Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CDHR
Committee for the Defence of Human Rights
Committee on Legal Affairs and Citizens' Rights
Committee on Legal Affairs and Human Rights
Council of States Legal Affairs Committee
LAC-N
LAC-S
Legal Affairs Committee of the Council of States
Legal Affairs Committee of the National Council
National Council Legal Affairs Committee
Secretariat of the Committees for Legal Affairs

Übersetzung für "Committee on Legal Affairs and Human Rights " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Committee on Legal Affairs and Human Rights

Ausschuss für Recht und Menschenrechte


Committee on Legal Affairs and Citizens' Rights

Ausschuss für Recht und Bürgerrechte


Committee for the Defence of Human Rights | CDHR [Abbr.]

Komitee für die Verteidigung der Menschenrechte


National Council Legal Affairs Committee | Legal Affairs Committee of the National Council [ LAC-N ]

Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates | Rechtskommission des Nationalrates | nationalrätliche Rechtskommission [ RK-N; RK-NR ]


Council of States Legal Affairs Committee | Legal Affairs Committee of the Council of States [ LAC-S ]

Kommission für Rechtsfragen des Ständerates | Rechtskommission des Ständerates | ständerätliche Rechtskommission [ RK-S; RK-SR ]


Secretariat of the Committees for Legal Affairs

Sekretariat Kommissionen für Rechtsfragen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
This has been the subject of debate in two European Parliament Committees, the Committee on Civil Liberties and Internal Affairs and the Committee on Legal Affairs and Citizens' Rights, which reached different conclusions. The former considered this resolution to be a clarification and update of the old one and thought it was acceptable. The latter was strongly critical, both on ...[+++]

Der Entwurf wurde in zwei Ausschüssen des Europäischen Parlaments (Ausschuß für bürgerliche Freiheiten und innere Angelegenheiten sowie Ausschuß für Recht und Bürgerrechte) erörtert, die jedoch zu unterschiedlichen Schlußfolgerungen gelangten: Während der erstgenannte Ausschuß die Ansicht vertrat, die Entschließung diene der Klarstellung und Aktualisierung der Entschließung von 1995 und sei daher annehmbar, lehnte der andere Ausschuß den Entwurf wegen der Gefahr möglicher Menschenrechtsverletzungen und der den Betreibern drohenden Kosten ab und forderte die Kommission auf, nach Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam einen neuen Entwurf ...[+++]


1. For the purposes of fulfilling its mandate, including its executive responsibilities, as set out in Article 3(a) and (d), EULEX KOSOVO shall support re-located judicial proceedings within a Member State, in order to prosecute and adjudicate criminal charges arising from the investigation into the allegations raised in a report entitled “Inhuman treatment of people and illicit trafficking in human organs in Kosovo” released on 12 December 2010 by the Special Rapporteur for the Committee on Legal Affairs and Human Rights of the Council of Europe.

(1) Für die Zwecke der Erfüllung ihres Mandats einschließlich ihrer Exekutivbefugnisse gemäß Artikel 3 Buchstaben a und d unterstützt die EULEX KOSOVO in einen Mitgliedstaat verlagerte Gerichtsverfahren, um im Zusammenhang mit der Untersuchung der Vorwürfe, die in einem Bericht des Sonderberichterstatters des Ausschusses für Recht und Menschenrechte des Europarates vom 12. Dezember 2010 mit dem Titel 'Unmenschliche Behandlung von Personen und illegaler Handel mit menschlichen Organen in Kosovo' erhoben wurden, strafrechtliche Ermittlungen zu führen und gerichtliche Entscheidungen zu treffen.


Council Regulations 975/99 and 976/99, the legal bases for human rights and democratisation activities under Chapter B7-7 of Community budget ('the European Initiative for Democracy and Human Rights'), provide for three possible areas of intervention: protection of human rights; democratisation; and conflict prevention and dealing with conflict consequences in terms of human rights, in particular through support to civil society organisations but also international organ ...[+++]

Die Verordnungen Nr. 975/99 und Nr. 976/99 des Rates, welche die Rechtsgrundlage für Menschenrechts- und Demokratisierungsmaßnahmen zu Lasten von Kapitel B7-7 des Gemeinschaftshaushalts ("Europäische Initative für Demokratie und Menschenrechte") bilden, sehen drei mögliche Interventionsbereiche vor: Schutz der Menschenrechte, Demokratisierung sowie Konfliktverhütung und Bewältigung der Folgen von Konflikten unter dem Menschenrechtsgesichtspunkt, insbesondere durch Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Organisationen, aber auch von internationalen Organisationen.


support for international criminal tribunals and ad hoc national tribunals, truth and reconciliation commissions, and mechanisms for the legal settlement of human rights claims and the assertion and adjudication of property rights, established in accordance with international standards in the fields of human rights and the rule of law.

Unterstützung von im Einklang mit internationalen Standards auf den Gebieten der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit eingesetzten internationalen Strafgerichten und nationalen Ad-hoc-Gerichten, Wahrheits- und Versöhnungskommissionen sowie von Mechanismen zur gerichtlichen Schlichtung von Menschenrechtsfällen und zur Geltendmachung und gerichtlichen Zuerkennung von Eigentumsrechten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
having regard to the report of the Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs and the opinions of the Committee on the Internal Market and Consumer Protection, Committee on Legal Affairs, Committee on Constitutional Affairs and Committee on Women's Rights and Gender Equality (A6-0182/2009),

in Kenntnis des Berichts des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie der Stellungnahmen des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, des Rechtsausschusses, des Ausschusses für konstitutionelle Fragen und des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (A6-0182/2009),


having regard to the report of the Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs and the opinions of the Committee on the Internal Market and Consumer Protection, Committee on Legal Affairs, Committee on Constitutional Affairs and Committee on Women's Rights and Gender Equality (A6-0182/2009),

in Kenntnis des Berichts des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie der Stellungnahmen des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, des Rechtsausschusses, des Ausschusses für konstitutionelle Fragen und des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (A6-0182/2009),


having regard to the report of the Committee on Culture and Education and the opinions of the Committee on Economic and Monetary Affairs, the Committee on Employment and Social Affairs, the Committee on the Internal Market and Consumer Protection, the Committee on Regional Development, the Committee on Legal Affairs, the Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs and the Committee on Women's ...[+++]

in Kenntnis des Berichts des Ausschusses für Kultur und Bildung sowie der Stellungnahmen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung, des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten, des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, des Ausschusses für regionale Entwicklung, des Rechtsausschusses, des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres und des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (A6-0149/2008),


support for international criminal tribunals and ad hoc national tribunals, truth and reconciliation commissions, and mechanisms for the legal settlement of human rights claims and the assertion and adjudication of property rights, established in accordance with international human rights and rule of law standards.

Unterstützung von im Einklang mit den internationalen menschenrechtlichen und rechtsstaatlichen Standards eingesetzten internationalen Strafgerichten und nationalen Ad-hoc-Gerichten, Wahrheits- und Versöhnungskommissionen sowie Mechanismen zur gerichtlichen Schlichtung von Menschenrechtsfällen und zur Geltendmachung und gerichtlichen Zuerkennung von Eigentumsrechten.


This has been the subject of debate in two European Parliament Committees, the Committee on Civil Liberties and Internal Affairs and the Committee on Legal Affairs and Citizens' Rights, which reached different conclusions. The former considered this resolution to be a clarification and update of the old one and thought it was acceptable. The latter was strongly critical, both on ...[+++]

Der Entwurf wurde in zwei Ausschüssen des Europäischen Parlaments (Ausschuß für bürgerliche Freiheiten und innere Angelegenheiten sowie Ausschuß für Recht und Bürgerrechte) erörtert, die jedoch zu unterschiedlichen Schlußfolgerungen gelangten: Während der erstgenannte Ausschuß die Ansicht vertrat, die Entschließung diene der Klarstellung und Aktualisierung der Entschließung von 1995 und sei daher annehmbar, lehnte der andere Ausschuß den Entwurf wegen der Gefahr möglicher Menschenrechtsverletzungen und der den Betreibern drohenden Kosten ab und forderte die Kommission auf, nach Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam einen neuen Entwurf ...[+++]


Council Regulations 975/99 and 976/99, the legal bases for human rights and democratisation activities under Chapter B7-7 of Community budget ('the European Initiative for Democracy and Human Rights'), provide for three possible areas of intervention: protection of human rights; democratisation; and conflict prevention and dealing with conflict consequences in terms of human rights, in particular through support to civil society organisations but also international organ ...[+++]

Die Verordnungen Nr. 975/99 und Nr. 976/99 des Rates, welche die Rechtsgrundlage für Menschenrechts- und Demokratisierungsmaßnahmen zu Lasten von Kapitel B7-7 des Gemeinschaftshaushalts ("Europäische Initative für Demokratie und Menschenrechte") bilden, sehen drei mögliche Interventionsbereiche vor: Schutz der Menschenrechte, Demokratisierung sowie Konfliktverhütung und Bewältigung der Folgen von Konflikten unter dem Menschenrechtsgesichtspunkt, insbesondere durch Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Organisationen, aber auch von internationalen Organisationen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Committee on Legal Affairs and Human Rights' ->

Date index: 2022-07-14
w