Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berlin
Berlin
Berlin Plus agreement
Berlin Plus arrangements
Berlin disease
Berlin edema
Berlin's disease
Berlin's edema
Berliner Pfannkuchen
CSCE Berlin Council Meeting
Commotio retinae
Green Week
IGW
IGW Berlin
International Green Week
International Green Week Berlin
Status of Berlin
The Berlin mechanism

Übersetzung für "Berlin " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Berlin disease | Berlin edema | Berlin's disease | Berlin's edema | commotio retinae

Berlin Krankheit | Berlin Netzhauttruebung | Berlin Truebung | Commotio retinae




Berlin Plus agreement | Berlin Plus arrangements

Berlin-plus-Vereinbarungen








Green Week | IGW Berlin | International Green Week | International Green Week Berlin | IGW [Abbr.]

Grüne Woche | IGW Berlin | Internationale Grüne Woche | Internationale Grüne Woche Berlin | IGW [Abbr.]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Air Berlin assets that easyJet proposes to acquire consist of assets and rights held by Air Berlin for part of its airline operations at Berlin Tegel airport, including slots at Berlin Tegel airport and at some destination airports, overnight parking stands associated with the acquired slots, Air Berlin's customer bookings in respect of the relevant operations, historic data relating to those assets, and certain aircraft furnishings and related equipment.

Die Air Berlin-Vermögenswerte, die easyJet übernehmen möchte, bestehen aus Vermögenswerten und Rechten von Air Berlin für einen Teil des Flugbetriebs der Gesellschaft am Flughafen Berlin Tegel, einschließlich Zeitnischen auf dem Flughafen Berlin Tegel und auf einigen Zielflughäfen, Nachtabstellplätzen in Verbindung mit den erworbenen Zeitnischen, Kundenbuchungen von Air Berlin in Bezug auf die einschlägigen Tätigkeiten, historischen Daten für diese Vermögenswerte und bestimmten Flugzeugausstattungen und entsprechender Ausrüstung.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62017CA0058 - EN - Case C-58/17: Judgment of the Court (Sixth Chamber) of 18 January 2018 (request for a preliminary ruling from the Verwaltungsgericht Berlin — Germany) — INEOS Köln GmbH v Bundesrepublik Deutschland (Reference for a preliminary ruling — Environment — Scheme for greenhouse gas emission allowance trading within the European Union — Directive 2003/87/EC — Article 10a — Transitional rules for harmonised free allocation of emission allowances — Period 2013-2020 — Decision 2011/278/EU — Article 3(h) — Concept of ‘process emissions sub-installation’ — Emissions stemming fr ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62017CA0058 - EN - Rechtssache C-58/17: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Januar 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin — Deutschland) — INEOS Köln GmbH/Bundesrepublik Deutschland (Vorlage zur Vorabentscheidung — Umwelt — System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union — Richtlinie 2003/87/EG — Art. 10a — Übergangsvorschriften zur Harmonisierung der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten — Zeitraum 2013 — 2020 — Beschluss 2011/278/EU — Art. 3 Buchst. h — Begriff „Anlagenteil mit Prozessemissionen“ ...[+++]


Speech by Michel Barnier at the Berlin Security Conference // Berlin, 29 November 2017

Rede von Michel Barnier anlässlich der Berliner Sicherheitskonferenz // Berlin, 29. November 2017


leisure air carrier NIKI with its aircraft, crew and slots (i.e. the permission to land and take-off at a specific date and time at an airport); regional air carrier LGW, which (prior to Air Berlin's insolvency proceedings) was primarily providing feeder traffic for Air Berlin's short- and long-haul operations at Berlin and Düsseldorf airports; and a collection of additional Air Berlin aircraft, crew and slots at several EU airports, in particular in Austria, Germany and Switzerland.

die Ferienfluggesellschaft NIKI mit ihren Flugzeugen, Crews und Zeitnischen (d. h. der Erlaubnis, an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten oder zu landen); die Regionalfluggesellschaft LGW, die (vor dem Insolvenzverfahren von Air Berlin) in erster Linie im Zubringerluftverkehr für den Kurz- und Langstreckenbetrieb von Air Berlin an den Flughäfen Berlin und Düsseldorf tätig war, und eine Reihe weiterer Luftfahrzeuge, Crews und Zeitnischen von Air Berlin an verschiedenen Flughäfen in der EU, insbesondere in Österreich, Deutschland und der Schweiz.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EasyJet proposed to acquire certain assets and rights held by Air Berlin as part of its passenger transport operations at Berlin Tegel airport, including slots at Berlin Tegel airport and at some destination airports.

EasyJet bot an, bestimmte Vermögenswerte und Rechte von Air Berlin als Teil seiner Passagierbeförderung am Flughafen Berlin Tegel zu übernehmen, einschließlich Zeitnischen am Flughafen Berlin Tegel und an bestimmten Zielflughäfen.


The aid totalling EUR 9,7 billion consists of three measures: a capital injection of EUR 1,755 billion by the Land of Berlin for BGB in August 2001; the risk shield amounting to a maximum of EUR 21,6 billion in nominal terms that was made available by the Land of Berlin to BGB in the period December 2001 to April 2002 and that has an economic value of EUR 6,1 billion; and the repayment agreement between the Land of Berlin and BGB of December 2002 regarding a potential recovery following a Commission decision in case C 48/2002 (Landesbank Berlin ‐ Girozentrale), which has an economic value of up to EUR 1,8 billion.

Die Beihilfen mit einer gesamten Höhe von 9,7 Mrd. EUR bestehen aus drei Maßnahmen: Erstens, der im August 2001 durch das Land Berlin zugunsten der BGB vorgenommenen Kapitalzuführung von 1,755 Mrd. EUR; zweitens der vom Land Berlin im Dezember 2001/April 2002 der BGB bereit gestellten Risikoabschirmung mit einem nominalen Höchstbetrag von 21,6 Mrd. EUR und einem wirtschaftlichen Wert von 6,1 Mrd. EUR; und drittens, einer zwischen dem Land Berlin und der BGB im Dezember 2002 geschlossenen Rückzahlungsvereinbarung im Hinblick auf eine das Verfahren C48/2002 (Landesbank Berlin — Girozentrale) abschließende mögliche Rückforderungsentscheid ...[+++]


Its market position has not significantly changed since its foundation in 1994, when Berliner Bank and Berliner Sparkasse (then already combining the former Sparkasse in West Berlin and that in East Berlin, with the latter enjoying a quasi‐monopoly position) were brought under one roof or since the start of the crisis in 2001.

Die Marktposition der BGB hat sich seit ihrer Gründung 1994, als „Berliner Bank“ und „Berliner Sparkasse“ (die damals bereits die Sparkasse des West- und des Ostteils der Stadt vereinigte, wobei letztere im Ostteil eine Quasi-Monopolstellung inne hatte) unter einem Dach zusammengeführt wurden, nicht entscheidend verändert — auch nicht seit Beginn der Krise im Jahre 2001.


After further objections from the Commission, especially in view of the fact that the closures and sales already undertaken or still to be implemented left BGB’s position in the Berlin retail banking market virtually intact, Germany and the Land of Berlin finally agreed to sell the Berliner Bank after all.

Nach weiteren Einwänden der Kommission, vor allem im Hinblick auf die Tatsache, dass durch die bisher vorgenommenen oder noch umzusetzenden Schließungs- und Veräußerungsmaßnahmen die Stellung der BGB auf dem Berliner Markt für Retailbanking nahezu unverändert bleibe, haben sich Deutschland und das Land Berlin schließlich dennoch entschieden, die Veräußerung der Berliner Bank zuzusagen.


The aim was to increase principal customer accounts per branch to [...]* at Berliner Sparkasse and [...]* at Berliner Bank by the end of 2003, as compared with an average of 2 300 customers in the case of direct competitors in Berlin.

Ziel sei eine Steigerung der Hauptkunden pro Filiale auf [...]* bei der Berliner Sparkasse und auf [...]* bei der Berliner Bank bis Ende 2003, im Gegensatz zu durchschnittlich 2 300 Kunden bei den unmittelbaren Konkurrenten in Berlin.


To meet this need, an agreement was concluded between the Land of Berlin and BGB on 23 December 2002, entitled the ‘Agreement on the treatment of any claims to repayment brought by the Land of Berlin arising out of state aid case C 48/2002 Landesbank Berlin — Girozentrale, currently being examined by the European Commission’ (the repayment agreement).

Aus diesem Grund wurde zwischen dem Land Berlin und der BGB am 23. Dezember 2002 die Vereinbarung über die Behandlung eventueller Rückzahlungsansprüche des Landes Berlin aus dem Beihilfeprüfverfahren C48/2002 — Landesbank Berlin — Girozentrale — der Europäischen Kommission („Rückzahlungsvereinbarung“) geschlossen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Berlin' ->

Date index: 2022-12-04
w