Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Einwanderung
Das internationale organisierte Verbrechen
Die internationale organisierte Kriminalität
Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung
Gangstertum
Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität
Gruppe Freizügigkeit
Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen
International organisierte Kriminalität
Internationale Kriminalität
Kriminalität
Kriminalitätsprävention
Kriminalitätsverhütung
Kriminalitätsvorbeugung
Kriminalprävention
Lenkungsgruppe II
OK
Organisiert arbeiten
Organisierte Kriminalität
Organisiertes Verbrechen
Palermo-Konvention
Prävention gegen Kriminalität
Rhodos-Gruppe
TREVI-Gruppe
Verbrechensverhütung
Verbrechensvorbeugung
Verhütung von Kriminalität
Vorbeugung gegen Kriminalität

Übersetzung für "Organisierte Kriminalität " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
organisierte Kriminalität | organisiertes Verbrechen | OK [Abbr.]

organised crime | OC [Abbr.]


Konvention der Vereinten Nationen über Transnationale Organisierte Kriminalität | UNO-Konvention über Transnationale Organisierte Kriminalität | Konvention zur Bekämpfung der transnationalen organisierten Kriminalität | Palermo-Konvention

United Nations Convention against Transnational Organized Crime | Palermo Convention


organisiertes Verbrechen | organisierte Kriminalität

organised crime | organized crime


das internationale organisierte Verbrechen | die internationale organisierte Kriminalität

international organised crime | IOC [Abbr.]


Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]

EU body for police and judicial cooperation [ Ad Hoc Group on Immigration | Group on Drugs and Organised Crime | Group on Police and Customs Cooperation | Group on the Free Movement of Persons | Rhodes Group | Steering Group II | Trevi Group ]


international organisierte Kriminalität

international organised crime


organisiertes Verbrechen [ Gangstertum | internationale Kriminalität ]

organised crime [ international crime | organized crime ]


Kriminalprävention | Kriminalitätsprävention | Prävention gegen Kriminalität | Kriminalitätsvorbeugung | Vorbeugung gegen Kriminalität | Kriminalitätsverhütung | Verhütung von Kriminalität | Verbrechensvorbeugung | Verbrechensverhütung

crime prevention | prevention of crime




organisiert arbeiten

organise work | show organizational abilities | work according to deadlines and priorities | work in an organised manner
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
13. In der Erklärung der Konferenz von Dublin über die organisierte Kriminalität[11] wurden die Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor als ein wirksames Mittel zur Verhütung von Kriminalität im Allgemeinen und von organisierter Kriminalität im Besonderen bezeichnet.

13. The Dublin Declaration[11] recognised Public Private Partnerships as an effective tool for preventing crime in general, and OC in particular.


27. ist besorgt darüber, dass es bei der Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität keine wesentlichen Fortschritte gegeben hat, und besonders über das hohe Maß an organisierter Kriminalität im Norden des Kosovo; stellt fest, dass Korruption und organisierte Kriminalität in der Region weit verbreitet sind und der demokratischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung im Kosovo im Wege stehen; betont, dass die Erbringung konkreter Nachweise über die Ergebnisse bei der Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Korruption für das Kosovo ein vorrangiges Ziel sein sollte; ist der Ansicht, dass eine regionale Strategie ...[+++]

27. Is concerned at the lack of any significant progress in tackling corruption and organised crime, and in particular about the high rates of organised crime in the north of Kosovo; notes that corruption and organised crime are widespread in the region and also represent an obstacle to Kosovo’s democratic, social and economic development; stresses that Kosovo needs to make it a priority to provide concrete evidence of results in tackling organised crime and corruption; considers that a regional strategy and enhanced cooperation between all the countries in the region are essential for tackling these issues more effectively, in partic ...[+++]


52. empfiehlt bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des Terrorismus eine Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und begrüßt die mit den Nachbarstaaten unterzeichneten Übereinkommen über justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit; begrüßt den Abschluss einer Übereinkunft über eine organisierte Zusammenarbeit zwischen dem Land und Europol, mit der der Austausch analytischer Daten erheblich erleichtert und die Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Terrorismus verbessert werden soll; nimmt das Gesetz zur Systematisierung und die auf seiner Grundlage vorgenommenen Änderungen in der Abteilung für organisierte Kriminalität im Innenministerium ...[+++]

52. Commends the cooperation with the European Union on the fight against organised crime and terrorism and welcomes the agreements on judicial and police cooperation signed with neighbouring countries; welcomes the conclusion of an operational agreement between the country and Europol in order to significantly facilitate the exchange of analytical data and improve the fight against organised crime and terrorism; notes the Act of Systematisation and the changes it introduces into the Organised Crime Department of the Ministry of Interior to improve its functionality and integration into the national and international ...[+++]


52. empfiehlt bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des Terrorismus eine Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und begrüßt die mit den Nachbarstaaten unterzeichneten Übereinkommen über justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit; begrüßt den Abschluss einer Übereinkunft über eine organisierte Zusammenarbeit zwischen dem Land und Europol, mit der der Austausch analytischer Daten erheblich erleichtert und die Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Terrorismus verbessert werden soll; nimmt das Gesetz zur Systematisierung und die auf seiner Grundlage vorgenommenen Änderungen in der Abteilung für organisierte Kriminalität im Innenministerium ...[+++]

52. Commends the cooperation with the European Union on the fight against organised crime and terrorism and welcomes the agreements on judicial and police cooperation signed with neighbouring countries; welcomes the conclusion of an operational agreement between the country and Europol in order to significantly facilitate the exchange of analytical data and improve the fight against organised crime and terrorism; notes the Act of Systematisation and the changes it introduces into the Organised Crime Department of the Ministry of Interior to improve its functionality and integration into the national and international ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. bekräftigt seine Überzeugung, dass die organisierte Kriminalität, sei sie nun mafia-ähnlich oder nicht, zu den schwersten Bedrohungen für die innere Sicherheit der EU und die Freiheit ihrer Bürger gehört; ist der Auffassung, dass zwar die Gefahr einer zunehmend häufigeren Zusammenarbeit der kriminellen Vereinigungen mit Terrororganisationen besteht, die organisierte Kriminalität jedoch unabhängig vom Terrorismus behandelt werden muss, und fordert eine besondere und sektorübergreifende EU-Strategie zu diesem Thema, die legislative und operative Maßnahmen, die Bereitstellung von Haushaltsmitteln und einen präzisen Zeitrahmen für die Um ...[+++]

2. Is convinced that organised crime, whether or not of the mafia type, is among the key threats to the internal security of the EU and the freedom of its citizens; considers that, although there is a risk that criminal organisations may cooperate increasingly frequently with terrorist organisations, organised crime should be treated separately from terrorism, and calls for a specific, horizontal EU strategy on the issue, including legislative and operational measures, the allocation of funds and a strict implementation timetable; e ...[+++]


L. in der Erwägung, dass Erpressung, Schutzgelderpressung und Wucher zu den Praktiken gehören, mittels derer die organisierte Kriminalität die legale Wirtschaft untergräbt, jede Form des freien Marktes entscheidend verändert und die Rechte von Bürgern, Unternehmern, Arbeitnehmern und Berufstätigen beschränkt; ferner in der Erwägung, dass, wie die von der Kommission finanzierte Transcrime-Studie von 2008 mit dem Titel „Schutzgelderpressungen: Notwendigkeit eines Instruments zur Bekämpfung der Aktivitäten der organisierten Kriminalität“ gezeigt hat, dieses Phänomen besorgniserregende Ausmaße in zumindest der Hälfte der EU-Mitgliedstaaten ...[+++]

L. whereas extortion, racketeering and usury are among the ways in which organised criminals infiltrate the legal economy, severely distorting any form of free market and curtailing the rights of citizens, entrepreneurs, workers and professionals; whereas, as was shown by the 2008 Commission-funded Transcrime study entitled ‘Study on Extortion Racketeering: the Need for an Instrument to Combat Activities of Organised Crime’, this phenomenon is assuming alarming proportions in at least half of the EU Member States and exists on a significant scale in the other half; whereas the spread of extortion racketeering stan ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0617 - EN - 2006/617/EG: Beschluss des Rates vom 24. Juli 2006 über den Abschluss — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Zusatzprotokolls gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See- und Luftweg zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität in Bezug auf diejenigen Bestimmungen des Zusatzprotokolls, die in den Anwendungsbereich von Titel IV des Dritten Teils des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft fallen - BESCHLUSS DES RATES // (2006/617/EG) // PROTOKOLL // gegen die Schleusung von Migranten a ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0617 - EN - 2006/617/EC: Council Decision of 24 July 2006 on the conclusion, on behalf of the European Community, of the Protocol Against the Smuggling of Migrants by Land, Sea and Air, supplementing the United Nations Convention Against Transnational Organised Crime concerning the provisions of the Protocol, in so far as the provisions of the Protocol fall within the scope of Part III, Title IV of the Treaty establishing the European Community - COUNCIL DECISION // (2006/617/EC) // PROTOCOL // against the Smuggling of Migrants by Land, Sea and Air, supplementing the United Nat ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0616 - EN - 2006/616/EG: Beschluss des Rates vom 24. Juli 2006 über den Abschluss — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Zusatzprotokolls gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See- und Luftweg zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität in Bezug auf diejenigen Bestimmungen des Zusatzprotokolls, die in den Anwendungsbereich der Artikel 179 und 181a des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft fallen - BESCHLUSS DES RATES // (2006/616/EG) // PROTOKOLL // gegen die Schleusung von Migranten auf dem ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0616 - EN - 2006/616/EC: Council Decision of 24 July 2006 on the conclusion, on behalf of the European Community, of the Protocol Against the Smuggling of Migrants by Land, Sea and Air, supplementing the United Nations Convention Against Transnational Organised Crime concerning the provisions of the Protocol, in so far as the provisions of this Protocol fall within the scope of Articles 179 and 181a of the Treaty establishing the European Community - COUNCIL DECISION // (2006/616/EC) // PROTOCOL // against the Smuggling of Migrants by Land, Sea and Air, supplementing the United ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0619 - EN - 2006/619/EG: Beschluss des Rates vom 24. Juli 2006 über den Abschluss — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Zusatzprotokolls zur Verhütung, Bekämpfung und Bestrafung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen– und Kinderhandels, zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität in Bezug auf diejenigen Bestimmungen des Zusatzprotokolls, die in den Anwendungsbereich von Titel IV des Dritten Teils des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft fallen - BESCHLUSS DES RATES // (2006/619/EG) // PROTOKOLL ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0619 - EN - 2006/619/EC: Council Decision of 24 July 2006 on the conclusion, on behalf of the European Community, of the Protocol to Prevent, Suppress and Punish Trafficking in Persons, Especially Women And Children, supplementing the United Nations Convention Against Transnational Organised Crime concerning the provisions of the Protocol, in so far as the provisions of the Protocol fall within the scope of Part III, Title IV of the Treaty establishing the European Community - COUNCIL DECISION // (2006/619/EC) // PROTOCOL // to Prevent, Suppress and Punish Trafficking in Person ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0618 - EN - 2006/618/EG: Beschluss des Rates vom 24. Juli 2006 über den Abschluss — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Zusatzprotokolls zur Verhütung, Bekämpfung und Bestrafung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen– und Kinderhandels, zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität in Bezug auf diejenigen Bestimmungen des Zusatzprotokolls, die in den Anwendungsbereich der Artikel 179 und 181a des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft fallen - BESCHLUSS DES RATES // (2006/618/EG) // PROTOKOLL // zur ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0618 - EN - 2006/618/EC: Council Decision of 24 July 2006 on the conclusion, on behalf of the European Community, of the Protocol to Prevent, Suppress and Punish Trafficking in Persons, Especially Women And Children, supplementing the United Nations Convention Against Transnational Organised Crime concerning the provisions of the Protocol, in so far as the provisions of this Protocol fall within the scope of Articles 179 and 181a of the Treaty establishing the European Community - COUNCIL DECISION // (2006/618/EC) // PROTOCOL // to Prevent, Suppress and Punish Trafficking in Pe ...[+++]


w