Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft
Arbeitsplatzgarantie
Arbeitsplatzgefährdung
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit
Belästigung am Arbeitsplatz
Berufsrisiko
Beschäftigungssicherheit
Digitaler Arbeitsplatz
E-Policy
E-Politik
Elektronische Politik
Garantierter Arbeitsplatz
Gefährdeter Arbeitsplatz
Gesundheit am Arbeitsplatz
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz
Grundlegende IKT-Fertigkeiten
Grundlegende IKT-Kompetenzen
IKT-Arbeitsplatz
IKT-Käuferin
IKT-Politik
Käufer von IKT
Käuferin von IKT
Leiter Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit des Arbeitnehmers
Staatliche E-Governance
Umweltmanagementbeauftragte
Umweltmanagementbeauftragter
Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT
Verhütung von Arbeitsunfällen
Übergriffe am Arbeitsplatz

Übersetzung für "ikt-arbeitsplatz " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft | digitaler Arbeitsplatz | IKT-Arbeitsplatz

digital job | ICT job


Umweltmanagementbeauftragte (IKT) | Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT | Umweltmanagementbeauftragter (IKT) | Umweltmanagementbeauftragter (IKT)/Umweltmanagementbeauftragte (IKT)

ICT environment managers | information and communication technologies environmental manager | ICT environmental manager | IT environmental manager


Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT)/Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT

ICT vendor relationship managers | IT vendor relationship manager | ICT vendor relationship manager | ICT vendor relationships manager


Käufer von IKT | Käuferin von IKT | IKT-Käufer/IKT-Käuferin | IKT-Käuferin

ICT procurer | ICT purchaser | ICT buyer | IT procurement officer


Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

harassment at work [ abuse in the workplace | bullying at work | violence in workplace | workplace abuse | workplace harassment | work-related abuse ]


grundlegende IKT-Fertigkeiten | grundlegende IKT-Kompetenzen | grundlegende Kompetenzen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie

basic ICT skills | basic information and communication technology skills | basic skills in ICT


Beschäftigungssicherheit [ Arbeitsplatzgarantie | Arbeitsplatzgefährdung | Arbeitsplatzsicherheit | garantierter Arbeitsplatz | gefährdeter Arbeitsplatz ]

job security [ employment protection | employment security | guaranteed employment | job protection | risk to employment | safeguarding jobs | threat to jobs ]


Arbeitssicherheit [ Arbeitsschutz | Berufsrisiko | Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit des Arbeitnehmers | Verhütung von Arbeitsunfällen ]

occupational safety [ occupational hazard | safety at the workplace | worker safety ]


Arbeitsschutz | Gesundheit am Arbeitsplatz | Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

occupational health


elektronische Politik (1) | E-Politik (2) | staatliche E-Governance (3) | IKT-Politik (4) | E-Policy (5)

e-policy (1) | ePolicy (2) | national eGovernance (3) | electronic policy (4)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Werden durch neue Technologien, insbesondere IKT, Arbeitsplätze zerstört?

Do new technologies, particularly ICT, destroy jobs?


Das Programm sollte daher dazu beitragen, die Schaffung hochwertiger und nachhaltiger "grüner", "weißer" und IKT-Arbeitsplätze sowie die Vorausschätzung und Entwicklung neuer Fähigkeiten und Kompetenzen für neue hochwertige und nachhaltige Arbeitsplätze zu fördern, indem im Sinne des Übergangs zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft mit geringem CO-Ausstoß die Beschäftigungs- und Sozialpolitik mit der Industrie- und Strukturpolitik verbunden werden.

The Programme should, therefore, contribute to promoting the creation of quality and sustainable 'green', 'white' and ICT jobs, as well as to anticipating and developing new skills and competencies for new quality and sustainable jobs, by linking employment and social policies with industrial and structural policies and by supporting a transition towards a resource-efficient and low carbon economy.


Das Programm sollte daher dazu beitragen, die Schaffung hochwertiger und nachhaltiger „grüner“, „weißer“ und IKT-Arbeitsplätze sowie die Vorausschätzung und Entwicklung neuer Fähigkeiten und Kompetenzen für neue hochwertige und nachhaltige Arbeitsplätze zu fördern, indem im Sinne des Übergangs zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft mit geringem CO 2 -Ausstoß die Beschäftigungs- und Sozialpolitik mit der Industrie- und Strukturpolitik verbunden werden.

The Programme should, therefore, contribute to promoting the creation of quality and sustainable 'green', 'white' and ICT jobs, as well as to anticipating and developing new skills and competencies for new quality and sustainable jobs, by linking employment and social policies with industrial and structural policies and by supporting a transition towards a resource-efficient and low carbon economy.


6. stellt fest, dass die italienische IKT-Branche in den letzten zehn Jahren mit der starken Konkurrenz aus Billiglohnländern zu kämpfen hatte; dass die Branche sich neu organisieren muss, da der schnelle Durchbruch neuer Technologien wie Cloud-Computing, diverse Online-Dienste und soziale Netze seit einigen Jahren eine Herausforderung darstellt; dass sich die digitale Kluft zwischen Italien und führenden europäischen Ländern wie auch anderen Ländern rund um den Globus infolge der krisenbedingten Konjunkturflaute vergrößert hat; und dass alle diese Entwicklungen seit 2009 dazu geführt haben, dass in italienischen Unternehmen IKT-Arbeitsplätze abgebaut werden; ...[+++]

6. Notes that the Italian ICT sector has been suffering from strong competition from low-cost countries over the past decade; the need to reorganise the sector because of the rapid emergence of new technologies, such as cloud computing, various types of e-services, social networks, etc., has been recognised as a challenge for some years; the digital gap between Italy and leading European countries as well as other countries in the world has further widened because of the economic slow-down caused by the crisis; all of these developments have led to the downsizing of ICT personnel in Italian businesses in the years from 2009 onwards;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. stellt fest, dass die italienische IKT-Branche in den letzten zehn Jahren mit der starken Konkurrenz aus Billiglohnländern zu kämpfen hatte; erkennt an, dass die Branche sich ,wegen des schnellen Durchbruchs neuer Technologien wie Cloud-Computing, diverse Online-Dienste und soziale Netze, die seit einigen Jahren als eine Herausforderung angesehen werden, neu organisieren muss; stellt fest, dass sich die digitale Kluft zwischen Italien und führenden europäischen Ländern wie auch anderen Ländern rund um den Globus infolge der krisenbedingten Konjunkturflaute vergrößert hat; stellt fest, dass alle diese Entwicklungen seit 2009 dazu geführt haben, dass in italienischen Unternehmen IKT-Arbeitsplätze ...[+++]

6. Notes that the Italian ICT sector has been suffering from strong competition from low-cost countries over the past decade; acknowledges the need to reorganise the sector because of the rapid emergence of new technologies such as cloud computing, various types of e-services and social networks, which have been recognised as a challenge for some years; notes that the digital gap between Italy and leading European countries, as well as other countries in the world, has further widened because of the economic slow-down caused by the crisis; notes that all of those developments have led to the downsizing of ICT personnel in Italian businesses since 2009 ...[+++]


26. stellt fest, dass es derzeit mehr als 4 Millionen IKT-Arbeitskräfte in der EU gibt, eine Zahl, die jährlich um 3 % wächst, und dass nach Angaben der Kommission bis 2015 trotz der Krise 700 000 bis 1 Million hochqualifizierte IKT-Arbeitsplätze nicht besetzt sein werden; betont, dass Medienkompetenz und digitale Bildung folglich von außerordentlicher Bedeutung sein können, um die steigende Arbeitslosigkeit insbesondere unter jungen Menschen zu bekämpfen;

26. Notes that there are currently more than 4 million ICT workers in the EU, a figure that is growing by 3 % annually, and that by 2015, according to the Commission, 700 000 to 1 million high-quality ICT jobs will not be filled, despite the crisis; stresses that e-skills and digital education can consequently be of extraordinary importance in tackling rising unemployment, especially among young people;


27. stellt fest, dass es derzeit mehr als 4 Millionen IKT-Arbeitskräfte in der EU gibt, eine Zahl, die jährlich um 3 % wächst, und dass nach Angaben der Kommission bis 2015 trotz der Krise 700 000 bis 1 Million hochqualifizierte IKT-Arbeitsplätze nicht besetzt sein werden; betont, dass Medienkompetenz und digitale Bildung folglich von außerordentlicher Bedeutung sein können, um die steigende Arbeitslosigkeit insbesondere unter jungen Menschen zu bekämpfen;

27. Notes that there are currently more than 4 million ICT workers in the EU, a figure that is growing by 3 % annually, and that by 2015, according to the Commission, 700 000 to 1 million high-quality ICT jobs will not be filled, despite the crisis; stresses that e-skills and digital education can consequently be of extraordinary importance in tackling rising unemployment, especially among young people;


in der Erwägung, dass die allgemeine und berufliche Bildung für die Stärkung von Frauen im digitalen Zeitalter und somit für eine zukunftsfähige Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist; in der Erwägung, dass 60 % der Schüler in der EU nie digitale Geräte im Unterricht verwenden; in der Erwägung, dass der bereits geringe Anteil an weiblichen Absolventen von IKT-Studiengängen weiter zurückgeht; in der Erwägung, dass Frauen in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stark unterrepräsentiert sind und etwa die Hälfte der weiblichen Absolventen nicht weiter im MINT-Bereich arbeiten; in der Erwägung, dass Frauen in Initiativen wie der „EU Code Week“, IKT für eine bessere Bildung, dem „Startup Europe Leaders Club ...[+++]

whereas education and training are key to empowering women in the digital age, and thus to a society with future viability; whereas 60 % of school students in the EU never use digital equipment in their classrooms; whereas the already low share of female ICT graduates has dropped; whereas women are very underrepresented in STEM (science, technology, engineering, and mathematics) subjects, and around half of female graduates do not go on to work in STEM roles; whereas in initiatives such as the EU Code Week, ICT for Better Education, the Startup Europe Leaders Club and the Grand Coalition for Digital Jobs, which are aimed at further f ...[+++]


Informelles Lernen bezeichnet einen Lernprozess, der im Alltag – am Arbeitsplatz, im Familienkreis oder in der Freizeit – stattfindet und in Bezug auf Lernziele, Lernzeit oder Lernförderung nicht organisiert oder strukturiert ist; es ist aus Sicht des Lernenden möglicherweise nicht beabsichtigt; Beispiele für durch informelles Lernen erzielte Lernergebnisse sind Fähigkeiten, die man sich durch Lebens- und Berufserfahrung aneignet, wie die am Arbeitsplatz erworbene Fähigkeit, ein Projekt zu leiten, oder IKT-Fertigkeiten, während eines Auslandsaufenthalts erworbene Sprachkenntnisse oder interkulturelle Fähigkeiten, außerhalb des Arbeitsp ...[+++]

informal learning means learning resulting from daily activities related to work, family or leisure and is not organised or structured in terms of objectives, time or learning support; it may be unintentional from the learner's perspective; examples of learning outcomes acquired through informal learning are skills acquired through life and work experiences, project management skills or ICT skills acquired at work, languages learned and intercultural skills acquired during a stay in another country, ICT skills acquired outside work, skills acquired through volunteering, cultural activities, sports, youth work and through activities at ...[+++]


[51] IKT-Arbeitsplätze machen 8,3 % der Gesamtbeschäftigung in Westeuropa aus; im Jahr 2003 werden es rund 13,4 % sein.

[51] ICT jobs represent 8.3% of total employment in Western Europe. They will account for a share of some 13.4% in 2003.


w