Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Accredited pension actuary
Benefit in cash
Cash benefit
Cash benefit scheme
DB scheme
Defined benefit pension scheme
Defined benefit retirement scheme
Defined benefit scheme
Expert on occupational benefits schemes
Friendly societies
Friendly society
Mutual aid society
Mutual assistance scheme
Mutual benefit scheme
Mutual organisation
Non-registered employee benefits institution
Non-registered occupational benefits scheme
Non-registered occupational pension scheme
Occupational benefits scheme subject to the VBA
Pecuniary benefit
Pension actuary
Recognised expert on occupational benefits schemes

Übersetzung für "Cash benefit scheme " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


defined benefit pension scheme | defined benefit retirement scheme | defined benefit scheme | DB scheme [Abbr.]

Altersversorgungssysteme/Pensionssysteme mit im voraus festgelegten Leistungen | festgelegter Leitstungsplan für die Altersversorgung | leistungsorientiertes Modell


benefit in cash | cash benefit | pecuniary benefit

Geldleistung


occupational benefits scheme subject to the Vested Benefits Act | occupational benefits scheme subject to the VBA

dem Freizügigkeitsgesetz unterstellte Vorsorgeeinrichtung | dem FZG unterstellte Vorsorgeeinrichtung


non-registered occupational benefits scheme | non-registered occupational pension scheme | non-registered employee benefits institution

nichtregistrierte Vorsorgeeinrichtung


accredited pension actuary | pension actuary | recognised expert on occupational benefits schemes | expert on occupational benefits schemes

anerkannter Experte für berufliche Vorsorge | Experte für berufliche Vorsorge


mutual assistance scheme [ friendly society | mutual aid society | mutual benefit scheme | mutual organisation | Friendly societies(ECLAS) ]

Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit [ Hilfskasse | soziale Zusatzversicherung | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
According to the Advocate General, those benefits, which result from the amalgamation of two previous schemes (namely, unemployment assistance and social assistance), constitute special non-contributory cash benefits within the meaning of Regulation No 883/2004 and are, on that basis, subject to observance of the principle of equal treatment.

Nach Ansicht des Generalanwalts stellen diese Leistungen, die aus der Zusammenlegung von zwei früheren Regelungen (nämlich der Arbeitslosen- und der Sozialhilfe) hervorgegangen sind, besondere beitragsunabhängige Geldleistungen im Sinne der Verordnung Nr. 883/2004 dar, die in dieser Eigenschaft der Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes unterliegen.


(e) the main parameters and rationale for any bonus scheme and any other non-cash benefits.

(e) die wichtigsten Parameter und Gründe für etwaige Bonusregelungen und sonstige Sachleistungen.


The Proposal will also be of benefit to SMEs as it will allow for the use of simplified invoices, including tho se for smaller amounts which are particularly important to SMEs, and will also give all Member States the opportunity to allow SMEs to account for VAT on a cash basis under a cash accounting scheme.

Auch KMU werden Nutzen aus dem Vorschlag ziehen, da er die Verwendung vereinfachter Rechnungen, einschließlich der für KMU besonders wichtigen Rechnungen über kleinere Beträge ermöglichen wird und die Mitgliedstaaten es den KMU dadurch gestatten können, die Mehrwertsteuer auf Kassenbasis im Rahmen einer Einnahmen-/Ausgabenrechnung (cash accounting) abzurechnen.


In addition, and of direct benefit to SMEs, is the option for Member States to introduce a cash accounting scheme under which the tax becomes due only when the invoice is paid.

Von unmittelbarem Nutzen für KMU ist ferner, dass die Mitgliedstaaten eine „Kassenbuchführungsregelung“ (Cash Accounting Scheme) einführen können, bei der die Steuer erst dann fällig wird, wenn die Rechnung bezahlt ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. For the purpose of granting cash benefits under paragraph 47(1) of SGB V, paragraph 47(1) of SGB VII and paragraph 200(2) of the Reichsversicherungsordnung to insured persons who live in another Member State, German insurance schemes calculate net pay, which is used to assess benefits, as if the insured person lived in Germany, unless the insured person requests an assessment on the basis of the net pay which he or she in fact receives.

3. Für die Zwecke der Gewährung von Geldleistungen gemäß § 47 Absatz 1 SGB V, § 47 Absatz 1 SGB VII und § 200 Absatz 2 Reichsversicherungsordnung an Versicherte, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen, berechnen die deutschen Sozialversicherungen das Nettoarbeitsentgelt, das zur Berechnung der Leistungen herangezogen wird, als würde die versicherte Person in Deutschland wohnen, es sei denn, diese beantragt, dass die Leistungen auf der Grundlage ihres tatsächlichen Nettoarbeitsentgelts berechnet werden.


3. For the purpose of granting cash benefits under paragraph 47(1) of SGB V, paragraph 47(1) of SGB VII and paragraph 200(2) of the Reichsversicherungsordnung to insured persons who live in another Member State, German insurance schemes calculate net pay, which is used to assess benefits, as if the insured person lived in Germany, unless the insured person requests an assessment on the basis of the net pay which he or she in fact receives.

3. Für die Zwecke der Gewährung von Geldleistungen gemäß § 47 Absatz 1 SGB V, § 47 Absatz 1 SGB VII und § 200 Absatz 2 Reichsversicherungsordnung an Versicherte, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen, berechnen die deutschen Sozialversicherungen das Nettoarbeitsentgelt, das zur Berechnung der Leistungen herangezogen wird, als würde die versicherte Person in Deutschland wohnen, es sei denn, diese beantragt, dass die Leistungen auf der Grundlage ihres tatsächlichen Nettoarbeitsentgelts berechnet werden.


For the purpose of granting cash benefits under § 47(1) of SGB V, §47(1) of SGB VII and §200(2) of the Reichsversicherungsordnung to insured persons who live in another Member State, German insurance schemes calculate net pay, which is used to assess benefits, as if the insured person lived in Germany, unless the insured person requests an assessment on the basis of the net pay which he actually receives.

Für die Zwecke der Gewährung von Geldleistungen gemäß § 47 Absatz 1 SGB V, § 47 Absatz 1 SGB VII und § 200 Absatz 2 Reichsversicherungsordnung an Versicherte, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen, berechnen die deutschen Sozialversicherungen das Nettoarbeitsentgelt, das zur Berechnung der Leistungen herangezogen wird, als würde die versicherte Person in Deutschland wohnen, es sei denn, diese beantragt, dass die Leistungen auf der Grundlage ihres tatsächlichen Nettoarbeitsentgelts berechnet werden.


It should include information on the breakdown of fixed and variable remuneration, on performance criteria and on the parameters for annual bonus schemes or non-cash benefits.

Darin sollten Angaben zur Aufschlüsselung nach festen und variablen Bezügen, zu leistungsbezogenen Kriterien und zu den Parametern für jährliche Bonusregelungen oder unbare Leistungen enthalten sein.


The main points are set forth below: The Commission proposal for a Council Directive on the approximation of the laws of the Member States relating to certain employment relationships with regard to distortions of competition (based on Article 100 of the Treaty) provides : - that part-time and temporary workers should enjoy access to vocational training operations and social services provided by the firm under conditions comparable to those enjoyed by workers employed fulltime for an indefinite duration; they should also enjoy the same treatment as regards benefits in cash and in kind granted under social assistance ...[+++]

Es sei hier im wesentlichen folgendes hervorgehoben: Der Vorschlag fuer eine Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten fuer bestimmte Arbeitsverhaeltnisse im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen (gestuetzt auf Artikel 100 des Vertrags) sieht folgendes vor: - Teilzeitarbeitskraefte und Zeitarbeitskraefte muessen unter Bedin- gungen, die denen der Vollzeitarbeitskraefte mit unbefristetem Arbeitsvertrag vergleichbar sind, das Recht auf Zugang zur Berufs- bildung und auf Inanspruchnahme der Sozialdienste des Unternehmens sowie der Sach- oder Geldleistungen eines Sozialhilfesystems oder eines nichtbeitragspflichtigen Sozialversicherungssystems haben; - Ebenso muessen diese Arbeitnehmer in gleicher Weise wie ...[+++]


The Court, following the conclusions of the Advocate- General, said that the concept of considerations paid directly or indirectly, in cash or in kind, could not encompass benefits of statutory social security schemes without any element of agreement within the enterprise or the occupational branch concerned, and obligatorily applicable to general categories of workers.

Der Gerichtshof folgte den Schlußanträgen des Generalanwalts und stellte fest, daß man in den Begriff der mittelbar oder unmittelbar in bar oder in Sachleistungen gezahlten Vergütungen die Leistungen der gesetzlichen Systeme der sozialen Sicherheit, die zwingend für allgemein umschriebene Gruppen von Arbeitnehmern gelten, nicht einbeziehen könne; dies treffe jedoch nicht auf Leistungen zu, die Gegenstand einer Absprache innerhalb des Unternehmens oder in dem betreffenden Gewerbezweig seien.


w