Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfall beseitigen
Abfall entsorgen
Abfallentstehung
Abfallerzeugung
Abfallproduktion
Abfälle
Abfälle und Ausschusswaren
Abfälle und Reste
Abfälle und Überreste
Anfallende Abfallmenge
Anfallender Abfall
Anfallender Müll
Aufbereitungsanlagen-Abfall
Bioabfälle
Biogene Abfälle
Biologisch abbaubare Abfälle
Einkapselung radioaktiver Abfälle
Entstehung des Abfalls
Gefahrmülltechniker
HAA
Hochaktive Abfälle
Hochradioaktive Abfälle
Immobilisierung radioaktiver Abfälle
Inspektor gefährliche Abfälle
Kohlenwaschanlagen-Abfall
Kurzlebige schwach- und mittelaktive Abfälle
Müllanfall
Müllproduktion
Organische Abfälle
Primäre Abfälle
SMA
Sekundäre Abfälle
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle
Verrottbare Abfälle
Waschanlagen-Abfall

Übersetzung für "abfälle " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Bioabfälle | biogene Abfälle | organische Abfälle | biologisch abbaubare Abfälle | verrottbare Abfälle

biowaste | biodegradable waste


Abfälle | Abfälle und Ausschusswaren | Abfälle und Reste | Abfälle und Überreste

scrap and waste | waste and scrap


hochaktive Abfälle | primäre Abfälle | hochradioaktive Abfälle [ HAA ]

high-level radioactive waste [ HLW ]


Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

landfill site technician | waste disposal compliance technician | hazardous waste technician | waste disposal site compliance technician


kurzlebige schwach- und mittelaktive Abfälle (1) | sekundäre Abfälle (2) [ SMA ]

low and intermediate level waste [ L/ILW ]


Einkapselung radioaktiver Abfälle | Immobilisierung radioaktiver Abfälle

Embedding | Encapsulation | Radioactive waste immobilisation (GB) | Radioactive waste immobilization (EU) | Radioactive waste solidification


Aufbereitungsanlagen-Abfall | Kohlenwaschanlagen-Abfall | Waschanlagen-Abfall

cleaning plant refuse


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

hazardous waste disposal inspector | hazardous waste tester/inspector | hazardous waste control inspector | hazardous waste inspector


Abfall beseitigen | Abfall entsorgen

disposing waste | remove waste | dispose waste | get rid of waste


Abfallentstehung | Abfallerzeugung | Abfallproduktion | anfallende Abfallmenge | anfallender Abfall | anfallender Müll | Entstehung des Abfalls | Müllanfall | Müllproduktion

waste generation
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2d. “Bioabfälle„ biologisch abbaubare Abfälle aus Gärten und Parks, Speisereste und Küchenabfälle aus Haushalten, Abfälle aus Restaurants, Großküchen und Einzelhandelsläden sowie vergleichbare Abfälle aus der Lebensmittelverarbeitung; Pflanzenreste, die auf forst- oder landwirtschaftlich genutzten Flächen anfallen, sowie Mist, Klärschlamm oder andere biologisch abbaubare Abfälle wie natürliche Textilfasern, Papier und Reste aus der Holzverarbeitung fallen nicht darunter; ferner sind jene Nebenprodukte der Lebensmittelherstellung ausgeschlossen, die nie als Abfall angesehen werden; “

2d’. bio-waste‘ shall mean biodegradable garden and park waste, food and kitchen waste from households, restaurants, caterers and retail premises, and comparable waste from food processing plants. It does not include forestry or agricultural residues, manure, sewage sludge, or other biodegradable waste such as natural textiles, paper or processed wood.


„Bioabfälle“ biologisch abbaubare Abfälle aus Gärten und Parks, Speisereste und Küchenabfälle aus Haushalten, Abfälle aus Restaurants, Großküchen und Einzelhandelsläden sowie vergleichbare Abfälle aus der Lebensmittelverarbeitung; Pflanzenreste, die auf forst- oder landwirtschaftlich genutzten Flächen anfallen, sowie Mist, Klärschlamm oder andere biologisch abbaubare Abfälle wie natürliche Textilfasern, Papier und Reste aus der Holzverarbeitung fallen nicht darunter; ferner sind jene Nebenprodukte der Lebensmittelherstellung ausgeschlossen, die nie als Abfall angesehen werden; “

“bio-waste” shall mean biodegradable garden and park waste, food and kitchen waste from households, restaurants, caterers and retail premises, and comparable waste from food processing plants. It does not include forestry or agricultural residues, manure, sewage sludge, or other biodegradable waste such as natural textiles, paper or processed wood.


Insgesamt fallen jährlich in der Europäischen Union ca. 40 000 m3 radioaktive Abfälle an, wobei es sich bei etwa 80 % von ihnen um kurzlebige schwachaktive Abfälle, bei 5 % um langlebige schwachaktive Abfälle und bei knapp 10 % um hoch radioaktive Abfälle handelt, die sowohl verglaste Abfälle aus der Wiederaufarbeitung als auch als Abfall geltenden abgebrannten Brennstoff umfassen.

In total, about 40 000 m³ of radioactive waste is produced each year in the European Union of which about 80% is short-lived low-level radioactive waste, about 5% long-lived low-level radioactive waste and less than 10% high level waste, which includes both vitrified waste from reprocessing and spent fuel considered as waste.


Den Mitgliedstaaten werden neue Recycling-Ziele bis 2020 gesetzt, wie z.B. die Erhöhung des Anteils der zum Recycling vorbereiteten Haushaltsabfälle und damit vergleichbaren Abfälle auf mindestens 50 % und des Anteils der zum Recycling vorbereiteten Bau- und Abbruchabfälle auf mindestens 70 %; die Vorschriften für Anfallvermeidung werden verstärkt und die Mitgliedstaaten verpflichtet, nationale Abfallvermeidungsprogramme auszuarbeiten; die Kommission verpflichtet sich, einen Bericht über Abfallvermeidung sowie Ziele dafür aufzustellen; es wird eine klare fünfstufige Hierarchie von Abfallbewirtschaftungsoptionen festgelegt, wobei Abfal ...[+++]

Sets new recycling targets to be achieved by the Member States by 2020, including recycling rates of 50% for household and similar wastes and 70% for construction and demolition waste; Strengthens provisions on waste prevention through an obligation for Member States to develop national waste prevention programmes and a commitment from the Commission to report on prevention and set waste prevention objectives; Sets a clear, five-step "hierarchy" of waste management options according to which prevention is the preferred option, followed by reuse, recycling, other forms of recovery and with safe disposal as the last recourse. Clarifies a ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sonstige Abfälle, ausgenommen gebrauchte Öle (Chemische Verbindungen + Abfälle chemischer Zubereitungen + Andere chemische Abfälle + Medizinische und biologische Abfälle + Ausrangierte Geräte + Gemischte gewöhnliche Abfälle + Gewöhnliche Schlämme + Verfestigte, stabilisierte oder verglaste Abfälle)

Other Wastes, excluding Used oils (Chemical compound wastes + Chemical preparation wastes + Other chemical wastes + Health care and biological wastes + Discarded equipment + Mixed ordinary wastes + Common sludges + Solidified, stabilised or vitrified wastes)


Sonstige Abfälle (Metallische Abfälle + Nichtmetallische Abfälle + Ausrangierte Geräte + Tierische und pflanzliche Abfälle + Mineralische Abfälle + Verfestigte, stabilisierte oder verglaste Abfälle)

Other wastes (Metallic wastes + Non-metallic wastes + Discarded equipment + Animal and vegetal wastes + Mineral wastes + Solidified, stabilised or vitrified wastes)


In seinem ersten Urteil gegen Griechenland vom 7. April 1992 erklärte der Europäische Gerichtshof, dass „die Griechische Republik dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus den Artikeln 4 und 6 der Richtlinie 75/442/EWG des Rates vom 15. Juli 1975 über Abfälle und aus den Artikeln 5 und 12 der Richtlinie 78/319/EWG des Rates vom 20. März 1978 über giftige und gefährliche Abfälle verstoßen hat, dass sie nicht die erforderlichen Maßnahmen getroffen hat, um sicherzustellen, dass im Raum Chania die Abfälle, insbesondere die giftigen und gefährlichen Abfälle, ohne Gefährdung der menschlichen Gesundheit oder Schädigung der Umwelt beseitigt werd ...[+++]

In its first judgement against Greece dated 7 April 1992, the ECJ declared that, "by failing to take the necessary measures to ensure that in the area of Chania waste and dangerous waste are disposed of without endangering human health and without harming the environment, and by failing to draw up for that area plans for the disposal of waste and of toxic and dangerous waste, Greece has failed to fulfil its obligations under Articles 4 and 6 of Directive 75/442/EEC on waste and Articles 5 and 12 of Directive 78/319/EEC on toxic and dangerous waste".


Damit ein hohes Maß an Umweltschutz bei der Handhabung und Kontrolle von zur Deponierung bestimmten Abfällen gewährleistet wird, sieht der Vorschlag abfallspezifische Deponien vor, d.h. Deponien für ungefährliche Abfälle dürfen nur für ungefährliche Abfälle benutzt werden, Deponien für gefährliche Abfälle nur für gefährliche Abfälle und Deponien für Inertabfälle nur für Inertabfälle.

To ensure high environmental protection during handling and control of waste going to landfills, the Proposal identifies waste specific landfills. Hereby, the Proposal ensures that landfills for non-hazardous waste are used only for non-hazardous waste, landfills for hazardous waste are used only for hazardous waste and landfill for inert waste are used only for inert waste.


Dies gilt allerdings nur für den Fall, daß von dem ausführenden Unternehmen in der EU nachgewiesen werden kann, daß der Empfängerstaat über angemessene Verwertungsanlagen verfügt. Die Liste der "grünen" Abfälle umfaßt die nachstehenden Abfälle: Textilabfälle, Abfälle der Agrar- und Ernährungsindustrie, Eisen - und Stahlabfälle, NE-Metallhaltige Abfälle, Kautschukabfälle und Altreifen, Papier-, Kunststoff-, Leder-, Holz- und Korkabfälle, Glasabfälle sowie Wasserfahrzeuge zum Abwracken.

The following products are included in the "green" waste list: textiles, agro-food products, iron and steel, non-ferrous metals, rubber and used tyres, paper, plastics, leather, wood and cork, glass, and ships for shipbreaking. All of these products can circulate freely between EU countries.


Daher schlägt die Kommission eine Änderung der Kriterien für die Festlegung des Gemeinschaftsverzeichnisses gefährlicher Abfälle unter Berücksichtigung der Herkunft und Zusammensetzung der Abfälle und gegebenenfalls der Konzentrationsgrenzwerte vor. Darüber hinaus schlägt die Kommission vor, das Anwendungsdatum der Richtlinie über gefährliche Abfälle (91/689/EWG) vom 31. Dezember 1993 auf den 31. Dezember 1994 zu verschieben und die Anwendungsdauer der Richtlinie (78/319/EWG) über giftige Abfälle bis zum 31. Dezember 1994 zu verlängern.

The Commission is therefore proposing that the date of implementation of the Directive on hazardous waste be put back from 31 December 1993 to 31 December 1994, and that the validity of Directive 78/319/EEC on toxic waste be extended to 31 December 1994.


w