Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Collect industrial waste
Collecting hazardous and non hazardous waste
Collecting of hazardous and non hazardous waste
Develop non-hazardous waste management strategies
Educate about hazardous waste
Educate on hazardous waste
Educating on hazardous waste
Export of hazardous wastes
GESO
Hazardous Wastes Protocol
Hazardous and non hazardous waste collecting
Hazardous waste
Illicit transportation of toxic and hazardous waste
Non-hazardous waste management strategies developing
Special waste
Swiss Association for Hazardous Waste
Teach about hazardous waste
Write non-hazardous waste management strategies

Übersetzung für "Educate on hazardous waste " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
educate about hazardous waste | educating on hazardous waste | educate on hazardous waste | teach about hazardous waste

über gefährliche Abfälle aufklären


collecting hazardous and non hazardous waste | collecting of hazardous and non hazardous waste | collect industrial waste | hazardous and non hazardous waste collecting

Industrieabfall sammeln | Industrieabfälle sammeln


non-hazardous waste management strategies developing | write non-hazardous waste management strategies | develop non-hazardous waste management strategies | developing strategies for non-hazardous waste management

Bewirtschaftungsverfahren für ungefährliche Abfälle entwickeln


Hazardous Wastes Protocol | Protocol on the Prevention of Pollution of the Mediterranean Sea by Transboundary Movements of Hazardous Wastes and their Disposal

Protokoll über die Verhütung der Verschmutzung des Mittelmeers durch die grenzüberschreitende Verbringung von gefährlichen Abfällen und ihre Entsorgung


hazardous waste | special waste

gefährlicher Abfall | Sonderabfall






Swiss Association for Hazardous Waste [ GESO ]

Schweizerische Gesellschaft für Sonderabfallwirtschaft [ GESO ]




illicit transportation of toxic and hazardous waste

unerlaubter Verkehr mit giftigen und schädlichen Abfällen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. The reclassification of hazardous waste as non-hazardous waste may not be achieved by diluting or mixing the waste with the aim of lowering the initial concentrations of hazardous substances to a level below the thresholds for defining waste as hazardous.

(4) Die Neueinstufung von gefährlichem Abfall als nicht gefährlicher Abfall darf nicht durch Verdünnung oder Mischung des Abfalls zu dem Zweck, die ursprünglichen Konzentrationen an gefährlichen Stoffen unter die Schwellenwerte zu senken, die einen Abfall zu gefährlichem Abfall machen, erreicht werden.


1. Member States shall take the necessary measures to require establishments or undertakings dealing with hazardous waste not to mix different categories of hazardous waste nor to mix hazardous waste with non-hazardous waste.

(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um Einrichtungen oder Unternehmen, die mit gefährlichen Abfällen zu tun haben, vorzuschreiben, unterschiedliche Kategorien gefährlicher Abfälle sowie gefährliche und ungefährliche Abfälle nicht zu mischen.


2 . Hazardous waste produced by households shall not be regarded as hazardous waste until it is collected by an undertaking which carries out treatment operations of separately collected hazardous waste or by a private or public collector of hazardous waste .

(2) In Haushalten anfallende gefährliche Abfälle werden erst dann als gefährliche Abfälle betrachtet, wenn sie von einem Unternehmen, das Tätigkeiten der Behandlung getrennt eingesammelter gefährlicher Abfälle durchführt oder von einem privaten oder öffentlichen Einsammler gefährlicher Abfälle eingesammelt werden.


2. Hazardous waste produced by households shall not be regarded as hazardous waste until it is collected by an undertaking which carries out treatment operations of separately collected hazardous waste or by a private or public collector of hazardous waste.

2. In Haushalten anfallende gefährliche Abfälle werden erst dann als gefährliche Abfälle betrachtet, wenn sie von einem Unternehmen, das Tätigkeiten der Behandlung getrennt eingesammelter gefährlicher Abfälle durchführt, oder von einem privaten oder öffentlichen Einsammler gefährlicher Abfälle eingesammelt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
It mainly addresses the definition of hazardous waste; the ban on mixing hazardous waste with other hazardous or non-hazardous waste; specific permit requirements for establishments and undertakings dealing with hazardous waste; periodic inspections and record-keeping by producers of hazardous waste; appropriate packaging and labelling of hazardous waste during collection, transport and temporary storage; and management plans for hazardous waste.

Insbesondere umfasst sie eine Definition des Begriffs “gefährliche Abfälle”, das Verbot der Vermischung gefährlicher Abfälle mit anderen gefährlichen oder nichtgefährlichen Abfällen, spezifische Genehmigungspflichten für Anlagen und Unternehmen, die mit gefährlichen Abfällen umgehen, regelmäßige Überprüfungen und eine vorgeschriebene Registerführung durch die Erzeuger gefährlicher Abfälle, die ordnungsgemäße Verpackung und Kennzeichnung der gefährlichen Abfälle bei der Einsammlung, Beförderung und vorübergehenden Lagerung sowie Bewirtschaftungspläne für gefährliche Abfälle.


Council Directive 91/689/EEC of 12 December 1991 on hazardous waste established Community rules on the management of hazardous waste obliging Member States to take the necessary measures to require that establishments and undertakings which dispose of, recover, collect or transport hazardous waste do not mix different categories of hazardous waste or mix hazardous waste with non-hazardous waste.

Die Richtlinie 91/689/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 über gefährliche Abfälle hat gemeinschaftsrechtliche Regeln über die Behandlung gefährlicher Abfälle geschaffen, mit denen die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Anlagen und Unternehmen, die gefährliche Abfälle beseitigen, verwerten, einsammeln oder befördern, verschiedene Kategorien von gefährlichen Abfällen vermischen oder gefährliche mit nichtgefährlichen Abfällen vermischen.


Council Directive 91/689/EEC of 12 December 1991 on hazardous waste (9) established Community rules on the management of hazardous waste obliging Member States to take the necessary measures to require that establishments and undertakings which dispose of, recover, collect or transport hazardous waste do not mix different categories of hazardous waste or mix hazardous waste with non-hazardous waste.

Die Richtlinie 91/689/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 über gefährliche Abfälle (9) hat gemeinschaftsrechtliche Regeln über die Behandlung gefährlicher Abfälle geschaffen, mit denen die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Anlagen und Unternehmen, die gefährliche Abfälle beseitigen, verwerten, einsammeln oder befördern, verschiedene Kategorien von gefährlichen Abfällen vermischen oder gefährliche mit nichtgefährlichen Abfällen vermischen.


(14 ) It is important to bear in mind the requirements laid down in Article 4(2)(a), (b) and (d) of the Basel Convention that the generation of hazardous wastes by each Party be reduced to a minimum, that adequate treatment facilities for the environmentally sound management of hazardous wastes shall be located to the extent possible within it, and that shipments of hazardous waste be reduc ...[+++]

(14) Die in Artikel 4 Absatz 2 Buchstaben a, b und d des Basler Übereinkommens begründeten Verpflichtungen, die Erzeugung gefährlicher Abfälle von jeder Vertragspartei auf ein Mindestmaß zu beschränken, die Verfügbarkeit geeigneter Entsorgungsanlagen für eine umweltgerechte Behandlung gefährlicher Abfälle sicherzustellen, die sich nach Möglichkeit im Inland befinden sollen, und die Verbringung gefährlicher Abfälle auf ein Mindestmaß zu beschränken, das mit der umweltverträglichen und wirksamen Behandlung solcher Abfälle vereinbar ist, müssen beachtet werden.


[131] Similarly, the Austrian Federal Waste Management Plan 2001 states that "the significant increase in the volume of hazardous waste [...] is not due to the additional production of hazardous waste but rather to changes in the definition of hazard-relevant properties of waste as a result of the Ordinance on the classification of hazardous waste and hazardous household waste (Waste Classification Ordinance of 1997)".

Analog dazu enthält der Österreichische Bundesabfallwirtschaftsplan 2001 folgende Feststellung: ,Der bedeutende Anstieg des Aufkommens gefährlicher Abfälle [...] ist nicht auf den zusätzlichen Anfall von gefährlichen Abfällen zurückzuführen, sondern auf Änderungen bei den gefahrenrelevanten Eigenschaften von Abfällen durch die 'Verordnung über die Festsetzung von gefährlichen Abfällen und Problemstoffen' (Festsetzungsverordnung 1997)" [132].


This Directive introduces a precise and uniform definition of hazardous waste and aims to ensure ecologically sound management of this waste flow. It supplements the Framework Directive on Waste (Directive 2006/16/EC) by setting new controls on hazardous waste management, specifically requirements related to traceability, forbidding the mixing of hazardous waste with other waste and the obligation to inform the Commission of waste which has hazardous properties, but which is not listed as such.

Diese Richtlinie, die eine einheitliche, präzise Definition des Begriffs „gefährlicher Abfall“ enthält, soll die umweltverträgliche Bewirtschaftung gefährlicher Abfälle gewährleisten.Sie ergänzt die Rahmenrichtlinie über Abfälle (Richtlinie 2006/12/EG) und sieht neue Kontrollen vor, die die Rückverfolgbarkeit, das Verbot des Vermischens gefährlicher Abfälle mit anderem Abfall und die Inkenntnissetzung der Kommission über Abfälle betreffen, die gefährliche Eigenschaften aufweisen, jedoch nicht im Verzeichnis gefährlicher Abfälle geführt sind.


w