Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abmachung
Deal
Geschäft
Handel
Internationale Konvention
MIGA
Mehrseitige Beziehungen
Mehrseitiges Abkommen
Multilaterale Beziehungen
Multilaterale Dimension
Multilaterale Dimension der Östlichen Partnerschaft
Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur
Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur
Multilaterale Investitionsgarantieagentur
Multilaterale Komponente
Multilaterale Komponente der Östlichen Partnerschaft
Multilaterale Umweltübereinkunft
Multilaterale Übereinkunft
Multilateraler Vertrag
Multilaterales Abkommen
Multilaterales Umweltschutzübereinkommen
Multilaterales Umweltübereinkommen
Multilateralismus
RBÜ
Revidierte Berner Übereinkunft
Transaktion
Vereinbarung
Übereinkunft

Übersetzung für "multilaterale übereinkunft " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
internationale Konvention [ multilaterale Übereinkunft ]

international convention [ multilateral convention ]


Berner Übereinkunft über den Schutz literarischer und künstlerischer Werke | Berner Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Revidierte Berner Übereinkunft | RBÜ [Abbr.]

Berne Convention for the Protection of Literary and Artistic Works


multilaterale Dimension | multilaterale Dimension der Östlichen Partnerschaft | multilaterale Komponente | multilaterale Komponente der Östlichen Partnerschaft

multilateral dimension | multilateral dimension of the Eastern Partnership | multilateral track | multilateral track of the Eastern Partnership


Multilaterale Investitionsgarantieagentur | Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur | Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur [ MIGA ]

Multilateral Investment Guarantee Agency [ MIGA ]


multilaterale Umweltübereinkunft | multilaterales Umweltschutzübereinkommen | multilaterales Umweltübereinkommen

multilateral environmental agreement | MEA [Abbr.]


multilaterale Beziehungen [ mehrseitige Beziehungen | Multilateralismus ]

multilateral relations [ multilateralism ]


multilaterales Abkommen [ mehrseitiges Abkommen | multilateraler Vertrag ]

multilateral agreement [ multilateral treaty ]


Deal | Handel | Transaktion | Geschäft | Vereinbarung | Abmachung | Übereinkunft

deal


Pariser Übereinkunft vom 20. März 1883 zum Schutz des gewerblichen Eigentums, revidiert in Stockholm am 14. Juli 1967

Paris Convention of 14 July 1967 for the Protection of Industrial Property
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(3) Über diese Richtlinie hinaus dürfen die Mitgliedstaaten nach dem 22. Mai 2017 nur dann bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte oder Vereinbarungen mit anderen Mitgliedstaaten schließen oder weiterhin anwenden, wenn diese Übereinkünfte oder Vereinbarungen die Möglichkeit bieten, die Vorschriften dieser Richtlinie weiter zu verstärken, oder zu einer weiteren Vereinfachung oder Erleichterung der Verfahren zur Beweiserhebung beitragen, und sofern das in dieser Richtlinie niedergelegte Schutzniveau gewahrt ist.

3. In addition to this Directive, Member States may conclude or continue to apply bilateral or multilateral agreements or arrangements with other Member States after 22 May 2017 only insofar as these make it possible to further strengthen the aims of this Directive and contribute to simplifying or further facilitating the procedures for gathering evidence and provided that the level of safeguards set out in this Directive is respected.


(3) Über diese Richtlinie hinaus dürfen die Mitgliedstaaten nach dem .* nur dann bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte oder Vereinbarungen mit anderen Mitgliedstaaten schließen oder weiterhin anwenden, wenn diese Übereinkünfte oder Vereinbarungen die Möglichkeit bieten, die Vorschriften dieser Richtlinie weiter zu verstärken , oder zu einer weiteren Vereinfachung oder Erleichterung der Verfahren zur Beweiserhebung beitragen, und sofern das in dieser Richtlinie niedergelegte Schutzniveau gewahrt ist.

3. In addition to this Directive, Member States may conclude or continue to apply bilateral or multilateral agreements or arrangements with other Member States after . only insofar as these make it possible to further strengthen the aims of this Directive and contribute to simplifying or further facilitating the procedures for gathering evidence and provided that the level of safeguards set out in this Directive is respected .


3. Über diese Richtlinie hinaus dürfen die Mitgliedstaaten nach dem . * nur dann bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte oder Vereinbarungen mit anderen Mitgliedstaaten schließen oder weiterhin anwenden, wenn diese Übereinkünfte oder Vereinbarungen die Möglichkeit bieten, die Vorschriften dieser Richtlinie weiter zu verstärken, oder zu einer weiteren Vereinfachung oder Erleichterung der Beweiserhebungsverfahren beitragen, und sofern das in dieser Richtlinie niedergelegte Schutzniveau gewährleistet ist.

3. In addition to this Directive, Member States may conclude or continue to apply bilateral or multilateral agreements or arrangements with other Member States after . only insofar as these make it possible to further strengthen the aims of this Directive and contribute to simplifying or further facilitating the evidence gathering procedures and provided that the level of safeguards set out in this Directive is respected.


(1) Für die Zwecke dieser Verordnung können der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit mit Irland und dem Vereinigten Königreich auf der Grundlage bilateraler oder multilateraler Übereinkünfte zwischen Irland oder dem Vereinigten Königreich und einem oder mehreren benachbarten Mitgliedstaaten oder über regionale Netze, die sich auf diese Übereinkünfte stützen, erfolgen.

1. For the purposes of this Regulation, the exchange of information and the cooperation with Ireland and the United Kingdom may take place on the basis of bilateral or multilateral agreements between Ireland or the United Kingdom respectively and one or several neighbouring Member States or through regional networks based on those agreements.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein solcher Informationsaustausch und eine solche Zusammenarbeit erfolgt auf der Grundlage bilateraler oder multilateraler Übereinkünfte oder über regionale Netze, die auf der Grundlage dieser Übereinkünfte aufgebaut wurden.

Such exchange of information and such cooperation shall take place on the basis of bilateral or multilateral agreements or through regional networks established on the basis of those agreements.


2. Die Mitgliedstaaten können nach Wirksamwerden dieses Rahmenbeschlusses bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte und Vereinbarungen, die den Anwendungsbereich dieses Rahmenbeschlusses betreffen, schließen oder in Kraft setzen, soweit diese Übereinkünfte oder Vereinbarungen vorsehen, über die Ziele dieses Rahmenbeschlusses, einschließlich der Datenschutzziele dieses Rahmenbeschlusses, hinauszugehen.

2. Member States may conclude or bring into force bilateral or multilateral agreements or arrangements which concern the scope of this Framework Decision after it has entered into force in so far as such agreements or arrangements provide for the objectives of this Framework Decision to be extended or enlarged, including the data protection objectives of this Framework Decision.,


2. Die Mitgliedstaaten können nach Wirksamwerden dieses Beschlusses bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte und Vereinbarungen, die den Anwendungsbereich dieses Beschlusses betreffen, schließen oder in Kraft setzen, soweit diese Übereinkünfte oder Vereinbarungen vorsehen, über die Ziele dieses Beschlusses hinauszugehen.

2. Member States may conclude or bring into force bilateral or multilateral agreements or arrangements which concern the scope of this Decision after it has entered into force in so far as such agreements or arrangements provide for the objectives of this Decision to be extended or enlarged.


3. Die Mitgliedstaaten können bilaterale oder multilaterale Übereinkünfte oder Vereinbarungen, die zum Zeitpunkt der Annahme dieses Rahmenbeschlusses in Kraft sind, weiterhin anwenden, soweit diese Übereinkünfte oder Vereinbarungen gestatten, über die Ziele dieses Rahmenbeschlusses hinauszugehen, und dazu beitragen, die Verfahren zum Austausch von Informationen und Erkenntnissen, die in den Anwendungsbereich dieses Rahmenbeschlusses fallen, weiter zu vereinfachen und zu erleichtern.

3. Member States may continue to apply bilateral or multilateral agreements or arrangements in force when this Framework Decision is adopted in so far as such agreements or arrangements allow the objectives of this Framework Decision to be extended and help to simplify or facilitate further the procedures for exchanging information and intelligence falling within the scope of this Framework Decision.


(6) Müssen Teile von Vorhaben von gemeinsamem Interesse auf dem Hoheitsgebiet von Drittländern durchgeführt werden, so kann die Kommission im Einvernehmen mit den betreffenden Mitgliedstaaten zur leichteren Verwirklichung dieser Vorhaben — gegebenenfalls im Rahmen der Übereinkünfte der Gemeinschaft mit diesen Drittländern und des Vertrages über die Energiecharta und anderer multilateraler Übereinkünfte mit Drittländern, die Parteien dieses Vertrages sind, entsprechend den Bestimmungen dieses Vertrags — Vorschläge unterbreiten, damit d ...[+++]

6. Where parts of projects of common interest are situated within the territory of third countries, the Commission may, in agreement with the Member States concerned, put forward proposals, where appropriate within the framework of the management of the agreements between the Community and those third countries and in accordance with the Energy Charter Treaty and other multilateral agreements with third countries which are parties to that Treaty, for the projects also to be recognised as being of mutual interest by the third countries concerned, in order to facilitate their implementation.


(6) Müssen Teile von Vorhaben von gemeinsamem Interesse auf dem Hoheitsgebiet von Drittländern durchgeführt werden, so kann die Kommission im Einvernehmen mit den betreffenden Mitgliedstaaten zur leichteren Verwirklichung dieser Vorhaben – gegebenenfalls im Rahmen der Übereinkünfte der Gemeinschaft mit diesen Drittländern und des Vertrages über die Energiecharta und anderer multilateraler Übereinkünfte mit Drittländern , die Parteien dieses Vertrages sind, entsprechend den Bestimmungen dieses Vertrags – Vorschläge unterbreiten, damit ...[+++]

6. Where parts of projects of common interest are situated within the territory of third countries, the Commission may, in agreement with the Member States concerned, put forward proposals, where appropriate within the framework of the management of the agreements between the Community and those third countries and in accordance with the Energy Charter Treaty and other multilateral agreements with third countries which are parties to that Treaty, for the projects also to be recognised as being of mutual interest by the third countries concerned, in order to facilitate their implementation.


w