Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berater Natürliche Ressourcen
Beraterin für Governance von natürlichen Ressourcen
COFOG
Classification of Functions of Government
Classification of the Functions of Government
Deutscher Corporate-Governance-Kodex
E-Governance
E-Government
E-Verwaltung
Einhaltung der Informations-Governance
Elektronische Verwaltung
Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen
GIFA
Governance
Governing International Fisheries Agreement
Grundsätze des guten Regierens
IT-Governance-Framework
Kontrollziele für IT und verwandte Technologien
Mehrebenen-Verflechtung
Mehrebenenverflechtung
Modernes Regieren
Multi-Level-Governance
Online-Verwaltung
Rahmenwerk für die IT-Governance
Regieren auf mehreren Ebenen
Regierungsstil

Übersetzung für "governance " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Governance [ E-Governance | modernes Regieren | Regierungsstil ]

governance [ e-governance ]


IT-Governance-Framework | Kontrollziele für IT und verwandte Technologien | Kontrollziele für Informations- und verwandte Technologien | Rahmenwerk für die IT-Governance

COBIT | control objectives for information and related technology


Governance | Grundsätze des guten Regierens

governance | principles of good governance


Regieren auf mehreren Ebenen [ Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen | Mehrebenenverflechtung | Mehrebenen-Verflechtung | Multi-Level-Governance ]

multi-level governance [ multilevel governance | multilevel policy ]


elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

electronic government [ e-administration | e-government | electronic administration | online administration ]


Abkommen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Fischerei vor den Küsten der Vereinigten Staaten | Governing International Fisheries Agreement | GIFA [Abbr.]

Agreement between the Government of the United States of America and the European Economic Community concerning fisheries off the coasts of the United States | Governing International Fisheries Agreement | GIFA [Abbr.]


Einhaltung der Informations-Governance

company policy compliance | governance information compliance | information compliance governance | information governance compliance




Berater Natürliche Ressourcen | Berater Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Berater Natürliche Ressourcen/Beraterin Natürliche Ressourcen | Beraterin für Governance von natürlichen Ressourcen

natural resources specialist | resources consultant | natural resources consultant | natural resources expert


Classification of the Functions of Government (1) | Classification of Functions of Government (2) [ COFOG ]

Classification of the Functions of Government [ COFOG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[11] Ministererklärung auf der zweiten E-Government-Konferenz in Como (Italien), 7.–8. Juli 2003; E-Government-Mitteilung von 2003, KOM(2003) 567; Schlussfolgerungen des Rates zu E-Government, Dezember 2003.

[11] Ministerial Declaration, Second Ministerial Conference, Como, IT, 7 July 2003; eGovernment Communication 2003, COM(2003) 567; Council Conclusions on eGovernment, December 2003.


[Die Corporate Governance umfasst die Beziehungen zwischen der Geschäftsführung, dem Leitungs- bzw. Verwaltungsorgan, den Aktionären und anderen Interessengruppen. Die Corporate Governance liefert auch die Struktur, über die die Ziele des Unternehmens gesetzt und die Mittel und Wege zur Erreichung dieser Ziele und zur Überwachung des Ergebnisses bestimmt werden.] Die Corporate Governance konzentriert sich im Wesentlichen auf die Probleme, die aus der Trennung von Eigentum und Kontrolle resultieren und zielt insbesondere auf das Verhältnis zwischen Aktionären und Direktoren, d.h. zwischen Vollmachtgebern und Bevollmächtigten, ab.

Corporate governance essentially focuses on the problems that result from the separation of ownership and control, and addresses in particular the principal-agent relationship between shareholders and directors.


BX. in der Erwägung, dass die Zustandsbewertung des Binnenmarktes ein integraler Bestandteil des Europäischen Semesters sein sollte, wobei neben dem Aktionsbereich der wirtschaftlichen Governance der Aktionsbereich der Binnenmarkt-Governance eingerichtet wird; in der Erwägung, dass der Vorschlag der Kommission, einen Jahresbericht über die Integration des Binnenmarktes zu erstellen, der zu den Nachweisen, auf denen die länderspezifischen Empfehlungen gründen, beiträgt, in Zukunft als Grundlage für einen jährlichen Binnenmarktzyklus im Rahmen des Europäischen Semesters dienen könnte;

BX. whereas the evaluation of the state of the Single Market should become an integral part of the European Semester, with a Single Market Governance pillar being put in place alongside the Economic Governance pillar; whereas the proposal of the Commission to prepare an annual report on the integration of the Single Market contributing to the evidence base underpinning country-specific recommendations could lay the foundation for a future annual Single Market cycle within the European Semester;


45. ist der Auffassung, dass der Grundsatz „Mittragen oder Begründen“ in der Corporate Governance ein nützliches Instrument ist; begrüßt die verbindliche Einhaltung eines nationalen Corporate Governance-Kodexes oder eines vom Unternehmen festgelegten Verhaltenskodexes; ist der Auffassung, dass jede Abweichung vom Verhaltenskodex angemessen begründet und die alternative Corporate Governance-Maßnahme darüber hinaus beschrieben und erklärt werden sollte;

45. Believes that the ‘comply-or-explain’ system is a useful tool in corporate governance; is in favour of compulsory adherence to a national corporate governance code or a Code of Conduct chosen by the company; considers that any deviation from the Code of Conduct should be explained in a meaningful way and that, in addition to this explanation, the alternative corporate governance measure taken should be described and explained;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
46. betont, wie wichtig statt der Einführung verbindlicher europäischer Vorschriften zur Corporate Governance ein besseres Funktionieren und eine bessere Anwendung der bestehenden Regeln und Empfehlungen zur Corporate Governance sind;

46. Stresses the need to achieve better functioning of, and compliance with, existing governance rules and recommendations rather than imposing binding European corporate governance rules;


11. ist der Auffassung, dass die Corporate Governance-Initiativen parallel zu den von der Kommission empfohlenen Initiativen im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen laufen und mit ihnen Hand in Hand gehen sollten; weist darauf hin, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen vor allem angesichts der gegenwärtigen sozioökonomischen Bedingungen in Verbindung mit der Corporate Governance dazu beitragen könnte, die Beziehungen der Unternehmen zu dem sozialen Umfeld zu stärken, in dem sie sich entwickeln und agieren;

11. Considers that initiatives on corporate governance should go hand in hand with the initiatives on corporate social responsibility proposed by the Commission; takes the view that, particularly under present-day economic and social circumstances, corporate social responsibility could, in combination with corporate governance, help to forge closer links between companies and the social environment in which they grow and operate;


7. ist der Auffassung, dass die Definition von „Corporate Governance“ durch die OECD von 2004, nach der Corporate Governance ein Geflecht von Beziehungen zwischen dem Management eines Unternehmens, dem Aufsichtsorgan, den Aktionären und anderen Unternehmensbeteiligten (Stakeholder) betrifft, weiter gefördert werden sollte;

7. Considers that the 2004 OECD definition of corporate governance, according to which corporate governance involves a set of relationships between a company's management, its board, its shareholders and other stakeholders, should be further promoted;


Elektronische Behördendienste („E-Government"): E-Government ist der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, um die Qualität und Zugänglichkeit der öffentlichen Dienste zu verbessern.

eGovernment: eGovernment seeks to use information and communication technologies to improve the quality and accessibility of public services.


Das allgemeine Ziel besteht darin, durch die Einführung einer gemeinsamen und verstärkten Überwachung auf europäischer Ebene zu einer Governance der Haushaltsstatistiken zu gelangen, die wiederum von wesentlicher Bedeutung für die Governance im Wirtschaftsbereich ist.

The main objective is to establish stronger, common oversight of the governance of fiscal statistics at European level, which is itself essential to economic governance.


Ihre Governance-Webseite ( [http ...]

The Governance Web Site: [http ...]


w