Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beginning of the regeneration cutting
Commission Directive
Community directive
Coordinate cutting room in footwear manufacturing
Coordinate footwear cutting room
Council Directive
Cutting face
Direct cut silage
Direct-cut grass silage
Direction of cut
Direction of cutting operation
Directive
European Parliament and Council directive
Excess cutting
Excess exploitation
Excess felling
Excessive cutting
Excessive exploitation
Excessive felling
Felling in excess of allowable cut
First cutting
First felling
Fresh silage
Green silage
Initiation of cutting
Manage cutting room in footwear manufacturing
Overcutting
Overfelling
Preparatory cutting
Preparatory felling

Übersetzung für "Direction cut " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
direct cut silage | fresh silage | green silage

Frischsilage | Grünsilage | Nasssilage






coordinate footwear cutting room | manage cutting room in footwear manufacturing | coordinate cutting room in footwear manufacturing | organize cutting room activities in footwear manufacturing

Schneideraum in der Produktion von Schuhwerk koordinieren


categorise cut parts of carcasses inside cooling compartments | sort cut parts of a carcass inside a cooling compartment | catalogue cut parts of carcasses inside cooling compartments | sort cut parts of carcasses inside cooling compartments

geschnittene Teile von Schlachtkörpern in Kühlräumen sortieren


carry out routine maintenance of chainsaw and cutting system | routine maintenance of chainsaw and cutting system carrying out | carry out routine maintenance of wood cutting machinery | carrying out routine maintenance of chainsaw and cutting system

Routinewartung von Holzschneidemaschinen durchführen


preparatory cutting | preparatory felling | first felling | first cutting | beginning of the regeneration cutting | initiation of cutting | cutting face

Anhieb


direction of cutting operation

Schlagrichtung | Hiebsrichtung


directive (EU) [ Commission Directive | Community directive | Council Directive | European Parliament and Council directive ]

Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]


excess cutting | excess felling | excess exploitation | excessive cutting | excessive felling | excessive exploitation | overcutting | overfelling | felling in excess of allowable cut

Übernutzung | Mehrnutzung | Mehreinschlag
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
new air quality policy objectives for the period up to 2030; a revised National Emission Ceilings Directive (Directive 2016/2284/EU) with stricter national emission ceilings for the five main pollutants (Sulphur dioxide (SO2), NOx, non-methane Volatile Organic Compounds (VOCs), NH3 and Particulate Matter (PM2.5).Implementation of the new Directive will cut the annual 400.000 premature deaths caused by air pollution in the EU by about half by 2030. a new Directive (Directive 2015/2193/EU) to reduce pollution from medium-sized combustion installations.

neue Ziele für die Luftqualitätspolitik für den Zeitraum bis 2030 eine Überarbeitung der Richtlinie über nationale Emissionshöchstmengen (Richtlinie 2016/2284/EU) mit strengeren nationalen Grenzwerten für die fünf Hauptschadstoffe, nämlich Schwefeldioxid (SO ), NO , flüchtige organische Verbindungen (volatile organic compouds, VOC) ohne Methan, NH und Partikel (PM2,5).Die Umsetzung der neuen Richtlinie wird die 400 000 vorzeitigen Todesfälle durch Luftverschmutzung, die in der EU jedes Jahr zu verzeichnen sind, bis 2030 etwa um die Hälfte reduzieren eine neue Richtlinie (Richtlinie 2015/2193/EU) zur Verringerung der Verschmutzung durch m ...[+++]


Notes that up to now the 2012 Energy Efficiency Directive and the 2010 Buildings Directive remain to be fully implemented by the Member States; notes that the deadline for transposition of the EED was only on 5 June 2014; considers that cutting costs and reducing energy consumption are in citizens’ and businesses’ own interest; highlights the importance of a strong regulatory framework consisting of targets and measures to incentivise and enable investment in energy efficiency and low energy consumption and costs, while supporting competitiveness and sustainability; adds that some Member States are not making appropriate use of the E ...[+++]

stellt fest, dass bislang weder die Energieeffizienzrichtlinie von 2012 noch die Gebäuderichtlinie von 2010 von den Mitgliedstaaten vollständig umgesetzt wurden; weist darauf hin, dass die Frist für die Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie bereits am 5. Juni 2014 ablief; ist der Auffassung, dass eine Senkung der Kosten und eine Verringerung des Energieverbrauchs im Interesse der Bürger und Unternehmen liegen; unterstreicht die Bedeutung eines soliden Regulierungsrahmens, der Ziele und Maßnahmen umfasst, die zu Investitionen in Energieeffizienz und eine Verringerung des Energieverbrauchs und der Kosten anregen und diese ermögliche ...[+++]


“cut meat” means meat which has been cut into small cubes, slices or other individual portions that do not require further cutting by an operator before being bought by the final consumer and that can be directly used by that consumer.

„Fleischteilstücke“ Fleisch, das in kleine Stücke, Scheiben oder andere einzelne Portionen geschnitten wurde, die nicht von einem Marktteilnehmer weiter bearbeitet werden müssen, bevor sie vom Endverbraucher gekauft werden, und die von diesem Verbraucher direkt verwendet werden können.


211 | Consultation methods, main sectors targeted and general profile of respondentsOn 8 February 2007, the Commission adopted the Green Paper on the Review of the Consumer Acquis, summarising the Commission's initial findings and initiating a public consultation focusing on the cross-cutting issues (i.e. the horizontal issues) of the Directives under review.The Green Paper attracted responses from a wide range of stakeholders, i.e. business, consumer, European Parliament, Member States, academics and legal practitioners.The Commission also published two consultation documents on Directive 97/7/EC and on Directive 85/577/EEC focusing on ...[+++]

211 | Anhörungsverfahren, Hauptadressaten und allgemeines Profil der Teilnehmer Am 8. Februar 2007 verabschiedete die Kommission das Grünbuch zur Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz, in dem sie ihre ersten Erkenntnisse zusammenfasste und mit dem sie eine öffentliche Anhörung einleitete, die sich vor allem auf Querschnittsthemen (d. h. horizontale Fragestellungen) der überprüften Richtlinien konzentrierte. Zum Grünbuch äußerten sich die verschiedensten Akteure – Unternehmen, Verbraucher, das Europäische Parlament, Mitgliedstaaten, Juristen aus Wissenschaft und Praxis. Die Kommission veröffentlichte außerd ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(c)the feeding of farmed animals with herbage, either directly by grazing or by feeding with cut herbage, from land to which organic fertilisers or soil improvers, other than manure, have been applied unless the cutting or grazing takes place after the expiry of a waiting period which ensures adequate control of risks to public and animal health and is at least 21 days; and

c)die Fütterung von Nutztieren mit Grünfutter, entweder unmittelbar durch Beweidung oder durch Fütterung mit geschnittenem Grünfutter von Flächen, auf die organische Düngemittel oder Bodenverbesserungsmittel, außer Gülle, ausgebracht wurden, es sei denn, der Schnitt oder die Beweidung erfolgt nach einer Wartezeit, die eine ausreichende Kontrolle der Gefahren für die Gesundheit von Mensch und Tier gewährleistet und mindestens 21 Tage beträgt; und


the feeding of farmed animals with herbage, either directly by grazing or by feeding with cut herbage, from land to which organic fertilisers or soil improvers, other than manure, have been applied unless the cutting or grazing takes place after the expiry of a waiting period which ensures adequate control of risks to public and animal health and is at least 21 days; and

die Fütterung von Nutztieren mit Grünfutter, entweder unmittelbar durch Beweidung oder durch Fütterung mit geschnittenem Grünfutter von Flächen, auf die organische Düngemittel oder Bodenverbesserungsmittel, außer Gülle, ausgebracht wurden, es sei denn, der Schnitt oder die Beweidung erfolgt nach einer Wartezeit, die eine ausreichende Kontrolle der Gefahren für die Gesundheit von Mensch und Tier gewährleistet und mindestens 21 Tage beträgt; und


6. Raw materials listed in the first six indents of paragraph 1 shall come from slaughterhouses, cutting plants, meat processing establishments, wild game processing plants, bone degreasing plants, tanneries, collection centres, retail shops, or premises adjacent to sales points where the cutting and the storage of meat and poultrymeat is performed for the sole purpose of supplying the final consumer directly.

6. Die in den ersten sechs Gedankenstrichen von Nummer 1 genannten Ausgangserzeugnisse müssen aus Schlachthöfen, Zerlegungs-, Fleischverarbeitungs-, Wildverarbeitungs- oder Knochentrocknungsbetrieben, aus Gerbereien, Sammelstellen, Einzelhandelsbetrieben oder an Verkaufsstellen angrenzenden Räumen stammen, in denen Fleisch und Gefluegelfleisch ausschließlich zum direkten Verkauf an den Endverbraucher zerlegt und gelagert wird.


1. Cutting pieces smaller than carcases, or half-carcases in the case of large wild game, and boning are authorized only in processing houses approved in accordance with Article 7 of this Directive or in accordance with Directives 64/433/EEC and 71/118/EEC and equipped with skinning and cutting rooms.

1. Das Zerlegen in kleinere Teile als Tierkörper bzw. - bei grossem Wild - als Tierkörperhälften sowie die Entbeinung sind nur in Bearbeitungsbetrieben erlaubt, die gemäß Artikel 7 dieser Richtlinie oder gemäß den Richtlinien 64/433/EWG und 71/118/EWG zugelassen sind und über Räume für das Enthäuten und Zerlegen verfügen.


(c) the cutting and storage of wild-game meat in retail shops or in premises adjacent to sales points, where the cutting and storage are performed solely for the purpose of supplying the consumer directly on the spot.

c) für die Zerlegung und Lagerung von Wildfleisch im Einzelhandel oder in Räumlichkeiten, die an Verkaufsstellen angrenzen und in denen das Fleisch ausschließlich zum Zwecke des an Ort und Stelle stattfindenden Direktverkaufs an den Verbraucher zerlegt und gelagert wird.


Whereas that approximation may be effected by extending to certain cut fresh meat the provisions laid down by the above-mentioned Directive of 26 June 1964 ; whereas, in particular, hygiene requirements for cutting plants, rules governing storage and transportation of cut meat and conditions for the issue of a health certificate intended to guarantee that intra-Community trade meets Community requirements must be standardised;

Diese Angleichung kann durch Ausdehnung der in der vorerwähnten Richtlinie vom 26. Juni 1964 vorgesehenen Bestimmungen auf bestimmtes zerlegtes frisches Fleisch vorgenommen werden ; im einzelnen sind die hygienischen Bedingungen in Zerlegungsbetrieben, die Vorschriften für die Lagerung und Beförderung von zerlegtem Fleisch sowie die Voraussetzungen für die Ausstellung einer Genusstauglichkeitsbescheinigung, durch die die Einhaltung der Gemeinschaftsvorschriften im innergemeinschaftlichen Handelsverkehr mit Fleisch sichergestellt werden soll, zu vereinheitlichen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Direction cut' ->

Date index: 2023-03-20
w