Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alleinreisender Minderjähriger
Alleinreisendes Kind
UMA
Unbegleitete Minderjährige
Unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Unbegleitete minderjährige Person
Unbegleitete minderjährige asylsuchende Person
Unbegleiteter Minderjähriger
Unbegleiteter minderjähriger Asylbewerber
Unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender
Unbegleiteter minderjähriger Ausländer
Unbegleiteter minderjähriger Drittstaatsangehöriger

Übersetzung für "Unbegleiteter minderjähriger Drittstaatsangehöriger " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
unbegleiteter Minderjähriger | unbegleiteter minderjähriger Asylbewerber | unbegleiteter minderjähriger Drittstaatsangehöriger

unaccompanied minor | UM [Abbr.]


unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender | unbegleitete minderjährige Asylsuchende | unbegleitete minderjährige asylsuchende Person | unbegleiteter Minderjähriger | unbegleitete Minderjährige | unbegleitete minderjährige Person [ UMA ]

unaccompanied minor asylum seeker [ UMA ]


unbegleiteter Minderjähriger | unbegleiteter minderjähriger Ausländer

unaccompanied foreign child


alleinreisender Minderjähriger | alleinreisendes Kind | unbegleiteter Minderjähriger

unaccompanied child | unaccompanied minor | UM [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- die spezifische Situation unbegleiteter Minderjähriger in der geplanten Studie über die Behandlung Drittstaatsangehöriger mit illegalem Aufenthalt, die vorläufig nicht rückgeführt werden können, prüfen und bewerten, ob die Einführung eines gemeinsamen Rahmens für unbegleitete Minderjährige, die nicht rückgeführt werden können, erforderlich und ratsam ist.

- Examine the specific situation of unaccompanied minors in the planned study on the treatment of illegally staying third-country nationals who temporarily cannot be returned and assess the need for and advisability of establishing a common framework in relation to unaccompanied minors who cannot be returned.


[8] Vorschlag für eine Richtlinie über Opferrechte (KOM(2011) 275 endg.); Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, wozu auch Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsmaßnahmen maßgeblich beitragen; EU-Agenda für die Rechte des Kindes (KOM(2011) 60 endg.); Aktionsplan für unbegleitete Minderjährige (KOM(2010) 213 endg.); Richtlinie 2009/52/EG über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen, und Vorschlag für eine Richtlinie über den Aufenthalt von ...[+++]

[8] The Proposal for the Directive on the rights of victims (COM(2011) 275 final), action on violence against women, of which gender equality and anti-discrimination are fundamental elements; An EU Agenda for the Rights of the Child (COM(2011) 0060 final); the Action Plan on Unaccompanied Minors (COM(2010) 213 final); Directive 2009/52/EC on sanctions against employers who knowingly employ illegally staying third country workers; and the proposal for a Directive on seasonal employment of third‑country nationals (COM(2010) 379 final).


- die spezifische Situation unbegleiteter Minderjähriger in der geplanten Studie über die Behandlung Drittstaatsangehöriger mit illegalem Aufenthalt, die vorläufig nicht rückgeführt werden können, prüfen und bewerten, ob die Einführung eines gemeinsamen Rahmens für unbegleitete Minderjährige, die nicht rückgeführt werden können, erforderlich und ratsam ist.

- Examine the specific situation of unaccompanied minors in the planned study on the treatment of illegally staying third-country nationals who temporarily cannot be returned and assess the need for and advisability of establishing a common framework in relation to unaccompanied minors who cannot be returned.


„unbegleitete Minderjährige“ Drittstaatsangehörige oder Staatenlose unter 18 Jahren, die ohne Begleitung eines gesetzlich oder nach den Gepflogenheiten für sie verantwortlichen Erwachsenen in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats einreisen, solange sie sich nicht tatsächlich in die Obhut einer solchen Person genommen werden; hierzu gehören auch Minderjährige, die ohne Begleitung zurückgelassen werden, nachdem sie in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten eingereist sind.

‘unaccompanied minors’ means third-country nationals or stateless persons below the age of 18, who arrive on the territory of the Member States unaccompanied by an adult responsible for them whether by law or custom, and for as long as they are not effectively taken into the care of such a person; it includes minors who are left unaccompanied after they have entered the territory of the Member States.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„unbegleitete Minderjährige“ Drittstaatsangehörige oder Staatenlose unter 18 Jahren, die ohne Begleitung eines gesetzlich oder nach den Gepflogenheiten für sie verantwortlichen Erwachsenen in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats einreisen, solange sie sich nicht tatsächlich in die Obhut einer solchen Person genommen werden; hierzu gehören auch Minderjährige, die ohne Begleitung zurückgelassen werden, nachdem sie in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten eingereist sind;

‘unaccompanied minors’ means third-country nationals or stateless persons below the age of 18, who arrive on the territory of the Member States unaccompanied by an adult responsible for them whether by law or custom, and for as long as they are not effectively taken into the care of such a person; it includes minors who are left unaccompanied after they have entered the territory of the Member States;


Im Vorschlag für eine an die Stelle des Dubliner Übereinkommens tretende Verordnung des Rates zur Festlegung von Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Asylantrags zuständig ist, den ein Drittstaatsangehöriger in einem Mitgliedstaat gestellt hat (KOM/2001/447) sind ebenfalls spezielle Vorschriften festgelegt, um zu verhindern, dass ein unbegleiteter Minderjähriger schutzlos bleibt.

Also the proposal for a regulation that will have to replace the Dublin Convention, concerning the States responsible for examining an application for asylum (COM/2001/447) lays down specific rules to avoid that an unaccompanied minor is left without protection.


w