 of that Directive.


(6a) Die Ausnahmeregelung für elektronisches Geld nach Artikel 1 Absatz 3 der Richtlinie 2000/46/EG gilt für elektronisches Geld, unabhängig davon, ob der Emittent von elektronischem Geld in den Genuss einer Befreiung gemäß Artikel 8 dieser Richtlinie kommt oder nicht.

(6a) The exemption for electronic money, as defined by Article 1(3) of Directive 2000/46/EC, covers electronic money irrespective of whether or not the issuer of electronic money enjoys a waiver under Article 8 of that directive.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'E-Geld-Emittent' ->

Date index: 2022-05-04
w