Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dynamische Elektrizität
Elektrische Energie
Elektrischer Strom
Elektrizität
Grundlagen der Elektrizität vermitteln
Grundsatz der Einheit der Familie
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Familieneinheit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Nichtrückschiebung
Grundsatz der Proportionalität
Grundsatz der Verhältniswahl
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des Non-Refoulement
Grundsatz des Proporzes
Grundsätze der Elektrizität
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Non-Refoulement-Gebot
Non-Refoulement-Grundsatz
Non-Refoulement-Prinzip
Prinzip der Nichtrückschiebung
Prinzip des Non-Refoulement
Prinzipien der Elektrizität
Prinzipien der Elektrizität vermitteln
Proporzgrundsatz
Rückschiebeverbot
Rückschiebungsverbot
Strömende Elektrizität

Übersetzung für "grundsätze elektrizität " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Grundsätze der Elektrizität | Prinzipien der Elektrizität

current | principles of electricity | electric current | electricity principles


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

principle of non-discrimination on grounds of nationality


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

exportability principle | principle of exportability of benefits | principle of the exportability of social security benefits


Grundsatz des Proporzes | Proporzgrundsatz | Grundsatz der Verhältniswahl | Grundsatz der Proportionalität

principle of proportional representation


Rückschiebungsverbot | Rückschiebeverbot | Grundsatz der Nichtrückschiebung | Prinzip der Nichtrückschiebung | Non-Refoulement-Gebot | Grundsatz des Non-Refoulement | Non-Refoulement-Grundsatz | Prinzip des Non-Refoulement | Non-Refoulement-Prinzip

ban on refoulement | non-refoulement principle


dynamische Elektrizität | strömende Elektrizität

dynamic electricity


Grundlagen der Elektrizität vermitteln | Prinzipien der Elektrizität vermitteln

educate on electricity principles | explain electricity principles | teach electricity principles | teaches electricity principles


elektrische Energie [ elektrischer Strom | Elektrizität ]

electrical energy [ electricity | Electricity(ECLAS) ]


Grundsatz der Einheit der Familie | Grundsatz der Familieneinheit

principle of family unity


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

national accepted accounting principles | national generally accepted accounting principle | national accounting principles which are generally accepted | national generally accepted accounting principles
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zur Stützung der Klage macht die Klägerin einen einzigen Klagegrund geltend, mit dem sie einen Verstoß gegen die anwendbaren gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen sowie gegen den Gleichheitsgrundsatz und den Grundsatz der Nichtdiskriminierung rügt, da das Parlament es ablehne, ihr die auf Elektrizität erhobenen Abgaben zu erstatten, die sie an die Region Brüssel — Hauptstadt gezahlt habe.

In support of the action, the applicant relies on a single plea in law, alleging infringement of the applicable legal and contractual conditions and the principle of equal treatment and non-discrimination, since the Parliament refuses to reimburse the applicant for the contributions relating to the electricity which it paid to the Région de Bruxelles — Capitale.


Verstehen der Grundsätze der Elektrizität (Stromkreise, Spannungsmessung usw.).“

to understand principles of electricity (circuits, measuring voltage, etc.)’.


Verstehen der Grundsätze der Elektrizität (Stromkreise, Spannungsmessung usw.).“

to understand principles of electricity (circuits, measuring voltage, etc.)’.


Der Gerichtshof stellt zunächst fest, dass das Privatisierungsverbot – das u. a. bedeutet, dass kein privater Investor Anteile an einem im niederländischen Hoheitsgebiet tätigen Elektrizitäts- oder Gasverteilernetzbetreiber erwerben oder sich an dessen Kapital beteiligen kann – unter Art. 345 AEUV fällt, der den Grundsatz der Neutralität der Verträge gegenüber der Eigentumsordnung in den Mitgliedstaaten zum Ausdruck bringt und es den Mitgliedstaaten insbesondere erlaubt, das Ziel zu verfolgen, für bestimmte Unternehmen eine Zuordnung ...[+++]

The Court holds, first, that the privatisation prohibition – which means, inter alia, that no private investor may acquire shares or interests in the capital of an electricity or gas distribution system operator active in the Netherlands – falls within the scope of Article 345 TFEU, which is an expression of the principle of the neutrality of the Treaties in relation to the rules in Member States governing the system of property ownership and under which, in particular, Member States may legitimately pursue an objective of establishing or maintaining a body of rules relating to the public ownership of certain undertakings.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Betrag der zurückzuzahlenden Beihilfe muss für jeden einzelnen betroffenen Block pro Jahr ausgerechnet werden, auf der Grundlage, wie hoch die Differenz zwischen den Einnahmen aus dem Absatz von Elektrizität an MVM im Rahmen der PPA nach dem wahren Szenario (129) und dem Betrag ist, den MVM — nach den Berechnungen aufgrund der vorstehenden Grundsätze — nach dem alternativen Szenario hätte bezahlen müssen.

For each generating block concerned the amount of aid to be recovered should be computed on an annual basis according to the difference between the revenues obtained from the sale of energy to MVM under the PPAs (129) under the actual scenario and the amounts that would have been paid by MVM under the counterfactual scenario, as calculated in accordance with the principles outlined above.


c)Verstehen der Grundsätze der Elektrizität (Stromkreise, Spannungsmessung usw.).

(c)to understand principles of electricity (circuits, measuring voltage, etc.).


Die erste Elektrizitäts- und die erste Erdgasrichtlinie hatten ab 1999 den Grundsatz des Monopolanbieters abgeschafft und für Großverbraucher die Möglichkeit der freien Strom- und Gasversorgerwahl eingeführt.

The first electricity and gas Directives had, since 1999, abolished the principle of a monopoly provider and allowed large users to choose their electricity and gas supplier.


Der Vorschlag sieht vor, bei Lieferungen von Gas und Elektrizität von dem Grundsatz abzuweichen, dass die MwSt an dem Ort erhoben wird, an dem sich die betreffenden Güter tatsächlich befinden.

The proposal would, in the case of supplies of gas and electricity, provide for a departure from the basic principle governing the VAT treatment of goods which is that the place of taxation is the place where the goods are physically located.


In Anbetracht dieser Sachverhalte analysiert das heute gebilligte Arbeitspapier (i) die Grundsätze sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen in der EU geltenden Förderregelungen, (ii) die Voraussetzungen, die für ein langfristiges Wachstum der Elektrizität aus erneuerbaren Energieträgern unter optimalen Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, und (iii) die Optionen, die der EU bei ihren Bemühungen, solche Voraussetzungen zu schaffen, zur Verfügung stehen.

In the light of this situation, the Working Paper adopted today analyses (i) the nature and advantages/disadvantages of the differing support schemes operating in the EU; (ii) the factors that need to exist to ensure the long-term growth of renewables generated electricity under optimum conditions; and (iii) the options available to the EU in seeking to ensure the creation of such factors.


Diese Richtlinie gehört zu dem Rahmen für den Energiebinnenmarkt, für den die Kommission dem Rat zwei Vorschläge unterbreitet hat, die die Festlegung gemeinsamer Vorschriften für den Elektrizitäts- und den Erdgasbinnenmarkt bezwecken (die Richtlinie über den Elektrizitätsbinnenmarkt wurde im Dezember 1996 angenommen). In der Richtlinie werden im wesentlichen die Grundsätze der Elektrizitätsrichtlinie übernommen (d.h. Netzzugang, Gegenseitigkeit, Subsidiarität und schrittweise erfolgende Marktöffnung); gleichzeitig wird jedoch den Bes ...[+++]

This Directive forms part of the framework for the internal energy market with regard to which the Commission has forwarded two proposals to the Council with a view to establishing common rules governing the internal market in electricity and natural gas (The Directive on the electricity market was adopted in December 1996.) The Directive basically takes over the principles of the Directive on electricity (i.e. access to the system, reciprocity, subsidiarity and the gradual opening-up of the market), while taking account of the specific features of the natural gas market (See Press Release of 8 December 1997 n° 13134/97 (Presse 383)).


w