Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Benefit in cash
CIT company
CIT industry
Cash benefit
Cash payment of termination benefits
Cash payment of vested benefits
Cash sickness benefit
Cash transport
Cash-in-transit
Cash-in-transit company
Cash-in-transit industry
Handle cash desk
Maintain cash transportation
Manage cash at gaming desk
Manage cash desk
Manage cash desk for gaming
Manage cash desks
Manage cash transportation
Manage casino cash desk
Manage gaming cash desk
Managing cash desk
Non-cash benefit
Oversee cash transportation
Pecuniary benefit
Regulate cash transportation
Sickness benefit in cash
Social assistance benefits in cash
Transport of funds and securities

Übersetzung für "benefit in cash " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
benefit in cash | cash benefit | pecuniary benefit

Geldleistung


cash sickness benefit | sickness benefit in cash

Krankengeld


social assistance benefits in cash

Sonstige soziale Geldleistungen ,


cash payment of vested benefits | cash payment of termination benefits

Barauszahlung der Austrittsleistung | Barauszahlung der Freizügigkeitsleistung


maintain cash transportation | oversee cash transportation | manage cash transportation | regulate cash transportation

Geldtransport leiten


handle cash desk | manage cash desks | manage cash desk | managing cash desk

Kasse führen


manage cash at gaming desk | manage cash desk for gaming | manage casino cash desk | manage gaming cash desk

Spielkasse verwalten


cash-in-transit [4.7] [ cash-in-transit company | cash-in-transit industry | cash transport | CIT company | CIT industry | transport of funds and securities ]

Geldtransport [4.7] [ Bargeldtransport | Geldtransportbranche | Geldtransportunternehmen | Geld- und Werttransportleistungen ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. Where there is a difference of views between the institutions or authorities of two or more Member States about which institution should provide the benefits in cash or in kind, the person concerned who could claim benefits if there was no dispute shall be entitled, on a provisional basis, to the benefits provided for by the legislation applied by the institution of his place of residence or, if that person does not reside on the territory of one of the Member States concerned, to the benefits provided for by the legislation applied by the institution ...[+++]

(2) Besteht zwischen den Trägern oder Behörden zweier oder mehrerer Mitgliedstaaten eine Meinungsverschiedenheit darüber, welcher Träger die Geld- oder Sachleistungen zu gewähren hat, so erhält die betreffende Person, die Anspruch auf diese Leistungen hätte, wenn es diese Meinungsverschiedenheit nicht gäbe, vorläufig Leistungen nach den vom Träger des Wohnorts anzuwendenden Rechtsvorschriften oder — falls die betreffende Person nicht im Hoheitsgebiet eines der betreffenden Mitgliedstaaten wohnt — Leistungen nach den Rechtsvorschriften ...[+++]


o Social payments (social benefits and social transfers in kind supplied to households via market producers ESA code: D.62, D.6311, D.63121, D.63131), of which, where applicable, unemployment benefits including cash benefits (D.621 and D.624) and in kind benefits (D.6311, D.63121, D.63131) related to unemployment benefits should be also specified.

o Sozialleistungen (Sozialleistungen und soziale Sachtransfers an Haushalte, die von Marktproduzenten erbracht werden, ESVG-Codes D.62, D.6311, D.63121, D.63131), davon, sofern anwendbar, Leistungen bei Arbeitslosigkeit einschließlich Geldleistungen (D.621 und D.624) und Sachleistungen (D.6311, D.63121, D.63131), in Verbindung mit Leistungen bei Arbeitslosigkeit sind ebenfalls anzugeben


o Social payments (social benefits other than social transfers in kind and social transfers in kind via market producers ESA codes: D.62, D.632), of which, where applicable, unemployment benefits including cash benefits and in kind social transfers should be also specified.

o Sozialleistungen (Sozialleistungen, die keine sozialen Sachtransfers sind, und soziale Sachtransfers, die von Marktproduzenten erbracht werden, ESVG-Codes D.62, D.632) unter Angabe, sofern anwendbar, der Leistungen in Verbindung mit Arbeitslosigkeit, einschließlich Geldleistungen und sozialer Sachtransfers


Several petitions were received by UK citizens resident in another EU country concerning the refusal by the UK Government to grant them benefits such as Disability Living Allowance, Attendance Allowance or Carer’s Allowance, despite the fact that the Court of Justice of the European Union had classified them as exportable sickness benefits in cash.

Es wurden mehrere Petitionen von in einem anderen EU-Mitgliedsland wohnhaften britischen Bürgern betreffend die Weigerung der britischen Regierung, ihnen Leistungen wie die Unterhaltsbeihilfe für Behinderte (disability living allowance), die Unterstützungsbeihilfe (attendance allowance) und das Pflegegeld (carer’s allowance) zu gewähren, eingereicht, obwohl der Gerichtshof der Europäischen Union diese Leistungen als exportierbare Geldleistungen bei Krankheit eingestuft hat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
occupational social security schemes which provide for other social benefits, in cash or in kind, and in particular survivors' benefits and family allowances, if such benefits constitute a consideration paid by the employer to the worker by reason of the latter's employment.

auf betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit, die sonstige Sozialleistungen in Form von Geld- oder Sachleistungen vorsehen, insbesondere Leistungen an Hinterbliebene und Familienleistungen, wenn diese Leistungen als vom Arbeitgeber aufgrund des Beschäftigungsverhältnisses an den Arbeitnehmer gezahlte Vergütungen gelten.


occupational schemes which provide for other social benefits, in cash or in kind, and in particular survivors' benefits and family allowances, if such benefits constitute a consideration paid by the employer to the worker by reason of the latter's employment.

auf betriebliche Systeme, die sonstige Sozialleistungen in Form von Geld- oder Sachleistungen vorsehen, insbesondere Leistungen an Hinterbliebene und Familienleistungen, wenn diese Leistungen als vom Arbeitgeber aufgrund des Beschäftigungsverhältnisses an den Arbeitnehmer gezahlte Vergütungen gelten.


1. If a recipient of long-term care benefits in cash, which have to be treated as sickness benefits and are therefore provided by the Member State competent for cash benefits under Articles 21 or 29, is, at the same time and under this Chapter, entitled to claim benefits in kind intended for the same purpose from the institution of the place of residence or stay in another Member State, and an institution in the first Member State is also required to reimburse the cost of these benefits in kind under Article 35, the general provision on prevention of overlapping of benefits laid down in Article 10 shall be applicable, with the following restriction only: if the person concerned claims and receives the benefit in kind, the amou ...[+++]

(1) Kann der Bezieher von Geldleistungen bei Pflegebedürftigkeit, die als Leistungen bei Krankheit gelten und daher von dem für die Gewährung von Geldleistungen zuständigen Mitgliedstaat nach den Artikeln 21 oder 29 erbracht werden, im Rahmen dieses Kapitels gleichzeitig für denselben Zweck vorgesehene Sachleistungen vom Träger des Wohn- oder Aufenthaltsortes in einem anderen Mitgliedstaat in Anspruch nehmen, für die ebenfalls ein Träger des ersten Mitgliedstaats die Kosten nach Artikel 35 zu erstatten hat, so ist das allgemeine Verbot des Zusammentreffens von Leistungen nach Artikel 10 mit der folgenden Einschränkung anwendbar: Beantrag ...[+++]


1. If a recipient of long-term care benefits in cash, which have to be treated as sickness benefits and are therefore provided by the Member State competent for cash benefits under Articles 21 or 29, is, at the same time and under this Chapter, entitled to claim benefits in kind intended for the same purpose from the institution of the place of residence or stay in another Member State, and an institution in the first Member State is also required to reimburse the cost of these benefits in kind under Article 35, the general provision on prevention of overlapping of benefits laid down in Article 10 shall be applicable, with the following restriction only: if the person concerned claims and receives the benefit in kind, the amou ...[+++]

(1) Kann der Bezieher von Geldleistungen bei Pflegebedürftigkeit, die als Leistungen bei Krankheit gelten und daher von dem für die Gewährung von Geldleistungen zuständigen Mitgliedstaat nach den Artikeln 21 oder 29 erbracht werden, im Rahmen dieses Kapitels gleichzeitig für denselben Zweck vorgesehene Sachleistungen vom Träger des Wohn- oder Aufenthaltsortes in einem anderen Mitgliedstaat in Anspruch nehmen, für die ebenfalls ein Träger des ersten Mitgliedstaats die Kosten nach Artikel 35 zu erstatten hat, so ist das allgemeine Verbot des Zusammentreffens von Leistungen nach Artikel 10 mit der folgenden Einschränkung anwendbar: Beantrag ...[+++]


(24) It is necessary to establish specific provisions regulating the non-overlapping of sickness benefits in kind and sickness benefits in cash which are of the same nature as those which were the subject of the judgments of the Court of Justice in Cases C-215/99 Jauch and C-160/96 Molenaar , provided that those benefits cover the same risk.

(24) Es ist erforderlich, spezifische Bestimmungen vorzusehen, die ein Zusammentreffen von Sachleistungen bei Krankheit mit Geldleistungen bei Krankheit ausschließen, wie sie Gegenstand der Urteile des Gerichtshofes in den Rechtssachen C-215/99 Jauch und C-160/96 Molenaar waren, sofern diese Leistungen das gleiche Risiko abdecken.


A person who changes his/her Member State of residence and who is entitled on the basis of national legislation to a benefit in cash or in kind which is dependent on establishing sickness or invalidity or some degree thereof and which is covered by this regulation, shall be entitled to continue to receive that benefit from the state of original residence, pending a decision by the competent institution in the State of residence regarding eligibility for sickness- and/or invalidity-related benefits.

Personen, die ihren Wohnsitz-Mitgliedstaat ändern und die aufgrund der nationalen Rechtsvorschriften Anspruch auf Geld- oder Sachleistungen haben, die abhängig sind von dem Nachweis von Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit oder einem diesbezüglichen entsprechenden Grad, können diese Leistungen weiterhin von dem ursprünglichen Wohnsitzstaat beziehen, solange eine Entscheidung des zuständigen Trägers des Wohnsitzstaats betreffend den Anspruch auf Leistungen im Zusammenhang mit Krankheit und/oder Arbeitsunfähigkeit noch aussteht.


w