Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarindustrie
Agro-Industrie
Angereichertes Lebensmittel
Angereichertes Nahrungsmittel
Ernährungs
Grundnahrungsmittel
Landwirtschaftsindustrie
Lebensmittel
Lebensmittel
Lebensmittel bewerten
Lebensmittel etikettieren
Lebensmittel kennzeichnen
Nahrungsmittel
Nahrungsmittel
Nahrungsmittel bewerten
Nahrungsmittel etikettieren
Nahrungsmittel kennzeichnen
Nahrungsmittel- und Getränkegesetzbuch
Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie
Nahrungsprodukt
Organisches Nahrungsmittel
Verarbeitung von Agrarerzeugnissen

Übersetzung für "nahrungsmittel " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Nahrungsmittel [ Grundnahrungsmittel | Lebensmittel | Nahrungsprodukt ]

foodstuff [ agri-foodstuffs product ]


Nahrungsmittel- und Getränkegesetzbuch

Foodstuffs and Drinks Code




Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie analysieren

analyse the trends in the food and beverage industries | test trends in the food and beverage industries | analyse trends in the food and beverage industries | search trends in the food and beverage industries


Lebensmittel etikettieren | Nahrungsmittel kennzeichnen | Lebensmittel kennzeichnen | Nahrungsmittel etikettieren

identify foodstuffs | mark foodstuffs | foodstuffs labels | label foodstuffs


angereichertes Lebensmittel | angereichertes Nahrungsmittel

enriched food | fortified food




Lebensmittel bewerten | Nahrungsmittel bewerten

classify foods | grade food | assess foods | grade foods


Agro-Industrie [ Agrarindustrie | Landwirtschaftsindustrie | Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie | Verarbeitungsindustrie für landwirtschaftliche Erzeugnisse | Verarbeitung von Agrarerzeugnissen ]

agro-industry [ agricultural product processing | agricultural product processing industry | agri-foodstuffs industry | processing of agricultural products | agribusiness(UNBIS) ]


Ernährungs (industrie) | Lebensmittel (industrie) | Nahrungsmittel (industrie)

Agri-food (industry, sector, system…) (EU) | Agro-food (industry, sector, system…) (GB) | Food and agriculture (industry)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nahrungsmittel, Ernährung, Landwirtschaft || Vorbereitung einer Mitteilung zum Thema nachhaltige Nahrungsmittel Umsetzung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MIFID) und der Marktmissbrauchsrichtlinie (MAD) Vorschläge für die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik, einschließlich Förderung einer nachhaltigen Agrarproduktion, Ausbau der Produktionskapazitäten, Anpassung an den Klimawandel Europäische Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ Kennzeichnung biologischer Lebensmittel || Beiträge zum Informationssystem über den Agrarmarkt (AMIS) Umsetzung von MARS (Überwachung landwirtschaftlicher Ressourcen) und GEO-GLAM (Erdbeobacht ...[+++]

Food, nutrition, agriculture || Preparation of Communication on Sustainable Food Implement Markets in Financial Instruments (MIFID) and Market Abuse Directive (MAD) Proposals on the reform of the Common Agriculture Policy, including promoting sustainable agricultural production, addressing production capacity and climate change. The European Innovation Partnership "Agricultural Productivity and Sustainability" Organic food labelling || Contribution to the Agricultural Market Information System (AMIS) Implementation of the Monitoring Agricultural Resources (MARS) and GEO-GLAM (Earth Observation) Implementation of Voluntary Guidelines on the Responsible Governance of Land, Fisheri ...[+++]


1. Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit ist eine wichtige Komponente in der EU-Entwicklungszusammenarbeit: Angesichts der allein 2012 von den EU-Gebern bereitgestellten Hilfen von nahezu 3,4 Mrd. EUR, die in Initiativen in über 115 Ländern einflossen, spielt die Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit sowohl hinsichtlich ihres Anteils an der gesamten Entwicklungshilfe (rund 8 % der 2012 bereitgestellten gesamten öffentlichen Entwicklungshilfe) als auch hinsichtlich ihrer geografischen Abdeckung eine bedeutende Rolle.

1. Food and nutrition security is a significant component of EU development cooperation: with almost EUR 3.4 billion spent in more than 115 countries by the EU donors in 2012 alone, food and nutrition security is important both in terms of share of total development assistance (around 8 % of their total ODA disbursed in 2012) and in geographical coverage.


Zu den betreffenden Maßnahmen zählten: Unterstützung von im Ausschuss für Welternährungssicherheit diskutierten Initiativen; Stärkung von Organisationen der Zivilgesellschaft und von Bauernorganisationen in Partnerländern und Förderung ihrer Befähigung zur Mitwirkung in Entscheidungsfindungsprozessen; Förderung von Frauen und Stärkung ihrer Rolle bei der Entscheidungsfindung bezüglich der Produktion und des Verbrauchs von Nahrungsmitteln und bezüglich des Haushaltsvermögens; Unterstützung der Dezentralisierung und der lokalen Governance zur Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit; Unterstützung des Umfassenden Programms zur Entwick ...[+++]

These interventions included: support for initiatives discussed in the CFS; strengthening civil society organisations and farmers’ organisations in partner countries and promoting their empowerment to participate in decision-making processes; empowering women and strengthening their decision-making role in relation to food production, food consumption and household assets; supporting decentralisation and local governance to enhance food security; supporting the Comprehensive Africa Agriculture Development Programme (CAADP); strengthening global governance on food and nutrition security, including supporting the Scaling Up Nutrition ...[+++]


Zusätzlich stellten die EU-Geber in über 80 Ländern rund 1,1 Mrd. EUR für humanitäre Hilfe und Soforthilfe für die Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit bereit.[4] Durchschnittlich machten humanitäre Programme 25 % der gesamten auf die Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit bezogenen Programme (humanitäre Hilfe plus Entwicklungshilfe) aus, wobei einige Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten zu beobachten sind (siehe Abbildung 1).

In addition,[4] EU donors provided approximately EUR 1.1 billion for emergency and humanitarian aid related to food and nutrition security in over 80 countries. On average, humanitarian programmes accounted for 25 % of total food and nutrition security related programmes (humanitarian plus development) with some differences between Member States (see Figure 1).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52014DC0712 - EN - BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT Umsetzung der politischen Verpflichtungen der EU in Bezug auf Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit: erster zweijährlicher Bericht

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52014DC0712 - EN - REPORT FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT AND THE COUNCIL Implementing EU food and nutrition security policy commitments: first biennial report.


1) „Nahrungsmittel“ bezeichnet alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von denen nach vernünftigem Ermessen erwartet werden kann, dass sie in verarbeitetem, teilweise verarbeitetem oder unverarbeitetem Zustand von Menschen aufgenommen werden; hierzu zählen auch Getränke, Kaugummi sowie alle Stoffe wie z. B. Wasser, die dem Nahrungsmittel bei seiner Herstellung oder Ver- oder Bearbeitung absichtlich zugesetzt werden; als „Nahrungsmittel“ gelten nicht:

(1) ‘food’ means any substance or product, whether processed, partially processed or unprocessed, intended to be, or reasonably expected to be ingested by humans, including drink, chewing gum and any substance, including water, intentionally incorporated into the food during its manufacture, preparation or treatment; ‘food’ does not include:


1) „Nahrungsmittel“ bezeichnet alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von denen nach vernünftigem Ermessen erwartet werden kann, dass sie in verarbeitetem, teilweise verarbeitetem oder unverarbeitetem Zustand von Menschen aufgenommen werden; hierzu zählen auch Getränke, Kaugummi sowie alle Stoffe wie z. B. Wasser, die dem Nahrungsmittel bei seiner Herstellung oder Ver- oder Bearbeitung absichtlich zugesetzt werden; als „Nahrungsmittel“ gelten nicht:

(1) ‘food’ means any substance or product, whether processed, partially processed or unprocessed, intended to be, or reasonably expected to be ingested by humans, including drink, chewing gum and any substance, including water, intentionally incorporated into the food during its manufacture, preparation or treatment; ‘food’ does not include:


(4b) „extensive Aquakultur“ Aquakulturerzeugung, bei der Nahrungsmittel nicht bewusst zugeführt werden, sondern die aus natürlichen Nahrungsmitteln aus der Kulturanlage abhängt, einschließlich der Nahrungsmittel, die durch Wasserbewegungen wie Strömungen und Gezeitenwechsel einfließen. Die extensive Aquakultur hängt größtenteils von einem einzigen Nahrungsmittel – Samen − ab;

(4b) 'extensive aquaculture' means aquaculture production which receives no intentional nutritional inputs but depends instead on natural food in the culture facility, including that brought in by water flow such as currents and tidal exchange. Extensive aquaculture largely depends on a single nutritional input, namely seed;


8. fordert die Aufnahme ernsthafter Verhandlungen mit den USA mit dem Ziel, eine gemeinsame Strategie für GVO-freie und biologische Nahrungsmittel einzuführen; weist darauf hin, daß 1991 EU-Grundsätze für biologische Nahrungsmittel beschlossen wurden und daß ein GVOfreier Bereich in der Diskussion ist, während in den USA über nationale Vorschriften für biologische Nahrungsmittel debattiert wird;

8. Calls for the start of serious negotiations with the US aimed at establishing a common GMOfree and organic food line; recalls that EU principles for an organic food line were decided in 1991 and that a GMO-free line is under discussion, whereas national organic food standards are being debated in the US;


5. fordert die Aufnahme ernsthafter Verhandlungen mit den USA mit dem Ziel, eine gemeinsame Strategie für GVO-freie und biologische Nahrungsmittel einzuführen; weist darauf hin, daß 1991 EU-Grundsätze für biologische Nahrungsmittel beschlossen wurden und daß ein GVO-freier Bereich in der Diskussion ist, während in den USA über nationale Vorschriften für biologische Nahrungsmittel debattiert wird;

5. calls for the start of serious negotiations with the US aimed at establishing a common GMO- free and organic food line; recalls that EU principles for an organic food line were decided in 1991 and that a GMO-free line is under discussion, whereas national organic food standards are being debated in the US;




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'nahrungsmittel' ->

Date index: 2021-04-08
w