Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adjust train direction through use of railway switches
Adjusting press-cycle time
Carry out railway switching operations
Change-over-switch
Continuous improvement cycle
Converter
Cycle of continuous improvement
Cycle of operation of a thermal time delay switch
Cycle switch
Deming cycle
Electrical safety switch
Electrical signal safety switch
Gun electrical safety switch
Gun electrical signal safety switch
Inverter
Maintain purchasing cycle
Manage purchasing cycle
Message switching
Operate railway switches
Oversee purchasing cycle
PDCA cycle
PDSA cycle
Plan-do-check-act cycle
Plan-do-study-act cycle
Press-cycle time adjusting
Press-cycle time setting
Regulate purchasing cycle
Selector switch
Set press-cycle time
Shewhart cycle
Store-and-forward switching
Switch
Switching cycle

Übersetzung für "Cycle switch " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
cycle switch | weld controller (in which the timer only opens the welding contactor)

schweisszeitbegrenzer


cycle of operation of a thermal time delay switch

Schaltzyklus eines temperaturgesteuerten Zeitschalters




adjust train direction through use of railway switches | control direction of trains through operation of railway switches | carry out railway switching operations | operate railway switches

Eisenbahnweichen bedienen


oversee purchasing cycle | regulate purchasing cycle | maintain purchasing cycle | manage purchasing cycle

Einkaufszyklus leiten


adjusting press-cycle time | press-cycle time setting | press-cycle time adjusting | set press-cycle time

Presszeit einstellen


continuous improvement cycle (nom neutre) | cycle of continuous improvement (nom neutre) | Deming cycle (nom neutre) | PDCA cycle (nom neutre) | PDSA cycle (nom neutre) | plan-do-check-act cycle (nom neutre) | plan-do-study-act cycle (nom neutre) | Shewhart cycle (nom neutre)

Demingkreis (nom masculin) | Deming-Rad (nom neutre) | PDCA-Zyklus (nom masculin) | Plan-Do-Check-Act-Zyklus (nom masculin) | Zyklus kontinuierlicher Verbesserungen (nom masculin)


gun electrical signal safety switch | electrical safety switch | electrical signal safety switch | gun electrical safety switch

elektrischer Kanonensicherheitsschalter GUN ELECT


Change-over-switch | Converter | Inverter | Selector switch | Switch

Umschalter


Message switching | Store-and-forward switching

Nachrichtenvermittlung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In some Member States, car ownership is reaching saturation point; at an urban scale, there are a number of success stories in encouraging a switch to more efficient forms of transport – electric vehicles, public transport, cycling and walking.

In einigen Mitgliedstaaten erreicht der Besitz von Kraftfahrzeugen den Sättigungspunkt; in den Städten waren die Bemühungen, den Umstieg auf effizientere Verkehrsformen (Elektrofahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder zu Fuß gehen) zu erreichen, häufig von Erfolg gekrönt.


‘thermostat-off mode’ means the condition corresponding to the hours with no heating load and activated heating function, whereby the heating function is switched on but the heat pump space heater or heat pump combination heater is not operational; cycling in active mode is not considered as thermostat-off mode.

„Thermostat-aus-Zustand“ bezeichnet den Zustand, der den Stunden ohne Heizlast für den geschlossenen Raum entspricht, wobei die Heizfunktion eingeschaltet, das Raumheizgerät oder Kombiheizgerät mit Wärmepumpe jedoch nicht in Betrieb ist; zyklischer Betrieb im Betriebszustand gilt nicht als Thermostat-aus-Zustand.


E. whereas switching the economy on to a resource-efficient path which respects planetary boundaries and allows for global population growth and the population levels of future industrialised nations will bring increased competitiveness and new sources of growth and jobs, through cost savings from improved efficiency, commercialisation of innovations, and better management of resources over their whole life cycle;

E. in der Erwägung, dass die Umstellung auf eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise, bei der die begrenzte Kapazität der Erde sowie der Anstieg der Weltbevölkerung und die Anzahl derjenigen, die in künftigen Industrienationen leben, beachtet wird, bewirkt, dass die Wettbewerbsfähigkeit steigt, im Zuge von Kosteneinsparungen dank Effizienzgewinnen neue Möglichkeiten für Wachstum und Beschäftigung entstehen, Innovationen auf den Markt gebracht werden und die Ressourcen während ihres gesamten Lebenszyklus besser bewirtschaftet werden;


E. whereas switching the economy on to a resource-efficient path which respects planetary boundaries and allows for global population growth and the population levels of future industrialised nations will bring increased competitiveness and new sources of growth and jobs, through cost savings from improved efficiency, commercialisation of innovations, and better management of resources over their whole life cycle;

E. in der Erwägung, dass die Umstellung auf eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise, bei der die begrenzte Kapazität der Erde sowie der Anstieg der Weltbevölkerung und die Anzahl derjenigen, die in künftigen Industrienationen leben, beachtet wird, bewirkt, dass die Wettbewerbsfähigkeit steigt, im Zuge von Kosteneinsparungen dank Effizienzgewinnen neue Möglichkeiten für Wachstum und Beschäftigung entstehen, Innovationen auf den Markt gebracht werden und die Ressourcen während ihres gesamten Lebenszyklus besser bewirtschaftet werden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Error! Unknown switch argument.: The European Digital Agenda Governance Cycle

Abbildung 6: Europäischer Politikgestaltungszyklus im Rahmen der Digitalen Agenda


A series of solutions could be sought in: a good database, accessible for all, containing predetermined data and detailed indicators, clear targets and binding timetables for reducing environmental impact, measures and guidelines for switching to alternatives, increasing the productivity of resources (i.e. making more from less, for example by means of reuse and better technology), reducing the use of specific categories of resources, for example with the aid of a list of priorities, declaring the strategy applicable to all fields of policy which affect the use of natural resources, extending our strategy to include policy on agriculture ...[+++]

Eine Reihe von Lösungen ist in folgenden Bereichen anzustreben: gute und für jeden zugängliche Datenbank, die zuvor definierte Daten und ausgearbeitete Indikatoren enthalten muss, deutliche Zielsetzungen und verbindliche Zeitangaben im Hinblick auf die Verringerung der Umweltauswirkungen, Maßnahmen und Richtlinien für einen Wechsel hin zu Alternativen, Erhöhung der Ressourcenproduktivität (d.h. aus Weniger mehr machen, beispielsweise durch Wiederverwendung und bessere Technologie), verringerte Nutzung spezieller Kategorien von Ressourcen, beispielsweise mit Hilfe einer Prioritätenliste, Verdeutlichung der Anwendungsstrategie auf allen politischen Feldern, die auf die Nutzung natürlicher Ressourcen Einfluss haben, Einbeziehen der Agrarpoliti ...[+++]


(g) product manufacturing processes (e.g. more efficient use of compressed air, condensate and switches and valves, use of automatic and integrated systems, efficient stand-by modes, etc.); life-cycle thinking and information processes for product manufacturing in production lines and subcontracting, in particular for SMEs;

(g) Produktfertigungsprozesse (z. B. effizienter Einsatz von Druckluft, Kondensat und Schaltern und Ventilen, Einsatz automatischer und integrierter Systeme, effiziente Bereitschaftsbetriebsarten usw.); lebenszyklusbezogenes Denken und informationsgestützte Verfahren zur Herstellung von Produkten in Fertigungsstraßen und durch Auswärtsvergabe, insbesondere Vergabe an KMU;


At the start of the engine or test sequence, if the cycle is started directly from preconditioning, the particulate sampling system shall be switched from by-pass to collecting particulates.

Erfolgt der Beginn des Prüfzyklus mit dem Anlassen des Motors oder dem Beginn der Prüffolge unmittelbar aus der Vorkonditionierung heraus, so ist das Partikelprobenahmesystem von Bypass auf Partikelsammlung umzuschalten.


Assessment and verification: The applicant shall provide a test report stating that the number of switch on/off cycles for a CFL has been determined using a rapid cycle test (0,5 minute on, 4,5 minutes off) and the test procedures for lifetime referred to in EN 50285.

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller muss einen Prüfbericht vorlegen, aus dem hervorgeht, dass die Zahl der Ein-/Ausschaltvorgänge für eine Kompaktleuchtstofflampe in einem Versuch mit schnellen Schaltwechseln (0,5 Minuten EIN, 4,5 Minuten AUS) und nach den Prüfanweisungen für die Lebensdauer, auf die in der Norm EN 50285 verwiesen wird, ermittelt wurde.


For compact fluorescent lamps (CFLs), the number of switch on/off cycles shall be greater than 20000.

Bei Kompaktleuchtstofflampen muss die Zahl der Ein-/Ausschaltzyklen mehr als 20000 betragen.


w