Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ampere durch Meter
Ampere pro Meter
EEJ-Net
EVZ-Netz
Einspeisevergütung
Europäische Verbraucherinformationsstelle
Internationaler Meterprototyp
Meter durch Sekunde
Meter per Sekunde
Net Economy
Net Metering
Net-Metering-System
Netto-Stromverbrauchsabrechnung
Netz der europäischen Verbraucherzentren
New Economy
Prototyp des Meters
Sprachübermittlung über Datennetze
Sprachübertragung über Datennetze
Urmeter
VoN
Voice over Net
Voice over the Net
Übertragung von Sprache über Datennetze
Übertragung von Sprache über Datennetzwerke

Übersetzung für "net metering " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Einspeisevergütung | Net Metering | Net-Metering-System | Netto-Stromverbrauchsabrechnung

net metering


Net-Metering-System | Netto-Stromverbrauchsabrechnung

net metering


Ampere durch Meter | Ampere pro Meter | A/m [Abbr.]

ampere per meter | ampere per metre | A/m [Abbr.]


Meter durch Sekunde | Meter per Sekunde [ m/s ]

metre per second | meter per second [ m/s ]


Voice over the Net | Voice over Net | Sprachübermittlung über Datennetze | Sprachübertragung über Datennetze | Übertragung von Sprache über Datennetze | Übertragung von Sprache über Datennetzwerke [ VoN ]

voice over the net [ VoN ]


internationaler Meterprototyp | Prototyp des Meters | Urmeter

international prototype of the metre


Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]

European Consumer Centres Network [ Consumer Information Office | ECC-Net | EEJ-Net | euroguichet-consommateurs | European consumer information agency | European Extra-Judicial Network ]


Net Economy | New Economy

Net economy | Network economy | New economy
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
European Smart Metering Landscape Report, Smart Regions Deliverable 2.1, Österreichische Energieagentur (AEA), 2012; [http ...]

European Smart Metering Landscape Report, Smart Regions Deliverable 2.1, Austrian Energy Agency (AEA), 2012; [http ...]


3. betont die zahlreichen Vorteile intelligenter Netze, etwa die Verringerung der Treibhausgasemissionen, die Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger und der dezentralen Erzeugung, die Versorgungssicherheit der Haushalte, die Schaffung der Voraussetzungen für eine effiziente Stromnutzung im Verkehr, die Schaffung von Möglichkeiten zur Verbrauchsanpassung für die Verbraucher, damit sie von den niedrigsten Preisen profitieren und gleichzeitig Energie sparen können, die Verbesserung der Energieeffizienz, die Einsparung elektrischer Leistung und die Verringerung kostenintensiver Investitionen in die Stromnetze durch die Nutzung von Strom in den Nebenzeiten, die Förderung der technologischen Innovation und Entwicklung in der EU, die Er ...[+++]

3 Underlines the numerous benefits of smart grids in terms of lowering greenhouse gas emissions, increasing the share of renewable energy and distributed generation, ensuring the security of supply to households, creating the conditions for efficient use of electricity in transport, giving consumers the ability to adapt their consumption to benefit from the lowest prices and at the same time save energy, improving energy efficiency, saving electrical power, reducing costly investments in electricity grids by using energy outside peak periods, boosting EU technology innovation and development, encouraging consumers to become ‘prosumers’ who produce their own energy and sell the surplus back on the market or receive credit for their surplus electricity, and maki ...[+++]


w