Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgeteilte Steuerung
Dezentrale Steuerung
Direktions-Steuerung
Haushaltspolitische Steuerung der EU
Haushaltspolitische Steuerung der Europäischen Union
Hochachse-Steuerung
Inländervorrang
Programmierbare logische Steuerung
Querruder-Steuerung
Roll-Steuerung
Seitenruder-Steuerung
Speicherprogrammierbare Steuerung
Verteilte Steuerung
Vorrang der Fahrkorbbefehle
Vorrang der Kabinen-Kommando
Vorrang der inländischen Arbeitnehmer
Vorrang der inländischen Arbeitskräfte
Vorrang des EU-Rechts
Vorrang des Gemeinschaftsrechts
Vorrang des Rechts
Vorrang des Rechts der Europäischen Union
Vorrang-Steuerung
Wirtschaftspolitische Steuerung
Wirtschaftspolitische Steuerung der EU
Wirtschaftspolitische Steuerung der Europäischen Union
Yaw-Steuerung

Übersetzung für "Vorrang-Steuerung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Direktions-Steuerung | Vorrang-Steuerung

direction service


Vorrang des EU-Rechts [ Vorrang des Gemeinschaftsrechts | Vorrang des Rechts der Europäischen Union ]

primacy of EU law [ precedence of Community law | primacy of European Union law ]


Yaw-Steuerung | Hochachse-Steuerung | Seitenruder-Steuerung

yaw control


wirtschaftspolitische Steuerung (EU) [ haushaltspolitische Steuerung der EU | haushaltspolitische Steuerung der Europäischen Union | wirtschaftspolitische Steuerung der EU | wirtschaftspolitische Steuerung der Europäischen Union ]

economic governance (EU) [ economic governance of the EU | economic governance of the European Union | fiscal governance of the EU | fiscal governance of the European Union ]


Inländervorrang | Vorrang der inländischen Arbeitskräfte | Vorrang der inländischen Arbeitnehmer

precedence given to the domestic workforce | principle of national priority | priority given to domestic employees




Vorrang der Fahrkorbbefehle | Vorrang der Kabinen-Kommando

car preference




aufgeteilte Steuerung | dezentrale Steuerung | verteilte Steuerung

fully distributed control


programmierbare logische Steuerung | speicherprogrammierbare Steuerung

PLC | PLC technology | computer control system | programmable logic controller
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wir wollen, dass die Schaffung der Bankenunion Vorrang erhält; gleichzeitig setzen wir unsere Arbeiten in den Bereichen wirtschaftspolitische Steuerung, Zugang zu Fremdkapital, Arbeitskräftemobilität und Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit fort.

We will want to give high priority to getting the banking union in place and work will continue on economic governance, access to finance, labour mobility and tackling youth unemployment.


1. erkennt die Bemühungen der Kommission an, weitere Fortschritte bei der makroökonomischen Steuerung in der Union zu erzielen und dabei auf dem Sixpack und dem Twopack aufzubauen; betont allerdings, dass die vollständige Umsetzung des neuen Rahmens Vorrang vor etwaigen neuen Vorschlägen haben muss;

1. Acknowledges the Commission’s effort to make further progress on macroeconomic governance in the Union, building on the six-pack and the two-pack; stresses, however, that full implementation of the new framework must take precedence over any new proposal;


7. begrüßt, dass der Reform des europäischen wirtschaftspolitischen Handelns Vorrang eingeräumt wird; weist mahnend darauf hin, dass die Zukunft des Euro in Gefahr gerät, sollte es der EU nicht gelingen, insbesondere in der Eurozone eine glaubwürdige wirtschaftspolitische Steuerung zu entwickeln, die eine solide Finanzpolitik und eine Neubelebung des Wachstums gewährleistet; fordert mit Nachdruck, dass diese Reform dem in seiner Entschließung vom 20. Oktober 2010 festgelegten Standpunkt uneingeschränkt Rechnung tragen und der Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Ziele der Union gemäß Artikel 3 des Vertrags von Lissabon dienen muss;

7. Welcomes the priority given to the reform of European economic governance; warns that, unless the EU can develop credible economic governance, particularly in the eurozone, capable of ensuring sound fiscal policy and restoring growth, the future of the euro will be in jeopardy; insists that such reform must take full account of Parliament's position, as set out in its resolution of 20 October 2010, and must have as its purpose the furtherance of the Union's economic and social objectives, as set out in Article 3 of the Lisbon Treaty;


„Energieeffizienz/Nachfragesteuerung“ ein globales oder integriertes Konzept zur Steuerung der Höhe und des Zeitpunkts des Elektrizitätsverbrauchs, das den Primärenergieverbrauch senken und Spitzenlasten verringern soll, indem Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz oder anderen Maßnahmen wie unterbrechbaren Lieferverträgen Vorrang vor Investitionen zur Steigerung der Erzeugungskapazität eingeräumt wird, wenn sie unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen eines geringeren Energieverbrauchs auf die Umwelt und der damit verbundenen Aspekte einer größeren Versorgungssicherheit und geringerer Verteilungskosten die wirksamste und wirtschaftlichste Option darstellen.

‘energy efficiency/demand-side management’ means a global or integrated approach aimed at influencing the amount and timing of electricity consumption in order to reduce primary energy consumption and peak loads by giving precedence to investments in energy efficiency measures, or other measures, such as interruptible supply contracts, over investments to increase generation capacity, if the former are the most effective and economical option, taking into account the positive environmental impact of reduced energy consumption and the security of supply and distribution cost aspects related to it.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Energieeffizienz/Nachfragesteuerung“ ein globales oder integriertes Konzept zur Steuerung der Höhe und des Zeitpunkts des Elektrizitätsverbrauchs, das den Primärenergieverbrauch senken und Spitzenlasten verringern soll, indem Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz oder anderen Maßnahmen wie unterbrechbaren Lieferverträgen Vorrang vor Investitionen zur Steigerung der Erzeugungskapazität eingeräumt wird, wenn sie unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen eines geringeren Energieverbrauchs auf die Umwelt und der damit verbundenen Aspekte einer größeren Versorgungssicherheit und geringerer Verteilungskosten die wirksamste und wirtschaftlichste Option darstellen;

‘energy efficiency/demand-side management’ means a global or integrated approach aimed at influencing the amount and timing of electricity consumption in order to reduce primary energy consumption and peak loads by giving precedence to investments in energy efficiency measures, or other measures, such as interruptible supply contracts, over investments to increase generation capacity, if the former are the most effective and economical option, taking into account the positive environmental impact of reduced energy consumption and the security of supply and distribution cost aspects related to it;


7. erinnert daran, dass einem nachfrageorientierten Ansatz bei der Bewirtschaftung von Wasserressourcen Vorrang eingeräumt werden sollte; ist jedoch der Ansicht, dass sich die Europäischen Union dabei für einen ganzheitlichen Ansatz entscheiden sollte, bei dem Maßnahmen zur Steuerung der Nachfrage, Maßnahmen zur optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen innerhalb des Wasserkreislaufs und Maßnahmen zur Erschließung neuer Ressourcen miteinander kombiniert werden sollten, wobei umwelt-, sozial- und wirtschaftspolitische Überlegungen in diesen Ansatz einbezogen werden sollten;

7. Recalls that a demand-side approach should be preferred when managing water resources; takes the view, however, that the EU should adopt a holistic approach when managing water resources, combining measures of demand management, measures to optimise existing resources within the water cycle, and measures to create new resources, and that the approach needs to integrate environmental, social and economic considerations;


7. erinnert daran, dass einem von der Nachfrageseite ausgehenden Ansatz bei der Bewirtschaftung von Wasserressourcen Vorrang eingeräumt werden sollte; ist jedoch der Ansicht, dass sich die EU dabei für einen ganzheitlichen Ansatz entscheiden sollte, bei dem Maßnahmen zur Steuerung der Nachfrage, Maßnahmen zur optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen innerhalb des Wasserkreislaufs und Maßnahmen zur Erschließung neuer Ressourcen miteinander kombiniert werden sollten, wobei umwelt-, sozial- und wirtschaftspolitische Überlegungen in diesen Ansatz einbezogen werden sollten;

7. Recalls that a demand-side approach should be preferred when managing water resources; takes the view, however, that the EU should adopt a holistic approach when managing water resources, combining measures of demand management, measures to optimise existing resources within the water cycle, and measures to create new resources, and that the approach needs to integrate environmental, social and economic considerations;


Im Übrigen wird die Steuerung der legalen Einwanderung die Staatsangehörigen der neuen Mitgliedstaaten nicht betreffen, die gegenüber den Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der Gemeinschaft beim Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt Vorrang genießen.

Furthermore, organising legal immigration would not be to the detriment to nationals of the new Member States, who have priority over non-EU nationals as regards access to the EU job market.


29) "Energieeffizienz/Nachfragesteuerung" ein globales oder integriertes Konzept zur Steuerung der Höhe und des Zeitpunkts des Elektrizitätsverbrauchs, das den Primärenergieverbrauch senken und Spitzenlasten verringern soll, indem Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz oder anderen Maßnahmen wie unterbrechbaren Lieferverträgen Vorrang vor Investitionen zur Steigerung der Erzeugungskapazität eingeräumt wird, wenn sie unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen eines geringeren Energieverbrauchs auf die Umwelt und der damit verbundenen Aspekte einer größeren Versorgungssicherheit und geringerer Verteilungskosten die wirksa ...[+++]

29". energy efficiency/demand-side management" means a global or integrated approach aimed at influencing the amount and timing of electricity consumption in order to reduce primary energy consumption and peak loads by giving precedence to investments in energy efficiency measures, or other measures, such as interruptible supply contracts, over investments to increase generation capacity, if the former are the most effective and economical option, taking into account the positive environmental impact of reduced energy consumption and the security of supply and distribution cost aspects related to it.


29) "Energieeffizienz/Nachfragesteuerung" ein globales oder integriertes Konzept zur Steuerung der Höhe und des Zeitpunkts des Elektrizitätsverbrauchs, das den Primärenergieverbrauch senken und Spitzenlasten verringern soll, indem Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz oder anderen Maßnahmen wie unterbrechbaren Lieferverträgen Vorrang vor Investitionen zur Steigerung der Erzeugungskapazität eingeräumt wird, wenn sie unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen eines geringeren Energieverbrauchs auf die Umwelt und der damit verbundenen Aspekte einer größeren Versorgungssicherheit und geringerer Verteilungskosten die wirksa ...[+++]

29". energy efficiency/demand-side management" means a global or integrated approach aimed at influencing the amount and timing of electricity consumption in order to reduce primary energy consumption and peak loads by giving precedence to investments in energy efficiency measures, or other measures, such as interruptible supply contracts, over investments to increase generation capacity, if the former are the most effective and economical option, taking into account the positive environmental impact of reduced energy consumption and the security of supply and distribution cost aspects related to it;


w