Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Backstop
Backstop
Backstop arrangements
Backstop measure
Backstop mechanism
Bullet shield
Common backstop
Common fiscal backstop
Control vessel steering mechanisms
Fiscal backstop
Handle mechanically separated meat
IMHEF
Institute of hydraulic machines and fluid mechanics
Maintain the steering mechanisms of vessels
Maintain vessel steering mechanisms
Maintain vessel's steering mechanisms
Mechanics of motor vehicles
Mechanics of motor-driven vehicles
Mechanism
Motor vehicle mechanics
Use mechanically separated meat
Use of mechanically separated meat
Utilise mechanically separated meat

Übersetzung für "Backstop mechanism " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
backstop | backstop arrangements | backstop measure | backstop mechanism

Auffangmechanismus | Letztsicherungsvorkehrungen


common backstop | common fiscal backstop | fiscal backstop

gemeinsame fiskalische Letztsicherung | gemeinsame Letztsicherung








Institute of hydraulic machines and fluid mechanics [ IMHEF ]

Institut für hydraulische Maschinen und Fluidmechanik [ IMHEF ]




mechanics of cars and buses, mechanical system of motor vehicles | mechanics of motor-driven vehicles | mechanics of motor vehicles | motor vehicle mechanics

Kraftfahrzeugmechanik | Kraftfahrzeugtechnik


use of mechanically separated meat | utilise mechanically separated meat | handle mechanically separated meat | use mechanically separated meat

mechanisch aussortiertes Fleisch verwenden


control vessel steering mechanisms | maintain the steering mechanisms of vessels | maintain vessel steering mechanisms | maintain vessel's steering mechanisms

Schiffs-Steuerungsinstrumente warten | Schiffs-Steuerungsvorrichtungen warten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
There is an urgent need by 2019 to establish a common backstop through the European Stability Mechanism to the Single Resolution Fund to ensure an adequate, speedy and efficient operation.

Bis 2019 muss unbedingt ein allgemeiner Schutzwall durch Ausbau des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) zum Einheitlichen Abwicklungsfond geschaffen werden, um ein angemessenes, schnelles und effizientes Handeln zu gewährleisten.


An own resource budget greater than the MFF 1 % of GDP is called for to fund the enhanced European Stability Mechanism, which should morph into a European Monetary Fund able to resource Member States in crisis and also be a backstop to the banking sector.

Ein mit Eigenmitteln ausgestatteter Haushalt, der den MFR mit 1 % des BIP übersteigt, ist notwendig, um die Ausweitung des Europäischen Stabilitätsmechanismus zu finanzieren. Dieser sollte in einen Europäischen Währungsfond umgewandelt werden, der in Krisenzeiten Mitgliedstaaten unterstützen kann und auch als Schutzwall für den Bankensektor dient.


Since losses from any future shocks in the banking industry are likely to be concentrated at a specific moment of time in some Member States, a common European private backstop mechanism, as opposed to national backstops taken individually, will be more effective in absorbing such shocks through ex-ante and, in extreme cases, ex post contributions from the whole Euro-area banking industry.

Da sich die Verluste bei etwaigen künftigen Schocks im Bankensektor zu einem bestimmten Zeitpunkt auf verschiedene Mitgliedstaaten konzentrieren dürften, wird ein gemeinsamer europäischer privater Letztsicherungsmechanismus wirksamer sein als die einzelnen nationalen Rettungsschirme, um derartige Schocks durch Ex-ante-Beiträge – und in Extremfällen Ex-post-Beiträge – des gesamten Bankensektors im Euro-Währungsgebiet zu absorbieren.


The existence of differentiated resolution authorities for different sizes of banks would also imply differentiated funding and backstop mechanisms which could again entrench links between sovereigns and banks and distort competition.

Das Bestehen verschiedener Abwicklungsinstanzen für unterschiedliche Bankengrößen würde auch differenzierte Finanzierungs- und Letztsicherungsmechanismen implizieren, was wiederum die Verbindungen zwischen Staaten und Banken verstärken und den Wettbewerb verzerren würde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
33. Calls for direct banking recapitalisation by the European Stability Mechanism (ESM) to be available as soon as the Single Supervisory Mechanism (SSM) is in place, as announced by the Heads of State and Government of the eurozone in their June 2012 declaration; given the urgency of having a Single Resolution Fund to accompany the SSM, supports the immediate establishment of a backstop mechanism, with a reimbursement period by industry; asks the Commission to put forward a proposal to bring the ESM under the Community acquis while providing for comprehensive European Parliament democratic accountability;

33. fordert, dass eine direkte Rekapitalisierung von Banken durch den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) sofort dann möglich ist, wenn der einheitliche Aufsichtsmechanismus, wie von den Staats- und Regierungschefs des Euro-Währungsgebiets in ihrer Erklärung vom Juni 2012 angekündigt, in Kraft getreten ist; unterstützt angesichts der Dringlichkeit, parallel zum einheitlichen Aufsichtsmechanismus einen einheitlichen Abwicklungsfonds zu schaffen, die unverzügliche Schaffung eines Auffangmechanismus, wobei es eine bestimmte Frist für die Rückerstattung durch die Finanzindustrie geben sollte; fordert die Kommission auf, einen Vorschl ...[+++]


33. Calls for direct banking recapitalisation by the European Stability Mechanism (ESM) to be available as soon as the Single Supervisory Mechanism (SSM) is in place, as announced by the Heads of State and Government of the eurozone in their June 2012 declaration; given the urgency of having a Single Resolution Fund to accompany the SSM, supports the immediate establishment of a backstop mechanism, with a reimbursement period by industry; asks the Commission to put forward a proposal to bring the ESM under the Community acquis while providing for comprehensive European Parliament democratic accountability;

33. fordert, dass eine direkte Rekapitalisierung von Banken durch den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) sofort dann möglich ist, wenn der einheitliche Aufsichtsmechanismus, wie von den Staats- und Regierungschefs des Euro-Währungsgebiets in ihrer Erklärung vom Juni 2012 angekündigt, in Kraft getreten ist; unterstützt angesichts der Dringlichkeit, parallel zum einheitlichen Aufsichtsmechanismus einen einheitlichen Abwicklungsfonds zu schaffen, die unverzügliche Schaffung eines Auffangmechanismus, wobei es eine bestimmte Frist für die Rückerstattung durch die Finanzindustrie geben sollte; fordert die Kommission auf, einen Vorschl ...[+++]


2. The Authority shall contribute to the development of common mechanisms to resolve banks including a European Authority empowered to mobilise funds through a European Backstop mechanism".

„2. Die Behörde trägt zur Entwicklung gemeinsamer Mechanismen zur Abwicklung von Banken bei, welche eine europäische Behörde beinhalten, die befugt ist, im Rahmen eines europäischen Schutzmechanismus Mittel zu mobilisieren.“


The European Council noted in its conclusions of 13/14 December 2012 that ‘In a context where banking supervision is effectively moved to a single supervisory mechanism, a single resolution mechanism will be required, with the necessary powers to ensure that any bank in participating Member States can be resolved with the appropriate tools’ and that ‘the single resolution mechanism should be based on contributions by the financial sector itself and include appropriate and effective backstop arrangements’.

Der Europäische Rat stellte in seinen Schlussfolgerungen vom 13./14. Dezember 2012 Folgendes fest: „In einem Umfeld, in dem die Bankenaufsicht effektiv einem einheitlichen Aufsichtsmechanismus übertragen wird, ist auch ein einheitlicher Abwicklungsmechanismus erforderlich, der mit den notwendigen Befugnissen ausgestattet ist, um sicherzustellen, dass jede Bank in den teilnehmenden Mitgliedstaaten mit geeigneten Instrumenten abgewickelt werden kann“, und „[e]r sollte auf Beiträgen des Finanzsektors selbst basieren und eine geeignete und wirksame Letztsicherung („Backstop“) einschließen“.


The European Council noted in its conclusions of 13/14 December 2012 that ‘In a context where banking supervision is effectively moved to a single supervisory mechanism, a single resolution mechanism will be required, with the necessary powers to ensure that any bank in participating Member States can be resolved with the appropriate tools’ and that ‘the single resolution mechanism should be based on contributions by the financial sector itself and include appropriate and effective backstop arrangements’.

Der Europäische Rat stellte in seinen Schlussfolgerungen vom 13./14. Dezember 2012 Folgendes fest: „In einem Umfeld, in dem die Bankenaufsicht effektiv einem einheitlichen Aufsichtsmechanismus übertragen wird, ist auch ein einheitlicher Abwicklungsmechanismus erforderlich, der mit den notwendigen Befugnissen ausgestattet ist, um sicherzustellen, dass jede Bank in den teilnehmenden Mitgliedstaaten mit geeigneten Instrumenten abgewickelt werden kann“, und „[der einheitliche Abwicklungsmechanismus] sollte auf Beiträgen des Finanzsektors selbst basieren und eine geeignete und wirksame Letztsicherung (“Backstop„) einschließen“.


Let us recall that, in the context of establishing the financial backstops last 9 May – Schuman Day – and the following night, the Commission made a proposal for a European Financial Stability Mechanism, a Community instrument, which in fact was adopted up to EUR 60 billion, based on loan guarantees by the Union budget under the own-resources decision.

Erinnern wir uns daran, dass im Zusammenhang mit der Einrichtung der finanziellen Rücklaufsperren am 9. Mai dieses Jahres – am Schuman-Tag – und in der folgenden Nacht die Kommission einen Vorschlag für einen Europäischen Finanzstabilitätsmechanismus vorlegte, ein Gemeinschaftsinstrument, das tatsächlich bis zum Betrag von 60 Mrd. EUR angenommen wurde, und zwar auf der Basis von Darlehensfazilitäten durch den Unionshaushalt gemäß dem Eigenmittelbeschluss.


w