Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonomer Zollsatz
Dem GZT angleichen
GZT
Gemeinsamer Zolltarif
Vertragszollsatz
Zollsatz des GZT
Zollsatz des gemeinsamen Zolltarifs
Zulassung zum GZT

Übersetzung für "GZT " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
dem GZT angleichen

to align upon the CCT | to bring into line with the common customs tariff


Gemeinsamer Zolltarif [ GZT | Zulassung zum GZT ]

common customs tariff [ admission to the CCT | CCT ]


Gemischte Gruppe der Regierungssachverständigen für den GZT

Joint Panel of Government Experts on the CCT


Gemeinsamer Zolltarif | GZT [Abbr.]

Common Customs Tariff | CCT [Abbr.]


Zollsatz des GZT [ autonomer Zollsatz | Vertragszollsatz | Zollsatz des gemeinsamen Zolltarifs ]

CCT duties [ autonomous customs duties | common customs tariff duties | conventional customs duties ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Türkei verpflichtet sich, den Gemeinsamen Zolltarif (GZT) auf die meisten gewerblichen Waren und gewerblichen Komponenten landwirtschaftlicher Verarbeitungserzeugnisse anzuwenden.

Turkey promises to adopt the EU’s common customs tariff (CCT) for most industrial products and industrial components of processed agricultural products.


„(2) Für andere als die in Absatz 1 aufgeführten Einfuhren von Waren der Tarifposition 1701 mit Ursprung in den am wenigsten entwickelten Ländern werden die Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs (GZT) sowie die zusätzlichen Zölle gemäß Artikel 27 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 und Artikel 36 der Verordnung (EG) Nr. 951/2006 im Einklang mit Artikel 11 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 732/2008 am 1. Juli 2007 um 50 % und am 1. Juli 2008 um 80 % herabgesetzt; ab dem 1. Oktober 2009 werden sie vollständig ausgesetzt.“

‘2. For imports, other than those referred to in paragraph 1, of products of tariff heading 1701 originating in least developed countries, the Common Customs Tariff (CCT) duties, as well as the additional duties referred to in Article 27 of Regulation (EC) No 318/2006 and subject to Article 36 of Regulation (EC) No 951/2006, shall be reduced in accordance with Article 11(3) of Regulation (EC) No 732/2008 by 50 % on 1 July 2007, by 80 % on 1 July 2008, and suspended entirely with effect from 1 October 2009’.


EUROVOC-Deskriptor: Drittland Antisubventionsverfahren Einfuhr (EU) Zollsatz des GZT Antidumpingmaßnahme Schutzklausel

EUROVOC descriptor: third country anti-subsidy proceeding import (EU) CCT duties anti-dumping measure protective clause


S. in der Erwägung, dass für die Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse zwar noch ein theoretischer Zollschutz im Rahmen des Gemeinsamen Zolltarifs (GZT) gilt, der leicht über dem Durchschnitt für nicht landwirtschaftliche Erzeugnisse liegt, dass dieser Schutz jedoch in der Praxis durch verschiedene autonome oder vertragliche Ausnahmen und Einschränkungen erheblich verringert wird, deren Anwendung dazu führt, dass die mit Meistbegünstigungszollsätzen belegten Einfuhren (Standardsätze) rund 5 % der gesamten Einfuhren ausmachen,

S. whereas, although fishery and aquaculture products continue to receive a level of theoretical customs protection under the Common Customs Tariff (CCT) which is slightly above average for non-agricultural products, in practice this protection is significantly diminished by various exemptions and reductions, applied autonomously or on the basis of agreements, meaning that imports actually subject to MFN tariffs (applicable by default) account for about 5% of the total,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
S. in der Erwägung, dass für die Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse zwar noch ein theoretischer Zollschutz im Rahmen des Gemeinsamen Zolltarifs (GZT) gilt, der leicht über dem Durchschnitt für nicht landwirtschaftliche Erzeugnisse liegt, dass dieser Schutz jedoch in der Praxis durch verschiedene autonome oder vertragliche Ausnahmen und Einschränkungen erheblich verringert wird, deren Anwendung dazu führt, dass die mit Meistbegünstigungszollsätzen belegten Einfuhren (Standardsätze) rund 5 % der gesamten Einfuhren ausmachen,

S. whereas, although fishery and aquaculture products continue to receive a level of theoretical customs protection under the Common Customs Tariff (CCT) which is slightly above average for non-agricultural products, in practice this protection is significantly diminished by various exemptions and reductions, applied autonomously or on the basis of agreements, meaning that imports actually subject to MFN tariffs (applicable by default) account for about 5% of the total,


Im Sinne des Urteils des Gerichtshofs in der Rechtssache 252/84: „Sammlungsstücke im Sinne der Tarifnummer 9705 des GZT sind Gegenstände, die geeignet sind, in eine Sammlung aufgenommen zu werden, das heißt Gegenstände, die verhältnismäßig selten sind, normalerweise nicht ihrem ursprünglichen Verwendungszweck gemäß benutzt werden, Gegenstand eines Spezialhandels außerhalb des üblichen Handels mit ähnlichen Gebrauchsgegenständen sind und einen hohen Wert haben.“

As defined by the Court of Justice in its judgment in Case 252/84, as follows: ‘Collectors’ pieces within the meaning of heading No 97.05 of the Common Customs Tariff are articles which possess the requisite characteristics for inclusion in a collection, that is to say, articles which are relatively rare, are not normally used for their original purpose, are the subject of special transactions outside the normal trade in similar utility articles and are of high value’.


Wein im Sinne von Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Wein (GZT: KN-Code ex 22.04).

Wine as defined in Article 1(2)(b) of Council Regulation (EC) No 1493/1999 of 17 May 1999 on the common organisation of the market in wine (CCT heading: CN code ex 22.04)


Wein im Sinne des Artikels 1 Absatz 2 Buchstabe b und des Anhangs I Nummern 15, 16, 17 und 18 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 (GZT 22.04.10).

Wine as defined in Article 1(2)(b) and in Annex I, points 15, 16, 17 and 18 of Regulation (EC) No 1493/1999 (CCT subheading 22.04.10)


Wein im Sinne von Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 (GZT: KN-Code ex 22.04) mit der Ursprungsbezeichnung "Côtes du Jura", "Arbois", "L'Etoile" und "Château-Chalon" in Flaschen im Sinne der Begriffsbestimmung in Anhang I Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 753/2002 der Kommission vom 29. April 2002 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des Rates hinsichtlich der Beschreibung, der Bezeichnung, der Aufmachung und des Schutzes bestimmter Weinbauerzeugnisse .

Wine as defined in Article 1(2)(b) of Regulation (EC) No 1493/1999 (CCT heading: CN code ex 22.04) with the designation of origin "Côtes du Jura", "Arbois", "L'Etoile" and "Château-Chalon" in bottles as defined in Annex I, point 3 of Commission Regulation (EC) No 753/2002 of 29 April 2002 laying down certain rules for applying Council Regulation (EC) No 1493/1999 as regards the description, designation, presentation and protection of certain wine sector products


Unter anderem : Pflegemittel für Leder und Schuhe, Holz und Bodenbeläge, Herde und Metalle einschließlich für Automobile, Fenster und Spiegelgläser einschließlich für Automobile (GZT : 34.05), Fleckenmittel, Appreturen und Färbemittel für den Haushalt (GZT : 38.12 A und 32.09 C), Haushaltsinsektenmittel (GZT : ex 38.11), Entkalkungsmittel (GZT : 34.02), Desodorierungsmittel für den Haushalt (GZT : 33.06 B), nichtpharmazeutische Desinfektionsmittel

inter alia products for leather and footwear, wood and floor coverings, ovens and metals including for cars, windows and mirrors including for cars (CCT heading No 34.05) ; stain removers, starches and dyes for household use (CCT subheadings 38.12 A and 32.09 C), household insecticides (CCT heading No ex 38.11), descalers (CCT heading No 34.02), household deodorizers (CCT subheading 33.06 B), non-pharmaceutical disinfectants




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'GZT' ->

Date index: 2024-04-15
w