Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragte für die Überwachung der Preise
Beauftragter für die Überwachung der Preise
BÜPF
EMAS
ESAC
ESAC-Netz
Euratom-Inspektion
Europäische Überwachung des Antibiotikaverbrauchs
Großfeuerungsanlagen-Richtlinie
IAEO-Inspektion
LCP-Richtlinie
Nukleare Sicherheit
Preisüberwacher
Preisüberwacherin
Reaktorsicherheit
Sicherheit der Kernenergieanlagen
Sicherheitsüberwachung der Euratom
Supervision
Umweltbetriebsprüfung
Umweltinspektorat
Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung
Umweltmonitoring
Umweltpolizei
Umweltüberwachung
VÜPF
Überwachung der Ausfuhren
Überwachung der Schadstoffemissionen
Überwachung der nuklearen Sicherheit
überwachung

Übersetzung für "überwachung schadstoffemissionen " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Umweltüberwachung [ EMAS | Überwachung der Schadstoffemissionen | Umweltbetriebsprüfung | Umweltinspektorat | Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung | Umweltmonitoring | Umweltpolizei ]

environmental monitoring [ EMAS | environmental inspection | environmental surveillance | environmental watch | EU Eco-Management and Audit Scheme | monitoring of pollution | Environmental audit(STW) ]


ESAC-Netz | Europäische Überwachung des Antibiotikaverbrauchs | Europäische Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel | Europäisches Netz zur Überwachung des Verbrauchs antimikrobieller Mittel | ESAC [Abbr.]

European Surveillance of Antibiotic Consumption | European Surveillance of Antimicrobial Consumption | European Surveillance of Antimicrobial Consumption Network | ESAC [Abbr.] | ESAC-Net [Abbr.]


Preisüberwacher | Preisüberwacherin | Beauftragter für die Überwachung der Preise | Beauftragte für die Überwachung der Preise

Price Supervisor


Großfeuerungsanlagen-Richtlinie | Richtlinie 88/609/EWG des Rates vom 24. November 1988 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Grossfeuerungsanlagen in die Luft

directive COM/88/609/EWG | LCP-Directive


LCP-Richtlinie | Richtlinie zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft

LCP-directive


Verordnung vom 31. Oktober 2001 über die Überwachung des Post-und Fernmeldeverkehrs [ VÜPF ]

Ordinance of 31 October 2001 on the Surveillance of Post and Telecommunications [ SPTO ]




Bundesgesetz vom 6. Oktober 2000 betreffend die Überwachung des Post-und Fernmeldeverkehrs [ BÜPF ]

Federal Act of 6 October 2000 on the Surveillance of Postal and Telecommunications Traffic [ SPTA ]


Überwachung der Ausfuhren

export monitoring [ monitoring of exports ]


nukleare Sicherheit [ Euratom-Inspektion | IAEO-Inspektion | Reaktorsicherheit | Sicherheit der Kernenergieanlagen | Sicherheitsüberwachung der Euratom | Überwachung der nuklearen Sicherheit ]

nuclear safety [ Euratom inspection | Euratom safeguards | IAEA inspection | nuclear control | reactor safety | safety of nuclear installations | safety of nuclear power stations ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Richtlinie enthält die Obergrenzen für die atmosphärischen Emissionen von versauernden und eutrophierenden Schadstoffen, Ozonvorläufern, Primär-Feinstaub und Vorläufern von Sekundär-Feinstaub sowie anderen Luftschadstoffen und schreibt die Aufstellung, Annahme und Durchführung von nationalen Luftreinhalteprogrammen sowie die Überwachung von und Berichterstattung über Schadstoffemissionen und deren Auswirkungen vor.

This Directive establishes the limits for the Member States' atmospheric emissions of acidifying and eutrophying pollutants, ozone precursors, primary particulate matter and precursors of secondary particulate matter and other air pollutants and requires that national air pollution control programmes be drawn up, adopted and implemented and pollutant emissions and their impacts be monitored and reported.


Diese „Goldenen Regeln“ betreffen robuste und adäquate Regelungssysteme, eine sorgfältige Standortwahl, eine adäquate Projektplanung, die Charakterisierung der unterirdischen Risiken, robuste Regeln für das Bohrlochdesign, Transparenz bei der Durchführung der Arbeiten und die Überwachung der damit verbundenen Auswirkungen, eine angemessene Wasser- und Abfallbewirtschaftung sowie die Minderung von Schadstoffemissionen in die Luft und von Treibhausgasemissionen.

These ‘Golden Rules’ call for robust and appropriate regulatory regimes, careful site selection, adequate project planning, underground risk characterisation, robust rules for well design, transparency on operations and monitoring of associated impacts, sound water and waste management and mitigation of air and greenhouse gas emissions.


Diese Richtlinie enthält die Obergrenzen für die atmosphärischen Emissionen von versauernden und eutrophierenden Schadstoffen, Ozonvorläufern, Primär-Feinstaub und Vorläufern von Sekundär-Feinstaub sowie anderen Luftschadstoffen und schreibt die Aufstellung, Annahme und Durchführung von nationalen Luftreinhalteprogrammen sowie die Überwachung von und Berichterstattung über Schadstoffemissionen und deren Auswirkungen vor.

This Directive establishes the limits for the Member States' atmospheric emissions of acidifying and eutrophying pollutants, ozone precursors, primary particulate matter and precursors of secondary particulate matter and other air pollutants and requires that national air pollution control programmes be drawn up, adopted and implemented and pollutant emissions and their impacts be monitored and reported.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'überwachung schadstoffemissionen' ->

Date index: 2022-09-11
w