Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abteilung Systembetrieb und Netze
Anpassungsblock zum Netz
Anpassungsschaltung zum Netz
Breitbandnetz
Cybersicherheit
Datenübertragungsnetz
Datex-L
Datex-P
Diensteintegrierendes digitales Netz
Digitale Sicherheit
E-Government
E-Regierung
EEJ-Net
EGovernment
ESAC
ESAC-Netz
EVZ-Netz
Einheitliches Netz
Elektronische Behördendienste
Elektronische Regierung
Euronet-DIANE
Europäische Verbraucherinformationsstelle
Europäische Überwachung des Antibiotikaverbrauchs
Fernmeldenetz
Firmeneigenes Netz
GNSS-Permanentnetz
GPS-Permanentnetz
Geschäftsbereich Netze
Homogenes Netz
Homogenes Verbundsystem
IK3
ISDN
IT-Sicherheit
Informationssicherheit
Informationssicherung
Internet-Government
Internetsicherheit
N
Netz der europäischen Verbraucherzentren
Netz- und Informationssicherheit
Netz-Interface
Online-Behördendienste
Online-Regierung
Permanentes GNSS-Netz
Permanentes GPS-Netz
Regierung am Netz
Übertragungsnetz

Übersetzung für "esac-netz " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
ESAC-Netz | Europäische Überwachung des Antibiotikaverbrauchs | Europäische Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel | Europäisches Netz zur Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel | ESAC [Abbr.]

European Surveillance of Antibiotic Consumption | European Surveillance of Antimicrobial Consumption | European Surveillance of Antimicrobial Consumption Network | ESAC [Abbr.] | ESAC-Net [Abbr.]


GNSS-Permanentnetz (1) | GPS-Permanentnetz (2) | permanentes GNSS-Netz (3) | permanentes GPS-Netz (4)

permanent GNSS network (1) | permanent GPS network (2)


Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]

European Consumer Centres Network [ Consumer Information Office | ECC-Net | EEJ-Net | euroguichet-consommateurs | European consumer information agency | European Extra-Judicial Network ]


einheitliches Netz | firmeneigenes Netz | homogenes Netz | homogenes Verbundsystem

homogeneous computer network | homogeneous network | proprietary network | unified network


Anpassungsblock zum Netz | Anpassungsschaltung zum Netz | Netz-Interface

network interface block


Informationssicherheit [ Cybersicherheit | digitale Sicherheit | Informationssicherung | Internetsicherheit | IT-Sicherheit | Netz- und Informationssicherheit ]

information security [ breach of information security | cybersafety | cyber-safety | cybersecurity | cyber-security | digital safety | information assurance | information security incident | infosec | Internet safety | Internet security | network and Internet security | NIS | [http ...]


Übertragungsnetz [ Breitbandnetz | Datenübertragungsnetz | Datex-L | Datex-P | diensteintegrierendes digitales Netz | Euronet-DIANE | Fernmeldenetz | ISDN ]

transmission network [ broadcasting network | data-transmission network | Euronet | telecommunications network | Transpac | Communication networks(ECLAS) | telecommunication lines(UNBIS) ]


Abteilung Systembetrieb und Netze [ IK3 ]

Systems Operation and Networks Division [ IK3 ]


Geschäftsbereich Netze [ N ]

Business Area Networks [ N ]


eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)

e-administration (nom) | e-gov (nom) | e-Gov (nom) | eGovernment (nom) | e-government (nom) | e-Government (nom) | electronic administration (nom) | electronic government (nom) | electronic public administration (nom) | net government (nom) | online administration (nom) | on-line administration (nom) | online government (nom) | on-line government (nom)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
42. betont, dass solide Informationen über die Verwendung antimikrobieller Wirkstoffe in einigen Mitgliedstaaten nach wie vor nicht verfügbar sind; hält es für wichtig, dass ein wirksames europäisches Netzwerk nationaler Überwachungssysteme für die menschliche Gesundheit und den Veterinärbereich eingerichtet wird, damit eindeutige, vergleichbare, transparente und aktuelle Referenzdaten über die Verwendung antimikrobieller Arzneimittel erhoben werden können, die auf für alle EU-Mitgliedstaaten einheitlichen Standards beruhen; vertritt die Auffassung, dass sich dieses Netzwerk auf bestehende Überwachungssysteme im Rahmen der EFSA, d. h. auf das Europäische Netz zur Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel ( ...[+++]

42. Stresses that sound information on the use of antimicrobials in some Member States is still lacking; emphasises the importance of establishing an effective European network of national surveillance systems in the human health and veterinary sectors, based on uniform standards for all Member States, in order to compile clear, comparable, transparent and timely reference data on antimicrobial drug usage; believes this should be based on the existing monitoring networks operated by EFSA, the ECDC European Surveillance of Antimicrobial Consumption Network (ESAC-net), the ECDC European Antimicrobial Resistance Surveillance Network (EARS ...[+++]


42. betont, dass solide Informationen über die Verwendung antimikrobieller Wirkstoffe in einigen Mitgliedstaaten nach wie vor nicht verfügbar sind; hält es für wichtig, dass ein wirksames europäisches Netzwerk nationaler Überwachungssysteme für die menschliche Gesundheit und den Veterinärbereich eingerichtet wird, damit eindeutige, vergleichbare, transparente und aktuelle Referenzdaten über die Verwendung antimikrobieller Arzneimittel erhoben werden können, die auf für alle EU-Mitgliedstaaten einheitlichen Standards beruhen; vertritt die Auffassung, dass sich dieses Netzwerk auf bestehende Überwachungssysteme im Rahmen der EFSA, d. h. auf das Europäische Netz zur Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel ( ...[+++]

42. Stresses that sound information on the use of antimicrobials in some Member States is still lacking; emphasises the importance of establishing an effective European network of national surveillance systems in the human health and veterinary sectors, based on uniform standards for all Member States, in order to compile clear, comparable, transparent and timely reference data on antimicrobial drug usage; believes this should be based on the existing monitoring networks operated by EFSA, the ECDC European Surveillance of Antimicrobial Consumption Network (ESAC-net), the ECDC European Antimicrobial Resistance Surveillance Network (EARS ...[+++]


35. begrüßt die Arbeit der Kommission bezüglich der Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe und der Prävention und Eindämmung von Krankenhausinfektionen sowie die Koordinations- und Überwachungsbemühungen des ECDC, insbesondere im Rahmen des Europäischen Netzes zur Überwachung von Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe (EARS-Net), des Europäischen Netzes zur Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel (ESAC-Net) und des Netzes zur Überwachung von Krankenhausinfektionen (HAI-Net);

35. Welcomes the Commission’s work on antimicrobial resistance and on the prevention and control of HAIs, as well as the coordination and surveillance efforts of the ECDC, in particular in the framework of the European Antimicrobial Resistance Surveillance Network (EARS-Net), the European Surveillance of Antimicrobial Consumption Network (ESAC-Net) and the Healthcare-Associated Infections surveillance Network (HAI-Net);


35. begrüßt die Arbeit der Kommission bezüglich der Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe und der Prävention und Eindämmung von Krankenhausinfektionen sowie die Koordinations- und Überwachungsbemühungen des ECDC, insbesondere im Rahmen des Europäischen Netzes zur Überwachung von Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe (EARS-Net), des Europäischen Netzes zur Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel (ESAC-Net) und des Netzes zur Überwachung von Krankenhausinfektionen (HAI-Net);

35. Welcomes the Commission’s work on antimicrobial resistance and on the prevention and control of HAIs, as well as the coordination and surveillance efforts of the ECDC, in particular in the framework of the European Antimicrobial Resistance Surveillance Network (EARS-Net), the European Surveillance of Antimicrobial Consumption Network (ESAC-Net) and the Healthcare-Associated Infections surveillance Network (HAI-Net);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. fordert das ECDC auf, in Zusammenarbeit mit der EMA eine Liste der Krankheitserreger zu erstellen, die zu schweren oder potenziell tödlichen antibiotikaresistenten Infektionen führen und eine große Gefahr für die Gesundheit darstellen können; fordert, dass die Liste regelmäßig mit Informationen des Europäischen Netzes zur Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel (ESAC-Net) und des Europäischen Netzes zur Überwachung von Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe (EARS-Net) beim ECDC aktualisiert wird;

54. Calls on the ECDC to draw up, in cooperation with the EMA, a list of pathogens that can cause serious or potentially fatal antibiotic-resistant infections and pose a serious health risk; calls for that list to be updated on a regular basis with information supplied by the ECDC’s European Surveillance of Antimicrobial Consumption Network (ESAC-Net) and European Antimicrobial Resistance Surveillance Network (EARS-Net);


Es wurden EU-Überwachungssysteme für die Antibiotikaresistenz (das Europäische Netz zur Überwachung der Antibiotikaresistenz) und den Antibiotikaverbrauch (das Europäische Netz zur Überwachung des Antibiotikaverbrauchs, ESAC) errichtet.

EU surveillance systems have been developed to monitor AMR (European Antimicrobial Resistance Surveillance Network) and the consumption of antimicrobials (European Surveillance of Antimicrobial Consumption, ESAC).


Es wurden EU-Überwachungssysteme für die Antibiotikaresistenz (das Europäische Netz zur Überwachung der Antibiotikaresistenz) und den Antibiotikaverbrauch (das Europäische Netz zur Überwachung des Antibiotikaverbrauchs, ESAC) errichtet.

EU surveillance systems have been developed to monitor AMR (European Antimicrobial Resistance Surveillance Network) and the consumption of antimicrobials (European Surveillance of Antimicrobial Consumption, ESAC).




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'esac-netz' ->

Date index: 2021-05-02
w