Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ACE
AKFA
Alliierter Befehlsbereich Europa
Alliierter Kommandobereich Europa
Ausschuss der Kirchen für Ausländerfragen in Europa
Einheitliches Patent
Einheitspatent
Erfindungspatent
Europa-Patent
Europäisches Patent
Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung
Gemeinschaftspatent
Hallo Europa
Hallo Europa Europa- und EU-Leitfaden für Jugendliche
Jugend für Europa
KSE-Vertrag
KSZE
KSZE-Folgekonferenz
Kommission der Kirchen für Migranten in Europa
Konferenz von Belgrad
Konferenz von Madrid
Konferenz von Wien
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
OSZE
Patent
Patente anmelden
Patenterteilung
Patentierte Erfindung
Programm Jugend für Europa
Schlussakte von Helsinki
Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa

Übersetzung für "Europa-Patent " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
europäisches Patent [ einheitliches Patent | Einheitspatent | Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung | Europa-Patent | Gemeinschaftspatent ]

European patent [ Community patent | European patent with unitary effect | unitary patent ]


Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (1) | Abkommen über konventionelle Streitkräfte in Europa (2) [ KSE-Vertrag ]

Treaty on Conventional Armed Forces in Europe [ CFE Treaty ]


Alliierter Befehlsbereich Europa (1) | Alliierter Kommandobereich Europa (2) [ ACE ]

Allied Command Europe [ ACE ]


Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa [ OSZE | KSZE ]

Organization for Security and Co-operation in Europe | Conference on Security and Co-operation in Europe [ OSCE | CSCE ]


Hallo Europa | Hallo Europa: Europa- und EU-Leitfaden für Jugendliche

Hello Europe | Hello Europe - A youth guide to Europe and the European Union


Ausschuss der Kirchen für Ausländerfragen in Europa | Ausschuss der Kirchen für Fragen ausländischer Arbeitnehmer | Ausschuss der Kirchen für Fragen ausländischer Arbeitnehmer in Europa | Ausschuss der Kirchen für Fragen der Ausländischen Arbeitnehmer in Westeuropa | Kommission der Kirchen für Migranten in Europa | AKFA [Abbr.]

CCMWE | Churches’ Commission for Migrants in Europe | Churches’ Committee for Migrants in Europe | Churches’ Committee on Migrant Workers | Churches’ Committee on Migrant Workers in Europe | Churches’ Committee on Migrant Workers in Western Europe | Churches’ Committee on West European Migration | CCME [Abbr.] | CCMW [Abbr.]


Aktionsprogramm Jugend für Europa zur Förderung des Jugendaustauschs in der Gemeinschaft | Jugend für Europa | Programm Jugend für Europa

Action programme for the promotion of youth exchanges in the Community | Youth for Europe | Youth for Europe programme | YFE [Abbr.]


Patent [ Erfindungspatent | Patenterteilung | patentierte Erfindung ]

patent [ issue of a patent | patent for invention ]


OSZE [ Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Konferenz von Belgrad | Konferenz von Madrid | Konferenz von Wien | KSZE | KSZE-Folgekonferenz | Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Schlussakte von Helsinki ]

OSCE [ Belgrade Conference | Conference on Security and Cooperation in Europe | CSCE | Helsinki Final Act | Madrid Conference | Organisation for Security and Cooperation in Europe | Vienna Conference ]


Patente anmelden

applying for patents | request patents | apply for patents | prepare patent application
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8. Nur 36% der im Hochtechnologiebereich in den europäischen Ländern angemeldeten Patente und nur 9% bzw. 3% der in den Vereinigten Staaten bzw. Japan angemeldeten Patente stammen aus Europa.

8. In high-technology sectors, European countries account for only 36% of patents applied for in Europe, and only 9% and 3% of patents applied for in the United States and Japan respectively.


in der Erwägung, dass Unternehmen, die im Bereich der erneuerbaren Energiequellen tätig sind, darunter viele KMU, in Europa 1,15 Mio. Menschen beschäftigen und weltweit über 40 % der Patente auf Technologien für erneuerbare Energiequellen besitzen, die Union hier also eine internationale Führungsrolle einnimmt; in der Erwägung, dass nach Angaben der Kommission bis 2020 in der grünen Wirtschaft 20 Mio. Arbeitsplätze entstehen könnten, was auch für die Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum eine große Chance darstellt; in der Erwägung, dass Projekte von KMU, Genossenschaften und Privatpersonen eine wichtige Rolle für Innovation und Entwicklung im Bereich erneuerbare Energiequellen spielen.

whereas EU companies in the renewable energy sector, many of which are SMEs, employ 1,15 million people in Europe and have a 40 % share of all world patents for renewable technologies, making the EU a global leader; whereas, according to the Commission, 20 million jobs could be created between now and 2020 in the green economy, which is also a major opportunity for job creation in rural areas; whereas projects owned by SMEs, cooperatives and individuals play an important role in innovating and developing the renewable energy sector.


Das bestehende Patentsystem in Europa bietet nationale Patente, die von den Behörden für den gewerblichen Rechtsschutz der Mitgliedstaaten gewährt werden, sowie ein europäisches Patent, das vom Europäischen Patentamt (EPA) gewährt wird. Wird ein Patent gewährt, wird das europäische Patent in ein Bündel nationaler Patente, die dem nationalen Recht unterliegen, gesplittet.

The existing patent system in Europe provides for national patents granted by Member States’ industrial property offices or for a European patent granted by the European Patent Office (EPO). When a patent is granted, the European patent splits it into a bundle of national patents, covered by national legislation.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2406030201_1 - EN - Einheitliches EU-Patent stärkt Schutz geistigen Eigentums und senkt Nebenkosten - EUR-Lex

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2406030201_1 - EN - Single EU patent boosts intellectual property protection and cuts related costs - EUR-Lex


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch die Einführung des einheitlichen Patents und den Aufbau eines einheitlichen Streitregelungssystems für Patentfragen in Europa wird der Patentschutz im Binnenmarkt günstiger und kohärenter.[42] Damit werden unnötige Prozesskosten vermieden und die Rechtssicherheit steigt.

The introduction of the unitary patent and the development of a unified patent litigation system in Europe will reduce costs[42] and the fragmentation of patent protection in the Single Market, thereby eliminating unnecessary litigation costs and enhancing legal certainty.


G. in der Erwägung, dass der Rat am 4. Dezember 2009 Schlussfolgerungen zu den Grundzügen des künftigen Patentsystems annahm, das sich auf zwei Pfeiler stützt: (i) Schaffung eines einheitlichen Streitregelungssystems für Patentfragen und (ii) Schaffung eines EU-Patents – eines in der gesamten EU gültigen Rechtsinstruments zur Erteilung von Patenten; in der Erwägung, dass der Rat die Auffassung vertrat, diese Schlussfolgerungen sollten Bestandteil einer abschließenden Übereinkunft über ein Maßnahmenpaket für ein verbessertes Patentsystem in Europa darstellen, das die Schaffung eines Gerichts für europäische und EU-Patente (GEPEUP), eines EU-Patents, einschließlich der gesonderten Verordnung über die Übersetzungsregelungen, eine verbessert ...[+++]

G. whereas on 4 December 2009 the Council adopted conclusions on the main features of the future patent system based on two pillars: (i) the creation of a unified patent litigation system, and (ii) the creation of an EU patent – a legal instrument for granting patents valid across the EU as a whole; whereas the Council considered that those conclusions should form part of the overall final agreement on a package of measures for an Enhanced Patent System in Europe comprising the creation of a European and EU Patents Court (EEUPC), an EU patent, including the separate regulation on the translation arrangements, an Enhanced Partnership between the European Patent Office and central industrial property offices of Member States and, to the ext ...[+++]


R. in der Erwägung, dass man davon ausgehen kann, dass diese verstärkte Zusammenarbeit den Zielen der Union förderlich ist, ihre Interessen schützt und den Integrationsprozess im Sinne von Artikel 20 EUV stärkt, im Lichte der Folgenabschätzung der Kommission im Zusammenhang mit dem oben erwähnten Vorschlag 2010 für eine Verordnung zur Regelung der Übersetzung des Patents der Europäischen Union, in dem darauf hingewiesen wurde, dass es kein einheitliches Patent gibt, dass EU-weiten Schutz bietet, was zu einem fragmentierten Patentschutz führt; in der Erwägung, dass diese Fragmentierung auf die hohen Kosten und die Komplexität der Validierung der europäischen Patente in einzelnen Mitgliedstaaten zurückzuführen ist, die 40% der Gesamtkosten ...[+++]

R. whereas, in particular, this enhanced cooperation may be regarded as furthering the Union's objectives, protecting its interests and reinforcing its integration process within the meaning of Article 20 TEU, in the light of the Commission's impact assessment in connection with its above-mentioned 2010 proposal for a regulation on the translation arrangements for the European Union patent, which pointed to the lack of a unitary patent providing protection across the entire EU leading to a fragmented patent system; whereas this fragmentation is caused by the high costs and complexity of validating European patents in individual Member States, which can amount to 40% of the overall costs of patenting in Europe; whereas the creation of uni ...[+++]


R. in der Erwägung, dass man davon ausgehen kann, dass diese verstärkte Zusammenarbeit den Zielen der Union förderlich ist, ihre Interessen schützt und den Integrationsprozess im Sinne von Artikel 20 EUV stärkt, im Lichte der Folgenabschätzung der Kommission im Zusammenhang mit dem oben erwähnten Vorschlag 2010 für eine Verordnung zur Regelung der Übersetzung des Patents der Europäischen Union, in dem darauf hingewiesen wurde, dass es kein einheitliches Patent gibt, dass EU-weiten Schutz bietet, was zu einem fragmentierten Patentschutz führt; in der Erwägung, dass diese Fragmentierung auf die hohen Kosten und die Komplexität der Validierung der europäischen Patente in einzelnen Mitgliedstaaten zurückzuführen ist, was sich auf 40% der Gesam ...[+++]

R. whereas, in particular, this enhanced cooperation may be regarded as furthering the Union's objectives, protecting its interests and reinforcing its integration process within the meaning of Article 20 TEU, in the light of the Commission's impact assessment in connection with its above-mentioned 2010 proposal for a regulation on the translation arrangements for the European Union patent, which pointed to the lack of a unitary patent providing protection across the entire EU leading to a fragmented patent system; whereas this fragmentation is caused by the high costs and complexity of validating European patents in individual Member States, which can amount to 40% of the overall costs of patenting in Europe; whereas the creation of unit ...[+++]


38. ist der festen Überzeugung, dass die rechtliche Unsicherheit und der hohe Kostenaufwand, die derzeit mit den Rechten am geistigen Eigentum verbunden sind, ein wesentlicher Faktor für die Zersplitterung der Forschungsbemühungen in Europa sind; fordert die Kommission daher nachdrücklich auf, eine Folgenabschätzung für die verschiedenen Rechtsinstrumente durchzuführen, die zur Verringerung der bestehenden Hindernisse für den Wissenstransfer im EFR verwendet werden können; weist darauf hin, dass ordnungsgemäß patentierte Erfindungen eine wichtige Wissensquelle darstellen und dass der Schutz der Rechte am geistigen Eigentum einschließlich des europäischen Patentrechts kein Hindernis für den Wissensaustausch sein kann; hält es für unerläss ...[+++]

38. Firmly believes that the legal uncertainty and high costs currently prevailing in the field of IPR contribute to the fragmentation of research efforts in Europe; therefore urges the Commission to proceed to an impact assessment of the different legal instruments that can be used to reduce existing barriers to knowledge transfer within the ERA; Or. PL notes that properly registered inventions can be an important source of knowledge and that legislation on IPR protection, including EU patent law, cannot be a barrier to knowledge-sharing; highlights the vital importance of establishing a Community Patent and a high-quality, cost-effective, innovation-friendly judicial system for European patents which respects the competence of the Cour ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006R0816 - EN - Verordnung (EG) Nr. 816/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Zwangslizenzen für Patente an der Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen für die Ausfuhr in Länder mit Problemen im Bereich der öffentlichen Gesundheit // VERORDNUNG (EG) Nr. 816/2006 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006R0816 - EN - Regulation (EC) No 816/2006 of the European Parliament and of the Council of 17 May 2006 on compulsory licensing of patents relating to the manufacture of pharmaceutical products for export to countries with public health problems // REGULATION (EC) No 816/2006 OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Europa-Patent' ->

Date index: 2023-08-22
w