Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blaues Europa
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischerei der Gemeinschaft
Fischereigesetze
Fischereirecht
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Gemeinschaft der Stockwerkeigentümer
Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei
Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EG
Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EG
Stockwerkeigentümer-Gemeinschaft
Stockwerkeigentümergemeinschaft
UFiO
Unterseefischereiordnung
Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

Übersetzung für "Fischerei Gemeinschaft " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Fischerei der Gemeinschaft [ Blaues Europa ]

Community fisheries [ blue Europe | Community fishing ]


Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

fisheries sailor | trawlerwoman | fisheries deckhand | fisherwoman


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

fishing industry [ fishing | fishing activity | fisheries(UNBIS) ]


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

sustainable fisheries [ fishing sustainability | sustainable fisheries partnership | sustainable fishing | sustainable seafood ]


Gemeinschaft der Stockwerkeigentümer | Gemeinschaft der Stockwerkeigentümerinnen und Stockwerkeigentümer | Stockwerkeigentümer-Gemeinschaft | Stockwerkeigentümergemeinschaft

community of condominium owners


für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Kommissionsmitglied | für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei

Commissioner for Fisheries and Maritime Affairs | Commissioner for Maritime Affairs and Fisheries


Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft | Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EG | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EG

citizen of a member state of the European Community | citizen of an EC member state | citizen of an EU state | EC citizen


Vertrag vom 2. November 1977 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg über die Fischerei im Untersee und Seerhein | Unterseefischereiordnung [ UFiO ]

Agreement of 2 November 1977 between the Swiss Confederation and the State of Baden-Württemberg on Fishing Rights on the Untersee and Seerhein | Untersee Fishing Ordinance [ UfiO ]


Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

coverage of Code of Conduct for Responsible Fisheries | coverage of FAO code of conduct | Code of Conduct for Responsible Fisheries | scope of Code of Conduct for Responsible Fisheries


Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei | Fischereigesetze | Fischereirecht

legislation of fisheries | types of fisheries regulation | fisheries legislation | scope of fisheries legislation
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Da die Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates vom 29. September 2008 über ein Gemeinschaftssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei die Mitgliedstaaten verpflichtet, geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der Wirksamkeit der Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei („IUU-Fischerei“) und damit zusammenhängender Handlungen zu treffen, und die Verordnung (EG) Nr. 1006/2008 des Rates vom 29. September 2008 über die Genehmigung der Fisc ...[+++]

Given that Council Regulation (EC) No 1005/2008 of 29 September 2008 establishing a Community system to prevent, deter and eliminate illegal, unreported and unregulated fishing , obliges the Member States to take appropriate measures to ensure the effectiveness of the fight against all illegal, unreported and unregulated (IUU) fishing and associated activities and given that Council Regulation (EC) No 1006/2008 of 29 September 2008 concerning authorisations for fishing activities of Community fishing vessels outside Community waters and the access of third country vessels to Community waters establishes provisions on authorisations for C ...[+++]


Da die Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates vom 29. September 2008 über ein Gemeinschaftssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (7) die Mitgliedstaaten verpflichtet, geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der Wirksamkeit der Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei („IUU-Fischerei“) und damit zusammenhängender Handlungen zu treffen, und die Verordnung (EG) Nr. 1006/2008 des Rates vom 29. September 2008 über die Genehmigung der ...[+++]

Given that Council Regulation (EC) No 1005/2008 of 29 September 2008 establishing a Community system to prevent, deter and eliminate illegal, unreported and unregulated fishing (7), obliges the Member States to take appropriate measures to ensure the effectiveness of the fight against all illegal, unreported and unregulated (IUU) fishing and associated activities and given that Council Regulation (EC) No 1006/2008 of 29 September 2008 concerning authorisations for fishing activities of Community fishing vessels outside Community waters and the access of third country vessels to Community waters (8) establishes provisions on authorisation ...[+++]


Entsprechend dem Aktionsplan 2006-2008 zur Vereinfachung und Verbesserung der gemeinsamen Fischereipolitik, der in der Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament vom 8. Dezember 2005 vorgelegt worden ist, und den veränderten Rahmenbedingungen für die Fischerei außerhalb der Gemeinschaft seit der Verabschiedung der Verordnung (EG) Nr. 3317/94 sowie zur Erfüllung internationaler Verpflichtungen ist es erforderlich, ein allgemeines Gemeinschaftssystem für die Genehmigung sämtlicher Fischereitätigkeiten von Fische ...[+++]

Following the 2006-2008 Action plan for simplifying and improving the Common Fisheries Policy, presented in the Communication from the Commission to the Council and Parliament of 8 December 2005, and the changed circumstances for fisheries outside Community waters since the adoption of Regulation (EC) No 3317/94, and in order to comply with international obligations, it is necessary to introduce a general Community system for the authorisation of all fishing activities of Community fishing vessels outside Community waters.


Die Verordnung (EG) Nr. 3317/94 des Rates vom 22. Dezember 1994 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen über die Genehmigung der Fischerei in den Gewässern eines Drittlandes im Rahmen eines Fischereiabkommens legt das Verfahren für die Genehmigung der Fischereitätigkeiten von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft in den Gewässern unter der Gerichtsbarkeit von Drittländern gemäß Fischereiabkommen zwischen der Gemeinschaft und Drittländern fest.

Council Regulation (EC) No 3317/94 of 22 December 1994 laying down general provisions concerning the authorisation of fishing in the waters of a third country under a fisheries agreement establishes the procedure for the authorisation of fishing activities of Community fishing vessels in the waters under the jurisdiction of third countries, pursuant to fisheries agreements concluded between the Community and third countries.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Einfuhrin die Gemeinschaft von Fischereierzeugnissen aus der IUU-Fischerei ist verboten. Um die Wirksamkeit dieses Verbots zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass alle eingeführten Erzeugnisse in Einklang mit internationalen Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls mit anderen für das betreffende Fischereifahrzeug geltenden Vorschriften gefischt wurden, wird für sämtliche Einfuhren von Fischereierzeugnissen in die Gemeinschaft ein Bescheinigungssystem eingeführt.

The importation into the Community of fisheries products stemming from IUU fishing shall be prohibited; in order to make this prohibition effective and ensure that all imported products have been harvested in compliance with international conservation and management measures and, where appropriate, other relevant rules applying to the fishing vessel concerned, a certification scheme applying to all imports of fisheries products into the Community shall be put in place.


(33) Da die Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates vom 29. September 2008 über ein Gemeinschaftssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei[20] die Mitgliedstaaten verpflichtet, geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der Wirksamkeit der Bekämpfung der IUU-Fischerei und damit zusammenhängender Handlungen zu treffen, und die Verordnung (EG) Nr/2008 des Rates vom xx xx xx über die Genehmigung der Fischereitätigkeiten von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft außerhalb ...[+++]

(33) Given that Council Regulation (EC) No 1005/2008 of 29 September 2008 establishing a Community system to prevent, deter and eliminate illegal, unreported and unregulated fishing[20] , obliges the Member States to take appropriate measures to ensure the effectiveness of the fight against all IUU fishing and associated activities and given that Council Regulation (EC) No ./2008 of xx xx xx concerning authorisations for fishing activities of Community fishing vessels outside Community waters and the access of third country vessels to Community waters[21] establishes provisions on authorisations for Community fishing vessels to engage in ...[+++]


Die Gemeinschaft wird in der internationalen Arena nur dann als glaubwürdiger Akteur im Kampf gegen die IUU-Fischerei erscheinen, wenn sie zeigen kann, dass angemessen gegen illegale Fischerei in Gemeinschaftsgewässern und – allgemeiner - durch Fischereifahrzeuge und Marktteilnehmer aus der Gemeinschaft vorgegangen wird.

The EU can only be seen as a credible actor against IUU fishing in the international arena if it is able to demonstrate that illegal fishing in EU waters, and more generally by EU vessels and operators, is being adequately tackled. Numerous investigations have shown that enforcement of the current provisions of the Common Fisheries Policy (CFP) is far from satisfactory.


der Zahl der Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft unter seiner Flagge (Maschinenleistung und Bruttoraumzahl), die sich an der Fischerei beteiligen, die Gegenstand des gemeinsamen Einsatzplans ist, verglichen mit der Zahl der in der betreffenden Fischerei insgesamt eingesetzten Schiffe,

the relative number of Community fishing vessels flying its flag (engine power and gross tonnage) that are involved in the fishery that is subject to the joint deployment plan in relation to the total number of vessels that are involved in that fishery.


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über eine neue Strategie der Gemeinschaft zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei [KOM(2007 601 endg. - Nicht im Anmtsblatt veröffentlicht] Die Europäische Union (EU) schlägt eine umfassende Strategie zur Bekämpfung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU-Fischerei) in gemeinschaftlichen und internationale ...[+++]

Communication from the Commission to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions of 17 October 2007 on a new strategy for the Community to prevent, deter and eliminate Illegal, Unreported and Unregulated fishing [COM(2007) 601 - Not published in the Official Journal]. The European Union is proposing a new global strategy to combat illegal, unreported and unregulated (IUU) fishing in Community and international waters.


Zur Verringerung des Verwaltungsaufwands in Anwendung von Artikel 19 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 2792/1999 und zur Erleichterung der Zahlungen im Rahmen der Strukturfonds der Gemeinschaft liegt es im Interesse der Mitgliedstaaten, klar zwischen den nicht anmeldungspflichtigen obligatorischen finanziellen Beteiligungen zur Kofinanzierung von Gemeinschaftsmaßnahmen im Rahmen des Finanzinstruments für die Ausrichtung der Fischerei gemäß Artikel 19 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 2792/1999 und staatlichen Beihilfen, die der Anmeldun ...[+++]

In order to reduce the administrative burden which may result from an application of Article 19(3) of Regulation (EC) No 2792/1999, and to facilitate the disbursement of Community Structural funds, Member States have an interest to distinguish clearly between the obligatory financial contributions they intend to grant in order to co-finance Community measures within the framework of the Financial Instrument for Fisheries Guidance in compliance with Article 19(2) of Regulation (EC) No 2792/1999, which do not have to be notified, and State aid, which is subject to the notification requirement.


w