Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply information security policies
CDP
CEDP
CESDP
CFSP
CSDP
Common European Defence Policy
Common European Security and Defence Policy
Common defence
Common defence policy
Common foreign and security policy
Common foreign policy
Common security and defence policy
Common security policy
Comply with data protection regulations
Council of States Security Policy Committee
Define security policies
ESDP
EU foreign policy chief
Ensure CIA
European Security and Defence Policy
European foreign policy
Government social security plans
Government social security programmes
Government social security strategies
Government welfare policies
HR
High Representative and Vice-President
High Representative for the CFSP
National Council Security Policy Committee
SPC-N
Security Policy Committee of the Council of States
Security Policy Committee of the National Council

Übersetzung für "Define security policies " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
define security policies

Sicherheitsstrategien festlegen


common foreign and security policy [ CFSP | common foreign policy | common security policy | European foreign policy ]

Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik [ GASP ]


Council of States Security Policy Committee | Security Policy Committee of the Council of States [ SPC-N ]

Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates [ SiK-S; SiK-SR ]


National Council Security Policy Committee | Security Policy Committee of the National Council [ SPC-N ]

Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates [ SiK-N; SiK-NR ]


EU foreign policy chief | High Representative and Vice-President | High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy | High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy and Vice-President of the Commission | HR [Abbr.] | HR/VP [Abbr.]

Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik | Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission | Hohe Vertreterin und Vizepräsidentin | Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik | HR/VP [Abbr.]


High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy [ High Representative for the CFSP ]

Hoher Vertreter der Union für die Außen- und Sicherheitspolitik [ Hoher Vertreter für die GASP ]


Security Policy / Military Policy

Sicherheits- und Militärpolitik [ SMP ]


comply with data protection regulations | ensure confidentiality, integrity and availability principles | apply information security policies | ensure CIA

Grundsätze der Vertraulichkeit Integrität und Verfügbarkeit einhalten | Informationssicherheitspolitik anwenden | Daten schützen | Informationssicherheitsstrategien anwenden


common security and defence policy [ CDP | CEDP | CESDP | common defence | common defence policy | Common European Defence Policy | Common European Security and Defence Policy | CSDP | ESDP | European Security and Defence Policy ]

gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik [ ESVP | Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | gemeinsame Verteidigung | GSVP ]


government social security plans | government welfare policies | government social security programmes | government social security strategies

staatliche Sozialversicherungsprogramme
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- By the Treaty on European Union the EU Member States have agreed to define and implement a common foreign and security policy including the progressive framing of a European Security and Defence Policy (ESDP), thereby reinforcing the European identity and independence in order to promote peace, security and progress in Europe and in the world.

- Im Vertrag über die Europäische Union haben die EU-Mitgliedstaaten die Definition und Umsetzung einer Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik vereinbart. Hierzu gehört auch die schrittweise Festlegung einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) zur Stärkung der Identität und Unabhängigkeit Europas, um Frieden, Sicherheit und Fortschritt in Europa und in der Welt zu fördern.


30. Expresses its surprise that there is still no common EU strategy to tackle new challenges to EU security; welcomes the Council’s intention and the commitment by the VP/HR to initiate a process of strategic reflection on the challenges and opportunities for the foreign and security policy; recalls that this process aims at developing a new common European security strategy to determine the new geostrategic scenarios, threats and global challenges that have emerged, and at defining the actions that the EU may take in response ther ...[+++]

30. ist verwundert darüber, dass es auf europäischer Ebene immer noch keine gemeinsame Strategie gibt, mit der den neuen Herausforderungen im Hinblick auf die Sicherheit der Union begegnet werden kann; begrüßt die Absicht des Rates sowie die Zusage der Vizepräsidentin/Hohen Vertreterin, einen Prozess strategischer Reflexionen über die Herausforderungen und Chancen für die Außen- und Sicherheitspolitik einzuleiten; weist erneut darauf hin, dass am Ende dieses Prozesses eine neue europäische Sicherheitsstrategie stehen sollte, mit der die inzwischen entstandenen neuen geostrategischen Szenarien, Bedrohungen und globalen Herausforderungen ...[+++]


30. Expresses its surprise that there is still no common EU strategy to tackle new challenges to EU security; welcomes the Council’s intention and the commitment by the VP/HR to initiate a process of strategic reflection on the challenges and opportunities for the foreign and security policy; recalls that this process aims at developing a new common European security strategy to determine the new geostrategic scenarios, threats and global challenges that have emerged, and at defining the actions that the EU may take in response ther ...[+++]

30. ist verwundert darüber, dass es auf europäischer Ebene immer noch keine gemeinsame Strategie gibt, mit der den neuen Herausforderungen im Hinblick auf die Sicherheit der Union begegnet werden kann; begrüßt die Absicht des Rates sowie die Zusage der Vizepräsidentin/Hohen Vertreterin, einen Prozess strategischer Reflexionen über die Herausforderungen und Chancen für die Außen- und Sicherheitspolitik einzuleiten; weist erneut darauf hin, dass am Ende dieses Prozesses eine neue europäische Sicherheitsstrategie stehen sollte, mit der die inzwischen entstandenen neuen geostrategischen Szenarien, Bedrohungen und globalen Herausforderungen ...[+++]


Baroness Ashton, we will only have a robust foreign and security policy if we put all our weight behind and all our energies into a few clearly defined objectives.

Baroness Ashton, wir werden nur dann eine solide Außen- und Sicherheitspolitik haben, wenn wir unser ganzes Gewicht und unsere ganze Energie in einige klar definierte Ziele stecken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. At the termination of the employment or contract, responsibilities related to job change or employment termination shall be defined for staff and contractors in the Security Policy, and procedures shall be set out in the Security Policy to manage the return of assets and the removal of access rights.

(2) Ferner ist im Sicherheitsplan festzulegen, welchen Pflichten Mitarbeiter und Auftragnehmer beim Ablauf ihres Beschäftigungs- bzw. Vertragsverhältnisses in Bezug auf einen etwaigen Arbeitsplatzwechsel oder die Beendigung des Arbeitsverhältnisses unterliegen und welche Verfahrensvorschriften für die Hardwarerückgabe und den Entzug von Zugangsrechten gelten.


2. Within the security perimeters, secure areas shall be defined to protect the physical components (assets), including hardware, data media and consoles, plans and other documents on the SIS II as well as offices and other work places of staff involved in operating the SIS II. These secure areas shall be protected by appropriate entry controls to ensure that only authorised personnel are allowed access. Work in secure areas shall be subject to the detailed security rules ...[+++]

(2) Innerhalb der Sicherheitszonen sind Sicherheitsbereiche zum Schutz der physischen Bestandteile (Sachanlagen) einschließlich Hardware, Datenträger, Konsolen und Pläne und sonstige Dokumente über das SIS II sowie der Büroräume und sonstigen Arbeitsplätze des mit dem Betrieb des SIS II befassten Personals. Diese Bereiche sind durch geeignete Zugangskontrollen zu schützen, so dass nur befugtem Personal Zugang gewährt wird. Sämtliche in Sicherheitsbereichen durchgeführten Arbeiten unterliegen den ausführlichen Sicherheitsbestimmungen, die im Sicherheitsplan festgelegt wurden.


4. Feedback processes shall be defined in the Security Policy to ensure that information about the type, handling and outcome of a security incident is communicated to the System Security Officer and to the Local Security Officer for the Communication Infrastructure, once the incident has been dealt with and is no longer in progress.

(4) Im Sicherheitsplan sind geeignete Rückmeldungsverfahren vorzusehen, durch die sichergestellt wird, dass der Beauftragte für die Systemsicherheit und der örtliche Sicherheitsbeauftragte für die Kommunikationsinfrastruktur nach Behandlung und Abstellung eines Vorfalls über die Art und die Behandlung des Vorfalls sowie über die betreffenden Ergebnisse informiert werden.


13. Calls for closer coordination between the Presidency, the Commission and the SG/HR so that they may speak and act jointly with one voice on issues concerning a common foreign policy on energy; considers it necessary to strengthen the role of the Commission and the Parliament in defining the common foreign policy on energy in the forthcoming revision of the Treaties; proposes, after the new Reform Treaty enters into force, to appoint, with the approval of the Council and the Commission, a High Official for Foreign Energy Policy, who, wearing a "double hat", would act under the authority of the newly created strengthened High Represe ...[+++]

13. fordert eine verstärkte Koordination zwischen dem Ratsvorsitz, der Kommission und dem Hohen Vertreter, damit sie in Fragen, die eine gemeinsame Energieaußenpolitik betreffen, mit einer Stimme sprechen und gemeinsam handeln können; vertritt die Ansicht, dass die Rolle der Kommission und des Europäischen Parlaments bei der Festlegung der gemeinsamen Energieaußenpolitik im Rahmen der nächsten Überarbeitung der Verträge gestärkt werden muss; schlägt vor, nach Inkrafttreten des neuen Reformvertrags, mit Zustimmung des Rates und der K ...[+++]


13. Calls for closer coordination between the Presidency, the Commission and the High Representative so that they may speak and act jointly with one voice on issues concerning a common foreign policy on energy; considers it necessary to strengthen the role of the Commission and the European Parliament in defining the common foreign policy on energy in the forthcoming revision of the Treaties; proposes, after the new Reform Treaty enters into force, to appoint, with the approval of the Council and the Commission, a High Official for Foreign Energy Policy, who, wearing a “double hat”, would act under the authority of the newly created st ...[+++]

13. fordert eine verstärkte Koordination zwischen dem Ratsvorsitz, der Kommission und dem Hohen Vertreter, damit sie in Fragen, die eine gemeinsame Energieaußenpolitik betreffen, mit einer Stimme sprechen und gemeinsam handeln können; vertritt die Ansicht, dass die Rolle der Kommission und des Europäischen Parlaments bei der Festlegung der gemeinsamen Energieaußenpolitik im Rahmen der nächsten Überarbeitung der Verträge gestärkt werden muss; schlägt vor, nach Inkrafttreten des neuen Reformvertrags, mit Zustimmung des Rates und der K ...[+++]


(a) keep track of the international situation in the areas falling within the common foreign and security policy, help define policies by drawing up "opinions" for the Council, either at the request of the Council or on its own initiative, and monitor implementation of agreed policies, all of this without prejudice to Article 207 of the Treaty establishing the European Community and to the powers of the Presidency and of the Commission.

a) die internationale Lage in den Bereichen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik zu verfolgen, auf Ersuchen des Rates oder von sich aus durch an den Rat gerichtete Stellungnahmen zur Festlegung der Politiken beizutragen und die Durchführung vereinbarter Politiken zu überwachen; dies gilt unbeschadet des Artikels 207 EG-Vertrag und der Zuständigkeiten des Vorsitzes und der Kommission.


w