Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CISG
Vienna Sales Convention

Übersetzung für "CISG " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods [ CISG ]

Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf | Wiener Kaufrecht [ WKR ]


UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods | Vienna Sales Convention | CISG [Abbr.]

Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf


United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods | CISG [Abbr.]

Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf | UN-Kaufrechtsübereinkommen | CISG [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
28. Recalls that there are still many questions to be answered and many problems to be resolved regarding a European Contract Law; calls on the Commission to take into account case law, international conventions on sales of good such as the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) and the impact of the Consumer Rights Directive; emphasises the importance of harmonising contract law within the EU while taking into account relevant national regulations providing high-level protection in B2C contracts;

28. erinnert daran, dass im Hinblick auf das europäische Vertragsrecht noch viele Fragen offen sind und noch viele Probleme gelöst werden müssen; fordert die Kommission auf, Rechtsprechung, internationale Übereinkommen über den Verkauf von Waren wie das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) sowie die Auswirkungen der Richtlinie über Rechte der Verbraucher zu berücksichtigen; betont die Bedeutung der Harmonisierung des Vertragsrechts in der EU, wobei die einschlägigen einzelstaatlichen Rechtsvorschriften, die einen hohen Schutz bei den Unternehmer-Verbraucher-Verträgen (B2C) bieten, ...[+++]


11. Believes that all parties, be it in B2B or B2C transactions, should be free to choose or not to choose the OI as an alternative to national or international law (opt-in) and therefore calls on the Commission to clarify the intended relationship of an OI with the Rome -I-Regulation and international conventions including the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG); considers however that further attention is required for ensuring that the OI offers protection to consumers and small businesses given their position as the weaker commercial partner and that any confusion is avoided when making a ...[+++]

11. ist der Ansicht, dass es allen Parteien, sei es in Unternehmer-Unternehmer-Transaktionen (B2B) oder in Unternehmer-Verbraucher-Transaktionen (B2C) freigestellt sein sollte, das optionale Instrument als Alternative zu einzelstaatlichem oder internationalem Recht zu wählen oder abzuwählen (opt-in); fordert daher die Kommission auf, die beabsichtigte Beziehung zwischen einem optionalen Instrument und der Rom-I-Verordnung sowie internationalen Übereinkommen, einschließlich dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) klarzustellen; ist jedoch der Ansicht, dass weitere Aufmerksamkeit d ...[+++]


11. Believes that all parties, be it in B2B or B2C transactions, should be free to choose or not to choose the OI as an alternative to national or international law (opt-in) and therefore calls on the Commission to clarify the intended relationship of an OI with the Rome -I-Regulation and international conventions including the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG); considers however that further attention is required for ensuring that the OI offers protection to consumers and small businesses given their position as the weaker commercial partner and that any confusion is avoided when making a ...[+++]

11. ist der Ansicht, dass es allen Parteien, sei es in Unternehmer-Unternehmer-Transaktionen (B2B) oder in Unternehmer-Verbraucher-Transaktionen (B2C) freigestellt sein sollte, das optionale Instrument als Alternative zu einzelstaatlichem oder internationalem Recht zu wählen oder abzuwählen (opt-in); fordert daher die Kommission auf, die beabsichtigte Beziehung zwischen einem optionalen Instrument und der Rom-I-Verordnung sowie internationalen Übereinkommen, einschließlich dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) klarzustellen; ist jedoch der Ansicht, dass weitere Aufmerksamkeit d ...[+++]


28. Recalls that there are still many questions to be answered and many problems to be resolved regarding a European Contract Law; calls on the Commission to take into account case law, international conventions on sales of good such as the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) and the impact of the Consumer Rights Directive; emphasises the importance of harmonising contract law within the EU while taking into account relevant national regulations providing high-level protection in B2C contracts;

28. erinnert daran, dass im Hinblick auf das europäische Vertragsrecht noch viele Fragen offen sind und noch viele Probleme gelöst werden müssen; fordert die Kommission auf, Rechtsprechung, internationale Übereinkommen über den Verkauf von Waren wie das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) sowie die Auswirkungen der Richtlinie über Rechte der Verbraucher zu berücksichtigen; betont die Bedeutung der Harmonisierung des Vertragsrechts in der EU, wobei die einschlägigen einzelstaatlichen Rechtsvorschriften, die einen hohen Schutz bei den Unternehmer-Verbraucher-Verträgen (B2C) bieten, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The rapporteur sees it as a clear advantage of an OI, for instance compared against existing international sets of rules as the Vienna Convention on International Sale of Goods (CISG) or the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts, that it will provide legal certainty under the jurisdiction of the Court of Justice and language plurality.

Die Berichterstatterin betrachtet es als klaren Vorteil des optionalen Instruments – etwa im Vergleich zum Wiener Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf oder die UNIDROIT-Grundregeln der internationalen Handelsverträge – an, dass es Rechtssicherheit unter der Rechtsprechung des Gerichtshofs und Sprachenvielfalt schaffen wird.


In a scenario where the optional instrument was an "opt in" instrument applicable to business-to-business international sales of goods, by choosing the optional instrument as applicable law to their contract, the parties would have tacitly excluded the application of the CISG on the base of Article 6 of the CISG [23].

Sollte das optionale Instrument ein auf internationale Warenkäufe zwischen Unternehmen anwendbares ,Opt-in"-Instrument werden, so würden die Parteien, die dieses Instrument als das auf ihren Vertrag anwendbare Recht wählen würden, damit die Anwendbarkeit des CISG gemäß ihrem Artikel 6 stillschweigend ausschließen [23].


However, there was less consensus on how to ensure such coherence: while some considered that the optional instrument should only provide for complementary rules to the CISG, others proposed that the CISG should become part of the optional instrument.

Weniger breit war der Konsens in der Frage, wie diese Abstimmung erfolgen soll: manche waren der Auffassung, das optionale Instrument solle lediglich einige ergänzende Vorschriften zum CISG enthalten, andere schlugen hingegen vor, das CISG als Bestandteil in das optionale Instrument aufzunehmen.


[22] If the optional instrument is not applicable to international sales of goods, there is no problem of competition between this optional instrument and the CISG.

[22] Sollte das optionale Instrument nicht auf den internationalen Warenkauf anwendbar sein, so gäbe es auch keine Konkurrenz mit dem CISG.


In its Action Plan, the Commission asked for some comments on the scope of the optional instrument in relation to the CISG.

In ihrem Aktionsplan hat die Kommission um Stellungnahmen zum Geltungsbereich des optionalen Instruments im Verhältnis zum CISG gebeten.


The main example of an instrument adopted as international uniform law is the Vienna Convention on the International Sale of Goods (CISG).

Als Hauptbeispiel für ein solches Einheitsrecht wird das Übereinkommen von Wien über den internationalen Warenkauf (CISG) genannt.




Andere haben gesucht : vienna sales convention     CISG     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'CISG' ->

Date index: 2024-02-14
w