Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AMRK
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Amerikanische Menschenrechtskonvention
Behörde der Europäischen Union
Charta der Menschenrechte
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EMRK
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
EuGH
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Menschenrechtskonvention
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Gerichtshof
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtshof der Europäischen Union
Institutionelle Behörde EG
Internationale Charta der Menschenrechte
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
SGEMKO

Übersetzung für "Europäische Menschenrechtskonvention " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten ]

European Convention on Human Rights [ Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | ECHR (European Convention on Human Rights) ]


Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Europäische Menschenrechtskonvention | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | EMRK [Abbr.]

Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | European Convention on Human Rights | ECHR [Abbr.]


Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK ]

Convention of 4 November 1950 for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | European Convention on Human Rights [ ECHR ]


Schweizerische Gesellschaft für die Europäische Menschenrechtskonvention [ SGEMKO ]

Swiss Society for the European Convention of Human Rights [ SGEMKO ]


Schweizerische Gesellschaft für die Europäische Menschenrechtskonvention | SGEMKO [Abbr.]

Swiss Society for the European Convention of Human Rights | SGEMKO [Abbr.]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

charter on human rights [ bill of human rights | convention on human rights | declaration of human rights | international charter on human rights ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU office or agency [ autonomous Community body | Community service body | decentralised Community body | EC institutional body | EC satellite body | EC specialised body | EU Agencies and decentralised bodies | European agency | European foundation | European Monitoring Centre | European Union office or agency | specialised Community agency ]


Gerichtshof der Europäischen Union (1) | Europäischer Gerichtshof (2) | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (3) [ EuGH ]

Court of Justice of the European Union (1) | Court of Justice of the European Communities (2) [ CJEU ]


Amerikanische Menschenrechtskonvention | AMRK [Abbr.]

American Convention on Human Rights | Pact of San José


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

european food safety policies | safety policy for european food | european food safety guidance | european food safety policy
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Im Zusammenhang mit Artikel 8 müssen in Fällen wie dem vorliegenden die Besonderheit der Kläger als soziale Gruppe sowie deren besondere Bedürfnisse ein wichtiger Faktor bei der Prüfung der Verhältnismäßigkeit sein, die den nationalen Behörden obliegt.“ Dieser Standpunkt des Gerichts im Fall Yordanova wurde in einem Urteil jüngeren Datums bekräftigt und weiterentwickelt (Fall Winterstein und andere gegen Frankreich, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Nr. 27013/07 vom 17. Oktober 2013). Ein ähnlicher Verstoß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (Artikel 8) wurde von der slowakischen Bürgerbeauftragten (Ombudsfrau) bei ...[+++]

“In the context of Article 8, in cases such as the present one, the applicants’ specificity as a social group and their needs must be one of the relevant factors in the proportionality assessment that the national authorities are under a duty to undertake”. This position taken by the Court in Yordanova was confirmed and further developed in a more recent judgment in case Winterstein and others vs. France (European Court of Human Rights, n° 27013/07 of 17 October 2013. Similar violation of the European Convention of Human Rights (article 8) was observed by the SK Public Defender of Rights (Ombudswoman) in her examination of the forced evi ...[+++]


Sie sind in die EU-Verträge und in die Maßnahmen und Rechtsvorschriften der EU eingegangen sowie in die Europäische Menschenrechtskonvention und unsere Charta der Grundrechte.

They are reflected in the EU treaties, its action and legislation, as well as in the European Convention of Human Rights and our Charter of fundamental rights.


der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, ein internationaler Gerichtshof (mit Sitz in Straßburg, Frankreich), der vom gegenwärtig 47 Mitgliedstaaten zählenden Europarat eingerichtet wurde; er vollstreckt die Europäische Menschenrechtskonvention, die am 4. November 1950 unterzeichnet wurde und

the European Court of Human Rights, an international court set up under the Council of Europe, which currently has 47 Member States; it enforces the European Convention on Human Rights, signed on 4 November 1950 (based in Strasbourg, France) and


der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, ein internationaler Gerichtshof (mit Sitz in Straßburg, Frankreich), der vom gegenwärtig 47 Mitgliedstaaten zählenden Europarat eingerichtet wurde; er vollstreckt die Europäische Menschenrechtskonvention, die am 4. November 1950 unterzeichnet wurde und

the European Court of Human Rights, an international court set up under the Council of Europe, which currently has 47 Member States; it enforces the European Convention on Human Rights, signed on 4 November 1950 (based in Strasbourg, France) and


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Privatsphäre: Das Recht einer natürlichen Person, in Ruhe gelassen zu werden und Informationen über sich selbst zu kontrollieren. Das Recht auf Privatsphäre oder Privatleben wird durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Artikel 12), die Europäische Menschenrechtskonvention (Artikel 8) und die Europäische Charta der Grundrechte (Artikel 7) festgeschrieben.

The right to privacy or private life is enshrined in the Universal Declaration of Human Rights (Article 12), the European Convention of Human Rights (Article 8) and the European Charter of Fundamental Rights (Article 7).


Sie wird sich dabei auf verschiedene internationale Rechtsakte stützen, wie die UN-Konvention über die Rechte des Kindes und die Europäische Menschenrechtskonvention.

It will be based on existing international instruments such as the UN Convention on the Rights of the Child and the European Human Rights Convention.


Angestrebt wird, in alle internen und externen Politikbereiche der Kommission eine Strategie zur Förderung und zum Schutz von Kinderrechten einzubeziehen, die sich auf bereits bestehende internationale Instrumente wie die UN-Konvention über die Rechte des Kindes und die Europäische Menschenrechtskonvention stützt.

This document aims at launching a strategy of promotion and protection of children's rights in all Commission's internal and external policies. It is based on the current international instruments already in place such as the UN Convention on the Rights of the Child and the European Convention on Human Rights.


".Die Aufbewahrung von Verkehrsdaten ist ein Thema, dem seit den schrecklichen Ereignissen am 11. September in den Vereinigten Staaten neue Aufmerksamkeit gewidmet wird.Seit 1995 verfügt die Europäische Union über einen Rechtsrahmen, der Sicherheitsbestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre vorsieht.Wir haben es zum Grundsatz erhoben, dass personenbezogene Daten nur aus berechtigtem Interesse und nur, solange dieses Interesse besteht, verarbeitet werden dürfen.Dennoch sehen sowohl unsere EU-Datenschutzrichtlinien als auch die Europäische Menschenrechtskonvention die Möglichkeit vor, dass die Mitgliedstaaten von ...[+++]

".Retention of traffic data is a topic that has received new attention since the terrible events in the United States on September 11. Since 1995 the European Union has a regulatory framework that provides legal safeguards for the protection of personal data and privacy. We have established as one of the basic principles that personal data may only be processed for legitimate purposes and only for as long a necessary for these purposes. Nevertheless, both our EU data protection directives and the European Convention on Human Rights also provide a possibility for Member States to take measures which derogate from this principle where this ...[+++]


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat wiederholt bekräftigt, dass die Europäische Menschenrechtskonvention ein bedingungsloses Verbot von Folter, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe enthält.

The European Court of Human Rights has repeatedly affirmed that the European Convention on Human Rights prohibits, in absolute terms, torture and inhuman or degrading treatment or punishment.


Er erinnerte, daß sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union mit einer internationalen Aufsicht durch die Europäische Menschenrechtskonvention einverstanden erklärt hätten, wobei sie an deren Schaffung und langfristiger Entwicklung aktiven Anteil hatten. In diesem Sinne schlug er vor, daß die Organe und Institutionen der Gemeinschaft, die gleiche Art von Aufsicht akzeptieren und einen Beitritt zur Konvention befürworten sollten.

Recalling that all the Union's Member States have accepted international supervision through the European Convention on Human Rights, which they played an active part in creating and developing over a long period, he also proposed that the institutions and bodies of the Union should accept the same supervision, through accession to the Convention.


w