Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anbieter der Bildung in beruflicher Praxis
Anbieter der schulischen Bildung
Anbieter von Bildung in beruflicher Praxis
Anbieter von schulischer Bildung
Außerschulische Bildung
Bildung
Bildung und Erziehung im Elementarbereich
Bildung von roten Blutkörperchen
Erythro
Erziehungswissenschaften
GD Bildung und Kultur
Generaldirektion Bildung und Kultur
Vorschulische Bildung
Vorschulische Bildung und Erziehung
Vorschulische Erziehung
Zugang zur Bildung

Übersetzung für "bildung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
GD Bildung und Kultur | GD Bildung, Jugend, Sport und Kultur | Generaldirektion Bildung und Kultur | Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur

DG Education and Culture | DG Education, Youth, Sport and Culture | Directorate-General for Education and Culture | Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture


Bildung und Erziehung im Elementarbereich | vorschulische Bildung | vorschulische Bildung und Erziehung | vorschulische Erziehung

pre-primary education | pre-school education


Bildung [ Erziehungswissenschaften ]

education [ educational sciences | science of education | Educational aspects(ECLAS) ]


für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Kommissionsmitglied | für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend

Commissioner for Education, Culture, Multilingualism and Youth




Anbieter der Bildung in beruflicher Praxis (1) | Anbieter von Bildung in beruflicher Praxis (2)

host company


Anbieter der schulischen Bildung (1) | Anbieter von schulischer Bildung (2)

vocational school


Abteilung Gesundheit, Recht, Bildung und Wissenschaft (1) | Abteilung Gesundheit, Bildung und Wissenschaft (2)

Health, Law, Education and Science Division (1) | Health, Education and Science Division (2)




Erythro(zyto)poese | Bildung von roten Blutkörperchen

erythropoiesis | red cell production
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. fordert alle Akteure der humanitären Hilfe angesichts der Dauer der aktuellen Krisen auf, Bildung als festen Bestandteil in ihre humanitären Maßnahmen einzubetten und ihr Engagement für die Bildung zu verstärken, indem der Cluster „Bildung“ in einem frühen Stadium einer Notsituation mobilisiert und sichergestellt wird, dass ihm ausreichende Mittel zugewiesen werden; fordert die Akteure auf, benachteiligten Gruppen wie Mädchen, Menschen mit Behinderungen und armen Menschen besondere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, vertriebene Kinder und junge Menschen zu berücksichtigen, die in Aufnahmegemeinschaften Zuflucht gefunden haben, und S ...[+++]

19. Calls on all humanitarian actors, given the protracted nature of contemporary crises, to include education as an integral part of their humanitarian response and to increase their commitment to education by mobilising the education cluster in the early stages of an emergency and by ensuring that sufficient funds are dedicated to it; invites them to give particular attention to vulnerable groups such as girls, people with disabilities and the poor, to take into account displaced children and young people given refuge by host communities and to give appropriate consideration to secondary education in order not to exclude adolescents f ...[+++]


7. betont, dass Millionen von Kindern zur Flucht gezwungen werden, und hebt hervor, dass minderjährige Flüchtlinge unbedingt Zugang zu Bildung haben müssen; fordert alle Aufnahmeländer auf, sicherzustellen, dass minderjährige Flüchtlinge uneingeschränkten Zugang zu Bildung erhalten, und so weit wie möglich ihre Integration sowie ihre Inklusion in die nationalen Bildungssysteme zu fördern; fordert zudem die Erbringer von humanitärer Hilfe und Entwicklungshilfe auf, stärker auf die Bildung und Ausbildung von Lehrkräften aus den Vertriebenengemeinschaften und den Aufnahmeländern zu achten, und fordert ferner die internationalen Geber auf, ...[+++]

7. Highlights the fact that millions of children have been forced to become refugees, and stresses that access to education for refugee children is of paramount importance; calls on hosting countries to ensure that refugee children are given full access to education, and to promote as far as possible their integration and inclusion in the national education systems; calls also on the humanitarian and development communities to pay more attention to the education and training of teachers from both the displaced and the host communities, and on international donors to prioritise education when responding to refugee crises, through progra ...[+++]


I. in der Erwägung, dass Armut aufgrund der direkten und indirekten Kosten, die damit verbunden sind, ein Kind zur Schule zu schicken, einen starken Einfluss auf den gleichberechtigten Zugang zu Bildung hat und dass der Zugang zu Bildung, insbesondere zur höheren Bildung, für junge Menschen aus einkommensschwachen Familien besonders schwierig ist, was dazu führt, dass gemäß dem traditionellen Muster nach wie vor Jungen bei der Bildung bevorzugt werden;

I. whereas poverty has a strong influence on equal access to education due to the costs, both direct and indirect, of sending children to school, and access to education, in particular higher education, is especially difficult for young people from low-income families, which leads to a reinforcement of the traditional preference for education for boys;


57. begrüßt die von der Kommission angekündigte Initiative „Öffnung der Bildung‟, die die Verbesserung der Effizienz, Zugänglichkeit und Ausgewogenheit der Bildungs-, Berufsausbildungs- und Lernsysteme durch eine verstärkte Integration von IKT und neuen Technologien in die allgemeine und berufliche Bildung zum Ziel hat; fordert alle Mitgliedstaaten auf, Initiativen zur Öffnung der Bildung zu fördern;

57. Welcomes the ‘Opening Up Education’ initiative announced by the Commission, which is’ aimed at improving the efficiency, accessibility and equity of education, training and learning systems by strengthening the integration of ICT and new technologies in education and training; calls on all Member States to encourage initiatives to open up education;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. erkennt die Bedeutung der Entwicklung und Umsetzung von Systemen für unternehmerische Bildung in ganz Europa an; betont, dass der Zugang von Schülern und Studierenden zur unternehmerischen Bildung variiert und oftmals auf institutioneller Ebene festgelegt wird; fordert die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften daher auf, in Absprache mit den Bildungseinrichtungen Aspekte der unternehmerischen Bildung in die Grund-, Berufs- und Hochschulbildungsinhalte aufzunehmen; ist der Auffassung, dass ein besonderer Schwerpunkt auf die Bewältigung der Ungleichheiten und wesentlichen Unterschiede bei der Entwicklu ...[+++]

23. Acknowledges the importance of developing and implementing entrepreneurship-based education systems across Europe; underlines that students’ access to entrepreneurship education varies and is often determined at institution level; calls, therefore, on Member States and local and regional authorities, in cooperation with education institutions, to include elements of entrepreneurship education in the curriculum content in basic education, vocational training and higher education; considers that special focus should be placed on overcoming the disparities and substantial differences in the development of entrepreneurship education, ...[+++]


der Schlussfolgerungen des Rates vom 26. November 2012 zur allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa 2020 — der Beitrag der allgemeinen und beruflichen Bildung zu wirtschaftlichem Aufschwung, Wachstum und Beschäftigung (7), in denen der Rat übereinstimmend feststellt, dass der Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung — auch auf Ministerebene — sowohl bei der Festlegung gemeinsamer Konzepte und Ziele für die allgemeine und berufliche Bildung als auch bei der Umsetzung der die allgemeine und berufliche Bildung betreffenden Aspekte des Europäischen Semesters im Rahmen der Strategie „Europa 2020“ eine gewichtigere Rolle spielen s ...[+++]

The Council conclusions of 26 November 2012 on Education and training in Europe 2020 — the contribution of education and training to economic recovery, growth and jobs (7), which agreed that the education and training sector, including ministerial level, should play a more prominent role both in defining common approaches and objectives relating to education and training, as well as in implementing the education and training aspects of the European Semester of Europe 2020.


Anhebung der Leistungsfähigkeit der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und des allgemeinen Qualifikations- und Kompetenzniveaus, beispielsweise durch engere Verknüpfung der Bereiche Arbeit und Bildung und durch Gewährleistung einer echten Kommunikation und starker Partnerschaften zwischen den einschlägigen Politikfeldern, Teilbereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung, Sozialpartnern sowie den unterschiedlichen Entscheidungsebenen;

raising the performance of education and training systems, and overall skill and competence levels, for instance by linking the worlds of work and education more closely, and by ensuring effective communication and strong partnerships between the relevant policy areas, education and training sub-sectors, the social partners, and different levels of governance;


die Rolle der allgemeinen und beruflichen Bildung im Rahmen der Strategie „Europa 2020“ zu stärken und dabei die Mitteilung „Neue Denkansätze für die Bildung“ und diejenigen Aspekte der Jahreswachstumsberichte und der länderspezifischen Empfehlungen, die die allgemeine und berufliche Bildung betreffen, zu berücksichtigen und im Einklang mit ihren nationalen Prioritäten und den „ET2020“-Prioritäten und je nach verfügbaren Ressourcen den Schwerpunkt auf Folgendes zu legen:

Strengthen the role of education and training in the Europe 2020 Strategy, taking into consideration the ‘Rethinking Education’ communication as well as the education and training aspects of the Annual Growth Surveys and the country-specific recommendations (CSRs), and focusing — in accordance with national and ‘ET2020’ priorities and on the basis of available resources — on the following areas:


dafür zu sorgen, dass die sozialen Aspekte der allgemeinen und beruflichen Bildung zur Geltung gebracht werden und dass Chancengleichheit beim Zugang zu qualitätsvoller Bildung besteht, damit die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung weiterhin zur Förderung des sozialen Zusammenhalts, der nachhaltigen Entwicklung, des aktiven Bürgersinns und der Entfaltung des Einzelnen in den europäischen Gesellschaften beitragen können;

Ensure that the social aspects of education and training are sustained and that equal opportunities for access to quality education are provided, so that education and training systems can continue to contribute to fostering social cohesion, sustainable development, active citizenship and personal fulfilment in European societies.


Außerdem gibt das neue umfassende Kooperationsprogramm für allgemeine und berufliche Bildung (,das Programm für Allgemeine und berufliche Bildung 2010 hinsichtlich der künftigen Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa"), das im März 2001 in Stockholm als Folgemaßnahme zur Strategie von Lissabon aufgelegt und durch das Arbeitsprogramm zu den Zielen der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, von Rat und Kommission am 14. Februar 2002 verabschiedet (,Allgemeine und berufliche Bildung 2010"), in Gang gesetzt wurde, den Aspekten Kompetenzen und Mobilität in der europäischen Wissensgesellschaft und -wirts ...[+++]

In addition, the new overall cooperation scheme for education and training (" the Education and Training 2010 programme on the future objectives of education and training systems in Europe"), launched in Stockholm in March 2001 to follow-up the Lisbon Strategy, and made operational by the Work Programme on the Objectives of Education and Training Systems, adopted by the Council and the Commission on 14 February 2002 ("Education Training 2010"), gives high priority to the issues of competencies and mobility in the European knowledge society and economy.


w