Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abziehen
Apparat zum Entladen
Container-Entladen
Downloading
Entladen
Entladen der Fracht beaufsichtigen
Entladenes Gewehr
Fernladen von Programmen
Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen
Gerät zum Entladen
Geräte entladen
Herunterladen
Hinaufladen
Kopieren
Laden und Entladen von Waren
Maschine zum Entladen

Übersetzung für "Entladen " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE




Entladen der Fracht beaufsichtigen

ensure cargo is unloaded in a safe and effective manner | oversee freight unloading | oversee unloading of freight | supervise unloading of cargo


Geräte entladen

off load equipment | take off equipment | take away equipment | unload equipment


Apparat zum Entladen | Gerät zum Entladen | Maschine zum Entladen

unloading machinery




Abziehen | Downloading | Entladen | Fernladen von Programmen | Herunterladen | Hinaufladen | Kopieren

Down-line load | Downline loading | Down-load | Downloading | Upload | Uploading


Container-Entladen

container destuffing | container stripping | container unpacking


Laden und Entladen von Waren

loading and unloading of goods


Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen

load and unload dangerous goods vehicles | unload dangerous goods vehicles | assemble, load and unload dangerous goods vehicles | prepare, load and unload dangerous goods vehicles
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Schiff am Liegeplatz“ ein Schiff, das in einem Hafen im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats für Zwecke des Be- und Entladens oder der Beherbergung von Fahrgästen sicher festgemacht ist oder vor Anker liegt, auch in der Zeit, in der es nicht be- oder entladen wird;

‘ship at berth’ means a ship which is securely moored or anchored in a port falling under the jurisdiction of a Member State while it is loading, unloading or hotelling, including the time spent when not engaged in cargo operations;


(la) „Schiff am Liegeplatz“ ein Schiff, das in einem Unionshafen für Zwecke des Be- und Entladens und der Beherbergung von Fahrgästen sicher festgemacht ist oder vor Anker liegt, auch in der Zeit, in der es nicht be- oder entladen wird;

(la) 'ship at berth' means a ship which is securely moored or anchored in a Union port while it is loading, unloading or hotelling, including the time spent when not engaged in cargo operations;


(la) „Schiff am Liegeplatz“ ein Schiff, das in einem Unionshafen für Zwecke des Be- und Entladens und der Beherbergung von Fahrgästen sicher festgemacht ist oder vor Anker liegt, auch in der Zeit, in der es nicht be- oder entladen wird;

(la) 'ship at berth' means a ship which is securely moored or anchored in a Union port while it is loading, unloading or hotelling, including the time spent when not engaged in cargo operations;


Sie erlaubt drei Kabotagebeförderungen im Aufnahmemitgliedstaat, wobei das letzte Entladen, bevor der Aufnahmemitgliedstaat verlassen wird, innerhalb von sieben Tagen nach dem letzten Entladen der in den Aufnahmemitgliedstaat eingeführten Lieferung erfolgen muss.

It permits three operations in the host Member State, the last unloading before departure from the host State occuring at most seven days after the last unloading in the course of the incoming carriage.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
so regelmäßig oder häufig, dass eine systematische Abfolge erkennbar ist; 3h) "Kriegsschiff' ein zu den Streitkräften eines Staates gehörendes Schiff, das die äußeren Kennzeichen von Kriegsschiffen seiner Staatszugehörigkeit trägt; es muss unter dem Befehl eines Offiziers stehen, der sich im Dienst des jeweiligen Staates befindet und dessen Name in der entsprechenden Rangliste der Streitkräfte oder in einer gleichwertigen Liste enthalten ist; die Besatzung muss den Regeln der militärischen Disziplin unterliegen; 3i) "Schiffe am Liegeplatz' Schiffe, die in einem Gemeinschaftshafen für Zwecke des Be- und Entladens und der Beherbergung ...[+++]

with crossings so regular or frequent that they constitute a recognisable schedule; 3h. warship means a ship belonging to the armed forces of a State bearing the external marks distinguishing such ships of its nationality, under the command of an officer duly commissioned by the government of the State and whose name appears in the appropriate service list or its equivalent, and manned by a crew which is under regular armed forces discipline; 3i. ships at berth means ships which are securely moored or anchored in a Community port while they are loading, unloading or hotelling, including the time spent when not engaged in cargo operations ...[+++]


(h) "Beförderung": der gesamte Transportvorgang vom Verladen des ersten Tieres am Verladeort bis zum Entladen des letzten Tieres am Bestimmungsort, einschließlich jedes Entladens , Unterbringens und Verladens an Zwischenstationen;

(h) 'journey' means the entire transport operation from the loading of the first animal at the place of departure to the unloading of the last animal at the place of destination, including any unloading, accommodation and loading occurring at intermediate points in the journey;


14. das Entladen eines Laderaums auf der Backbordseite parallel zum Entladen auf der Steuerbordseite des gleichen Laderaums erfolgt, um ein Verwinden des Schiffskörpers zu vermeiden;

14. the unloading of the port side closely matches that of the starboard side in the same hold to avoid twisting the ship's structure;


Es wird bestätigt, dass (Beschreibung der Waren, Menge und Verpackung) am (Datum des Entladens) in (Entladeort/Name der Stadt) entladen wurden.

It is hereby certified that (description of goods, quantity and packaging identification) have been unloaded (place of unloading/name of the town) on (date of unloading).


Unbeschadet der Regel VI/7 des SOLAS-Übereinkommens von 1974 gilt diese Richtlinie nicht für Anlagen, die lediglich unter außergewöhnlichen Umständen zum Beladen von Massengutschiffen mit Trockenmassengut und Entladen von Trockenmassengut aus Massengutschiffen benutzt werden, und gilt nicht, wenn das Be- und Entladen ausschließlich mittels Einrichtungen des betreffenden Massengutschiffes durchgeführt wird.

Without prejudice to the provisions of Regulation VI/7 of the 1974 SOLAS Convention, this Directive shall not apply to facilities that only in exceptional circumstances are used for loading and unloading dry cargo in bulk into or from bulk carriers, and shall not apply in cases where the loading or unloading is carried out solely with the equipment of the bulk carrier concerned.


Beim Transport auf dem Seeweg im direkten Linienverkehr zwischen zwei geografischen Punkten der Gemeinschaft mit Fahrzeugen, die ohne Entladen der Tiere auf das Schiff verladen werden, muss nach Entladen der Tiere im Bestimmungshafen oder in dessen Nähe eine Ruhezeit von zwölf Stunden eingelegt werden, es sei denn, die Dauer der Beförderung auf See entspricht den allgemeinen Regeln der Nummern 1.2 bis 1.4.

In the case of transport by sea on a regular and direct link between two geographical points of the Community by means of vehicles loaded on to vessels without unloading of the animals, the latter must be rested for 12 hours after unloading at the port of destination or in its immediate vicinity unless the journey time at sea is such that the voyage can be included in the general scheme of points 1.2. to 1.4.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Entladen' ->

Date index: 2024-05-16
w