Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advise politicians on electoral procedures
Community electoral law
Constituency
Corrupt electoral practices
Elector
Electoral Research Group
Electoral body
Electoral corruption
Electoral group
Electoral system
Electorate
European electoral system
Guide groups of tourists
Inform groups of tourists on logistical times
Inform tourist groups on arrival times
Inform tourist groups on logistical times
Inform tourist groups with logistical times
Instruct politicians on balloting procedures
Manage groups of tourists
Manage tourist groups
Manage tourists in groups
Prepare politicians on balloting procedures
Prepare politicians on electoral procedures
Uniform electoral procedure

Übersetzung für "Electoral group " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


European electoral system [ Community electoral law | uniform electoral procedure ]

Europäisches Wahlsystem [ einheitliches Wahlverfahren | gemeinschaftliches Wahlrecht ]


electorate [ elector | electoral body ]

Wählerschaft [ Wahlberechtigter | Wähler | Wahlkollegium | Wahlmännergremium ]






Electoral Research Group

Forschungsgruppe Wahlen | FGW [Abbr.]


instruct politicians on balloting procedures | prepare politicians on balloting procedures | advise politicians on electoral procedures | prepare politicians on electoral procedures

Politiker über Vorgehensweisen bei Wahlen beraten


inform groups of tourists on logistical times | inform tourist groups on arrival times | inform tourist groups on logistical times | inform tourist groups with logistical times

Ankunfts- und Abfahrtsinformationen herausgeben | Gruppen über Abfahrts- und Abreisezeiten in Kenntnis setzen | Gruppen über Ankunfts- und Abreisezeiten informieren | Informationen über Ankunfts- und Abreisezeiten an Gruppen herausgeben


guide groups of tourists | manage groups of tourists | manage tourist groups | manage tourists in groups

Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen


corrupt electoral practices | electoral corruption

Wahlbestechung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
f) support for electoral processes, in particular by supporting independent electoral commissions, granting material, technical and legal assistance in preparing for elections, including electoral censuses, taking measures to promote the participation of specific groups, particularly women, in the electoral process and by training observers".

f) ,Begleitung von Wahlen, insbesondere durch Unterstützung unabhängiger Wahlausschüsse, Gewährung materieller, technischer und juristischer Hilfe bei der Wahlvorbereitung, einschließlich der Zusammenstellung der Wählerverzeichnisse, durch Maßnahmen zur Förderung der Beteiligung von spezifischen Gruppen - insbesondere Frauen - an den Wahlen und durch Ausbildung von Wahlbeobachtern".


Relevant actions include institutional and constitutional reforms; supporting dialogue between state and opposition groups; reform of the electoral system and elections; strengthening party system, media, civil society; mediation between conflicting groups; measures to strengthen and guarantee human and minority rights; anti-corruption measures, and reform of police, judiciary, civil service

Die entsprechenden Maßnahmen umfassen institutionelle Reformen und Verfassungsreformen, die Unterstützung des Dialogs zwischen dem Staat und Oppositionsgruppen, die Reform des Wahlsystems und Wahlen, die Stärkung von Parteiensystem, Medien, Zivilgesellschaft, die Vermittlung zwischen Konfliktgruppen, Maßnahmen zur Stärkung und Gewährleistung von Menschen- und Minderheitenrechten, Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung sowie die Reform der Polizei, der Justiz und des öffentlichen Dienstes.


Calls on the Commission and the Member States to promote digitalisation in politics in order to promote direct democracy, allowing for a more active involvement of all citizens, thereby overcoming out-dated schemes and obstacles that cause difficulties for women and underrepresented groups in attempting to establish themselves in electoral and institutional environments; further calls on the Commission and the Member States to consider and further develop online voting methods for electoral consultations, thus eliminating barriers, w ...[+++]

fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Digitalisierung in der Politik voranzutreiben, um die direkte Demokratie zu fördern und eine aktivere Einbindung aller Bürger zu ermöglichen, damit althergebrachte Verfahrensweisen und Hürden überwunden werden, die es den Frauen und unterrepräsentierten Gruppen erschweren, sich bei Wahlen und in Institutionen zu behaupten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Wahlverfahren mittels des Internets in Betracht zu ziehen und weiterzuentwickeln, um Hürden aus dem Weg zu räumen, von denen insbesondere Frauen häufig betroffen sind.


It also needs to carry through the work of the parliamentary group on the electoral process, by adopting legislative and other measures to broaden political support and enhance public trust in the electoral process and state institutions.

Auch die Arbeit des Parlamentsausschusses für Wahlprozesse muss durch die Annahme von Gesetzen oder sonstigen Maßnahmen zur Förderung einer breiteren politischen Unterstützung und des Vertrauens der allgemeinen Öffentlichkeit in den Wahlprozess und die staatlichen Institutionen weiter unterstützt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Commends Turkey for the electoral process, on the occasion of the general elections in June 2011, which saw a high voter turnout and was praised by international observers as democratic and shaped by a vibrant civil society; reiterates yet again the importance of a reform of the law on political parties and of the electoral law, with the lowering of the 10 % minimum threshold for representation in parliament, which is the highest threshold in any of the Council of Europe member countries and cannot adequately reflect the pluralism of Turkish society; calls for the removal of all obstacles to the establishment of ...[+++]

4. lobt die Türkei für den Verlauf der Parlamentswahlen im Juni 2011, bei denen eine hohe Wahlbeteiligung zu verzeichnen war und die von internationalen Beobachtern als demokratisch und von einer lebendigen Zivilgesellschaft gestaltet beschrieben wurden; bekräftigt erneut, wie wichtig eine Reform des Parteiengesetzes und des Wahlgesetzes ist, bei der die für den Einzug einer Partei ins Parlament erforderliche Zehnprozenthürde herabgesetzt wird, die die höchste Hürde in einem Mitgliedstaat des Europarates ist und kein angemessenes Spiegelbild des Pluralismus der türkischen Gesellschaft abgeben kann; fordert, dass alle Hindernisse, die d ...[+++]


4. Commends Turkey for the electoral process, on the occasion of the general elections in June 2011, which saw a high voter turnout and was praised by international observers as democratic and shaped by a vibrant civil society; reiterates yet again the importance of a reform of the law on political parties and of the electoral law, with the lowering of the 10 % minimum threshold for representation in parliament, which is the highest threshold in any of the Council of Europe member countries and cannot adequately reflect the pluralism of Turkish society; calls for the removal of all obstacles to the establishment of ...[+++]

4. lobt die Türkei für den Verlauf der Parlamentswahlen im Juni 2011, bei denen eine hohe Wahlbeteiligung zu verzeichnen war und die von internationalen Beobachtern als demokratisch und von einer lebendigen Zivilgesellschaft gestaltet beschrieben wurden; bekräftigt erneut, wie wichtig eine Reform des Parteiengesetzes und des Wahlgesetzes ist, bei der die für den Einzug einer Partei ins Parlament erforderliche Zehnprozenthürde herabgesetzt wird, die die höchste Hürde in einem Mitgliedstaat des Europarates ist und kein angemessenes Spiegelbild des Pluralismus der türkischen Gesellschaft abgeben kann; fordert, dass alle Hindernisse, die d ...[+++]


4. Commends Turkey for the electoral process, on the occasion of the general elections in June 2011, which saw a high voter turnout and was praised by international observers as democratic and shaped by a vibrant civil society; reiterates yet again the importance of a reform of the law on political parties and of the electoral law, with the lowering of the 10% minimum threshold for representation in parliament, which is the highest threshold in any of the Council of Europe member countries and cannot adequately reflect the pluralism of Turkish society; calls for the removal of all obstacles to the establishment of political ...[+++]

4. lobt die Türkei für den Verlauf der Parlamentswahlen im Juni 2011, bei denen eine hohe Wahlbeteiligung zu verzeichnen war und die von internationalen Beobachtern als demokratisch und von einer lebendigen Zivilgesellschaft gestaltet beschrieben wurden; bekräftigt erneut, wie wichtig eine Reform des Parteiengesetzes und des Wahlgesetzes ist, bei der die für den Einzug einer Partei ins Parlament erforderliche Zehnprozenthürde herabgesetzt wird, die die höchste Hürde in einem Mitgliedstaat des Europarates ist und kein angemessenes Spiegelbild des Pluralismus der türkischen Gesellschaft abgeben kann; fordert, dass alle Hindernisse, die d ...[+++]


8. Notes the initial approval by the State Duma of the Presidential draft laws aimed at comprehensive changes to the political system, including a simplification of the rules concerning the registration of political parties and their access to elections; urges the State Duma, when adopting the necessary laws, to take into account amendments jointly submitted by the non-registered parties; expects all sides to take the opportunity before the inauguration of the President-elect to decide on a comprehensive reform package including changes to the electoral law; expresses its strong wish to see a successful outcome and full implementation ...[+++]

8. nimmt zur Kenntnis, dass die Staatsduma die Gesetzesentwürfe des Präsidenten gebilligt hat, die auf umfassende Änderungen des politischen Systems, darunter eine Vereinfachung der Vorschriften für die Registrierung von politischen Parteien und ihren Zugang zu Wahlen, abzielen; fordert die Staatsduma auf, bei der Verabschiedung der notwendigen Gesetze die von den nicht registrierten Parteien gemeinsam eingereichten Änderungsanträge zu berücksichtigen; erwartet, dass alle Seiten vor dem Amtsantritt des designierten Präsidenten die Chance nutzen, ein umfassendes Reformpaket, darunter Änderungen des Wahlgesetzes, zu beschließen; bekundet seinen nachdrü ...[+++]


Takes the view that, in the pre-electoral period, following meetings with candidates and electoral commission officials, observers should be able to meet other groups in the country in which the elections are being held.

fordert, dass die Beobachter während des Wahlkampfs nicht nur Treffen mit den Kandidaten und den Mitgliedern der Wahlkommission abhalten können, sondern auch mit anderen Gruppen in dem Land, in dem die Wahlen stattfinden.


20. Agrees that the European Union and the European Parliament, in particular, must take a more systematic, professional and better coordinated approach to electoral assistance and observation; recalls that Parliament is called upon to play a prominent role in electoral observation missions conducted by the European Union; notes the considerable increase in adhoc delegations authorised by the Conference of Presidents for electoral observation in 2001; welcomes, therefore, the Bureau's proposal to allocate one A post through redeployment to provide the secretariat for a European Parliament Election Coordination ...[+++]

20. ist auch der Ansicht, dass die Europäische Union und insbesondere das Europäische Parlament einen systematischeren, professionelleren und besser koordinierten Ansatz für Wahlhilfe und Wahlbeobachtung verfolgen müssen; erinnert daran, dass das Parlament gefordert ist, bei Wahlbeobachtungsmissionen der Europäischen Union eine führende Rolle zu spielen; stellt fest, dass die Zahl der von der Konferenz der Präsidenten genehmigten Ad-hoc-Delegationen für Wahlbeobachtung im Jahr 2001 erheblich zugenommen hat; begrüßt deshalb den Vorschlag des Präsidiums, 1 A-Stelle per Umschichtung für das Sekretariat einer Wahlkoordinierungsgruppe des ...[+++]


w