Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung
AOP geschützte Ursprungsbezeichnung
Angabe über den Nährwert
G.g.A
G.g.A.
GGA
Geografische Angabe und Ursprungsbezeichnung
Geschützte geographische Angabe
IGP geschützte geographische Angabe
Nährwertbezogene Angabe
Ursprungsbezeichnung

Übersetzung für "Nährwertbezogene Angabe " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE






Angabe über den Nährwert | nährwertbezogene Angabe

nutrition claim | nutritional claim


geografische Angabe und Ursprungsbezeichnung (1) | geschützte geografische Angabe und geschützte Ursprungsbezeichnung (2) | geschützte Ursprungsbezeichnung und geschützte geographische Angabe (3) [ g.g.A./g.U. (4) | AOC/IGP (5) ]

protected designation of origin and protected geographical indication [ PDO/PGI ]


geschützte geographische Angabe [ GGA | g.g.A. ]

protected geographical indication [ PGI ]


Ursprungsbezeichnung [ AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung | AOP geschützte Ursprungsbezeichnung | g.g.A | IGP geschützte geographische Angabe ]

designation of origin [ certificate of designation of origin | PDO | PGI | protected designation of origin | protected geographical indication | registered designation of origin ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach diesen Regeln ist die Aufnahme von Informationen zum Nährwert freiwillig, es sei denn, es wird eine nährwertbezogene Angabe zum Lebensmittel gemacht.

According to those rules, the inclusion of nutrition information is voluntary unless a nutrition-related claim is made concerning the food.


gelten für die Begriffe „nährwertbezogene Angabe“ und „gesundheitsbezogene Angabe“ die Begriffsbestimmungen gemäß Artikel 2 Absatz 2 Nummer 4 bzw. Artikel 2 Absatz 2 Nummer 5 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 und

the definitions of ’nutrition claim' and ‘health claim’ set out in points (4) and (5) of Article 2(2) of Regulation (EC) No 1924/2006;


F. in der Erwägung, dass die neu eingeführte Angabe „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ gegen den Grundsatz der vergleichenden Angaben nach Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 verstößt; in der Erwägung, dass damit ein Vergleich des Nährwerts eines Lebensmittels in seiner neuen Formulierung und in einer früheren Formulierung ermöglicht wird, unabhängig vom ursprünglichen Gehalt an diesem Nährstoff, der im Vergleich zu anderen auf dem Markt verfügbaren Lebensmitteln unverhältnismäßig hoch sein könnte; in der Erwägung, dass über Lebensmittel, die nicht neu formuliert wurden, die aber trotzdem weniger von einem bestimmten Nährstoff enthalten als neu formulierte Lebensmittel einer anderen Marke, keine ...[+++]

F. whereas the newly introduced claim ‘now contains X% less of [nutrient]’ violates the principle of comparative claims, as laid down in Article 9(2) of Regulation (EC) No 1924/2006; whereas it allows for the nutritional values of a product to be compared with a previous version of that product, regardless of the starting level of the nutrient in question, which could be excessively high by comparison with other products on the market; whereas products which have not been reformulated, but are nevertheless lower in a certain nutrient than the reformulated product of a different brand, will not be allowed to bear a nutrition claim, and ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die neu eingeführte Angabe „enthält nun x % weniger [Name des Nährstoffs]“ gegen den Grundsatz der vergleichenden Angaben nach Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 verstößt; in der Erwägung, dass damit ein Vergleich des Nährwerts eines Lebensmittels in seiner neuen Formulierung und in einer früheren Formulierung ermöglicht wird, unabhängig vom ursprünglichen Gehalt an diesem Nährstoff, der im Vergleich zu anderen auf dem Markt verfügbaren Lebensmitteln unverhältnismäßig hoch sein könnte; in der Erwägung, dass über Lebensmittel, die nicht neu formuliert wurden, die aber trotzdem weniger von einem bestimmten Nährstoff enthalten als neu formulierte Lebensmittel einer anderen Marke, keine ...[+++]

F. whereas the newly introduced claim ‘now contains X% less of [nutrient]’ violates the principle of comparative claims, as laid down in Article 9(2) of Regulation (EC) No 1924/2006; whereas it allows for the nutritional values of a product to be compared with a previous version of that product, regardless of the starting level of the nutrient in question, which could be excessively high by comparison with other products on the market; whereas products which have not been reformulated, but are nevertheless lower in a certain nutrient than the reformulated product of a different brand, will not be allowed to bear a nutrition claim, and ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
f) die Begriffsbestimmungen für „Angabe“, „Nährstoff“, „andere Substanz“, „nährwertbezogene Angabe“ und „gesundheitsbezogene Angabe“ in Artikel 2 Absatz 2 Nummern 1 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006.

(f) the definitions of ‘claim’, ‘nutrient’, ‘other substance’, ‘nutrition claim’ and ‘health claim’ in Article 2(2) (1) to (5) of Regulation (EC) No 1924/2006.


Die Aufnahme von Informationen zum Nährwert ist freiwillig, es sei denn, es handelt sich um eine nährwertbezogene Angabe zum Lebensmittel.

The inclusion of nutrition information is voluntary unless a nutrition related claim is made concerning the food.


die Begriffsbestimmungen für „Angabe“, „Nährstoff“, „andere Substanz“, „nährwertbezogene Angabe“ und „gesundheitsbezogene Angabe“ in Artikel 2 Absatz 2 Nummern 1 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006.

the definitions of ‘claim’, ‘nutrient’, ‘other substance’, ‘nutrition claim’ and ‘health claim’ in points 1 to 5 of Article 2(2) of Regulation (EC) No 1924/2006.


die Begriffsbestimmungen für „Angabe“, „Nährstoff“, „andere Substanz“, „nährwertbezogene Angabe“ und „gesundheitsbezogene Angabe“ in Artikel 2 Absatz 2 Nummern 1 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006.

the definitions of ‘claim’, ‘nutrient’, ‘other substance’, ‘nutrition claim’ and ‘health claim’ in points 1 to 5 of Article 2(2) of Regulation (EC) No 1924/2006.


Im Sinne dieser Richtlinie gelten für „Angabe“, „nährwertbezogene Angabe“, „gesundheitsbezogene Angabe“ und „Angabe bezüglich der Reduzierung eines Krankheitsrisikos“ die Begriffsbestimmungen in Artikel 2 Absatz 2 Nummern 1, 4, 5 und 6 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006.

For the purposes of this Directive, the definitions of ‘claim’, ‘nutrition claim’, ‘health claim’ and ‘reduction of disease risk claim’ in Article 2(2)(1), (4), (5) and (6) of Regulation (EC) No 1924/2006 shall apply.


Zuckergehalt insgesamt, wenn auf dem Etikett keine nährwertbezogene Angabe für Zucker gemäß der Richtlinie 90/496/EWG erscheint.

total sugar content if no nutrition claim is made for sugars on the labelling pursuant to Directive 90/496/EEC




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Nährwertbezogene Angabe' ->

Date index: 2023-01-06
w