Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BCST
Funkgerät
Programm-Koordinator Rundfunk
Programm-Koordinatorin Rundfunk
Radiogerät
Rundfunk
Rundfunk-Fond
Rundfunkempfänger
Rundfunksender und -empfänger
Rundfunksendung
Rundfunkstörung
Sende- und Empfangsgerät für Rundfunk
Störung
Störung des Rundfunks
Techniker für Rundfunk und audiovisuelle Medien

Übersetzung für "rundfunk " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE






Rundfunksender und -empfänger [ Funkgerät | Radiogerät | Rundfunkempfänger | Sende- und Empfangsgerät für Rundfunk ]

radio equipment [ radio receiver | radio transmitter | radio transmitter-receiver ]




Programm-Koordinator Rundfunk | Programm-Koordinator Rundfunk/Programm- Koordinatorin Rundfunk | Programm-Koordinatorin Rundfunk

content director | programme controller | broadcasting programme director | programme coordinator


Störung des Rundfunks | Rundfunkstörung | Störung

interference to broadcasting | interference


Sprecher im Rundfunk, Fernsehen und sonstigen Medien

Announcers on radio, television and other media


Lenkungsausschuß für Chancengleichheit in Fernsehen und Rundfunk

Steering Committee for Equal Opportunities in Broadcasting


Techniker für Rundfunk und audiovisuelle Medien

Broadcasting and audiovisual technicians
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
in Drittländern Rahmenbedingungen für den Rundfunk fördert, mit denen die Entwicklung eines unabhängigen und professionellen Rundfunks ermöglicht wird;

fosters an enabling media environment in third countries for the development of independent and professional broadcasting media;


50. ist besorgt darüber, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch ein extrem zentralisiertes institutionelles System kontrolliert wird, in dessen Rahmen die wirklich operativen Entscheidungen ohne öffentliche Kontrolle getroffen werden; unterstreicht, dass unausgewogene und undurchsichtige Ausschreibungspraktiken und die unausgewogenen Informationen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der eine weite Zuhörerschaft erreicht, zu Verzerrungen auf dem Medienmarkt führen; unterstreicht, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Mitgliedstaaten gemäß Protokoll (Nr. 29) zum Vertrag von Lissabon über den öffentlich-rechtlichen Rundf ...[+++]

50. Is concerned that public service broadcasting is controlled by an extremely centralised institutional system, which takes the real operational decisions without public scrutiny; stresses that biased and opaque tendering practices and the biased information put out by the public-service broadcasting that reaches a wide audience distort the media market; underlines the fact that, in line with Protocol No 29 to the Lisbon Treaty (on the System of the Public Broadcasting in the Members States), the system of public broadcasting in the Member States is directly related to the democratic, social and cultural needs of each society and to ...[+++]


49. ist besorgt darüber, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch ein extrem zentralisiertes institutionelles System kontrolliert wird, in dessen Rahmen die wirklich operativen Entscheidungen ohne öffentliche Kontrolle getroffen werden; unterstreicht, dass unausgewogene und undurchsichtige Ausschreibungspraktiken und die unausgewogenen Informationen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der eine weite Zuhörerschaft erreicht, zu Verzerrungen auf dem Medienmarkt führen; unterstreicht, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Mitgliedstaaten gemäß Protokoll (Nr. 29) zum Vertrag von Lissabon über den öffentlich-rechtlichen Rundf ...[+++]

49. Is concerned that public service broadcasting is controlled by an extremely centralised institutional system, which takes the real operational decisions without public scrutiny; stresses that biased and opaque tendering practices and the biased information put out by the public-service broadcasting that reaches a wide audience distort the media market; underlines the fact that, in line with Protocol No 29 to the Lisbon Treaty (on the System of the Public Broadcasting in the Members States), the system of public broadcasting in the Member States is directly related to the democratic, social and cultural needs of each society and to ...[+++]


Die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wurde in der Entschließung des Rates über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekräftigt. Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei der Förderung der kulturellen Vielfalt wurde im Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen von 2005 anerkannt.

The importance of public service broadcasting has been reaffirmed in the Council Resolution concerning public service broadcasting and its role in promoting cultural diversity has been recognised by the 2005 UNESCO Convention on the Protection and Promotion of the Diversity of Cultural Expressions.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darin heißt es: „Der Zugang einer breiten Öffentlichkeit zu verschiedenen Kanälen und Diensten frei von jeglicher Diskriminierung und auf der Grundlage der Chancengleichheit ist eine Vorbedingung für die Erfüllung der besonderen Verpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.“ Darüber hinaus müsse der öffentlich-rechtliche Rundfunk „den technologischen Fortschritt“ nutzen, „der Öffentlichkeit die Vorteile der neuen audiovisuellen Dienste und Informationsdienste sowie der neuen Technologien nahe bringen“ und seine Tätigkeiten „im digitalen Zeitalter“ weiterentwickeln und diversifizieren.

As underlined by the Resolution ‘broad public access, without discrimination and on the basis of equal opportunities, to various channels and services is a necessary precondition for fulfilling the special obligation of public service broadcasting’. Moreover, public service broadcasting needs to ‘benefit from technological progress’, bring ‘the public the benefits of the new audiovisual and information services and the new technologies’ and to undertake ‘the development and diversification of activities in the digital age’.


Wie diese Bestimmungen in Anbetracht der Besonderheiten des Rundfunksektors auszulegen sind, geht aus dem Protokoll von Amsterdam hervor. Darin wird zunächst ausgeführt, dass „der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Mitgliedstaaten unmittelbar mit den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen jeder Gesellschaft sowie mit dem Erfordernis verknüpft ist, den Pluralismus in den Medien zu wahren“. Weiter heißt es: „Die Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft berühren nicht die Befugnis der Mitgliedstaaten, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu finanzieren, sofern die Finanzierung der Rundfunkanstalt ...[+++]

The interpretation of these provisions in the light of the particular nature of the broadcasting sector is outlined in the Amsterdam Protocol, which, after considering ‘that the system of public broadcasting in the Member States is directly related to the democratic, social and cultural needs of each society and to the need to preserve media pluralism’, states that ‘the provisions of the Treaty establishing the European Community shall be without prejudice to the competence of Member States to provide for the funding of public service broadcasting insofar as such funding is granted to broadcasting organisations for the fulfilment of the ...[+++]


In der 2001 veröffentlichten Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (1) wurden erstmals die beihilferechtlichen Grundsätze für die staatliche Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dargelegt.

The 2001 Communication from the Commission on the application of State aid rules to public service broadcasting (1) has first set out the framework governing State funding of public service broadcasting.


Die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für das soziale, demokratische und kulturelle Leben in der Union wurde auch in der Entschließung des Rates über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekräftigt.

The importance of public service broadcasting for social, democratic and cultural life in the Union was reaffirmed in the Council Resolution concerning public service broadcasting.


6. fordert die Kommission auf, eine Europäische Arbeitsgruppe für den digitalen Rundfunk einzusetzen, die auf bestehende Strukturen zurückgreift (Kommunikationssausschuss) und für die Koordinierung der Regelungen, Ziele, Strategien und Zeitpläne der Mitgliedstaaten auf Gemeinschaftsebene zuständig ist; ist der Auffassung, dass die Europäische Arbeitsgruppe für den digitalen Rundfunk regelmäßig die Fortschritte der Mitgliedstaaten im Bereich des digitalen Übergangs überwachen und Workshops für die Mitgliedstaaten und andere Beteiligte organisieren sollte, um ihnen ein Gremium für Aussprachen und einen Meinungsaustausch zu bieten; vertri ...[+++]

6. Calls on the Commission to establish a European Digital Working Party within the existing structure (Communications Committee) with the task of coordinating the regulations, objectives, strategies and timetables of the Member States at Community level; considers that the European Digital Working Party should regularly monitor the performance of the Member States concerning digital transition and arrange workshops where the Member States and other stakeholders can hold discussion panels and exchange views; believes that the European Digital Working Party should also be responsible for assisting in harmonising approaches to the spectr ...[+++]


Im Protokoll über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in den Mitgliedstaaten wird hervorgehoben, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Mitgliedstaaten unmittelbar mit den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen jeder Gesellschaft sowie mit dem Erfordernis verknüpft ist, den Pluralismus zu wahren.

In the "Protocol on the system of public broadcasting" it highlights that public broadcasting in the Member States is directly related to the democratic, social and cultural needs of each society and to the need to preserve media pluralism.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'rundfunk' ->

Date index: 2021-11-16
w