Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Schutzbedürftige anerkennen
Als Schutzbedürftigen anerkennen
Als schutzbedürftig gekennzeichnete Informationen
Benachteiligte Bevölkerungsgruppe
Besonders schutzbedürftige Person
Gefährdete Bevölkerungsgruppe
Gruppe Schutzbedürftiger
Gruppe von Schutzbedürftigen
Schutzbedürftige
Schutzbedürftige Bevölkerungsgruppe
Schutzbedürftige Person
Schutzbedürftiger

Übersetzung für "schutzbedürftiger " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Schutzbedürftiger | Schutzbedürftige | schutzbedürftige Person

person in need of protection


besonders schutzbedürftige Person | schutzbedürftige Person

vulnerable person


Gruppe von Schutzbedürftigen | Gruppe Schutzbedürftiger

group of persons in need of protection


als Schutzbedürftigen anerkennen | als Schutzbedürftige anerkennen

recognise as a person in need of protection


als schutzbedürftig gekennzeichnete Informationen

protectively marked information


benachteiligte Bevölkerungsgruppe | gefährdete Bevölkerungsgruppe | schutzbedürftige Bevölkerungsgruppe

vulnerable population group | vulnerable section of the population
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Kein einziger Schutzbedürftiger wurde bislang umgesiedelt, und Italien und Griechenland müssen weiterhin alleine die Lage meistern.

Not a single person in need of protection has been relocated yet and Italy and Greece continue to cope alone.


Mit dieser Empfehlung werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, bestimmte Verfahrensrechte in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen und für schutzbedürftige Personen, gegen die ein Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls eingeleitet worden ist, zu stärken.

This Recommendation calls upon Member States to strengthen certain procedural rights of vulnerable suspects or accused persons in criminal proceedings and of vulnerable persons who are subject to European arrest warrant proceedings.


Eine Empfehlung zu Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen: Schutzbedürftige Personen (z. B. Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung) müssen als solche erkannt und anerkannt werden, damit ihre besonderen Bedürfnisse im Strafverfahren berücksichtigt werden können.

A Recommendation on procedural safeguards for vulnerable people suspected or accused in criminal proceedings: ensuring that vulnerable people (for example suffering from physical or mental disabilities) are detected and recognised, and that their special needs are taken into account in criminal proceedings.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013H1224(02) - EN - Empfehlung der Kommission vom 27. November 2013 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen // EMPFEHLUNG DER KOMMISSION // vom 27. November 2013

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013H1224(02) - EN - Commission Recommendation of 27 November 2013 on procedural safeguards for vulnerable persons suspected or accused in criminal proceedings // COMMISSION RECOMMENDATION // of 27 November 2013


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Empfehlung der Kommission vom 27. November 2013 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen

Commission Recommendation of 27 November 2013 on procedural safeguards for vulnerable persons suspected or accused in criminal proceedings


Ziel dieser Empfehlung ist es, die Mitgliedstaaten aufzurufen, die Verfahrensrechte aller Verdächtigen oder Beschuldigten zu stärken, die aufgrund ihres Alters, ihrer geistigen oder körperlichen Verfassung oder aufgrund von Behinderungen nicht in der Lage sind, einem Strafverfahren zu folgen oder tatsächlich daran teilzunehmen („schutzbedürftige Personen“).

The aim of this Recommendation is to encourage Member States to strengthen the procedural rights of all suspects or accused persons who are not able to understand and to effectively participate in criminal proceedings due to age, their mental or physical condition or disabilities (‘vulnerable persons’).


besonders schutzbedürftige Opfer wie Kinder, Vergewaltigungsopfer oder Behinderte angemessen geschützt werden;

vulnerable victims are identified – such as children, victims of rape, or those with disabilities – and are properly protected;


Besonders schutzbedürftige Opfer wie Kinder, Vergewaltigungsopfer oder Behinderte werden angemessen geschützt.

vulnerable victims are identified – such as children, victims of rape, or those with disabilities – and are properly protected;


(2) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass die in Absatz 1 vorgesehene Rechtsbelehrung entweder mündlich oder schriftlich in einfacher und verständlicher Sprache erfolgt, wobei etwaige besondere Bedürfnisse schutzbedürftiger Verdächtiger oder schutzbedürftiger beschuldigter Personen berücksichtigt werden.

2. Member States shall ensure that the information provided for under paragraph 1 shall be given orally or in writing, in simple and accessible language, taking into account any particular needs of vulnerable suspects or vulnerable accused persons.


Verbesserung der Aufnahmestrukturen und Asylverfahren einschließlich Rechtshilfe, insbesondere für schutzbedürftige Personen, Integration von Flüchtlingen, Beratung und Hilfe bei Fragen der Familienzusammenführung insbesondere für schutzbedürftige Personen sowie psychologische und medizinische Betreuung, Bewertung der Asylpolitik Spaniens im Vergleich zur Asylpolitik anderer Mitgliedstaaten, Studien zu Spanien als potenziellem Neuansiedlungsland und Verbesserung der Qualifikation von im Bereich Neuansiedlung tätigen Personen.

Improvement of reception structures and asylum procedures, including legal assistance, with special attention to vulnerable persons. Integration of refugees, advice and help for family reunification, paying special attention to vulnerable persons, and psychological and medical care. Evaluation of the national asylum policy in Spain and comparison with the asylum policy in other Member States Studies on Spain as a potential country of resettlement and improvement of skills for persons involved in resettlement.


w